Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Erleichterte Bedienung (https://www.delphipraxis.net/168233-erleichterte-bedienung.html)

Luckie 10. Mai 2012 13:40

Betriebssystem: Win 7

Erleichterte Bedienung
 
ich habe hie rgerade ein massives problem mit den eingabehilfen. ich habe gerade meine tastatur abgewischt und jetzt aktiviert die linke umschalttaste capslock und wenn ich die rechte drücke wird ein geschrieben. die strg taste öffnet einen neuen tab bei chrome. wie kann ich dass alles wieder rückgängig machen? in der systemsteuerung SIND KEINE HAKEN DIESBEZÜGLICH GESETZT: man ist das ein mist.

Perlsau 10. Mai 2012 13:44

AW: Erleichterte Bedienung
 
Würde darauf tippen, daß deine Tastatur innen verschmutzt ist. Möglicherweise ist beim Abwischen etwas Reinigungsmittel in die Elektronik der Tastatur gelangt. Empfehlung: neue Tastatur beschaffen.

silver-moon-2000 10. Mai 2012 13:55

AW: Erleichterte Bedienung
 
Nur damit ich sichergehe, Du meinst jetzt nicht die Sticky-Keys (also 5x linke Shift Taste drücken)?

cookie22 10. Mai 2012 14:00

AW: Erleichterte Bedienung
 
Man kann doch bei den meisten Keyboards die Tasten abziehen. Schau doch einfach nach ob was rein gerutscht ist oder Putzflüssigkeit hinein gelaufen ist. Im zweiten Fall kann ein Föhn hilfreich sein.

Luckie 10. Mai 2012 14:01

AW: Erleichterte Bedienung
 
Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1165882)
Würde darauf tippen, daß deine Tastatur innen verschmutzt ist. Möglicherweise ist beim Abwischen etwas Reinigungsmittel in die Elektronik der Tastatur gelangt. Empfehlung: neue Tastatur beschaffen.

Das war's. Hatte Gott sei dank noch eine PS/2 Tastatur im Keller und der neue Rechner hat tatsächlich noch einen PS/2 Anschluss. :shock:

himitsu 10. Mai 2012 14:04

AW: Erleichterte Bedienung
 
Oder etwas (länger) warten, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
Oder aufschrauben und trocknen.

Meine alte MS-Tastatur konnte ich ganz leicht aufschrauben, unter die Dusche halten, 'nen stündchen Trocknen lassen, zusammenschrauben und danach war sie jedesmal wieder wie Neu.

Luckie 10. Mai 2012 14:10

AW: Erleichterte Bedienung
 
Ist schon zum Trocknen auf der leine. ;)

Perlsau 10. Mai 2012 14:15

AW: Erleichterte Bedienung
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1165887)
Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1165882)
Würde darauf tippen, daß deine Tastatur innen verschmutzt ist. Möglicherweise ist beim Abwischen etwas Reinigungsmittel in die Elektronik der Tastatur gelangt. Empfehlung: neue Tastatur beschaffen.

Das war's. Hatte Gott sei dank noch eine PS/2 Tastatur im Keller und der neue Rechner hat tatsächlich noch einen PS/2 Anschluss. :shock:

Tja, Software ist nicht für jedes Fehlverhalten verantwortlich. Hatte gerade gestern einen Kunden mit sich völlig ausgeflippt gebärdendem WinXP: stürzte öfter mal einfach ab, beim Reinstecken eines Sticks ging plötzlich die Tastatur nicht mehr usw. Fazit: Netzteil defekt, weil zu selten gereinigt und zu heiß geworden. Einbau eines gebrauchten Ersatz-Netzteils, das ich in weiser Voraussicht bereits dabei hatte, und der Rechner war wie neu :)

Freut mich, daß ich helfen konnte.

jaenicke 10. Mai 2012 14:17

AW: Erleichterte Bedienung
 
Das erinnert mich an ein Zitat in der SB drüben im DF: :mrgreen:
Zitat:

Narses (2 Tage):
Kollege hat seine Tastatur neulich bei 50° in die Spülmaschine getan (komplett!), 3 Tage gewartet - Funktioniert!

himitsu 10. Mai 2012 14:27

AW: Erleichterte Bedienung
 
Tastaturen, die intern eine Folientastatur verstecken, brauchen allerdings recht lange, bis sie getrocknet sind. (was recht oft der Fall ist)

Zwischen 2-3 engaufeinanderligenden Folien verdunstet das Naß ganz schön langsam.

blackfin 10. Mai 2012 14:38

AW: Erleichterte Bedienung
 
Wenn die Tasten verwarzt sind, wirkt auch die Waschmaschine Wunder (aber nur für die Tasten!).

Ich mache meistens vorher ein Foto mit dem Handy, dann werden die Tasten entnommen, die Elektronik ausgebaut und diese mit einer alten Zahnbürste gereinigt.
Die Gehäuseteile unter die Dusche, mit Duschgel schrubben :-D, und dann raus auf den Balkon oder auf die Heizung damit.
Die Tasten (sofern komplett aus Platsik) kommen in einen Wäschesack und werden bei der nächsten Wäsche einfach mitgewaschen :-)
Die sehen dann aus wie neu.

Geht leider nicht bei allen Tastaturen, aber die meisten Markengeräte kann man so fast unendlich fit halten (sofern die Elektronik nicht irgendwann von selbst den Geist aufgibt).
Meine G11 hab ich so schon ca. 10x "gewaschen" :-D

Popov 10. Mai 2012 20:09

AW: Erleichterte Bedienung
 
Ich habe früher (keine Ahnung wieso ich es inzwischen nicht mache) alle Monate meine Tastatur richtig sauber gemacht. Ich bin damit ins Bad, zur Badewanne, nahm die Brause, hab schön heißes Wasser aufgedreht und voll in die Tasten gehalten. Bevor ich überhaupt weiter was machte, habe ich die Tastatur erst zwei Minuten richtig eingeweicht. Dann habe ich die STRG Taste aufgemacht und die ganze Pampe auslaufen lassen. Eklig was da alles raus kommt. Haare, Essensreste, usw.

Dann die Taste wieder rein getan und die Tastatur für ein bis zwei Tage zum trockenen hochkant hingestellt. Paar Stunden hätten wohl gereicht, aber ich wollte auf nummer sicher gehen. Wählerendessen habe ich mit einer alten Tatstatur gearbeitet.

Die Tatstatur hat geglänzt als ob sie neu wäre.

Wie gesagt, das habe ich lange gemacht, ohne Probleme.

BUG 10. Mai 2012 20:21

AW: Erleichterte Bedienung
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1165979)
Ich habe früher (keine Ahnung wieso ich es inzwischen nicht mache) alle Monate meine Tastatur richtig sauber gemacht. Ich bin damit ins Bad, zur Badewanne, nahm die Brause, hab schön heißes Wasser aufgedreht und voll in die Tasten gehalten. Bevor ich überhaupt weiter was machte, habe ich die Tastatur erst zwei Minuten richtig eingeweicht. Dann habe ich die STRG Taste aufgemacht und die ganze Pampe auslaufen lassen.

Mhm, das sollte ich mit meiner Laptop-Tastatur wohl besser nicht machen :stupid:

BMI 10. Mai 2012 22:54

AW: Erleichterte Bedienung
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1165894)
Das erinnert mich an ein Zitat in der SB drüben im DF: :mrgreen:
Zitat:

Narses (2 Tage):
Kollege hat seine Tastatur neulich bei 50° in die Spülmaschine getan (komplett!), 3 Tage gewartet - Funktioniert!

ein Freund von mir hatte mal ein ähnliches Problem mit nem Röhren-Monitor.
Seine Freundin hat ihm beim Blumengießen versehentlich ordentlich mit dem Becher oben reingeschüttet. (ca. 200 ml gekleckert).
Als er dann ohne Knall das Monitorbild in die rechte untere Bildecke verschwinden sah - [das Ding war an :D - Diplomarbeit ...] - ist er zum Netzstecker gehechtet und hat ausgeschaltet.
Er hat sofort nen Föhn geholt und dem Monitor erstmal ne "Dauerwelle" verpaßt.
Anschließend sind die beiden 3 Tage zu ihren Eltern gefahren und haben dort weitergearbeitet.
Weil sie wgen horizontaler Bedürfnisse wieder zurückziehen wollte,er hat dort angekommen, den PC und den Montor wieder eingeschaltet:
Lief ohne Probleme.
Lediglich nach weiteren 3 Jahren hatte der Monitor dann allmählich unten rechts Schärfe verloren.

kann gut gehen .... :D

aber gut ... ne Tastatur is kein Monitor. keine hochtransformierte Stromstärke.

ein Satz fehlt allerdings:
" übrigens Luckie .. wegen der Tastatur kanste auch unter windows -> Systemsteuererung ... " :D


und keiner hat zum Trocknen die Mikrowelle oder den Backofen erwähnt .. :(

dafülda fällt mir übrigens ein: morgen is wieder "Angrillen Teil3"

Popov 10. Mai 2012 23:04

AW: Erleichterte Bedienung
 
Entgegen der landläufigen Meinung ist Wasser nicht Strom leitend. Erst Verschmutzungen machen das Wasser leitend. Also je nachdem wie sauber (im Sinne destilliertes Wasser) das Wasser ist, passiert nichts.

Luckie 10. Mai 2012 23:15

AW: Erleichterte Bedienung
 
[QUOTE=BMI;1166007]
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1165894)
ein Satz fehlt allerdings:
" übrigens Luckie .. wegen der Tastatur kanste auch unter windows -> Systemsteuererung ... " :D

Nein, der fehlt nicht, weil ich im ersten Beitrag gleich erwähnt habe, was ich schon probiert hatte.

haentschman 11. Mai 2012 05:18

AW: Erleichterte Bedienung
 
Nun... weil ihr alle Eure Streiche erzählt hab ich auch einen. 8-)

In einem Anfall von Putzwut hatte ich mir Samstags den Laptopp meiner Frau geschnappt und den Fingerabdrücken wie immer mit Küchenrolle und Glasreiniger zu Leibe gerückt. Irgendwie hatte ich aber zuviel auf den Bildschirm gesprüht. Der Glasreiniger lief hinter die untere Kante. Ergebnis: Der Glasreiniger verteilte sich zwischen TFT Schicht und Glasscheibe auf 50 % des Bildschirmes... :wall: Hat mir das ganze Wochenende versaut. Fönen ohne Ende und die Kosten für einen Neuen im Kopf. Meinen Laptop war ich dann auch los... sie wollte ja lesen :roll:

Die letzten Reste haben sich dann erst nach mehreren Wochen verflüchtigt... ohne Rückstände ! :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz