Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   Kalenderwoche ermitteln (https://www.delphipraxis.net/174977-kalenderwoche-ermitteln.html)

claudine99 22. Mai 2013 17:48

Kalenderwoche ermitteln
 
Hallo zusammen, ich benötige eine Funktion, die bei einem 'on change' Ereignis eines Editfeldes aufgerufen wird. Sie soll folgendes tun: Es gibt ein Editfeld mit einer Kalenderwoche und eines mit der Jahresangabe. Wird nun in ein 3. Editfeld eine Wochenanzahl eingegeben, soll in ein viertes Feld automatisch die 1. Kalenderwoche + der eingegebenen Wochenanzahl erscheinen. Ein 5. Feld beinhaltet das errechnete Jahr.

cw year Wochen cw year
12 2013 5 17 2013

oder

52 2013 6 6 2014

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank und Grüße

DeddyH 22. Mai 2013 18:17

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Da würde ich zuerst einen Blick in DateUtils.pas werfen.

madtom 22. Mai 2013 18:33

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Hallo,

zum Berechnen der Kalenderwoche wirst Du eine Menge Tipps in allen möglichen Code-Collections finden, u.a. hier:

http://www.s170867368.online.de/delphi/kw.php

Gruß Thomas

DeddyH 22. Mai 2013 18:40

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Oder in DateUtils (das hatten wir doch schon?).

Furtbichler 22. Mai 2013 19:21

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Gibts na nicht ne fertige Funktion in einer der Units, die bei Delphi dabei sind?

Wie hieß die doch gleich...

Verdammt, komm nich drauf, irgendwas mit ...Utils. tcpUtils.pas? Nee.

nahpets 22. Mai 2013 19:41

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Hallo,

eigentlich ist das doch "nur" ein bisserl Rechenarbeit. Eventuell hilft dasda ja:
Delphi-Quellcode:
procedure Wochenrechner;
var
        dt    : TDateTime;
        cw1    : Integer;
        Wochen : Integer;
        cw2    : Integer;
        Jahr  : Integer;
begin
  cw1         := StrToInt(edCW1.Text);   // im Beispiel 52
  cw1         := cw1 * 7;                // Ergibt die Anzahl Tage für 52 Wochen.
  dt         := StrToDate('01.01.') + StrToInt(edYear.Text); // im Beispiel 2013
  dt         := dt + cw1;               // Ist das Datum der 52. Woche.
  Wochen     := StrToInt(edWochen.Text); // im Beispiel 6
  Wochen     := Wochen * 7;             // Ergibt die Anzahl Tage für 6 Wochen.
  dt         := dt + Wochen;            // Zum Datum der 52 Wochen entsprechende Anzahl Tage hinzuzählen.
  cw2         := WeekOfTheYear(dt);      // Die Woche des errechneten Datums ermitteln.
  Jahr       := YearOf(dt);             // Das Jahr des errechneten Datums ermitteln.
  edCW2.Text := IntToStr(cw2);
  edYear.Text := IntToStr(Jahr);
end;
Ist ungetestet mal einfach so dahingedaddelt.

Oder ein bisserl kürzer:
Delphi-Quellcode:
var
        dt    : TDateTime;
begin
  dt := StrToDate('01.01.') + StrToInt(edYear.Text)
      + (StrToInt(edCW1.Text) + StrToInt(edWochen.Text)) * 7;
  edCW2.Text := IntToStr(WeekOfTheYear(dt));
  edYear.Text := IntToStr(YearOf(dt));
end;
Latürnich auch nicht getestet.

kwhk 30. Mai 2013 12:49

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Ganz so einfach ist das nicht, schon deshalb nicht, weil der 01.01.jjjj nicht unbedingt der Beginn der Woche 1 des Jahres jjjj sein muss. 2014 beginnt die Woche 1 am 30.12.2013, zumindest in Deutschland, wenn man sich mal darauf reduziert.
Die Woche 1 in Deutschland ist die, die den ersten Donnerstag enthält. http://de.wikipedia.org/wiki/Woche
Die Woche 1 in den USA ist die, die den 1. Januar enthält.
Ist der 01.01. ein Fr,Sa,So, beginnt die Woche 1 in Deutschland am folgenden Montag.
Ist der 01.01. ein Mo,Di,Mi,Do, beginnt die Woche 1 in Deutschland in dieser Woche, auch wenn davon noch ein paar Tage zum alten Jahr gehören (siehe Kalender 2014)
Man muss also zunächst ermitteln, zu welchem Wochentag der 01.01. des Ausgangsjahres gehört und danach bestimmen, an welchem Tag die Woche 1 des Ausgangsjahres beginnt, das kann u.U. auch ein Tag des Vorjahres sein, z.B.30.12.2013 = 1. Tag der Woche 1 von 2014.
Die Anzahl Wochen kann man mit 7 (Tage pro Woche) multiplizieren und zum Datum des ersten Tages der Woche 1 addieren. Aus dem dabei entstehenden Datum (1. Tag der gesuchten Woche) muss nun ähnlich wie vorher die Woche ermittelt werden.
Dazu zunächst das Datum der ersten Tages der Woche 1 ermitteln und dann die Tagesdifferenz zwischen 1.Tag Woche 1 und berechnetem Datum / 7 ergibt die gewünschte Woche.
Auch hier aufpassen, wenn das ermittelte Datum z.B. der 31.12.2013 ist, dann ist das die Woche 1 des Jahres 2014 !
Das Jahr des Datums des Wochenbeginns muss nicht das Jahr der zugehörogen Woche sein.
Beispiel 30.12.2013 gehört zur Woche 01-2014

DeddyH 30. Mai 2013 13:46

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Ich weiß nicht, ob ich neuerdings in Geheimschrift tippe oder einfach ignoriert werde :gruebel:
Zitat:

System.DateUtils.WeekOfTheYear
...
AYear gibt das Jahr mit der angegebenen Woche zurück. Dieser Wert darf nicht mit dem Jahr in AValue identisch sein. Der Grund liegt darin, dass die erste Woche eines Jahres als erste Woche definiert ist, von der mindestens vier Tage in das betreffende Jahr fallen. Ist also der erste Kalendertag eines Jahres der Freitag, Samstag oder Sonntag, gibt WeekOfTheYear für die ersten drei oder zwei Tage oder für den ersten Tag des Kalenderjahres die Woche des vorhergehenden Jahres zurück. Entsprechendes gilt am Jahresende: Ist der letze Kalendertag eines Jahres ein Montag, Dienstag oder Mittwoch, gibt WeekOfTheYear für die letzten drei oder zwei Tage bzw. den letzten Tag des Kalenderjahres den Wert 1 (erste Woche des nächsten Kalenderjahres) zurück.

nahpets 30. Mai 2013 14:21

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
@DeddyH
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1216981)
Ich weiß nicht, ob ich neuerdings in Geheimschrift tippe oder einfach ignoriert werde :gruebel:

Nö, Du wirst nicht ignoriert. In meinem Beispiel oben nutze ich die von Dir genannte Funktion, die intern das macht, was kwhk so schön in Worten beschreibt.

Also: Die Beachtung der Sonderregeln erfolgt durch die Nutzung der von Dir genannten Funktion.

Oder: Einfacher gehts nicht ;-)

kwhk 30. Mai 2013 16:29

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Delphi-Quellcode:
var
         dt : TDateTime;
begin
   dt := StrToDate('01.01.') + StrToInt(edYear.Text)
       + (StrToInt(edCW1.Text) + StrToInt(edWochen.Text)) * 7;
   edCW2.Text := IntToStr(WeekOfTheYear(dt));
   edYear.Text := IntToStr(YearOf(dt));
end;
Ich habe das mal getestet jedoch zuvor ein bisschen geändert

Delphi-Quellcode:
var
         dt : TDateTime;
begin
   dt := StrToDate('01.01.'+edYear.Text)) // <== Hier wurde Str und Int addiert, gemeint was '01.01.JJJJ'
       + (StrToInt(edCW1.Text) + StrToInt(edWochen.Text)) * 7;
   Label6.Caption := 'Datum = '+DateToStr(dt);
// edCW2 := IntToStr(WeekOfTheYear(dt));
// edYear := IntToStr(YearOf(dt));end;
Wenn z.B. Woche 52/2013 + 1 Woche, dann wird als Datum der 07.01.2014 ermittelt, und das ist die Woche 02/2014, richtig wäre jedoch Woche 01/2014.
Die Ursache ist, wie von mir oben genannt, man kann nicht einfach den 01.01. als Startdatum nehmen (das war 2013 ein Dienstag) sondern, wenn man es so macht, den Montag der Woche 01/2013, das war der 31.12.2012 - und das muss man etwas aufwendiger im Vorfeld ermitteln.
In der Anweisung dt:= werden zum 01.01.2013 (52+1)*7 = 371 Tage dazugezählt. Das ergibt den 372. Tag 2013, die Funktion DateToStr ermittelt daraus den 07.01.2014, das ist richtig, wenn man 365 abzieht und beim Jahr 1 dazuzählt.
Die Woche 52/2013 geht vom 23.12.-29.12.2013, die Woche+1 vom 30.12.2013-05.01.2014.
Der ermittelte Tag 07.01.2014 stimmt in keine Weise.
Die beiden letzten Anweisungen musste ich deaktivieren, weil mein D7 die Funktionen nicht übersetzen kann.

Übrigens auch das ganz oben genannte Aufgabenbeispiel : Woche 12/2013 + 5 Wochen => 17/2013
ergibt das Datum 30.04.2013, und das liegt in der Woche 18/2013

Man käme wahrscheinlich etwas besser, wenn man
statt (StrToInt(edCW1.Text) + StrToInt(edWochen.Text)) * 7
besser (StrToInt(edCW1.Text) -1 + StrToInt(edWochen.Text)) * 7
benutzt.
z.B. Woche 1 + 1 Woche im alten Verfahren (1+1)*7 = 14 Tage + 01.01. = 15.01.
Der 15.01 liegt immer in Woche 3, richtig wäre aber Woche 2.

DeddyH 30. Mai 2013 16:59

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Gerade mit Delphi 7 geschrieben:
Delphi-Quellcode:
uses DateUtils;

procedure CalculateNewWeekOfYear(WeekIn, YearIn, Offset: integer;
  out WeekOut, YearOut: integer);
var
  DateValue: TDateTime;
begin
  DateValue:= IncWeek(StartOfAWeek(YearIn, WeekIn), Offset);
  WeekOut := WeekOfTheYear(DateValue);
  YearOut := YearOf(DateValue);
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  OldYear, OldWeek, NewYear, NewWeek, Offset: integer;
begin
  OldWeek := StrToInt(Edit1.Text);
  OldYear := StrToInt(Edit2.Text);
  Offset := StrToInt(Edit3.Text);
  CalculateNewWeekOfYear(OldWeek, OldYear, Offset, NewWeek, NewYear);
  Edit4.Text := IntToStr(NewWeek);
  Edit5.Text := IntToStr(NewYear);
end;

nahpets 30. Mai 2013 17:16

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Hallo,

bist Du damit zufrieden? ;-)

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
         dt : TDateTime;
         dw : Integer;
begin
   dt := StrToDate('01.01.' + edYear.Text);
   dw := DayOfWeek(dt);
   if dw < 5 then dw := 7 else dw := 0;
   dt := dt + (StrToInt(edCW1.Text) + StrToInt(edWochen.Text)) * 7 - dw;
   edCW2.Text  := IntToStr(WeekOfTheYear(dt));
   edYear2.Text := IntToStr(YearOf(dt));
end;
In die Uses-Klausel
Delphi-Quellcode:
DateUtils
mit aufnehmen, dann dürften auch
Delphi-Quellcode:
WeekOfTheYear
und
Delphi-Quellcode:
YearOf
funktionieren.

kwhk 30. Mai 2013 18:12

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Die Uses-Klausel an der richtigen Stelle habe ich bereits eingebaut (dank diesem Forum !).
Jetzt sieht es schon etwas besser aus, ist aber immer noch fehlerbehaftet, weil die Funktion YearOf(dt) zwar das richtige Jahr zum Datum liefert, dieses Jahr gehört aber nicht zur Woche.

Test: Woche 52/2013 + 1 Woche => ergibt als Datum den 30.12.2013 (ist ok) und als Woche 01 (auch ok) aber als Jahr 2013, das ist falsch, es muss ja die Woche 01/2014 sein. Es müsste also eine Funktion JAHR-ZUM-DATUM(dt) und JAHR-ZUR-WOCHE(dt) geben.
Evtl kann man das lösen, indem man abfragt, ob die Woche-Neu kleiner als die Woche-alt ist und in diesem Fall zum JAHR-NEU eine 1 dazu addieren, aber nur dann, wenn der Monat des Datums-Woche-neu eine 12 ist.

Das klappt aber auch nicht immer, z.B.
Test: Woche 52/2003 + 1 Woche = 31.12.2003 (ein Mittwoch), der 1.1.2004=Donnerstag, demnach beginnt Woche 1/2004.
Es wird statt 01/2004 das Ergebnis 01/2003 geliefert.
Also für das richtige Jahr zur Woche bei Jahreswechselüberschreitung muss man noch eine 100%ige Lösung finden.
Die vorhandenen Funktionen liefern das für Deutschland nicht.
In den USA, wo immer die Woche 1 mit dem 01.01. beginnt, stimmt das vielleicht.
Obwohl das Beispiel 2003/2004 zeigt, dass es nicht stimmt.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
   dt : TDateTime;
   iYear2,iWeek1,iWeek2,iMon2  : Integer;
begin
   iWeek1 := StrToInt(ComboBox1.Items[Combobox1.ItemIndex]);
   dt := StrToDate('01.01.' + ComboBox3.Items[Combobox3.ItemIndex]) //edYear.Text)
       + (iWeek1 -1 + StrToInt(ComboBox2.Items[Combobox2.ItemIndex])) * 7;
   iWeek2 := WeekOfTheYear(dt);
   iMon2  := MonthOfTheYear(dt);
   iYear2 := YearOf(dt);
   if iWeek2 < iWeek1 then
     if iMon2 = 12 then
       Inc(iYear2);
   Label6.Caption := 'Datum = '+DateToStr(dt);
   Label7.Caption := 'Woche = '+IntToStr(iWeek2)+'/'+IntToStr(iYear2);
end;
@DeddyH, ich habe Deine Version probiert, auch damit wird z.B. bei 52/2003 + 1 Wo = 01/2003 ermittelt, statt 1/2004 - also die gleiche Jahreswechselproblematik.

kwhk 30. Mai 2013 20:30

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
In der Hilfe habe ich folgendes gefunden

Delphi-Quellcode:
Die Funktion gibt die Woche des Jahres zurück, das durch einen TDateTime-Wert repräsentiert wird.

Unit

DateUtils

Kategorie

Datum/Zeit

Delphi-Syntax:

function WeekOfTheYear(const AValue: TDateTime): Word; overload;
function WeekOfTheYear(const AValue: TDateTime; var AYear): Word; overload;

Beschreibung

Mit WeekOfTheYear können Sie die Woche des Jahres ermitteln, das durch den angegebenen TDateTime-Wert repräsentiert wird. WeekOfTheYear gibt einen Wert zwischen 1 und 53 zurück.

AYear gibt das Jahr mit der angegebenen Woche zurück. Dieser Wert darf nicht mit dem Jahr in AValue identisch sein. Der Grund liegt darin, dass die erste Woche eines Jahres als erste Woche definiert ist, von der mindestens vier Tage in das betreffende Jahr fallen. Ist also der erste Kalendertag eines Jahres der Freitag, Samstag oder Sonntag, gibt WeekOfTheYear für die ersten drei oder zwei Tage oder für den ersten Tag des Kalenderjahres die Woche des vorhergehenden Jahres zurück. Entsprechendes gilt am Jahresende: Ist der letze Kalendertag eines Jahres ein Montag, Dienstag oder Mittwoch, gibt WeekOfTheYear für die letzten drei oder zwei Tage bzw. den letzten Tag des Kalenderjahres den Wert 1 (erste Woche des nächsten Kalenderjahres) zurück.

Hinweis:   WeekOfTheYear verwendet die Wochendefinition des ISO-Standards 8601. Demzufolge beginnt eine Woche am Montag und endet mit dem Sonntag.
Hinweis:   WeekOfTheYear gibt den gleichen Wert wie die Funktion WeekOf zurück.
Wenn man die Aufrufvariante mit den zwei Parametern benutzt, dann bekommt man das hoffentlich richtige Jahr zur Woche.
Zum 31.12.2003 wird als Woche/Jahr => 01/2004 geliefert.
Das JAHR der WOCHE und des konkreten Tages stimmen beim Jahreswechsel nicht zwingend überein.

Delphi-Quellcode:
Var
  wo,jw : Word;
::::
wo := WeekOfTheYear(pdDate, jw);

Mathematiker 30. Mai 2013 20:56

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Hallo,
wenn man kein DateUtils hat und so und so auf "Handarbeit" steht, macht es folgender Code richtig.
Delphi-Quellcode:
function Schaltjahr(word_Jahr : Word) : Boolean;
Begin
    result := ( (word_Jahr mod 4 = 0) and not (word_Jahr mod 100 = 0) ) or (word_Jahr mod 400 = 0);
end;
function Wochentag_(t, m : Byte; j : Word) : Byte;
const
     c1 : ARRAY[1..12] OF Byte = (0,3,3,6,1,4,6,2,5,0,3,5);
     c2 : ARRAY[0..3] OF Byte = (6,4,2,0);
var
   a,w, j1, j2 : Byte;
begin
    j1 := j div 100;
    j2 := j mod 100;
    a:= (t MOD 7) + (c1[m]) + (j2 MOD 7) + ((j2 DIV 4) MOD 7) + (c2[(j1 MOD 4)]);
    IF Schaltjahr(j) THEN Dec(a);
    w := a MOD 7;
    Wochentag_ := w;
end;
function Kalendertag(tag, monat : byte; jahr : word) : Word;
const
     TageProMonat : ARRAY[1..11] OF Byte =(31,28,31,30,31,30,31,31,30,31,30);
var
   counter : Byte; GesamtTage : Word;
begin
    GesamtTage:=0;
    FOR counter := 1 TO (monat-1) DO GesamtTage := GesamtTage + TageProMonat[counter];
    GesamtTage := GesamtTage + tag;
    IF Schaltjahr(jahr) AND (monat > 2) THEN Inc(GesamtTage);
    Kalendertag := GesamtTage;
end;

function Kalenderwoche(Tag, Monat: Byte; Jahr : Word) : Byte;
var
   Kalendertage, Vorjahr : Word;
   Woche, Primus : Byte;
const
   Korrektur : ARRAY[0..6,1..2] OF ShortInt = ((-6,0),(0,1),(-1,1),(-2,1),(-3,1),(-4,0),(-5,0));
begin
    kalendertage:=kalendertag(tag,monat,jahr);
    Vorjahr := Jahr - 1;
    Primus:=Wochentag_(1,1,Jahr);
    Woche:=Trunc((Kalendertage - 1 - Korrektur[Primus,1]) / 7) + Korrektur[Primus,2];
    IF (Woche = 53) THEN
    BEGIN
      IF (Primus = 4) OR (Wochentag_(31,12, Jahr) = 4) THEN Woche := 53
                                                       ELSE Woche := 1;
    END;
    IF (Woche=0) THEN
    BEGIN
      IF ((Wochentag_(31,12, Vorjahr) = 4) OR (Wochentag_(1,1, Vorjahr) = 4))
        THEN Woche := 53 ELSE Woche := 52;
    END;
    Kalenderwoche:=Woche;
end;
Bei Übergabe von Tag, Monat und Jahr an die Routine Kalenderwoche gibt's den richtigen Wert zurück.
Diese Berechnung habe ich seit Jahren im Gebrauch und sie funktioniert tadellos.

Beste Grüße
Mathematiker

Furtbichler 31. Mai 2013 07:45

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Ich habe mal (vor 20 Jahren oder so: Grauenvolle Nomenklatur) diesen Code produziert. Bisher hat sich auch noch niemand beschwert, und etwas einfacher und verständlicher als der Code vom Mathematiker ist er auch. Vielleicht stimmt die Berechnugn für das Jahr 6592 nicht, aber mir ist das wurscht.

Delphi-Quellcode:
Function CsGetWeek(_Date: TDateTime): Word;
// Zunächst wird die KW des 1.1 des Jahres ermittelt.
// Sind in der ersten KW des Jahres mehr als vier Tage,
// dann ist dies die KW 1, sonst die KW '0' bzw.
// die KW des 31.12. des vorherigen Jahres.
Var
  MondayOfKW1,
    FirstOfJanuary: TDateTime;
  Dow, KW, y, m, d: Word;

Begin
  DecodeDate(_Date, y, m, d);
  FirstOfJanuary := EncodeDate(Y, 1, 1);
  Dow := SysUtils.DayOfWeek(FirstOfJanuary);
  If Dow <= 5 Then
    MondayOfKW1 := FirstOfJanuary - Dow + 1
  Else
    MondayOfKW1 := FirstOfJanuary + 8 - Dow;

  KW := Trunc(_Date - MondayOfKW1) Div 7 + 1;
  If KW < 1 Then
    KW := CsGetWeek(EncodeDate(Y - 1, 12, 31))
  Else If KW = 53 Then
    If SysUtils.DayOfWeek(EncodeDate(Y + 1, 1, 1)) <= 4 Then KW := 1;
  Result := KW;
End;

Sherlock 31. Mai 2013 10:37

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Im nächsten Forum gebe ich mir auch einen Frauennamen, damit sich an trivialen Fragen die Herren die Zähne ausbeissen.

Sherlock

kwhk 31. Mai 2013 15:06

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Die Kalenderwoche zu einem Datum zu ermitteln war nicht die ursprüngliche Aufgabe, sondern zu Woche/Jahr eine Anzahl Wochen zu addieren, um wieder Woche/Jahr zu erhalten. Dabei können die Anzahl Wochen auch mehrere Jahre (mit und ohne Schaltjahre) sein, z.B. um S21 oder BER fertigzustellen.

HiWieGehts 1. Jun 2013 06:16

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Hallo,

ich weiß nicht, ob es in Delphi 2009 DateUtils schon gab. Damit gibt es jedenfalls mehrere Möglichkeiten, wie die gestellt Aufgabe gelöst werden kann.
Hier ein Beispiel (ed.. sind TEdit und lbl.. TLabel):
Delphi-Quellcode:
uses ..., DateUtils;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var dtJahr, dtWoche, dtDifferenz: Word;
   dt: TDateTime;
begin
  dt := EncodeDateWeek(StrToInt(edJahr.Text), StrToInt(edWoche.Text));
  dt := IncWeek(dt, StrToInt(edDifferenz.Text));
  DecodeDateWeek(dt, dtJahr, dtWoche, dtDifferenz);
  lblJahr.Caption := IntToStr(dtJahr);
  lblWoche.Caption := IntToStr(dtWoche);
end;
Und wenn jemand möglichst wenig Zeilen haben will, dann kann man das Ganze auch so schreiben, dass man(n/frau) beim Lesen denken muss:
Delphi-Quellcode:
uses ..., DateUtils;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var dtJahr, dtWoche, dtDifferenz: Word;
   dt: TDateTime;
begin
  DecodeDateWeek(IncWeek(EncodeDateWeek(StrToInt(edJahr.Text), StrToInt(edWoche.Text)), StrToInt(edDifferenz.Text)), dtJahr, dtWoche, dtDifferenz);
  lblJahr.Caption := IntToStr(dtJahr);
  lblWoche.Caption := IntToStr(dtWoche);
end;

kwhk 1. Jun 2013 09:28

AW: Kalenderwoche ermitteln
 
Das klappt auch bei meinem Delphi 7 wunderbar, man kann sogar eine negative Anzahl Wochen eingeben, um im Kalender rückwärts zu rechen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz