![]() |
Tif Bild laden
ich möchte mit dem Code von unten *.tif Files in eine TImage Laden, bei einigen tif Files geht dieser Ansatz nicht,
woran könnt es liegen das dieser code nur teilweise spielt ???
Delphi-Quellcode:
procedure TTifImage.LoadFromFile(const Filename: String); var aImage: TImage; begin aImage := TImage.Create(nil); try aImage.Picture.LoadFromFile(Filename); ..... finally aImage.Free; end; end; |
AW: Tif Bild laden
An den Tiff-Files!
Bis auf Kaffekochen ist mit TIFF beinahe alles möglich, und Du benötigst eine Bibliothek, die möglichst viel davon unterstützt. ![]() Damit hab ich mal gearbeitet, aber vllt. gibt's in der Zwischenzeit besseres. Gruß K-H |
AW: Tif Bild laden
TImage sollte Tif auch können :-) , möchte deshalb TImage verwenden
|
AW: Tif Bild laden
Eines der Gründe wieso TIFF Bilder so wenig genutzt werden ist das sehr gute Format. Und das ist das Problem. Es ist sehr mächtig, bietet sehr viele Möglichkeiten und das ist für viele Programme zu aufwändig. Andere Formate sind im Vergleich sehr simpel gestrickt. Alle Möglichkeiten des TIFF zu nutzen ist also zu aufwändig. Selbst viele Programme die es nutzen, nutzen nur ein Bruchteil der Möglichkeiten.
Und das wird wohl auch dein Problem sein. TIFF Bild ist nicht gleich TIFF Bild. Hast du das eine mal ein anderes TIFF gehabt, das andere mal ein anderes. Es ist nicht wie AVI, aber AVI ist auch nicht AVI. Das ist nur ein Container. |
AW: Tif Bild laden
Tif ist ein Container und kann ziemlich viel beinhalten ....
|
AW: Tif Bild laden
gibt es Informationen ob TImage alle Tif Formate kann oder ob es Einschränkungen gibt ?
|
AW: Tif Bild laden
Bernhard, ich weiß es nicht, aber sollte es so sein, dann kannst du es mir sagen und ich werde jeden Tag ein Stück von meinem Besen abtrennen, ihn mit meinem Stabsmixer zerkleinern und ihn unter meine Cerealien mischen, damit ihn essen kann.
Selbst große Anwendungen beherrschen nicht alles und du fragst ob eine Unit alles packen kann. Ich würde sagen nein, ansonsten esse ich meinen Besen ;) (betrachte das als eine unqualifizierte Aussage, aber mit einer hohen Wahrscheinlichkeit) |
AW: Tif Bild laden
Die Antwort hast du doch schon selbst in deiner Eingangsfrage gegeben ;)
|
AW: Tif Bild laden
zensiert
|
AW: Tif Bild laden
Die Frage ist weiterhin offen :
kennt jemand eine Spec welche *.tif typen ein TImage kann und welche nicht ? Kommentar an die Antworten zu oben: Wie soll ich mit Delphi Stabile und Verlässliche und Kommerzielle Software entwickeln wenn meine Bausteine (HIER TImage) ein willkürliches & nicht bekanntes Features Set haben ???? |
AW: Tif Bild laden
Nun, die Frage ist durchaus berechtigt, allerdings gilt sie auch für viele andere kommerzielle Programme. Es ist ja nicht alltäglich, dass man eine Fehlermeldung bei Tif bekommt, das könnte aber daran liefen, dass in der Regel dieses Format im Alltag genutzt wird. Trotzdem, es gab eine Zeit da habe ich es öfters genutzt und da kamen Fehlermeldungen beim öffnen. Und das von kommerziellen Software. Das letzte Mal schickte mir ein Bekannter sein gescantes Bild als Tif und ich konnte es mit keinem Programm öffnen. Du bist also nicht der einzige der das Problem hat.
Ein kleines Zitat aus Wikipedia. Beachte den Punkt mit den Baselines. Das scheint die Mindestanforderung zu sein. Zitat:
Alternativ, aber das als Notlösung, evtl. das machen was heute mein Fireworks Programm bei mir gemacht hat. Als ich eine Datei mit Ai Endung öffnen wollte, meinte es, das es durchaus in der Lage ist dieses Format zu laden, aber nicht diese Version. Vorschlag war das Bild vorher zu konvertieren. |
AW: Tif Bild laden
TImage ist hier eigentlich recht offen aufgebaut, es stellt einfach nur TGraphics dar.
Schau Dir mal an wie es kommt dass man JPG's oder PNG's, GIF etc. laden kann. Du kannst auch bis dato völlig unbekannte Grafikformate erstellen und darstellen lassen, wenn sie Ihre Erweiterung registrieren. Ich hatte vor längerem ein Beispiel geschickt bei dem ich ein Textformat als Grafik registriert hatte, von TGraphic abgeleitet. Wenn Du diese Unit einbindest kannst Du per Image.Picture.LoadFrom('test.txt') diese Format laden und es wird dargestellt. Ein Vektorformat mit GDI+ hatte ich auch einmal angefangen (der angefangene Teil funktioniert), dann aber die Lust daran daran verloren. |
AW: Tif Bild laden
Keine Ahnung, ob es nützt...
Ab Delphi 2010 kann man den Weg über TWICImage machen. Also mit TWICImage laden und mit Assign in TPicture übertragen. Bei Developer Express (faslls du das hast) habe ich TdxTIFFImage entdeckt. Seitdem nutze ich das zum Laden. Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz