![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5.5 • Zugriff über: MyConnection
Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Hallo,
habe ein CRDBGrid mit der Spalte Zuordnung! Befindet sich in der Spalte (Zuordnung) der Text 'Zeitauftrag', soll die Spalte Zeitstempel (DBEdit6) überprüft werden. Ist die Uhrzeit = (DBEdit6) oder später:= then begin Hier der Quelltext: was mache ich falsch?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer5Timer(Sender: TObject);
begin if MyTable1.Locate('Zuordnung','Zeitauftrag',[loCaseInsensitive]) then begin if FormatDateTime ('hh:nn:ss', Now) = (DBEdit6.Text + ':00') then begin Edit2.Text:='Test Eintrag'; Edit3.Text:=(FormatDateTime('hh:nn:ss',now)); MyTable1.Edit; DBEdit2.Text := Edit2.Text; DBEdit3.Text := Edit3.Text; MyTable1.Post; MyTAble1.Refresh; end; end; end; |
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Hallo,
Du vergleichst zwei Zeichenketten miteinander, nicht zwei Uhrzeiten. anstelle von DBEdit6.Text ist es vermutlich sinnvoller, direkt das entsprechende Feld in der Tabelle anzusprechen, also z. B.
Delphi-Quellcode:
direkt mit Now() zu vergleichen.
MyTable1.FieldbyName('DeinDatumsFeld').AsDateTime
Gruß Frank |
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Und zum Vergleichen am besten die Routinen aus DateUtils benutzen.
|
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Hallo FBrust;
meinst du das so?
Delphi-Quellcode:
if MyTable1.FieldbyName('Stempel').AsDateTime =(FormatDateTime('hh:nn:ss',now))then begin
|
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Nein.
Delphi-Quellcode:
Obwohl es mir nicht sinnvoll erscheint sowas auf die Sekunde festzulegen.
if MyTable1.FieldbyName('Stempel').Value = Now then ...
|
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Du willst eine TDateTime mit einem String vergleichen?
[edit] Markus, diese Abfrage wird mit hoher Wahrscheinlichkeit false ergeben. [/edit] |
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Zitat:
Ein perfektes Beispiel für Lernresistenz. |
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Zitat:
Sehr suspekt wuerde ich sagen:( |
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
hallo mkinzler,
geht leider nicht?
Delphi-Quellcode:
if MyTable1.FieldbyName('Stempel').Value = Now then
|
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Wieso wundert mich das nicht?
Zitat:
|
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Was genau geht nicht?
|
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Er hat nicht die richtige Millisekunde erwischt :mrgreen:
|
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Variante des Typs (String) konnte nicht in
Typ (Date) konventiert werden. Das ist die Fehlermeldung! |
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Zitat:
|
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Hallo DeddyH,
wieso geht dieses?
Delphi-Quellcode:
if FormatDateTime ('hh:nn:ss', Now) = (Edit4.Text + ':00') then begin |
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Von welchem Typ ist denn das DB-Feld? VARCHAR?
|
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Der Datatyp ist :Varchar(10)
Gruß Andre |
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Und gibt es da einen Grund dafür?
|
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Wenn ich in der aktuellen Zeile bin,
geht es! Befinde ich mich in einer anderen Zeile geht es nicht?
Delphi-Quellcode:
if MyTable1.FieldbyName('Stempel').Text =(FormatDateTime('hh:nn',now))then begin
|
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Liest du unsere Antworten eigentlich? Oder verstehst du sie nur nicht und ignorierst sie deshalb?
|
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
Natürlich lese ich sie!
Dann habe ich etwas übersehen oder nicht verstanden! |
AW: Uhrzeitabfrage in einer Spalte im CRDBGrid
-Überprüfung auf Basis von verknüpften Komponenten anstatt Inhalt Datenbank
-Falscher Typ in der Datenbank -Überprüfung auf Sekunden -Überprüfung auf Gleichheit -Benennung Komponenetn ( div. andere Fragen von dir) ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz