Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi OpenGL Einführung (https://www.delphipraxis.net/16876-opengl-einfuehrung.html)

nailor 24. Feb 2004 20:26


OpenGL Einführung
 
Moin!

Ich bräuchte mal das hier:

1) Eine ordentliche, umfassende, verständliche (Grundverständnis ist da) Einführung in OpenGL


2) ... das wars erstmal. Ich hoffe meine weiteren Fragen werden mit 1) beantwortet

nailor

fkerber 24. Feb 2004 20:30

Re: OpenGL Einführung
 
Hi!

Vielleicht hilft das hier:

http://www.delphipraxis.net/internal...ghlight=opengl


Ciao fkerber

tommie-lie 24. Feb 2004 20:34

Re: OpenGL Einführung
 
Aya hat mal im DF eine Reihe von Tutorials veröffentlicht.

Direktlinks:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=9813
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=9981
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=9987

Ansonsten gibt es noch diverse andere Anlaufstellen, am beliebtesten ist DelphiGL.

nailor 24. Feb 2004 20:36

Re: OpenGL Einführung
 
danke soweit, aber ich glaub ich such die Version, die eine Stufe weiter geht ;)

das war an kerber, die von tommie hatte ich noch nicht gesehen

Jörn 24. Feb 2004 20:54

Re: OpenGL Einführung
 
www.sulaco.co.za
Coole Seite, genialer Programmierer der diese Seite gegründet hat. Leider ist er verstorben...

nailor 25. Feb 2004 15:13

Re: OpenGL Einführung
 
das sieht sehr gut aus

PS: und wie mir grade auffällt sogar mit den demos in delphi (ich bin todsicher von C++ ausgegangen)

LarsMiddendorf 25. Feb 2004 15:16

Re: OpenGL Einführung
 
www.delphigl.com ist auch eine gute Seite mit vielen Tutorials und Forum.

nailor 25. Feb 2004 15:30

Re: OpenGL Einführung
 
^^kenn ich schon ;)

Matze 25. Feb 2004 15:34

Re: OpenGL Einführung
 
Hier ist Mr_Ts Tutorial noch bisschen ausführlicher, denke ich.

nailor 27. Feb 2004 10:31

Re: OpenGL Einführung
 
Eine Frage, die mich dringend interessiert, die ich aber nirgends beantwortet finde:

Wie kann ich herausfinden, wie groß die Koordinaten sind, die grade noch sichtbar sind? d.h. wenn ich ein Viereck über den kompletten Bildschirm malen will, welche Eckpunkte muss ich dann angeben? Oder wenn ich die unteren 10% des Bildschirms mit einer "Statusleiste" zukleistern will, wie finde ich die passenden Koordinaten?

LukasVT 27. Feb 2004 17:10

Re: OpenGL Einführung
 
Also das Problem ist ja das es sich bei OpenGL um 3D handelt.
Du sprichts hier von auseren Punkten, aber in wirklichkeit müssten das ja
dann Begrenzungsgeraden haben. Und ich kenne kein möglichkeit die
Herauszufinden. ( Es gibt aber Frunstum culling, guck mal unter www.delphigl.de)

Trotzdem eine Möglichkeit:
Delphi-Quellcode:
glMatrixMode(GL_PROJECTION); // in die Projektionsmatrix wechsen
glLoadIdentity; //  Einheitsmatrix
gluOrtho2D(0, 800, 600, 0); // Internes Koordinatensystem
glMatrixMode(GL_MODELVIEW);
glLoadIdentity;
Wenn du diesen Code eingibst, wird das Interne OpenGL-System sozusagen
auf ein 2D-Koordinatensystem umgeschaltet. Egal wie groß dein Fenster nun
ist, alle 2D-Koordinaten werden auf die richtige größe umgerechnet.
ein Vieeck, das die Hälfte des Bildschirms bedeckt, zeichnest du dann so:
Delphi-Quellcode:
glBegin(GL_QUADS);
glVertex2f(0, 0);
glVertex2f(800, 0);
glVertex2f(800, 300);
glVertex2f(0, 300);
glEnd;
p.s. du kannst natürlich auch ein System anderer größe benutzen.

Mr_T 27. Feb 2004 21:43

Re: OpenGL Einführung
 
@ fkerber:

Ich würde nicht die Fassung nehmen, die du angegeben hast ... Habe damal bei der erstellung das Kurztotorials sehr viele Fehler gemacht (evtl. sollte ich da mal darauf hinweisen ....)
Wenns denn ein Text von mir sein soll, denn der hier:

http://www.delphipraxis.net/internal...ect.php?t=5944

oder gleich die (momentan) 13-Teilige Packung:

http://www.dcw-group.net/index.php?m.../oglkurs/index


für alle,. die etwas tiefer in die Materia wollen kann ich auch immer NEHE empfehlen ( http://nehe.gamedev.net/ ) ist zwar auch Englisch und C++, ist aber die Beste OpenGl-Tutorialesammlung, die ich kenne ... die Leute da haben echt Ahnung :-)

nailor 27. Feb 2004 21:53

Re: OpenGL Einführung
 
das mit dem "2-D Modus" werde ich mal testen.

nehe sieht schick aus. der eigentliche Text ist zwar in c++ aber:

Zitat:

Jeff Molofee (NeHe)

* DOWNLOAD Visual C++ Code For This Lesson.

* DOWNLOAD ASM Code For This Lesson. ( Conversion by Foolman )
* DOWNLOAD Borland C++ Builder 6 Code For This Lesson. ( Conversion by Christian Kindahl )
* DOWNLOAD C# Code For This Lesson. ( Conversion by Joachim Rohde )
* DOWNLOAD VB.Net CsGL Code For This Lesson. ( Conversion by X )
* DOWNLOAD Code Warrior 5.3 Code For This Lesson. ( Conversion by Scott Lupton )
* DOWNLOAD Cygwin Code For This Lesson. ( Conversion by Stephan Ferraro )
* DOWNLOAD Delphi Code For This Lesson. ( Conversion by Peter De Jaegher )
* DOWNLOAD Dev C++ Code For This Lesson. ( Conversion by Dan )
* DOWNLOAD Game GLUT Code For This Lesson. ( Conversion by Milikas Anastasios )
* DOWNLOAD GLUT Code For This Lesson. ( Conversion by Andy Restad )
* DOWNLOAD Irix Code For This Lesson. ( Conversion by Lakmal Gunasekara )
* DOWNLOAD Java Code For This Lesson. ( Conversion by Jeff Kirby )
* DOWNLOAD Java/SWT Code For This Lesson. ( Conversion by Victor Gonzalez )
* DOWNLOAD Jedi-SDL Code For This Lesson. ( Conversion by Dominique Louis )
* DOWNLOAD JoGL Code For This Lesson. ( Conversion by Kevin J. Duling )
* DOWNLOAD LCC Win32 Code For This Lesson. ( Conversion by Robert Wishlaw )
* DOWNLOAD Linux Code For This Lesson. ( Conversion by Richard Campbell )
* DOWNLOAD Linux/GLX Code For This Lesson. ( Conversion by Mihael Vrbanec )
* DOWNLOAD Linux/SDL Code For This Lesson. ( Conversion by Ti Leggett )
* DOWNLOAD Mac OS Code For This Lesson. ( Conversion by Anthony Parker )
* DOWNLOAD Mac OS X/Cocoa Code For This Lesson. ( Conversion by Bryan Blackburn )
* DOWNLOAD MASM Code For This Lesson. ( Conversion by Nico (Scalp) )
* DOWNLOAD Power Basic Code For This Lesson. ( Conversion by Angus Law )
* DOWNLOAD Perl Code For This Lesson. ( Conversion by Cora Hussey )
* DOWNLOAD Python Code For This Lesson. ( Conversion by John )
* DOWNLOAD QT/C++ Code For This Lesson. ( Conversion by Popeanga Marian )
* DOWNLOAD REALbasic Code For This Lesson. ( Conversion by Thomas J. Cunningham )
* DOWNLOAD Scheme Code For This Lesson. ( Conversion by Jon DuBois )
* DOWNLOAD Solaris Code For This Lesson. ( Conversion by Lakmal Gunasekara )
* DOWNLOAD Visual Basic Code For This Lesson. ( Conversion by Ross Dawson )
* DOWNLOAD Visual Fortran Code For This Lesson. ( Conversion by Jean-Philippe Perois )
* DOWNLOAD Visual Studio .NET Code For This Lesson. ( Conversion by Grant James )
die für gängigen Sprachen dürfte es Beispiel-Code geben.

xeron 28. Feb 2004 07:05

Re: OpenGL Einführung
 
da gibts nur eine wahre Site: >> DelphiGL
kann ich nur empfehlen !!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz