![]() |
LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Hallo Zusammen,
mittlerweile sind die Komponenten LockBox 3 von TurboPower für XE2 umgestellt worden. Ich schaffe es allerdings nicht die Komponenten zu installieren. Ich bekomme die Fehlermeldung: [Fataler Fehler] Package TP_LockBox3_dXE2.bpl kann nicht geladen werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden Wie kann ich bitte nachschauen welche Datei er nicht finden kann. Hat jemand eine Idee? Gruß Kostas |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Schau doch erstmal nach, ob er ganz einfach die TP_LockBox3_dXE2.bpl nicht findet. :angle:
Ist sie vorhanden, wo liegt sie und stimmen die Suchpfade? |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo himitsu,
die Datei TP_LockBox3_dXE2.bpl gibt es nicht. Aber es gibt eine Projektdatei TP_LockBox3_DXE2.groupproj. Ich habe natürlich auch versucht die .dpk einzeln zu compilieren. Immer die gleiche Fehlermeldung. Irgend eine Idee? Gruß Kostas |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Zitat:
Ansonsten, wie himitsu bereits anmerkte, prüfe einmal Deine Ausgabeverzeichnisse als auch Deine Suchpfade. Cheers, S. |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Hallo sahimba,
ich habe natürlich versucht die packages einzeln zu compilieren. Doch ohne Erfolg. Gruß Kostas |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
[edit]
war Mist |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden die Komponenten zu installieren.
Falls es jemand geschafft hat, würde ich mich für einen Tipp sehr freuen. Gruß Kostas |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Dieser Tipp würde mich auch interessieren. :)
Ich kämpfe hier ebenfalls mit der Installation dieser Komponenten. Schon beim Versuch, das Runtimepackage zu compilieren kommt die Fehlermeldung:
Code:
Dabei wird diese Datei im BPL-Ausgabeverzeichnis ($(BDSCOMMONDIR)\bpl, das ist bei unter C:\Users\Public\...) bei jedem Versuch neu erzeugt, das BPL-Verzeichnis steht im Suchpfad. Gleiches trifft für die entsprechende DCP-Datei zu.
Package TP_LockBox3_dXE2.bpl kann nicht geladen werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Zu erwähnen wäre noch, dass der beiliegende Installer beim Compilieren ebenfall die Segel streicht, er beschwert sich über eine nicht gefundene PAS-Datei, die aber vorhanden und zugreifbar ist. Das ganze passiert unter Windows7 Ultimate. |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Hi Leidensgenosse,
ich habe nie verstanden warum TurboPower open source geworden ist. Alle Komponenten sind von so hoher Qualität dass sich ein Unternehmen halten müsste. Ich hatte sie fast alle lizenziert und auch sehr gerne eingesetzt. Ich hasse open source. Ich muss mich erneut umschauen ob es alternativen gibt zu LockBox3. Gruß Kostas |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Schon jemand eine Lösung gefunden?
Oder gar eine Alternative? |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Zitat:
![]() |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Ich habe einfach die Ausgabepfade für DCp/BPL händisch in den beiden Packageprojekten angepasst. Dann funktioniert es.
|
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Hallo Zusammen,
jetzt funktioniert auch bei mir. Es gibt nun einen neuen Installer "LB 3.4.2 13-May-2012 Installer Release R2" Die Pfade habe ich wie folgt angegeben: BPL=C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\9.0\bin DCP,DCU,EXE=Verzeichnisse im Installationsordner angelegt und angegeben. Nach der Installaiton in Delphi den Bibliothekspfad auf das DCU Verzeichnis gelegt. Danach funktioniert alles einwandfrei. Gruß Kostas |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Sorry, dass ich das hier jetzt ausgrabe, aber ich habe exakt das gleiche Problem (mit Delphi XE), das hier schon von mehreren Usern beschrieben wurde. Die Version ist scheinbar immer noch "3.4.2 13-May-2012" und ich bekomme es damit weder mit dem Installer noch manuell hin. Solche Probleme hatte ich noch nie mit einer Komponente...
Im Installer kommt:
Code:
Beim manuellen Kompilieren von TP_LockBox3.dproj erhalte ich:
dclTP_LockBox3.dpk(32) Fatal: E2202 Required package 'TP_LockBox3_DXE' not found
Diag: Job "Compiling package dclTP_LockBox3.dpk with compiler Delphi XE." failed!
Code:
mkinzler und Kostas haben in den letzten beiden Beiträgen geschrieben, dass sie es doch noch irgendwie hinbekommen haben. Ich habe jetzt schon viele Varianten durchprobiert, aber es gelingt einfach nicht.
[Fatal Error] Can't load package TP_LockBox3_dXE.bpl.
Das System kann die angegebene Datei nicht finden Hat bitte jemand noch einen Tipp für mich? Alternativ Schritt-für-Schritt wie es bei ihm geklappt hat? |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Was passiert, wenn du die BPL einfach mal direkt im Delphi registrierst?
HKEY_CURRENT_USER\Software\CodeGear\BDS\7.0\Known Packages C:\Verzeichnis\TP_LockBox3_dXE.bpl als Name und beim Wert z.B. LockBox 3 (dieser Inhalt ist egal) Zitat:
Bei Letzterem kannst du eventuell mal mit dem Process Monitor (SysInternals) nachsehen, welche Datei nicht gefunden wird. |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Hatte zuvor schon versucht, die bpl per IDE ("Install Packages") einzutragen, habe da aber eine Fehlermeldung erhalten. Habe nun Deine Idee befolgt, das manuell einzutragen, erhalte dann aber beim Start der IDE die gleiche Meldung wie zuvor:
Code:
Diese bpl wird beim Kompilierungsversuch ja gerade erst erstellt. Wenn ich sie lösche, kommt sie auch brav wieder beim nächsten Kompilieren (trotz des Fehlers). Vielleicht ist ja genau das das Problem? Vielleicht ist die Meldung irreführend und er "findet" sie zwar, kann mit ihr aber nichts anfangen? Aber irgendwie beißt sich da doch der Hund in seinen eigenen Schwanz: Er kann doch nicht beim Kompilieren meckern, dass er sein eigenes Ergebnis nicht findet/versteht!?
Package C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\8.0\Bpl\TP_LockBox3_dXE.bpl can't be installed because it is not a design time package.
|
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Er findet es, es ist aber kein Entwurfszeit-Package sondern ein Laufzeitpackage, welches man nicht installieren kann/muss.
|
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Zitat:
Nja, also letztendlich kamm nun raus, daß man dieses Package nicht installieren kann. Es gibt 3 Arten von Packages: - DesignOlny > lässt sich nur in der IDE benutzen - RuntimeOnly > lässt sich nur in Programmen benutzen - "egal" > kann überall rein |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Ich glaube, ich habe es nun geschafft.
Zunächst habe ich wie empfohlen mit dem Process Monitor drauf geschaut. Es wurde versucht auf
Delphi-Quellcode:
zuzugreifen. In dem Paket war wohl standardmäßig "$(BPL)" nicht nur im Base, sondern auch unter Debug und Release explizit angegeben. Das hatte ich wohl übersehen und nur bei Base geändert. Die darunterliegenden Build Konfigurationen erben die Einstellungen ja nur, wenn deren Pfade leer sind. Warum hier der gleiche Wert überall eingetragen wurde, erschließt sich mir nicht.
...\dXE\%BPL%\TP_LockBox3_dXE.bpl
Damit konnte ich das Run-Time Package endlich kompilieren! Beim Kompilieren des Design-Time Packages kam dann aber schon wieder eine Package-Nicht-Gefunden-Meldung. Diesmal mit Verweis auf die Codestelle
Delphi-Quellcode:
. Beim Blick in das kompilierte Verzeichnis zeigte sich dann, dass er dclTP_LockBox3.dcu und dclTP_LockBox3.dcp Dateien erstellt hatte, statt dclTP_LockBox3_dXE.* :freak: Das ließ sich immerhin leicht durch anpassen des Requires-Eintrags korrigieren.
requires [...] TP_LockBox3_DXE
Jetzt scheint alles geklappt zu haben. Schauen wir mal, ob die Komponente auch funktioniert. ;) Danke schön für Eure Hilfestellung! :) |
AW: LockBox 3 in Delphi XE2 installieren geht nicht
Das ist ja ne richtig professionelle Komponente. Ich versuche das auch zu installieren (XE2 mit LockBox 3.4.3), und scheiterte zunächst an zahllosen falschen $IFEND respektive $ENDIF. Hab die soweit korrigiert. Danach gehts ans eingemachte, mit falschen Parametern undeklarierten Bezeichnern und so weiter. Das kann doch so nirgends jemals unter XE2 gelaufen sein... :wall:
Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz