![]() |
Grafikformat prüfen
Hallo,
wie kann ich denn ein Bild auf das Format prüfen? Die Grafik wird in eine Komponenteneigenschaft (TGraphic) geladen. Um sie auf dem Canvas darstellen zu können, müßte ich wissen welches Format dahintersteckt. Ich bräuchte sowas, If "graphivproperty" is TPNG oder .... is TJPEG oder .... is TGIF usw. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke. Josef |
AW: Grafikformat prüfen
Die meisten Grafikformate haben einen Dateiheader. Den kannst du auslesen.
|
AW: Grafikformat prüfen
Gibt auch Libs, die dir das abnehmen. Vampyre Imaging Library zB.
|
AW: Grafikformat prüfen
Ich glaube er meint etwas einfaches. Ich komm jetzt auch nicht drauf, aber es gibt eine einfache Möglichkeit den geladenen Grafiktyp in TPicture zu ermitteln.
|
AW: Grafikformat prüfen
Wenn das Bild schon in TGraphic drinsteckt, dann kannst du natürlich auch direkt den Typ der Graphic-Instanz prüfen.
[edit]
Delphi-Quellcode:
eventuell hilft auch
(Picture.Graphic is TBitmap) = ein Bitmap
usw.
Delphi-Quellcode:
GetFileFormats.BuildFilterStrings(TGraphicClass(Picture.Graphic.ClassType), Descriptions, Filters);
ShowMessage(Descriptions + sLineBreak + Filters); |
AW: Grafikformat prüfen
@Popov
Die Ebene TPicture liegt über TGraphic ... Natürlich geht etwas in der Art
Delphi-Quellcode:
hier scheint es aber darum zu gehen in Abhängigkeit eines zu ladenden Streams (bei einer Datei hätte man ja die Extension) die richtige Klasse für die Zuordnung zu TGraphic als Containerzu erzeugen.
if image1.Picture.Graphic is TJpegImage then Showmessage('jpg')
|
AW: Grafikformat prüfen
Stimmt.
Zitat:
Nja, entweder man holt/speichert dort, von wo der Stream, bzw. das Bild kommt, auch das noch Format und schon hat man es. Ansonsten kann man es natürlich auch auf die brutale Variante (Bruteforce) versuchen. - alle bekannten Graphic-Typen (TBitmap, TJPegImage, ...) durchprobieren und da wo es nicht knallt, dort passt vermutlich das Bild rein. :stupid: |
AW: Grafikformat prüfen
Zitat:
Oder willst du noch dazu malen, was für ein Format dahintersteckt? |
AW: Grafikformat prüfen
Ganau das Gleiche wollte ich eigentlich auch fragen, hab mich aber nicht getraut :oops:
|
AW: Grafikformat prüfen
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich hab mal die Sachen, die diese Zeichnerei in der Komponente machen, ausgeklammert. Und siehe da: Es kommt immer noch "Abstrakter Fehler". Dann hab ich mal die Zeichnerei in das OnPaint Ereignis eines Formulars kopiert. //******************************************* procedure TForm1.FormPaint(Sender: TObject); var ico:TIcon; bmp:TGraphicExGraphic; begin try try bmp:=TGraphicExGraphic.create; bmp.PixelFormat:=pf32bit; if not (image1.Picture.Graphic is TIcon) then begin bmp.Assign(image1.Picture.Graphic); canvas.StretchDraw(clientrect,bmp); end else begin ico:=TIcon.create; ico.Assign(image1.Picture.Icon); canvas.StretchDraw(clientrect,ico); end; finally FreeAndNil(bmp); FreeAndNil(ico); end; except Showmessage('Ungültiges Bildformat'); end; end; //************************************** ... und da funktioniert das Ganze. Was mir aber auffiel: Es wurden etliche Graphic-Filter-pas-Dateien in die uses von form1 geschrieben, je nachdem, welchen Graphic Typ ich in das Image geladen hatte. Z.B. LMDPNGImage, jpeg. Ich hatte die uses nur um "graphicEx" erweitert. Mein "Abstakter Fehler" liegt wo anders in meinem Komponentencode. Nur wo????? Beim Kompilieren des Packages kommt kein Fehler. Erst wenn ich die neue Komponente auf dem Formular plaziere und was an den Properties einstellen will. Weiß jemand wo man bei sowas am Besten anfängt zu suchen? Danke Josef |
AW: Grafikformat prüfen
Ähhh, wieso nicht einfach so?
Delphi-Quellcode:
Canvas.StretchDraw(ClientRect, Image1.Picture.Graphic);
Aber warum willst du das Bild von einem TImage manuell auf die Form malen und läßt es nicht das Image machen? (Align und Stretch) Wird das TImage nur als "interner" Bild-Container genutzt? Wenn ja, wieso? Dafür ist TPicture da. TImage ist für die Darstellung eines TPicture, was als "billiger" Container etwas übertrieben ist. (Ich kann natürlich meinen Einkauf mit einem Tieflader heimbringen, selbst wenn ein Fiat Panda reichen würde) Zitat:
Sagt dir dein Compiler eigentlich nicht irgendwas vonwegen "Variable ico ist nicht initialisiert" ? Du erstellst TIcon nicht immer, versuchst es aber immer freizugeben. Das ist grundsätzlich erstmal nicht schlimm, aber wenn man dann nichtmal diese Variavle initialisiert hat (z.B. nil), dann muß das Freigeben zwangsläufig knallen. |
AW: Grafikformat prüfen
Klingt als ob eine als abstrakt deklarierte Methode der Basisklasse Deiner Klasse nicht in Deiner Klasse implementiert wäre.
|
AW: Grafikformat prüfen
Hallo,
Zitat:
In der Komponente selber wird alles was erzeugt wird auch wieder freigegeben. Danke auch für Deinen "hämisch" gemeinten Hinweis auf einen Debugger. Du kannst den Debugger im Komponentencode setzen, wo Du willst, so findest Du in meinem Fall den Fehler nicht. Danke trotzdem. Josef |
AW: Grafikformat prüfen
Hallo,
Zitat:
type TSysBtnClick = procedure (Sender: TObject; AName:string) of Object; TGradientOrientation = (gsVertical, gsHorizontal,gsHorizontalNeon, gsVerticalNeon); TCaptionAlignment = (caLeft, caCenter, caRight); //footerCaption TPixelRec = packed record case Boolean of true: (Color: TColor); false: (r, g, b, Reserved: Byte); end; TKFPanel = class; TFormOptions = class(TPersistent) private FPanel:TKFPanel; //*********************** Ich hab z.B. eine eigene Prozedur in meiner Komponente. TSysBtnClick = procedure (Sender: TObject; AName:string) of Object; ..... TKFPanel = class(TPanel) private { Private declarations } FonSysBtnClick : TSysBtnClick; ... published property onSysBtnClick:TSysBtnClick read FonSysBtnClick write FonSysBtnClick; ... und die Zuweisung dann so: .... if Assigned(FonSysBtnClick) then FonSysBtnClick(Self, 'SysBtnLeft'); .... Müßte doch auch stimmen. Ich hab aber auch diese Sachen rausgenommen. Immer das Gleiche. Das Package läßt sich kompilieren. Nach dem Plazieren der Komponente auf einer Form und einem Klick auf den PorpertyEditor kommt wieder mein "Abstrakter Fehler". Am Besten ich mach das Ding nochmal neu. Interessieren würde mich aber schon, was diesen Fehler auslöst. Danke für die Hinweise. Josef |
AW: Grafikformat prüfen
Zitat:
Hast Du die Komponente mal zur Laufzeit erzeugt, dann könntest Du einfach den Debugger nehmen ... Ansonsten in Deinen Vorfahren schauen was rein als abstract deklariert ist und bei Dir kein passendes Override findet. |
AW: Grafikformat prüfen
Hallo,
ich trau es mir ja fast nicht zu sagen, aber der Fehler lag am Grafikformat. Ich hab den "grafischen Eigenschaften" meiner Komponente verschiedene Formate zum Testen zugeordnet, weil ich eben auf der Suche nach einer Möglichkeit war, um verschiedene Formate auf dem Canvas darstellen zu können. Alle hatten TPicture. Beim Rumprobieren hab ich dann bei einem Property TGraphic zugewiesen und vergessen, nach erfolglosem Test, es wieder auf TPicture zu stellen. Dieses fBackground:TGraphic war der Auslöser. Jetzt steht es wieder auf fBackground:TPicture. Der "abstrakte Fehler" ist damit weg. Danke für eure Geduld. Josef |
AW: Grafikformat prüfen
@josefkoller Wenn du deine Quelltexte in
Code:
einschließen würdest, dann bekämen wir nicht alle so einen Augenkrebs beim Anschauen.
[DELPHI]
procedure foo; begin DoSomething; end; [/DELPHI]
Delphi-Quellcode:
EDIT: Und bis zu 24h kannst du alle deine Beiträge noch bearbeiten ... um z.B. die fehlenden Tags zu ergänzen
procedure foo;
begin DoSomething; end; |
AW: Grafikformat prüfen
Schön, dass es jetzt klappt, nur ein Tipp für die Zukunft. Deine Quelltexte, es wäre schön wenn du sie in die richtigen Tags paceken könntest. Das wären
Code:
von Hand eingegeben oder den Code markieren und auf den Helm mit dem Irokesenschnitt klicken. Das nur mal so am Rande.
[DELPHI][/DELPHI]
|
AW: Grafikformat prüfen
Hallo,
Danke für die Hinweise. Ich frag nicht oft, weil man die meisten Probleme mit Googeln lösen kann. Wenn ich wieder Fragen hab, werd ich richtig zitieren. hab den "Helm gefunden. Ciao Josef |
AW: Grafikformat prüfen
Mit der Google-Erfahrung kennst du dann ja die Foren und hast dich wahrscheinlich ganz doll gewundert wieso bei den anderen Leuten der Code so schön formatiert ist und deiner nicht. Siehst du, man erfährt nicht alles über Google :wink:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz