![]() |
Visual Basic 5.0
Hallo,
weis wer ob und wo noch ein Entwicklungssystem Visual Basic 5.0 beschaffbar ist? Hintergrund ist, das ich alte VB 5 Quellen übernommen habe. Diese möchte ich gern umstellen. Im Moment überlege ich noch, ob nach Delphi oder C#. Gruß Peter |
AW: Visual Basic 5.0
Ich hab irgendwo auf dem Speicher noch Turbo Basic 1.0 :)
|
AW: Visual Basic 5.0
Visual Base 4.0A und 6.0 (aber kein 5.0er) ist in jeder MSDN Subscription enthalten. Ich gehe mal davon aus, das 6.0 auch die 5er Projekte handeln kann.
|
AW: Visual Basic 5.0
VB 5 und 6 sehen sich sehr ähnlich. Da sollte es keine großen Probleme geben.
|
AW: Visual Basic 5.0
Es gab auch mal eine kostenlose Autorenedition von VB6, vielleicht findet man diese noch irgendwo.
|
AW: Visual Basic 5.0
Zitat:
Notwendiger Weise muss das Programm nicht compiliert werden. Es reicht, wenn ich im Entwurfsmodus Forms öffnen kann. Gruß Peter |
AW: Visual Basic 5.0
Zitat:
![]() |
AW: Visual Basic 5.0
Zitat:
|
AW: Visual Basic 5.0
Ist vielleicht ein Versuch Wert
![]() |
AW: Visual Basic 5.0
Zitat:
Da ist wohl leider halbfertig aufgehört worden. Das Teil kann noch keine DFM Datei erzeugen. (Wurde 2008 als demnächst angekündigt.) Mit einem Kommandozeilentool muss man Translationslisten erzeugen. Das scheiterte aber schon mit VBRun. Auf Ebay habe ich noch ein VB6 Angebot gefunden. Aber fast 700 € für so ein altes System, sind mir einfach zu teuer. Ich gehe jetzt einen anderen Weg. Die Oberfläche lege ich anhand von Screenshots neu an. Wichtige Teile des Quelltextes kann ich mit refactory übernehmen. Dazu baue ich gerade ein Tool. Also nochmal vielen Dank für die Hinweise und Tips. Gruß Peter |
AW: Visual Basic 5.0
Ein
![]()
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz