![]() |
Mobile AddOn
Jetzt habe ich, sehr zähneknirschend, dass Mobile AddOn gekauft. Als Downloadlink wurde mir nur "delphi_xe4_esd.exe" angeboten, obwohl hier und da auch XE3 steht. Natürlich möchte ich es im XE3 haben, damit ich mir die ganze Komponenten-Neu-Installations-Orgie sparen kann, aber will man bei 500 EUR ernsthaft ordentliche Informationen erwarten?
Egal, nun habe gestern schon XE4 installiert, heute dann die (neue) "delphi_xe4_esd.exe" gestartet. Wenn ich dort auf "Neue Lizenz" klicke und die vom Mobile Dingens eingebe, kommt nur "Ungültige Seriennummer". Aktualisiere ich meine Installation, habe ich nur die selbe Auswahl wie bei der Grundinstallation. Ich bin alle Wege durchgegangen, aber egal was ich tue, unter Datei / Neu taucht nie ein Mobile Eintrag auf. Hilfeeeeeeeee |
AW: Mobile AddOn
Vom Nyamen her ist das auch der Installer für Delphi XE4 und nicht für das AddOn
|
AW: Mobile AddOn
Darüber bin ich auch gestolpert. Auf der Produktseite steht auch "Benötigt wird XE3 oder XE4", ich denke mal, das letzte XE3 Update war nur dafür gut, es PlugIn-fähig zu machen. Bei EDN gibt es keine Downloads, ich habe eigentlich nur eine Seriennummer, die ich aber nirgendwo eingeben kann.
Man, meine Laune ist sowas von im Keller ... Nichtmal eine vernünftige Doku bekommen man für sein Geld. |
AW: Mobile AddOn
Mal den Chat mit denen probiert? Manchmal hat man Glück und man trifft auf jemanden der kompetent UND freundlich ist.
Stehe auch noch vor einem ähnlichen Problem: Gestern das Upgrade von RAD XE2 auf XE4 gekauft, würde aber eigentlich gerne XE3 mit MobileAddon verwenden. Wie ich da vorgehen muss weiß ich auch noch nicht so recht... Heute morgen schonmal bisschen mit XE4 in einer VM gespielt, das funktioniert erstaunlich gut, kein Vergleich zu dem Krampf mit XE2. |
AW: Mobile AddOn
Hilfe! Ich habe Mobile AddOn nun schon seit gestern und weiß überhaupt nicht, wie man es installiert. Die Seriennummer ist bei EDN aktiviert, Delphi XE4 neu installiert und auch bei EDN aktiviert. Eigentlich dachte ich, dass mit der Aktivierung auch das AddOn aktiviert wird, aber nix ist. Ich finde kein Setup, keine Anleitung, nichts außer einem Eintrag auf dem Kontoauszug.
Weiß irgendjemand hier Bescheid? Beim (netten!) deutschen Support bin ich nicht weiter gekommen und der internationale Support lässt sich dermaßen viel Zeit ... Wenn ich könnte würde ich den Kauf rückgängig machen, geht aber leider nicht. Kann irgendwer bei der Installation helfen? Gegeben: Delphi XE4 Prof. Gesucht: Der Menüeintrag "Datei / Neu / iOS" |
AW: Mobile AddOn
*IchLeiderNicht*
(aber ich pushe mal) |
AW: Mobile AddOn
Nach Stunden der Verzweiflung läuft das Mobile Pack nun endlich. Hat ja auch nur fast 48 Stunden gedauert.
Falls jemand das selbe Problem hat, hier die Vorgehensweise: 1. XE4 Installation über DVD ( ![]() 2. Die Installation normal mit der Seriennummer durchführen, inklusive Aktivierung im EDN (bis hierhin taucht Mobile mit keinem Wort auf, keine Angst, ist OK) 3. Anschließend, nach erfolgreicher Installation, in die Windows Systemsteuerung/Programme, XE4 anklicken und "Ändern" 4. Im XE4 Setup auf "Upgrade", dort die Mobile AddOn Seriennummer eingeben. 5. Danach in der Featureliste nach ganz unten scrollen, dort kann nun "Mobile AddOn" ausgewählt werden Wichtig: Erst normal installieren, erst danach Upgrade! Da muss man erstmal drauf kommen ... === Falls der Hersteller mitliest: Man kann einem User, der gerade 450 EUR netto (bei SA kommen nochmal 150 EUR dazu) investiert hat nicht zumuten, dass er ohne weitere Hilfe im Regen stehen gelassen wird. Zumindest eine Doku kann man doch verlangen. |
AW: Mobile AddOn
Wenn der Webdownloader (ESD) den Download abbricht, liegt das zu 99% an einer "Sicherheitssoftware".... Norton läuft seit gestern mal wieder Amok (including but not limited to)
|
AW: Mobile AddOn
War Kaspersky, hatte den auch beendet aber er wollte bei "Bdepro_" irgendwas nicht mehr weitermachen.
|
AW: Mobile AddOn
Tja.... seit zwei Tagen steht das Telefon hier nicht mehr still: Norton, Kaspersky et al beinträchtigen die korrekte Funktion von Windows.... und wer soll Schuld sein? Embarcadero! :-)
|
AW: Mobile AddOn
Dafür habe ich mich bei M$ beschwert, dass FMX und die LB nicht funktionieren. Die haben aber jede Schuld abgewiesen.
Wenn ich so viele unzufriedene Kunden hätte wie Emba, dann würde ich den Ball etwas flacher halten und die Kritik am eigenen Produkt und der Außenwirkung endlich mal ernst nehmen und darauf angemessen reagieren (auch wenn Du inhaltlich IN DEM Punkt recht haben mochtest - aber da zählt auch mal die eigene Gesamthaltung). :wall::wall::wall: |
AW: Mobile AddOn
Woher weisst Du, daß wir soviele unzufriedenen Kunden haben?
Die Rückmeldungen der letzten Tage sind fantastisch. Wir bekommen hier Anrufe von Kunden, die sich für die Arbeit und die Möglichkeiten rund um die iOS Entwicklung bedanken. Einfach so. |
AW: Mobile AddOn
Teste einfach eine andere Brille.
Ein iOS-Hype ist ja sicher da. Ist auch sehr schön, wenn der nicht gleich wieder bröckelt. Aber Du musst doch zugeben, dass die Preis- und Lizenzpolitik sowie die vielen systematischen Probleme außerhalb von iOS ständig kritisiert werden. Hilfe gibt es keine. Bugs werden kaum behoben. Und und und. Von Emba bin ich SEHR enttäuscht. Und Du persönlich hast mir in Halle auch gesagt, dass vor XE4 noch dringende Updates anstehen und kommen werden. Nix wirkliches ist passiert. Da hilft mir (und wohl vielen anderen auch) wenig, dass das Mobile AddOn schick ist. |
AW: Mobile AddOn
Zitat:
Dass das Support-Telefon seit 3 Tagen nicht mehr still steht und zwar nicht, weil alle glücklich sind? |
AW: Mobile AddOn
Was können wir für eine nicht-funktionsfähige Windows Installation?
Da werden Programme geblockt.... |
AW: Mobile AddOn
Ich meine damit nur, dass ich persönlich nicht so viele glückliche XE3 / XE4 / Firemonkey Entwickler kenne.
Vielleicht ändert es sich ja ab XE4, aber den Ruf, dass Firemonkey ein Lacher ist und den Embarcadero sich monatelang ordentlich aufgebaut hat, gilt es erstmal wieder reinzuwaschen. Und das macht man nicht so. |
AW: Mobile AddOn
Zitat:
Zitat:
Das nennt sich "Testen" bzw, "Verbesserung des Testens aufgrund neuer Erkenntisse". In der SW-Entwicklung eigentlich gang und gäbe. Bei euch nicht? ;-) Zitat:
|
AW: Mobile AddOn
Nur noch soviel:
Ja, wir testen mit verschiedenen "Sicherheitslösungen". Und wir stehen im sehr regelmäßigem Kontakt zu deren Herstellern. Aber wenn (mal wieder), wie vorgestern, ein Update der Viren-Signaturdatei kommt, und die Funktion des Windows-System vereinträchtigt dann ist diese Windows-Installation kaputt. Wer ist Schuld? Embarcadero! <get Real> |
AW: Mobile AddOn
Zitat:
Einzig Zeitnah das Problem den AV-Herstellern melden kann man und hoffen das diese auch reagieren. |
AW: Mobile AddOn
Zitat:
Dass es an einer Sicherheitssoftware liegt, dachte ich mir beim letzten Mal auch schon, insbesondere weil bei mir der Fehler kam obwohl das Paket lokal schon vorhanden war. Dass ich aber den Process Monitor benutzen musste, um den Fehler zu finden statt einfach mal den Rückgabewert der API-Funktionen zu bekommen (der wie ich im Process Monitor sehen konnte lautete Zugriff verweigert, weil AVG blockiert hatte) ist für das Setup einer Entwicklungsumgebung (bei der man beim Anwender ja nun etwas Fachkenntnis vermuten kann) schon etwas unbefriedigend. Ja, das Setup sieht gut aus und ist auch schön, wenn es funktioniert. Und ich sehe auch, dass daran einiges verbessert wird (Integration der 3rd Party Installer z.B.) Es ist aber gar nicht schön, wenn es nicht funktioniert, weil man einfach kaum unter die Haube schauen kann. Das ist wie bei MacOS... nach außen hui, aber wehe es funktioniert etwas nicht... da suche ich mir jedesmal nen Wolf... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz