Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Relaiskarte ansteuern (https://www.delphipraxis.net/170397-relaiskarte-ansteuern.html)

ManuKILLED 15. Sep 2012 09:09

Relaiskarte ansteuern
 
Hey Leute,

vorerst einmal sorry, wenn ich im falschen Thread gelandet bin.

Meine Idee ist die folgende:
Ich möchte über eine Relaiskarte mehrere Funksteckdosen steuern.
Die Fernbedienung der Funksteckdosen möchte ich mit der Relaiskarte verbinden, ich denke das sollte das kleinste Problem sein.

Mein großes Problem ist nur die Wahl einer Relaiskarte, die am besten auch weniger als 100 € kostet.
Das große kriterium dabei ist, dass diese am Besten per USB mit einem kleinem Netbook verbunden werden kann, da stelle ich mir nur die Frage, ob es dann noch möglich ist die einzelnen Pins anzusprechen, wenn die Karte nicht über einen Druckerport angeschlossen wird.

Es muss nichtmals ein Wert aus er relaiskarte ausgelesen werden, es geht nur um das High und Low schalten der Pins.

Eventuell hat jemand von Euch ja schon einmal soetwas realisiert und kann mir eine Karte empfehlen, die ähnliche Kriterien erfüllt und leicht per Delphi ( XE ) ansteuerbar ist.
Ich muss wiedereinmal dazu sagen, dass ich keine Jahrelangen Delphi Erfahrungen habe, sondern mich momentan noch im Anfangsstadium befinde..

Ich hoffe jemand von Euch kann mir weiter helfen, also bisher bin ich ja echt begesitert von dem Board hier und seinen Usern

Mit besten Grüßen
Manu

Helmi 15. Sep 2012 09:25

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Hallo,

vielleicht wäre das was für dich:

http://www.velleman.eu/products/view/?id=364910

Man müsste halt dahinter noch (elektronische) Relais anschliessen

haentschman 15. Sep 2012 09:26

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Moin...

http://www.conrad.de/ce/de/product/1...08040&ref=list
...alle Wünsche erfüllt

@Helmi: Dein Link funktioniert nicht wirklich.

Helmi 15. Sep 2012 09:30

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1182957)
@Helmi: Dein Link funktioniert nicht wirklich.

Bei mir schon...

ManuKILLED 15. Sep 2012 09:33

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Hey Leute, danke für die flotten Antworten, aber bei den beiden Produkten gäbs auch noch ein paar Probleme, das hab ich beides bereits selber gefunden...

Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1182957)

Soweit ich's mitbekommen hab muss da noch eine USB-Adapter-Platine angelötet werden und das Ansprechen der Pins per USB, besonders mit Delphi wird wohl sehr kompliziert.

Zitat:

Zitat von Helmi (Beitrag 1182956)
Hallo,

vielleicht wäre das was für dich:

http://www.velleman.eu/products/view/?id=364910

Man müsste halt dahinter noch (elektronische) Relais anschliessen

Hast du schon Erfahrungen mit dem Produkt?
Wie werden die einzelnen Pins dabei angesprochen und müssen spezielle Relais angelötet werden?

haentschman 15. Sep 2012 09:33

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Ich komme nur auf die Startseite von Vellemann mit der Regionsauswahl...

haentschman 15. Sep 2012 09:36

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Zitat:

Soweit ich's mitbekommen hab muss da noch eine USB-Adapter-Platine angelötet werden und das Ansprechen der Pins per USB, besonders mit Delphi wird wohl sehr kompliziert.
... dann schau mal genauer. (Bild) Du hast sowohl RS232 als auch USB Anschluß. Laut Bedienungsanleitung sind etwa 10 Kommandos verfügbar um die Relais zu schalten. Das sollte mit TComPort bequem machbar sein.

ManuKILLED 15. Sep 2012 09:36

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1182961)
Ich komme nur auf die Startseite von Vellemann mit der Regionsauswahl...

Du musst erst Land und Sprache auswählen, dann wirst du automatisch zum Produkt weitergeleitet.

Helmi 15. Sep 2012 09:38

AW: Relaiskarte ansteuern
 
wie wärs mit dieser Karte:

http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005

ManuKILLED 15. Sep 2012 09:38

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1182962)
Zitat:

Soweit ich's mitbekommen hab muss da noch eine USB-Adapter-Platine angelötet werden und das Ansprechen der Pins per USB, besonders mit Delphi wird wohl sehr kompliziert.
... dann schau mal genauer. (Bild) Du hast sowohl RS232 als auch USB Anschluß. Laut Bedienungsanleitung sind etwa 10 Kommandos verfügbar um die Relais zu schalten. Das sollte mit TComPort bequem machbar sein.

In der Beschreibung und den Kommentaren steht aber, dass für die USB-Schnittstelle eine weitere Platine notwendig ist....

Helmi 15. Sep 2012 09:40

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Zitat:

Zitat von ManuKILLED (Beitrag 1182960)
Hast du schon Erfahrungen mit dem Produkt?
Wie werden die einzelnen Pins dabei angesprochen und müssen spezielle Relais angelötet werden?

Nein - nicht mit dieser speziellen Karte

Ich hab aber das USB-Experimentierboard K8055 und das kann man über delphi ansteuern (ist sogar ein Testprojekt für Delphi mit dabei)

ManuKILLED 15. Sep 2012 09:41

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Zitat:

Zitat von Helmi (Beitrag 1182964)

Generell nicht schlecht, aber wie erwähnt suche ich wenn möglich nach einer kostengünstigen Alternative... es muss nicht umbedingt eine High-End Karte für Industrieellen Betrieb sein..

Helmi 15. Sep 2012 09:47

AW: Relaiskarte ansteuern
 
wie wärs damit:

http://www.velleman.eu/products/view/?id=377966

8fach-Relaiskarte mit USB

oder der hier:

http://www.velleman.eu/products/view/?id=407510

8fach-Relaiskarte mit Netzwerk

ManuKILLED 15. Sep 2012 09:56

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Zitat:

Zitat von Helmi (Beitrag 1182969)
wie wärs damit:

http://www.velleman.eu/products/view/?id=377966

8fach-Relaiskarte mit USB

oder der hier:

http://www.velleman.eu/products/view/?id=407510

8fach-Relaiskarte mit Netzwerk

Die erste sieht echt super aus..
Ich tendiere grade echt dazu die zu bestellen, vielen Dank :)
Solange es dann auch möglich ist das per Delphi zu steuern udn eventuell ein paar Beispiele dabei sind ist alles Bestens.

Die 2. kann ich leider bei keinem Anbieter finden :/

Helmi 15. Sep 2012 10:00

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Zitat:

Zitat von ManuKILLED (Beitrag 1182971)
Solange es dann auch möglich ist das per Delphi zu steuern udn eventuell ein paar Beispiele dabei sind ist alles Bestens.

Zitat:

Zitat von Homepage Velleman
Eine DLL für eigene Software-Entwicklung können Sie auf unserer Website herunterladen.
Testsoftware vervollständigt das Paket.

Geh mal auf "Download" bei der Karte - da kannst du dir die ganzen Daten runterladen


Zitat:

Zitat von ManuKILLED (Beitrag 1182971)
Die 2. kann ich leider bei keinem Anbieter finden :/

Laut Velleman-Homepage kommt die erst noch auf den Markt

ManuKILLED 15. Sep 2012 10:03

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Zitat:

Zitat von Helmi (Beitrag 1182974)
Zitat:

Zitat von ManuKILLED (Beitrag 1182971)
Solange es dann auch möglich ist das per Delphi zu steuern udn eventuell ein paar Beispiele dabei sind ist alles Bestens.

Zitat:

Zitat von Homepage Velleman
Eine DLL für eigene Software-Entwicklung können Sie auf unserer Website herunterladen.
Testsoftware vervollständigt das Paket.


Zitat:

Zitat von ManuKILLED (Beitrag 1182971)
Die 2. kann ich leider bei keinem Anbieter finden :/

Laut Velleman-Homepage kommt die erst noch auf den Markt

Bevor ich das jetzt bestelle, noch die kurze Frage, benötige ich noch irgendwas an Hardware außer einem A-B USB Kabel und noch zusätzlich Lötkolben und Lötzinn?
Nicht, dass ich das jetzt bestelle und hinterher fällt mir auf, dass eine Komponente fehlt...

Helmi 15. Sep 2012 10:06

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Vielleicht solltest dir mal die Anleitung davon lesen:

PDF-Anleitung K8090
illustrierte PDF-Anleitung K8090

Codewalker 15. Sep 2012 12:24

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Schau dich doch mal hier um http://www.cleware-shop.de/epages/63...ries/Category2
Deren Geräte sind auch per DLL steuerbar (habe ich mal mit der USB-Steckdose gemacht), es gab von denen selbst mal einen Delphi-Wrapper für ihre DLL (lange nicht mehr benutzt, sollte aber immer noch so sein)

ManuKILLED 16. Sep 2012 16:40

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Zitat:

Zitat von Codewalker (Beitrag 1183002)
Schau dich doch mal hier um http://www.cleware-shop.de/epages/63...ries/Category2
Deren Geräte sind auch per DLL steuerbar (habe ich mal mit der USB-Steckdose gemacht), es gab von denen selbst mal einen Delphi-Wrapper für ihre DLL (lange nicht mehr benutzt, sollte aber immer noch so sein)

Hey, danke für die Antwort, das von Helmi ist allerdings schon bestellt....
Bin mal gespannt, wie gut das dann alles funktioniert :)

Helmi 16. Sep 2012 17:03

AW: Relaiskarte ansteuern
 
Zitat:

Zitat von ManuKILLED (Beitrag 1183178)
das von Helmi ist allerdings schon bestellt....
Bin mal gespannt, wie gut das dann alles funktioniert :)

Aber ich übernimm keine Haftung wenn du dich beim Löten brennst :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz