![]() |
Betriebssystem: Win 7
Win 7: Programme hängen
Hallo,
auf einem System mit Win 7 hängen seit ein paar Tagen zwei Programme, die bisher immer problemlos liefen. Bei OpenOffice kann man z.B. den Writer starten, dann auch schreiben, aber beim Versuch zu speichern passiert gar nichts außer dass der "Wartecursor" gezeigt wird. Bei der Corel Suite 12 (z.B. CorelPaint) startet das Programm, aber offensichtlich nicht vollständig, denn auch hier wird noch der "Wartecursor" gezeigt und das Programm "meldet sich nicht zurück". Hat jemand eine Idee? Ich hatte die Hoffnung, dass so etwas bei Win 7 der Vergangenheit angehört. :? |
AW: Win 7: Programme hängen
Zitat:
Aber im Ernst: Schon eine Datenträgerüberprüfung durchgeführt? Hast du mal mit dem Process Monitor geschaut was zuletzt vorher passiert? Oder was beim Hängen ggf. noch passiert? Benutzt du zufällig Antivir oder ähnlich schrottige Antivirenprogramme? Dann könntest du das auch mal testweise deaktivieren. Hast du vielleicht TeamViewer drauf, insbesondere Version 6? Das ganze liest sich erst einmal als ob es einen Dateisystemfehler gibt oder eine Extension/Hook Dateizugriff blockiert. Dadurch werden dann vielleicht Dateien (z.B. DLLs) falsch geladen oder blockiert. // EDIT: Aber bevor du lange suchst, wäre es wohl am sinnvollsten einfach das letzte Backup zurückzuspielen. |
AW: Win 7: Programme hängen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Win 7: Programme hängen
Irgendein Problem mit einem Open- oder Save-Dialog?
Hatte ich mal bei mir als ich das Aero-Design in Standart oder Basis umgeschaltet hatte... |
AW: Win 7: Programme hängen
Zitat:
TeamViewer 7 behebt das, ich hatte auch entsprechend Kontakt mit dem Support. Bei der alten 6er müssen die Programme in die Ausnahmen bei TeamViewer eingetragen werden oder die QuickConnect-Schaltfläche ganz deaktiviert werden. (Das geht in den erweiterten TeamViewer Optionen.) Mehr dazu z.B. hier: ![]() |
AW: Win 7: Programme hängen
ich hatte solche Probleme auch schon mal bei diversen Kunden.
Da war anscheinend irgendwie das Benutzerprofil zerschossen. Nachdem wir das Benutzerprofil dann zurückgesetzt / neu angelegt haben, waren die Probleme weg. Zuvor haben wir auch stundenlang mit dem Process-Monitor versucht zu debuggen, aber entweder lies sich der Fehler in dem Moment nicht reproduzieren oder es wurde nichts brauchbares gelistet... |
AW: Win 7: Programme hängen
Zitat:
Zitat:
|
AW: Win 7: Programme hängen
Generell beim Öffnen / Speichern-Dialog in verschiedenen Programmen.
|
AW: Win 7: Programme hängen
OK, auch ein guter Hinweis.
Wie setzt man ein Benutzerprofil zurück? Muss ich ein neues anlegen unter anderem namen. Dann das alte Löschen und unter demselben Namen wieder anlegen, oder wie geht das? :? |
AW: Win 7: Programme hängen
Welches Anti-Virus-Programm ist aktiv?
|
AW: Win 7: Programme hängen
Einfach den Ordner Löschen oder umbenennen. Es wird dann ein neuer angelegt
|
AW: Win 7: Programme hängen
Zitat:
Bei Windows 7 z.B. erlebte ich erstmalig (!) etwas, was ich bei keinem Windows ab 95/NT 4.0 je erlebte: Die Taskleiste war (bis auf den haribobunten Startknopf) verschwunden. Ein Blick ins Internet, und ich stellte fest, daß ich damit beileibe nicht allein bin. Winzigweicher Dauerpfusch. |
AW: Win 7: Programme hängen
Zitat:
Zitat:
|
AW: Win 7: Programme hängen
[QUOTE=MrSpock;1168591]
Zitat:
![]() |
AW: Win 7: Programme hängen
vorausgesetzt es betrifft ausschließlich open office...
Bei mir war wohl irgendeine Extension oder so "falsch de/installiert", die das bei allen Programmen auslöste, die die entsprechende API aufruften. Beim Zurücksetzen des gesamten Benutzerprofils muss dann wohl irgendwas "repariert" worden sein ;-) |
AW: Win 7: Programme hängen
Habe das System jetzt wieder hinbekommen. Dazu habe ich fast alle Tipps umgesetzt, einschließlich Erstellen eines neuen Benutzers. Jetzt läuft aber wieder der ursprüngliche Nutzer und 3 Aktionen haben das System wieder zum Laufen gebracht:
1. Zonealarm deinstalliert 2. CCleaner das System aufräumen lassen (rund 550 registry Einträge waren falsch und einige GB temporäre Dateien und Einträge gelöscht) 3. Teamviewer6 deinstalliert Ich vermute, dass Schritt 2 der entscheidene war. Das zeigt mir aber auch, dass das "registry - Prinzip" nicht wirklich gut funktioniert. Auf dem Rechner sind zwar einige Programme installiert, die man als Student benötigt, aber kein Müll, keine Spiele und es wurden auch nicht viele Tools installiert. Außerdem wurden auch nicht viele Installationen durchgeführt, die hinterher über Deinstallation wieder runtergeschmissen wurden. Dann frage ich mich natürlich, warum ist die registry dann trotzdem zugemüllt? :? |
AW: Win 7: Programme hängen
Wobei man dabei auch sehen muss, dass solche Tools in der Regel auch Einträge entfernen, die eben doch nicht so überflüssig waren. Ich hatte schon diverse Systeme, die deshalb dann neu aufgesetzt oder per Reparaturinstallation wieder flott gemacht werden mussten...
Leider bemerken viele die Probleme dann erst viel später. Und genau darauf setzen die Hersteller solcher Tools, weil viele die Probleme nicht mit ihnen in Verbindung bringen. Und kurzfristig macht das die Systeme oft schneller... aber auch oft kaputt... Aufgrund der Probleme, die ich und die wir in der Firma mit TeamViewer 6 hatten, würde ich ganz klar darauf als Ursache tippen... |
AW: Win 7: Programme hängen
Hallo Sebastian,
TeamViewer hatte ich als erstes deinstalliert. Damit lief es aber nicht. Beim Säubern der Registry mit Ccleaner habe ich die alte Registry sichern lassen. Habe jetzt TeamViewer7 installiert. Hatte auch einen Plattenscan durchgeführt, der keine Fehler gezeigt hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz