![]() |
String gleich aber doch nicht gleich...
Seltsames problem
Ich such nach einem Pfad wird der nicht gefunden dann setze ich das ergebnis auf ('') Prüfe ich jetzt dagegen ob dieser (> '') ist bekomme ich ein true geliefert obwohl er es nicht ist.
Delphi-Quellcode:
if goProgBar.ProgPath > '' then
True obwohl gleich. Hab es auch schon mit SizeOf und Lenght versucht dann wird immer ne 1 für die länge zurückgegeben. Sollte aber eigentlich 0 sein. gruss |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Zeig mal die zugehörige Funktion, die das Ergebnis produziert ;)
Sonst: 1) Versuch mal die EmptyStr Konstante zum Testen 2) Wieso überprüfst Du nicht mit = ''? Das ">" bei Strings war bis jetzt nicht geläufig... |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Zitat:
wäre jetzt wegen einem string das hier zu posten zu viel denke ich mal ;) Nein grunsätzlich kein problem aber ich kann ja im ToolTip beim debuggen erkennen das der String quasi leer ist. Ich sagte ja schon auch wenn ich auf anderer weise prüfe
Delphi-Quellcode:
gibt mir immer ne 1 zurück.
if SizeOf(goProgBar.ProgPath) > 0 then
if Length(goProgBar.ProgPath) > 0 then Zitat:
gruss |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Hm, ansonsten würde ich noch mal in der Unit schauen, vllt zeigt es der Debugger dir nur nicht richtig an...
|
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Zitat:
Danke. Aber schon seltsam das ganze. gruss |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Muss nochmal nachhaken.
Es gibt ja soviele möglichkeiten um die länge eines strings zu prüfen. Also von den mir genannten wüßte ich mal gerne was denn nun die richtige Methode ist.. SizeOf, Length, > "" oder andere alternativen. gruss |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Also ich prüfe meist meist über
Delphi-Quellcode:
und manchmal über
Str <> ''
Delphi-Quellcode:
Das mit SizeOf() dürfte aber nicht funktionieren, da Strings in Delphi ja im Endeffekt nur Pointer sind (zumindest UnicodeString, AnsiString und WideString)...
Length(Str)
|
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Ich wusst nicht, das man mit SizeOf(StringVariable) die Länge eines Strings ermitteln kann. SizeOf liefert die Größe des durch die Variable vebrauchten Speicherplatzes. Bei einem String ist dies 32bit, die Größe eines Pointers.
Um einen String auf 'nicht leer' zu prüfen, würde ich das 1:1 übersetzen. Also
Delphi-Quellcode:
. Du sagst ja nicht 'Wenn der String größer als nichts ist'.
If MyString <> '' Then
Wenn Du einen String auf 'mehr als Nichts' prüfen willst, wäre
Delphi-Quellcode:
das korrekte Äquivalent
if Length(MyString)>0 Then
|
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Zitat:
Bisher hab ich da kein problem. Str <> '' Weniger dürfte ja eigentlich nicht auftreten. Oder? Da komme ich fast zu dem schluss das eigentlich die überprüfung mit Lenght bei reinen Strings das richtige sein sollte. In verbindung mit Pointer wiederum nicht .. Hmmm.... gruss |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Zitat:
niemals den minus wert annehmen warum dann auf <>
Delphi-Quellcode:
if Length(MyString)>0 Then
War dann letztendlich mein Gedankengang doch nicht so verkehrt ;) gruss |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Zitat:
Sizeof liefert bei Strings den Wert 4 und bei ShortStrings die Anzahl der maximalen Zeichen + 1 (Längenbyte). Aber in keinem Fall die tatsächliche Länge. Zitat:
Zitat:
|
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Ja gut, es läuft auf (fast) das selbe hinaus.
Bei > '' und <> '' optimiert der Compiler das schon, dass automatisch auf die String-Länge zurückgegriffen wird:
Code:
(An Pointer(String) - 4 liegt der Längenzähler, 4 Bytes)
cmp dword ptr [ebp-$04],$00
Wobei ein Vergleich auf 0, wie er bei <> '' geschieht ("jnz" in ASM), meine ich, schneller ist, als ein Range-Vergleich über "jnbe" in dem Fall... |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Zitat:
SizeOf gibt bei einem String immer 4 zurück (bei 32 Bit). Bei einem ShortString gibt es die maximale Länge + 1 (dem Längenbyte an Index 0) zurück. |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Zitat:
Zumindest bei der prüfung >, <> , Length. SizeOf bleibt dann außen vor soviel habe ich verstanden und auch abgeändert. Überlge nun ob das auch nicht richtig ist.
Delphi-Quellcode:
Letztendlich ist die rückgabe auch ein string
function GetWndText(WinHandle: HWND): string;
var sBuf: array[0..256] of char; lRet: Integer; begin Result := ''; lRet := GetWindowText(WinHandle, sBuf, sizeof(sBuf) - 1); if lRet <= 0 then exit; Result := sBuf; end; sizeof(sBuf) - 1); Da fehlt wohl noch was Knowhow ;) gruss |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Da bei einem Leerstring der Stringpointer auf nil steht, kann bei
Delphi-Quellcode:
direkt auf nil geprüft werden, wärend bei
S <> ''
Delphi-Quellcode:
erstmal auf nil geprüft werden muß, dann wird der Offset zum Längen-Wert aufgerechnet, von dort die Länge geholt und dann das mit 0 verglichen. (oder optimiert Delphi inzwischen das
Length(S) <> 0
Delphi-Quellcode:
zu einem
Length(S) <> ''
Delphi-Quellcode:
? )
S <> ''
(standardmäßig, also solange keiner fahrlässig an der Speicherverwaltung des Strings rumfummelt) |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Streng genommen nicht, aber ich finde das mit dem größer-als ">" auch etwas seltsam. Kommt mir zumindest beim Lesen von der Semantik komisch vor.
<> '' sagt ganz klipp und klar aus: Dieser String soll nicht leer sein. Bei dem anderen musste erstmal um die Ecke decken ;) Edit: Zitat:
Und, wie erwähnt, gibt hier SizeOf() ja nicht an, wieviel wirklich drin steht, sondern die Arraygröße in Bytes ... |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Zitat:
Wie sieht es denn mit dem editierten Beitrag aus bei prüfung auf buffer länge. ![]() gruss |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Zitat:
Delphi-Quellcode:
.
Length(Str)
Delphi-Quellcode:
ist in Delphi einfach das Symbol für Ungleichheit, wie
<>
Delphi-Quellcode:
in C-artigen Sprachen oder ≠ in der Mathematik.
!=
Delphi-Quellcode:
ist hier nicht zu verstehen als „Str ist größer oder kleiner '' “, sondern als „Str ist ungleich '' “, oder man könnte auch sagen: „Str ist kein Leerstring“.
Str <> ''
Ich halte den Vergleich auf
Delphi-Quellcode:
daher für die sauberste Lösung.
''
|
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Bei
Delphi-Quellcode:
muß man auch noch aufpassen, denn
S > ''
Delphi-Quellcode:
ist ja andersrum, wärend es bei
'' < S
Delphi-Quellcode:
egal ist.
<>
Und auch von der Logik her, ist
Delphi-Quellcode:
, bzw.
S ungleich leer
Delphi-Quellcode:
auch verständlicher, als ein
S nicht leer
Delphi-Quellcode:
.
S größer als Nichts
|
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Das SizeOf bei GetWindowText ist falsch. Die Funktion möchte die maximale Anzahl an Zeichen (Char) haben und nicht die Byte-Größe (Quelle MSDN: "The maximum number of characters to copy to the buffer").
Mit SizeOf(Buf) bekommst du ab Delphi 2009 (Unicode) die doppelte Anzahl zurück, da SizeOf(Char) = 2 ist und somit "257*2" zurückkommt. GetWindowText möchte aber nicht die Byte-Größe, sondern die "Anzahl der verfügbaren Zeichen". Und die ermittelt man über Length. |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Zitat:
Delphi-Quellcode:
mag der Compiler gar nicht
''
zumindest nicht in verbindung mit
Delphi-Quellcode:
not
Delphi-Quellcode:
if not goProgBar.ClassNamen = '' then
Wie man's macht ist es nicht richtig.. ;) gruss |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Zitat:
Da hab ich wohl ein Thema angestoßen ich denke viel nicht Studierte Schreiber dürften damit probleme haben. gruss |
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Musst Klammern setzen ansonsten denkt der Compiler Du versuchst "goProgBar.ClassNamen" zu negieren (bool'scher Operator):
Delphi-Quellcode:
oder gleich
if not (goProgBar.ClassNamen = '')
Delphi-Quellcode:
if goProgBar.ClassNamen <> ''
|
AW: String gleich aber doch nicht gleich...
Zitat:
Auf jedenfall bekomme ich jetzt die richtige Meldung.. Denn mit MSTaskListWClass kann ich bei meiner Button steuerung nichts anfangen ;) Könnte zwar noch ProcEntry.szExeFile; aktivieren wenn der FileName nil ist aber wie schon gesagt was soll ich steuern über die Button mit der TaskLeiste. Danke euch ;) Denke das nutzt anderen auch etwas. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz