![]() |
Delphi-Version: 5
not 2=1 ist nicht not(2=1)
Hoi,
Code:
darauf falle ich doch sehr gern rein. Gerade wieder eine halbe Stunde versenkt. Was soll das eigentlich Syntaktisch sein? Wieso wird das unterschiedlich ausgewertet, bzw was wird hier eigentlich wie miteinander logisch verknüpft? Andere Sprachen würden hier eh einen Klammerfehler werfen.
if not 2=1 then //ist false
if not (2=1) then //ist true Daniel. |
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Das obere ist ein binäres not, das untere ein logisches. D.h. der obere Vergleich sieht so aus:
Code:
11111111111111111111111111111101 //= not 2 bei 32 Bit
00000000000000000000000000000001 //= 1 bei 32 Bit |
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Delphi-Quellcode:
entspricht
not 2=1
Delphi-Quellcode:
Zuerst wird also 2 bitweise negiert und das Ergebnis davon dann mit 1 verglichen.
(not 2)=1
|
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Hallo...
es wird von links nach rechts ausgewertet. Der erste Ausdruck anders geklammert (Wie ausgewertet wird) Dann ist es für dich logisch. :zwinker:
Delphi-Quellcode:
Edit: nur aus Prinzip zum 3. Mal weil zu langsam 8-) Wie die Geier alle :lol:
if (not 2) = (1) then
|
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Lach, thx.
Daher verlangen andere Sprachen bei Sowas eine Klammerung. Da muß man erstmal drauf kommen, not 2 ist ein binäres not... :-P |
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Und deswegen schreibt man nicht "not (2 = 1)" sondern "2 <> 1". Wofür gibt es denn sonst zu jeder Relation eine "Gegenrelation". Das muss ich meinen Kollegen auch immer wieder des öfteren einbläuen.
|
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Zitat:
Code:
-2+1 <> -(2+1)
|
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Man muß sich eigentlich nur mal merken, in welcher Reihenfolge Operatoren ausgewertet werden.
NOT ist nunmal höherrangiger, als alles Andere (abgesehn vom unären -) und wenn man da keine Klammern setzt, dann wird das immer zuerst ausgewertet. @jbg: *zustimm* |
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
das ist schon klar.
das ist aber auch eine klare mathematische operation. in meinem fall waren es klare integer und keine binärdaten. Typ Integer. Daher....
Code:
geht tatsächlich auch als syntax.
if not 'a' = 1 then
|
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Zitat:
NOT und AND sind sowohl logische als auch -wie du es nennst- Integer-Operatoren. |
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Naja letztendlich sind sogar die logischen and/not/or/.. -Operatoren binäre Operatoren. (siehe C/C++)
|
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
In Delphi werden not/and/or/xor binär verwendet, außer bei den Booleans (Boolean/ByteBool/WordBool/LongBool, also alles mit True/False), wo diese als logische Operatoren behandelt werden.
|
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Zitat:
Die Konstante true ist in Delphi als 1 definiert (unter C/C++ gibts verschiedene...), demnach ergaebe ein bitweises
Delphi-Quellcode:
aber 254, was nicht false ist (false ist nur 0).
not true
Daher sehen die Operatoren in C/C++ ja auch anders aus: "!" fuer logisches Not und "~" fuer bitweises. Das gleiche bei Or und And: "||" und "&&" fuer logisch, "|" und "&" fuer bitweise. In Delphi heissen die eben immer gleich, daher muss man ein wenig auf den Zusammenhang aufpassen. |
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Ich war immer der Auffassung, dass der Unterschied zwischen ||/&& und |/& darin liegt, dass ersteres Optimierung zulässt, und letzeres immer zur Vollauswertung des Ausdrucks führt. Also das, was man bei Delphi über die Compileroptionen nur global einstellen kann ("Boolsche Ausdrück vollständig auswerten" heisst die imho).
|
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Zitat:
![]() Gruß, Sven |
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Medium, ihr beide habt recht:
![]() Aber imho folgt aus der Tatsache, das & und | binäre Operatoren sind, das sie vollständig ausgeführt werden müssen. Zitat:
Bool AND Bool => logischer Operator Int AND Int => binärer Operator |
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Zitat:
|
AW: not 2=1 ist nicht not(2=1)
Ah! Ich könnte C# im Kopf haben, das hab ich auch weit öfter benutzt als C(++). Compilerschalter, okay. Die gibts ja auch noch =)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz