![]() |
ShellExecute_AndWait im Unterordner
Hallo,
Ich möchte eine .bat datei ausführen der im unterordner der exe liegt mit ShellExecute_AndWait.
Delphi-Quellcode:
procedure TInstallerProgramm.ShellExecute_AndWait(FileName, Params: string);
var exInfo: TShellExecuteInfo; Ph: DWORD; begin FillChar(exInfo, SizeOf(exInfo), 0); with exInfo do begin cbSize := SizeOf(exInfo); fMask := SEE_MASK_NOCLOSEPROCESS or SEE_MASK_FLAG_DDEWAIT; Wnd := GetActiveWindow(); ExInfo.lpVerb := 'open'; ExInfo.lpParameters := PChar(Params); lpFile := PChar(FileName); nShow := SW_HIDE; end; if ShellExecuteEx(@exInfo) then Ph := exInfo.HProcess else begin ShowMessage(SysErrorMessage(GetLastError)); Exit; end; while WaitForSingleObject(ExInfo.hProcess, 50) <> WAIT_OBJECT_0 do Application.ProcessMessages; CloseHandle(Ph); end; mit ShellExecute_AndWait(ListBoxInstallationen.Items[9], IntToStr(SW_HIDE)); läuft es nur wenn die .bat datei im hauptordner liegt. mit extractfilepath(paramstr(0))+'Ordner\' klappt es nicht. wie muss ich das machen ? mfg Jörg |
AW: ShellExecute_AndWait im Unterordner
Zitat:
Übrigens lassen sich Beiträge mit Code drin deutlich besser lesen, wenn diese auch so formatiert sind. Dazu gibt es DELPHI Tags, die man mit dem Helmsymbol im Editor einfügen kann. MfG Dalai |
AW: ShellExecute_AndWait im Unterordner
hallo,
erstmal danke :thumb: das mit den delphi tags kannte ich nicht, habs geändert. ich weiß nicht wo mein fehler liegt mein code ist :
Delphi-Quellcode:
delete befehl schneidet von ParamStr die .exe der anwendung ab.
Pfad := ParamStr(0);
delete(Pfad, length(Pfad)-21, length(Pfad)); ShellExecute_AndWait(Pfad+'\Installationen\'+ListBoxInstallationen.Items[7], IntToStr(SW_HIDE)); mit einer showmessage steht da der Pfad mit der .bat datei am ende. C:\Users\Jörg\Projekt1\Installationen\Installer.ba t nur er führt die .bat datei nicht aus. |
AW: ShellExecute_AndWait im Unterordner
Versuch mal
Delphi-Quellcode:
ShellExecute_AndWait('cmd.exe', '/k "' + ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Installationen\' + ListBoxInstallationen.Items[7] + '"');
|
AW: ShellExecute_AndWait im Unterordner
Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
AW: ShellExecute_AndWait im Unterordner
Zitat:
wenn ich die bat datei manuell ausführe funktioniert sie ja code der bat datei : @ECHO. @Echo Installing Notepad++ @npp.6.2.2.Installer.exe /S Zitat:
Delphi-Quellcode:
if CheckListBoxInstallieren.Checked[3] then
begin if FileExists(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Installationen\' + ListBoxInstallationen.Items[7]) then begin ShellExecute_AndWait('cmd.exe', '/k "' + ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Installationen\' + ListBoxInstallationen.Items[7] + '"'); CheckListBoxInstallieren.Items[3] := ListBoxInstallationen.Items[6]+' (installiert)'; end; end; FileExists lässt mich weiter |
AW: ShellExecute_AndWait im Unterordner
Zitat:
|
AW: ShellExecute_AndWait im Unterordner
Zitat:
Der Befehl "npp.6.2.2.Installer.exe" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. |
AW: ShellExecute_AndWait im Unterordner
Siehste, da stimmt wohl der Pfad innerhalb der *.bat nicht bzw. Du bist im falschen Arbeitsverzeichnis.
|
AW: ShellExecute_AndWait im Unterordner
ich habe die bat datei und die npp.exe datei im unterordner vom installationsmanager
ich dachte wenn ich mit shellexecute die .bat datei ausführe ist er im unterordner. aber er sucht die npp.exe im ordner dadrüber. nun habe ich in der bat datei stehen :
Code:
jetzt klappt es
@ECHO.
@Echo Installing Notepad++ @Installationen\npp.6.2.2.Installer.exe /S vielen vielen dank :thumb: |
AW: ShellExecute_AndWait im Unterordner
Man könnte auch die ShellExecute_AndWait-Methode um einen Parameter erweitern, dann muss man das nicht in die *.bat schreiben.
Delphi-Quellcode:
ShellExecute_AndWait(const FileName, Params: string; const StartDir: string = '');
... ExInfo.lpVerb := 'open'; ExInfo.lpParameters := PChar(Params); ExInfo.lpDirectory := PChar(StartDir); ... |
AW: ShellExecute_AndWait im Unterordner
Zitat:
Code:
wobei das popd am Ende optional ist und nur interessant/wichtig, wenn danach noch etwas im selben Verzeichnis ausgeführt werden soll. Der Befehl pushd legt das aktuelle Verzeichnis auf den Stack und wechselt dann in das per Parameter übergebene Verzeichnis (hier %~dp0). Die kryptische Bezeichnung %~dp0 steht für das Verzeichnis, in dem sich die Batch selbst befindet.
@echo off
echo Installing Notepad++ pushd %~dp0 npp.6.2.2.Installer.exe popd MfG Dalai |
AW: ShellExecute_AndWait im Unterordner
vielen dank für eure hilfe.
ich bastel gerade ein programm, das mit einem klick mehrere installationen silent ausführt. alle werte werden über eine INI-Datei veränderbar sein. wenn ich das programm soweit fertig habe, lad ich das mal auf diese seite. mfg jörg |
AW: ShellExecute_AndWait im Unterordner
Ich frage mich aber trotzdem die ganze Zeit, wozu die Batch-Dateien gut sind, man könnte doch die Installer direkt aufrufen :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz