![]() |
Delphi wird heute 18!
Am 14.02.1995 ging es los! Für 299,-DM. Habt ihr noch eure Delphi-1-Box?
Installations-Porsche: ![]() IDE: ![]() About: ![]() |
AW: Delphi wird heute 18!
:-)
Volljährig, 3x den Nachnamen gewechselt und jetzt bei Pflegeeltern, weil die richtigen sie während der Pubertät verstoßen haben. Keine guten Vorzeichen fürs Erwachsenwerden. |
AW: Delphi wird heute 18!
Jaaaa aaabeeer...
Wenn sie dann erwachsen werden lassen sie vielen Blödsinn bei Seite, weil sie aus der Pubertät raus sind... 8-) Ich freue mich auf viele weitere Jahre mit meinem geliebten Delphi. :thumb: Irgendwir hab ich das Gefühl es wird mich überleben...:roll: |
AW: Delphi wird heute 18!
der Porsche kommt mir auch bekannt vor .... :-)
|
AW: Delphi wird heute 18!
Zitat:
|
AW: Delphi wird heute 18!
Zitat:
Zitat:
Gruß, Sven |
AW: Delphi wird heute 18!
Zitat:
Hier: ![]() Ich frage mich nämlich, wohin das alles führen soll. Schön und gut all die Komponenten, aber einarbeiten muss ich mich dort auch und für mich ist es dann letztlich egal, ob ich eine neue Programmiersprache lerne oder mich in die doch recht komplex gewordenen KOmponenten und deren Programmierung einarbeite. |
AW: Delphi wird heute 18!
Die Delphi1-Box habe ich noch. So was wird nicht weggeschmissen ;-)
|
AW: Delphi wird heute 18!
Hi,
heute war doch ein Webinar "Delphi Birthday Celebration and Mobile Preview" geplant. Habe mich für eines angemeldet, bekam aber letzte Woche ne Absage. Weiß jemand mehr darüber? Oder ist die Mobile doch noch nicht so weit um die als Preview zu zeigen? GRüße |
AW: Delphi wird heute 18!
Herzlichen Glückwunsch Delphi! :thumb:
Ich habe natürlich auch noch mein Delphi 1, was ich mir damals direkt nach der CeBit gekauft habe. Ein Grund war die "perfekte" Einbindung von Datenbanken (damals Paradox). Seit der Zeit hat mir Delphi gut gedient und datenbanktechnisch bin ich auf Firebird umgestiegen (mit Ausnahme der beiden Anwendungen, die jetzt seid 18 Jahren immer noch auf Paradox laufen). Auf .NET habe ich verzichtet, genauso wie auf Ribbons. Kein Kunde sah irgendeinen Bedarf dafür. Gerade Ribbons mögen die meisten meiner Kunden nicht. Die Reportgeneratoren habe ich alle erlebt. Von ReportSmith über Quickreport bis hin zu Rave, bevor ich mir FastReport gekauft habe und damit seit einigen Jahren erfolgreich Reporte erstelle. Es hat sich viel getan und dabei vieles, was mir gefällt. Natürlich ist auch einiges dabei, was eher schlechter geworden ist. Dazu gehört für mich vor allem die Hilfe. Aber zum 18. gratuliere ich ganz herzlich und hoffe, dass uns Delphi noch lange weiter begleitet und konstruktive Kritik von Emba ernst genommen wird. |
AW: Delphi wird heute 18!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn das kein Omen zum Valentinstag ist ;-)
PS: Im Anhang fehlt Borland Pascal for Windows, Borland c++ for Windows und Delphi 6. |
AW: Delphi wird heute 18!
Für mein D1 habe ich noch weniger bezahlt, da es ein Update auf Turbo C++ Professionell war.
(C++, Assembler, Profiler... die Bücher habe ich immer noch griffbereit hier stehen) :mrgreen: Das ging noch mittels zufaxens einer Photokopie der ersten Diskette ;-) Zitat:
|
AW: Delphi wird heute 18!
Mein erstes eigenes Delphi war Delphi 3 Standard, die D3 Professional war dann in "Delphi für Kids enthalten. Vorher hatte mir ein Freund Delphi 1 Client Server zum Anschauen geliehen. Mein Delphi 3 war bei Delphi 3.0 lernen dabei, hat aber damals 200DM gekostet. Die Handbücher waren nur als PDF dabei. Vorher hatte ich zuerst Turbo Pascal 3 als Raubkopie in der DDR. Zur Wendezeit bot Borland an, wer eine Raubkopie von Turbo Pascal hat, kann sich straffrei registrieren lassen, sollte aber dann irgendwann ein Borland Produkt reglär kaufen. Das habe ich dann mit Turbo Pascal 7.0 gemacht, nicht zuletzt wegen der mitgelieferten Handbücher. Dann kam Delphi. D7 Personal habe ich später von der Ct, die ich mir damals deswegen gekauft habe, Turbo Delphi wurde zum Download angeboten, was ich genutzt habe.
|
AW: Delphi wird heute 18!
Hab noch das Delphi 1 :thumb: und verkaufe es. Falls jemand Interesse hat - meldet euch!
|
AW: Delphi wird heute 18!
Zitat:
In Folge dessen habe ich mich hier angemeldet und so nahm die Informatik-Begeisterung ihren Lauf :wink: |
AW: Delphi wird heute 18!
Zitat:
![]() |
AW: Delphi wird heute 18!
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: Delphi wird heute 18!
|
AW: Delphi wird heute 18!
So weit so gut ;)
Aber schönes Video. Sherlock |
AW: Delphi wird heute 18!
WaterDragon :roll:
|
AW: Delphi wird heute 18!
Zitat:
Von Microsoft aber bin ich bezüglich Service bitter enttäuscht. Ich hatte zuerst ein reguläres Dos 3.0 mit einem Commodore PC1. Später kam ich zu einem 286-er Bord. Computer im Eigenbau realisiert. DOS als Raubkopie, da mein altes DOS nicht mit meiner Festplattengröße umgehen konnte. FDIsk hat immer wieder zu wenig Plattenplatz angezeigt. Deshalb die Raubkopie einer neueren Dos Version. Gleiches Problem mit der Festplatte. Ich mir gedacht, ok, dann kaufe ich halt ein aktuelles DOS, dann habe ich Anspruch auf Suport. Gesagt getan. Nachdem ich mein regulär gekauftes DOS installiert hatte, gab es nun das gleich Problem mit der Festplatte. Ich nin Microsoft koontaktiert. Warteschleife :( Dann kam endlich jemand, der mir aber NACH DURCHSAGE der Seriennummer, wie sie auf der Packung stand, auch nicht weiter helfen konnte. Irgendwie habe ich es dann mit frustrierender Bastelei selber hinbekommen, da mir das Handbuch auch nicht wirklich weiter geholfen hat. Das aber hätte ich dann auch mit der Raubkopie schaffen können. Frechheit sowas!!! |
AW: Delphi wird heute 18!
Zitat:
ABER: Hier geht es um Delphi. Erfahrungen mit dem Support von Microsoft gehören hier wirklich nicht her. |
AW: Delphi wird heute 18!
Zitat:
|
AW: Delphi wird heute 18!
Na ja TP2 konnte DOS und CP/M, von daher sooo neu ist das nicht.
Und das die D1-sourcen immer noch laufen, wir sind doch nicht bei BASIC. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz