![]() |
Delphi-Version: 5
String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Ich habe in einem String Geo-Koordinaten in der form von: N 09° 42.756 E 008° 30.061
Zumindest sollten die so aussehen bevor sie weiterverarbeitet werden. Nun kann es aber passieren das der String die Koordinaten nicht in der optimalen Schreibweise enthält. Hier mal ein paar Varianten: N 09° 41.766 E 8° 30.061 < E 8° statt 008° N 9° 42.756 E 008° 30.061 < nur eine einstellige Ziffer bei 9 N 09° 42.756 E 008° 30.61 < nur zweistellige Ziffer bei 61 N 09° 42.756 E 008° 9.612 < nur einstellige Ziffer bei 9.612 N 9° 42.65 E 8° 9.546 < so ziemlich alles falsch oder es fehlen Leerzeichen: N09° 42.756 E008° 30.061 Wie bekomme ich es am einfachsten hin den String immer in das optimale Format zu bringen? |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Zerlege das Original in seine Bestandteile und bring ihn dann mit
![]() |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
so ungefähr hatte ich mir das auch vorgestellt. aber wie geht das am einfachsten?
grad= copy(koordstr,2,2) und dann mit pos prüfen ob ein ° Zeichen enthalten ist ?? und dann entsprechend reagieren? Mir kommt dieser Weg etwas umständlich vor. Das geht doch bestimmt einfacher, oder? |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Hiermit
Delphi-Quellcode:
var
LStrLst : TStringList; LStrLst := TStringList.Create; try LStrLst.Delimiter := ' '; LStrLst.StrictDelimiter := True; // evtl. in D2009 noch nicht bekannt, dann weglassen LStrLst.DelimitedText := 'N 09° 41.766 E 8° 30.061'; // Jetzt ist jeder Teil in einer Zeile von LStrLst finally LStrLst.Free; end; |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Ich würde den String an den Leerstellen in einzelne Parts zerlegen. Dann kannst Du anfangen, die Elemente zu untersuchen, ob sie ein gültiges Format darstellen.
Das erste Element muss ein N oder S sein. Wenn nicht -> Fehler schmeißen Das zweite Element muss mit ° enden und der Rest muss ne Zahl sein Das dritte Element muss eine Zahl mit Dezimaltrenner . sein. usw. Wenn diese Prüfungen alle erfolgreich sind, kannst Du die einzelnen Element formatieren und wieder zu einem String zusammen setzen. |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Das aber geht davon aus, dass zwingend alle Teile durch Leerzeichen getrennt sind. Da obige Varianten nicht alle sind, würde ich davon nicht ausgehen. Im Gegenteil würde ich eventuell sogar alle Leerzeichen rausnehmen (damit ist der Teil schonmal normiert), den zweiten Buchstaben raussuchen, an der Stelle trennen (damit ist das ganze in zwei identische Teilprobleme zerlegt) und beide Teile dann nach den Trennzeichen parsen.
|
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Also so etwa:
1. alle leerzeichen löschen = N49°41.766E8°31.672 2.nach E oder O suchen und den String in 2 Stücke teilen = "N49°41.766" und "E8°31.672" 3.prüfen ob 1. Buchstabe ein N oder S ist... weiter 4. prüfen an wievielter stelle das ° Zeichen kommt. kommt es an 3. stelle dann eine 0 vor anfügen ansonsten alles ok. macht aus N9° ~ N09° oder aus E8° ~ E008° 5. prüfen an wievielter stelle der . kommt. ist er an 6. stelle dann eine 0 vor anfügen ansonsten alles ok macht aus N49°7.123 ~ N49°07.123 6. prüfen wiviel ziffern kommen nach dem punkt. sind es 2 dann eine 0 vor anfügen. macht aus N49°07.23 ~ N49°07.023 7. fertig :) Müsste so OK sein, oder? |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Dafür würde ich einen kleinen Parser schreiben, der diesen String dann entsprechend Zeichen für Zeichen verarbeitet.
Kann man auch sehr schön mit dem ![]() |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Kleiner Test ohne jegliche Fehlerbehandlung:
Delphi-Quellcode:
uses StrUtils;
procedure TForm24.Button1Click(Sender: TObject); type TGeoData = record NSOrientation: char; NSDegree: integer; NSMinutes: double; EWOrientation: char; EWDegree: integer; EWMinutes: double; end; const DEGREESIGN = '°'; ORIGINAL = 'N 49° 41.766E8 °31.67 2'; var CurrentPos, NextPos: integer; Data: TGeoData; Settings: TFormatSettings; GeoData, s: string; begin Settings := TFormatSettings.Create; Settings.DecimalSeparator := '.'; ZeroMemory(@Data, SizeOf(Data)); GeoData := StringReplace(ORIGINAL, ' ', '', [rfReplaceAll]); Data.NSOrientation := GeoData[1]; CurrentPos := 2; NextPos := Pos(DEGREESIGN, GeoData); Data.NSDegree := StrToInt(Copy(GeoData, CurrentPos, NextPos - CurrentPos)); CurrentPos := NextPos + 1; NextPos := PosEx('E', AnsiUpperCase(GeoData), CurrentPos); if NextPos = 0 then NextPos := PosEx('W', AnsiUpperCase(GeoData), CurrentPos); Data.NSMinutes := StrToFloat(Copy(GeoData, CurrentPos, NextPos - CurrentPos), Settings); CurrentPos := NextPos + 1; Data.EWOrientation := GeoData[NextPos]; NextPos := PosEx(DEGREESIGN, GeoData, CurrentPos); Data.EWDegree := StrToInt(Copy(GeoData, CurrentPos, NextPos - CurrentPos)); CurrentPos := NextPos + 1; Data.EWMinutes := StrToFloat(Copy(GeoData, CurrentPos, MAXINT), Settings); s := Format('%s %.2d%s %.3f %s %.3d%s %.3f', [ Data.NSOrientation, Data.NSDegree, DEGREESIGN, Data.NSMinutes, Data.EWOrientation, Data.EWDegree, DEGREESIGN, Data.EWMinutes], Settings); ShowMessage(s); end; |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Mal ganz vorsichtig angemerkt, statt "N" könnte auch "S" vorkommen, und statt "E" "W".
Und auf das Gradzeichen würde ich mich auch nicht verlassen. Wenn dann sollte eher ein "allgemeines" Format zum Einsatz kommen [Bstb][trenn][Integer][Sndrz][trenn][Float][trenn] [Bstb][trenn][Integer][Sndrz][trenn][Float][NL] Gruß K-H |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Und nun?
|
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Danke für die Routine!
data.NSMinutes und Data.EWMinutes zeigt er aber nur die 1. stelle an, also eine 4 bzw 3. Wüsste nicht woran das liegt.. |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Die Routine war eigentlich gar nicht in der Form für den Produktiveinsatz gedacht. Hast Du mal debuggt? Betrifft das nur die Ausgabe, oder sind die Daten schon falsch?
|
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Die Routine passt aber fast genau für mich, daher habe ich mich dieser bemächtigt :)
Es waren ein paar kleine Tippfehler drin, die habe ich verbessert. aber warum der nur die 1. stelle anzeigt verstehe ich nicht. data.NSMinutes enthält 41,766 es liegt am Format Befehl. |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Und Du hast den Code per C&P eingefügt? Bei mir kommt nämlich beim ShowMessage
Zitat:
|
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Ja C&P. Bei mir gibt es aber Settings := TFormatSettings.Create; und auch TFormatSettings.Create(LOCALE_USER_DEFAULT); nicht! Die Zeile habe ich weggelassen.
|
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Ich habe hier kein Delphi 5 zur Verfügung. Was kommt denn hierbei heraus?
Delphi-Quellcode:
var
OldSep: char; begin OldSep := DecimalSeparator; try DecimalSeparator := '.'; ShowMessage(Format('%.3f', [12.34567])); finally DecimalSeparator := OldSep; end; end; |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Ergebnis=12.346
Kann es vlt. am , liegen bei data.NSMinutes (41,766) ? Delphi 5? Habe Delphi 2009 |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Im Ausgangspost hast Du Delphi 5 angegeben. Ja, es wird wahrscheinlich am Komma liegen, deshalb ja der "Aufwand" mit den FormatSettings. Da musst Du mal in der Hilfe nachlesen, wie das unter Delphi 2009 genau funktioniert.
[edit] Neuer Versuch:
Delphi-Quellcode:
[/edit]
var
Settings: TFormatSettings; begin GetLocaleFormatSettings(LOCALE_SYSTEM_DEFAULT, Settings); Settings.DecimalSeparator := '.'; ShowMessage(Format('%.3f', [12.34567], Settings)); end; |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Hier bekomme ich nur eine 1 als Ergebnis.
War das Ergebnis 12.346 aus dem letzten Test nicht ok? Ich habe mal Data.EWMinutes := 41.278; direkt zugewiesen und mit Format ausgegeben. es wird immer noch nur die 1. stelle angezeigt. Ich komme nicht dahinter an was es liegt. Edit:// wenn ich ShowMessage(Format('%.3f', [data.ewminutes])); mache dann funktioniert es! Edit:// So geht es:
Delphi-Quellcode:
DecimalSeparator := '.';
showmessage(Format('%s %.2d%s %.3f %s %.3d%s %.3f', [ Data.NSOrientation, Data.NSDegree, DEGREESIGN, Data.NSMinutes, Data.EWOrientation, Data.EWDegree, DEGREESIGN, Data.EWMinutes])); |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Und wenn Du die "Delphi 5"-Variante nimmst und den Settings-Parameter beim Format-Befehl weglässt?
|
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Delphi-Quellcode:
So geht es. Danke für deine Geduld!DecimalSeparator := '.'; showmessage(Format('%s %.2d%s %.3f %s %.3d%s %.3f', [ Data.NSOrientation, Data.NSDegree, DEGREESIGN, Data.NSMinutes, Data.EWOrientation, Data.EWDegree, DEGREESIGN, Data.EWMinutes])); Leider macht er aus: N 49° 41.66 E 8° 31.672 N 49° 41.660 E 8° 31.672 richtig wäre: N 49° 41.066 E 8° 31.672 Gibt es da auch möglichkeiten? |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Ich wüsste nicht, da ja die eingehende Zahl faktisch falsch ist, und zwar ihr Wert und nicht nur ihre Darstellung. Es sei denn, Du kennst Kriterien, anhand derer Du das erkennen könntest, dann müsstest Du sie halt korrigieren.
|
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
ok, dann werde ich einfach die anzahl der ziffern prüfen und wenn <3 dann füge ich eine 0 voran.
|
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Bist Du wirklich sicher, dass das so stimmt? Immerhin sind 3,50 und 3,05 ja unterschiedliche Zahlen, ich hätte da meine Bedenken.
|
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
ja bei Geo Koordinaten gilt:
N 49° 8.66 E 8° 31.672 = N 49° 08.066 E 8° 31.672 Ist ja logisch es ist ja 8.66 also achttausendsechundsechzig, würde die null dahinter kommen N 49° 8.660 E 8° 31.672, wäre es ja achttausensechHUNDERTsechundsechzig und wäre ganz wo anders :) |
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Dann habe ich anscheinend die Notation nicht verstanden, ich war der Meinung, es geht um Fließkommazahlen.
|
AW: String auf bestimmtest Format (Geokoordinaten) prüfen und verbessern
Habe mir das nun so umgebaut und so funktioniert es für meine zwecke:
Delphi-Quellcode:
Noch mal Danke für deine Geduld!
type
TGeoData = record NSOrientation: char; NSDegree: integer; NSMinutes: string; EWOrientation: char; EWDegree: integer; EWMinutes: string; end; const DEGREESIGN = '°'; ORIGINAL = 'N 49° 8.66 E 8° 1.72'; var CurrentPos, NextPos: integer; Data: TGeoData; GeoData, s: string; tempstr : String; pos1 : Integer; begin DecimalSeparator := '.'; ZeroMemory(@Data, SizeOf(Data)); GeoData := StringReplace(ORIGINAL, ' ', '', [rfReplaceAll]); Data.NSOrientation := GeoData[1]; CurrentPos := 2; NextPos := Pos(DEGREESIGN, GeoData); Data.NSDegree := StrToInt(Copy(GeoData, CurrentPos, NextPos - CurrentPos)); CurrentPos := NextPos + 1; NextPos := PosEx('E', AnsiUpperCase(GeoData), CurrentPos); if NextPos = 0 then NextPos := PosEx('W', AnsiUpperCase(GeoData), CurrentPos); TempStr := Copy(GeoData, CurrentPos, NextPos - CurrentPos); pos1 := pos('.',TempStr); if pos1 = 2 then insert('0',tempstr,1); pos1 := pos('.',TempStr); if (pos1 = 3) and (length(tempstr)=5) then insert('0',tempstr,4); data.nsminutes := tempstr; CurrentPos := NextPos + 1; Data.EWOrientation := GeoData[NextPos]; NextPos := PosEx(DEGREESIGN, GeoData, CurrentPos); Data.EWDegree := StrToInt(Copy(GeoData, CurrentPos, NextPos - CurrentPos)); CurrentPos := NextPos + 1; TempStr := Copy(GeoData, CurrentPos, MAXINT); pos1 := pos('.',TempStr); if pos1 = 2 then insert('0',tempstr,1); pos1 := pos('.',TempStr); if (pos1 = 3) and (length(tempstr)=5) then insert('0',tempstr,4); Data.EWMinutes := tempstr; s := Format('%s %.2d%s %s %s %.3d%s %s', [ Data.NSOrientation, Data.NSDegree, DEGREESIGN, Data.NSMinutes, Data.EWOrientation, Data.EWDegree, DEGREESIGN, Data.EWMinutes]); ShowMessage(s); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz