![]() |
AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Android-Geräte)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
SANCHEZdesign 2013
ANDROPLAYER 2.0.0.10000 2. Release-Update: - komplett neues Design - Neues Anwendungssymbol - kleinere Fehlerbehebungen: * AndroPlayer starten, wenn Smartphone angeschlossen ist (funktionierte im letzten Update nicht, weil ich vergessen hab, androHelper.exe mit ins Paket zu packen -.- ) Das jetzige Update ist jetzt meines Gewissens Fehlerfrei. Hab vorher alles Überprüft. ;) außerdem (vom vorherigen Update) - Neue Funktionen: * Android-Integration (Menü: Einstellungen/Synchronisierung) * Wiedergabelisten auf USB-Geräte exportieren * Titel wiederholen (einen / alle) * Kategorie "Hilfe" (Menu: Einstellungen/Hilfe) - weitere Fehlerbehebungen * Titel konnten nicht wiedergegeben werden (Fehler in Projektdatei) - Designänderungen: * Titel- und Interpretenanzeige ist jetzt größer * Button für Visuelle Effekte in dieser Anzeige verschoben - Integrations-Assistent * ehemals: Online-Assistent (KEIN ONLINE-UPDATER) --------- (Da soweit alle großen Funktionen programmiert wurden, erscheinen nur noch kleinere Bugfix-Updates, wenn Fehler auftreten sollten) ------------------------- Anhang 39080 AndroPlayer ist ein iTunes-ähnliches Musikverwaltungstool und eine Weiterentwicklung von eTune-Media. Da alle Projektdateien von eTune-Media verschwunden waren, musste dieses Programm komplett neu geschrieben werden - mit vielen Verbesserungen. Es ist jetzt möglich, mehrere Wiedergabelisten auf einmal zu synchronisieren und es muss nicht mehr die Wiedergabe gestoppt werden, während die Synchronisierung läuft, da ein anderes, besseres Verfahren verwendet wird. Erstellen Sie mit AndroPlayer Wiedergabelisten, um diese dann mit einem Android-Smartphone zu synchronisieren. Außerdem lassen sich neue Wiedergabelisten erstellen, während ein Smartphone angeschlossen ist. FUNKTIONEN: - Android-Synchronisierung: * Musik synchronisieren (mit Wiedergabelisten) (Wiedergabeliste wird für Smartphone angepasst, sodass das Smartphone die Titel schneller wiederfindet.) * Fotos synchronisieren * Videos synchronisieren * Detaillierte Darstellung von Inhalten auf der SD-Karte in Farben (Diese Funktion kann in den Einstellungen abgeschaltet werden, falls die Berechnung zu lange dauert) * Einzelne Wiedergabelisten, Foto- oder Videoordner einfach wieder löschen * "AndroPlayer automatisch starten, wenn ein Smartphone angeschlossen wird"- Option - Automatische Titelsuche bei verschollenen Titeln in der Wiedergabeliste - "Alle Titel" aus allen erstellten Wiedergabelisten anzeigen - Titel in der Wiedergabeliste per Drag&Drop verschieben - Titel oder ganze Wiedergabelisten per Rechtsklick löschen - Visuelle Musikeffekte mit animierter Titelanzeige und Farbwechsel - Wiedergabelisten exportieren - Android-Integration (für Geräte, die nicht erkannt werden) - einfache Bedienung - einfacher Überblick vom Smartphone-Inhalt Anhang 39081Anhang 39082Anhang 39086 VERBESSERUNGEN GEGENÜBER ETUNE-MEDIA: - verbesserte Kompatibilität (läuft jetzt auch unter Windows XP) - Fehlermeldungen (kein Medium gefunden) werden unterdrückt (AndroPlayer untersucht alle Laufwerke nach Android-Smartphones) - Wiedergabe während eines Synchronisierungsvorgangs ist möglich - detaillierte Anzeige von Inhalten und einfache Anzeige von Speicherverbrauch (Diese Angaben fehlten vorher.) - Seperates, komplexeres Menü für's Smartphone anstatt der einfachen Auflistung im Bibliothekenbereich links - Drag&Drop-Fehler behoben Anders als bei iTunes ist die Synchronisierung nicht zwingend und es werden keine Titel gelöscht, wenn diese die Synchronisierung nicht beinhalten. Man hat also immer die volle Kontrolle und braucht das Programm nicht weiter benutzen, wenn man unzufrieden ist. INFO: Es handelt sich um die komplette Release-Version: (Beta-Stadium beendet) - Alle implementierungen funktionierten in den Tests einwandfrei. - Die Synchronisierung von Inhalten wie Musik, Videos und Fotos verläuft Fehlerfrei. - Das Programm läuft stabil. - Alle Funktionen wurden getestet. Es sind keine Fehler aufgetreten. Sollten dennoch Fehler auftreten, postet diese bitte. ------------------------- Entwickler: Daniel Spatkowski - SanChez Design 2013 ANDROPLAYER und eTuneMedia basieren auf MeMP - Mein einfacher MP3-Player von Daniel Gaußmann mit allen dazugehörigen Komponenten und kostenlosen Komponenten dritter Anbieter, die für die Wiedergabe von Musik ermöglichen (BassDLL). Der Quelltext dafür wurde weiterentwickelt und umgeschrieben von Daniel Spatkowski. Die Quelltexte für die Synchronisierung von Smartphones wurden geschrieben von Daniel Spatkowski, einige Quelltexte sind gegoogelt (zb.: Quelltext für CopyDirectory und Delay) aber von mir umgeschrieben. Das Programm ist kostenlos. Wer möchte, kann auch auf meine Seite gehen: ![]() dort gibts noch eine weitere Beschreibung inkl. Download. Der Download hier im Post tut's aber auch ;) ---------------------------------- INFO ZUR RAR-DATEI: Ab sofort wird nur noch das komplette Programm hochgeladen. Wenn Ihr bereits eine ältere Version besitzt, könnt Ihr diese mit dem programminternen Update-Assistenten aktualisieren. Mehr dazu in der txt-Datei im RAR-Archiv. (Der Assistent öffnet sich bei Erstnutzung des neuen Programms) |
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
Sieht ja hübsch aus...
Ist das beabsichtigt, dass der Button zum minimieren (?) in der Titelleiste oben rechts keine Funktion hat? |
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
ja das hab ich vergessen :D
ich wollte erst form1.windowstate := wsminimized machen aber dann ist das Programm nicht richtig minimiert, sondern wäre über der Taskleiste noch zu sehen |
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
Zitat:
Sherlock |
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
aso ja ich hab das jetzt einfach mit application.minimize gelöst. funktioniert jetzt auch. Ist jetzt online.
|
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
Ein paar kleine Bugs habe ich gefunden:
Ist kein Musikstück in der Wiedergabeliste und ich mache einen Rechtsklick in den Bereich in dem die Titel stehen müssten, dann kann ich "Titel löschen" auswählen. Darauf folgt dann natürlich eine Access Violation, da es kein zu löschendes Musikstück gibt. Dann gibt es eine Access Violation wenn ich versuche ein Musikstück zu löschen, das gerade abgespielt wird. Außerdem kommt ein Fehler, wenn keine Wiedergabeliste vorhanden ist und ich in der Übersicht der Wiedergabelisten einen Doppelklick auf den leeren Wiedergabelisteneintrag mache. |
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
ah okay danke :D
Der Fehler beim löschen einer leeren Zeile in der Wiedergabeliste (rechts) und in der Hauptansicht (links, wurde der ein ähnlicher Quelltext verwendet, daher wird dort der gleiche Fehler sein) werden beim nächsten kleinen Update behoben. PS: Updates muss ich jetzt leider immer als Antwort posten, da ich meinen Hauptbeitrag nicht mehr bearbeiten kann :( Zzt. kommen nur noch kleinere Updates (Fehlerbehebungen, etc). Die großen Updates wie zb. Datensicherung vom Smartphone usw. kann ich erst machen, wenn mein MacBook repariert wurde, was spätestens in 2 Monaten der Fall sein wird. (jaja :D läuft aber auch Windows drauf für Zocken und Programmieren :D) Da diese Funktionen in den großen Updates mind. genausoviel Speicherplatz auf der Festplatte benötigen wie beim Handy und meine FP nur 4 GB (! davon nur 800MB frei) hat, mein Handy aber doppelt soviel, kann ich diese Funktionen nicht testen während des Programmierens ;) |
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
.. wenn Du den Thread nach Sotwareprojekte der Mitglieder verschieben lässt, sollte der erste Beitrag auch nach 24h noch zu Bearbeiten sein.
Einfach mal einen der netten Moderatoren fragen. Grüße Klaus |
Update (gelöscht)
So hier das Update 0.3.1 mit Fehlerbehebungen:
- Fehlermeldungen bei Doppelklick auf leerer Zeile - Fehlermeldungen bei Löschen einer leeren Zeile Anleitung: Die Anwendung "AndroPlayer.exe" aus dem Update-Ordner in den originalen AndroPlayer-Ordner ersetzen. Den Originalordner ohne neue Updates findet ihr ganz oben ;) Werde mich die Tage darum bemühen, dass das Thema verschoben werden kann, damit ich die Updates auch ohne neue Antwort posten kann ;) im Moment fehlt mir die Zeit, da ich jetzt wieder weg muss ^^ Das Update (und alle daraufkommenden) findet Ihr jetzt immer ganz oben. |
Frage (nicht zum Thema)
achja, wie finde ich nen Moderator?
(...) |
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
Da unten ist ein Report Button klick drauf
und teile den Moderatoren mit was du möchtest. gruss |
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
ok danke :)
so neuen Ersatzlaptop mit mehr Speicherplatz angeschafft, jetzt kann ich auch die anderen Funktionen endlich weiter programmieren. |
Dieses Thema wurde am "04. Apr 2013, 15:40 Uhr" von "MrSpock" aus dem Forum "Multimedia" in das Forum "Software-Projekte der Mitglieder" verschoben.
|
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
Sieht sehr gut aus, wenn es ausgereift ist werde es auf jeden Fall nutzen. :thumb:
Sag ma wie hast du das Design erstellt, was für ein Style oder Thema ist das? |
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
Cooles Teil, sieht schick aus :thumb:
Hier ein Paar Verbesserungsvorschläge:
|
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
hast du das Update 0.4 drauf?
Da dürfte man normaler Weise nicht mehr zu den Visuellen Effekten gelangen, wenn man die öffnen möchte, während die Wiedergabe pausiert ist oder kein Titel offen ist. Das mit dem "not a valid Integer value" muss ich dann warscheinlich ändern und int64 verwenden. Probier das mal mit der Update-Version aus. |
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
Zitat:
|
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
So hab jetzt alle Funktionen programmiert. Das Programm ist endlich fertig :)
Hab es hochgeladen. |
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Smartphones)
Zitat:
Hab auch schon bereits alle Integer die für die Berechnung verwendet werden in Int64 umgewandelt und statt for i := ... ne while i < ... aber trotzdem erhalte ich immer noch die gleiche Fehlermeldung. Muss ich mal gucken wie ich das am Besten löse. /edit:Fehler gefunden. die zusammengezählten Bytes wurden in einem Label mit StrToInt ausgegeben. Und da mein Int64 halt größer als ein normaler Integer ist, kam dauernd der Fehler. Das Label wurde durch eine Variable ausgetauscht und jetzt gehts wieder. (Warum ich ein Label dafür genommen hab, weiss ich jetzt auch nicht mehr so genau ^^) Update hochgeladen ;) |
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Android-Geräte)
Habe ne neue Version hochgeladen:
- Update-Assistent (macht das Aktualisieren leichter) - Kleiner Bugfix in den Einstellungen (visuelle Effekte) Alle "Funktionen" funktionieren. Wenn noch jemnand Ideen oder Wünsche hat, immer her damit ;) Werdet auch in den Updates genannt^^ |
letztes großes Update hochgeladen
So, ab sofort gibt es nur noch kleinere Updates, zb. für Fehlerbehebungen.
Deswegen bitte posten, falls ihr welche entdeckt ;) Alle Funktionen, die ich für das Programm vorgesehen hab, sind fertig programmiert. Falls euch noch Funktionen einfallen sollten, dann immer her damit ;) |
AW: AndroPlayer (iTunes-ähnliches Tool für Android-Geräte)
So ich hab den Player nochmal umgestaltet, alles komplett in schwarz.
Hab auch vor dem Hochladen nochmal alles getestet, funktioniert soweit alles. Im letzten Update hat das automatische Starten von AndroPlayer nicht funktioniert, wenn man ein Smartphone angeschlossen hat, da ich vergessen hab, AndroHelper mit reinzupacken. Dieser Fehler ist mit dem jetzigen Update auch behoben. Viel Spass ;) (Link oben) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz