![]() |
Google fast pleite
Schon die News gelesen, Google verliert 10% an Wert innerhalb von Stunden, und das nur weil eine Nachricht zu früh veröffentlicht wurde. Zuletzt war es $249 Milliarden Dollar wert. Das ist ein Verlust innerhalb von nur paar Stunden von 24,9 Milliarden Dollar. Griechenland brauchte Jahre dafür, die Börse paar Stunden.
|
AW: Google fast pleite
@Popov
:thumb: |
AW: Google fast pleite
Nur das der Börsenwert immer weniger mit dem eigentlichen Firmenwert zu tun hat.
|
AW: Google fast pleite
Und die Pressemitteilung war noch nichtmal fertig. Deswegen ist es gerade bei so einem Prozess wie die Pflichtveröffentlichung von Quartalszahlen bei Börsennotierten Unternehmen wichtig, dass da ein bestimmter Workflow eingehalten wird.
Nicht, dass die 9% jetzt massiv schlimm wären, das erholt sich wieder. Das Geld wurde ja nicht 'vernichtet' wie man das immer sagt. Sondern dieser 'Verlust' ist durch die Verkäufe ja in die Taschen der jetzt ehemaligen Anteilseigner zurückgeflossen. Damit das nicht alle gleichzeitig machen und damit die Firma tatsächlich Pleite ist, weil sie alles an die Eigner zurückzahlen muss, wird der Preis nach unten korrigiert um den Verkaufs-Anreiz für den Rest zu schmälern. Ein bisschen System ist ja schon dahinter. Über die letzte Nacht haben die Leute jetzt erstmal die Zahlen verdauen und vor allem verstehen können - heute wirds wieder bergauf gehen. Ärm.. halt! Ich muss noch schnell Calls kaufen!!!! |
AW: Google fast pleite
Also nur wgn. 9% wird nicht gleich so eine große Firma pleite gehen. Sehen wir es mal so: Google ist somit wieder in aller Munde und hat "kostenlos" gleich mal wieder bissl PR bekommen. Die Zahlen sind ja auch "nur" so negativ, weil Google Motorola mit all seinen Patenten aufkaufte und an sich Motorola erstmal sanieren muss. Die sollen ja seit Ewigkeiten nur noch in den Miesen gewesen sein. Wenn Google nun die Patente ordentlich nutzt, sieht das nächstes Quartal sicherlich gleich wieder ganz anders aus.
|
AW: Google fast pleite
Zitat:
Ich halte nicht den Kurs'verfall' für inhaltlich interessant, sondern die peinliche Posse mit der Meldung, die eindeutig zu früh (weil unfertig) veröffentlicht wurde. Wenigstens nicht von Google selbst, sondern von einer Fremdfirma. Und die hat den nachhaltigen Schaden. Zitat:
Beim Kursrutsch ist -wie bereits erwähnt- niemand betroffen, der nicht verkauft (und dann auch nur der, der dann Verlust macht). Wohl aber der, der mit Aktienpaketen Kredite absichert und nun schwitzt, ob die Bank nicht doch auf vorzeitige Rückzahlung drängt. Nichtsdestotrotz ist es von Popov ein schöner Denkanstoß, wie aberwitzig das Geld mittlerweile verteilt ist. |
AW: Google fast pleite
Das Unternehmen hat ja keinen Verlust gemacht, sondern der Gewinn ( 2,18 Milliarden!) ist "nur" geringer ausgefallen als erwartet/erhofft. Das heißt ja, dass er eigentliche Firmenwert gestigen ist und "nur" der Börsenwert gesunken ist.
|
AW: Google fast pleite
Stimmt, das sollten wir nicht verwechseln.
Google hat (1) nicht ganz so viel verdient und (2) der Börsenwert ist gefallen. (1) merkt eh keiner und (2) ist nur kurzfristig. Bleibt trotzdem (hatte ich vergessen): :thumb::thumb: für Popov für die Frozelei! |
AW: Google fast pleite
Ich finde etwas ganz anderes daran "pervers" und das passt schön in die Runde hier.
Was hat google mit Motorola getan. Gekauft und investiert und zwar in einer Größenordnung, die sich nur wenige andere Unternehmen weltweit leisten können! Das wird aber an der Börse bestraft, ich könnte kotzen. P.S.: Ich bin kein google Freund, aber hier zeigt sich sehr schön oder häßlich, was der "freie Markt" für "Prinzipien" hat. |
AW: Google fast pleite
Zitat:
Zitat:
|
AW: Google fast pleite
Tja, Google macht Millardengewinne und die Aktie sinkt, Nokia macht Millardenverluste und die Aktie steigt. Verrückte Welt...
|
AW: Google fast pleite
Zitat:
Um die These auf deine Beispiele zu übertragen: Google ist bereits sehr stark gewachsen > hohe Erwartungen > entsprechen die Zahlen diesen nicht > Korrektur. Nokia hat bereits viel an Wert verloren > geringe Erwartung, aber mit Aussicht auf hohen Gewinn (Spekulation) > die Zahlen (Verlust) schocken die Anleger nicht und man betrachtet es mittelfristig. |
AW: Google fast pleite
Ein Bekannter, der sich etwas mit "dem Markt" auskennt, hat das mal so ganz passend zusammengefasst:
Zitat:
|
AW: Google fast pleite
Der Spruch ist so alt und bekannt wie es Börsen gibt.
|
AW: Google fast pleite
Zitat:
Ein Patent ist das Recht die darin beschriebene Technologie exklusiv zu nutzen. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn Google/Motorola 10 Patente für die Herstellung von Orangenlimonade mit Apfelgeschmack hat, ist das nur von Wert, wenn irgendjemand auch meint, daß man damit Geld verdienen könnte. Wobei es unerheblich ist ob jemals ein Verbraucher diese Limonade kaufen würde. Alleine der Glaube, daß diese Patente einen Wert hätten gibt ihnen einen Wert . Gruß K-H |
AW: Google fast pleite
Aber man kann damit bei Firmen abkassieren, welche bereits Orangenlimonade mit Apfelgeschmack verkaufen. Wenn man die Patentstreitsfälle in der letzten Zeit sieht, kann man damit u.U. auch Hersteller von Herstellern anderer Fruchtsäfte ( z.B. mit Birnengeschmack oder Traubensaft mit Apfelgeschmack usw.) anwenden.
|
AW: Google fast pleite
Zitat:
Was der angebissene Apfel kann, kann Google sicherlich schon lange. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz