![]() |
Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Nur mal als Info!
Quelle: ![]() War klar, dass so was mal passiert, nun ist es da. Also schnell die Facebook-Accounts löschen. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Ich weiß schon warum ich die Finger davon lasse :thumb:
:roll: Ich hätte mal was vernünftiges lernen sollen und Anwalt werden. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Hach, wie stolz ich bei sowas immer bin, mich auf den Scheiß nicht einzulassen 8-)
[sarkasmus] Aber Facebook ist doch lebensnotwendig!!!!111 Wie soll ich sonst mit meinen Kontakten in Verbindung bleiben?????ßß Da würde ich ja alle meine Freunde verlieren!!!!!111 [/sarkasmus] |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Passend dazu im Lawblog:
![]() |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Ich hab selber mehrere tausend Fotos im Internet veröffentlicht, auch mit mir unbekannten Leuten drauf,
welche ich selber geschossen hab, oder auch nicht und ich hab keierlei Angst deswegen. Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen und konnte auch kein Bild finden, aber mich hätte mal interessiert was auf diesem Foto drauf war und wo es fotografiert wurde. Grundsätzlich benötigt man zwar eine explizite erlaubnis des Fotografierten, um ein Bild von ihm/ihr zu veröffentlichen, aber es gibt auch genügend Ausnahmereglungen. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Das Blöde bei diesen Abmahnungen und Einstweiligen Verfügungen ist, dass Du in aller Regel einen Anwalt beauftragen musst, um gegen dagegen wirksam Einspruch einlegen zu können. Selbst wenn Du in einem darauf möglicherweise folgenden Prozess zu 100% gewinnst und Dein Gegener alle Kosten tragen muss, bleibst Du auf ersten anwaltlichen Kosten (die vor der gerichtlichen Auseinandersetzung) sitzen. Genau diese Erfahrung (allerdings nicht im Facebook-Umfeld) musste ich machen und mein (Prozess-)Gewinn waren eigentlich einige 100 Euro Verlust... |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Für mich zumindest ist klar: Bei der zurzeit üblichen Praxis spielt es fast schon keine Rolle, ob und wie un/schuldig Du bist - draufzahlen tust Du in so einem Fall in jedem Fall. Das ist keine Frage von Mut oder Angst, ritterlichem Widerstand oder antikapitalistischer Phraserei. Leider. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Das ganze ist teilweise so hirnrissig und schizophren, daß es sich schon selbst karikiert und parodiert.
Betreiber von Facebookkonten sind Diensteanbieter? Mir scheint es allmählich, mich in einem Irrenhause zu befinden. Man kann ja nicht einmal sicher herausfinden, wer ein Facebookkonto betreibt. Da Name, Geburtsdatum und -ort (die recht sicher eine Person zu identifizieren zulassen) nicht erfaßt werden und auch kein Postidentverfahren verlangt wird (ja, wohl gar nicht möglich ist), gibt es letztlich nur Indizien (Name, Photographien) dafür, wer ein Facebookkonto betreibt. Wenn derjenige das nun bestreitet (was er gar nicht muß) oder auch nur nicht zugibt, kann man ihm das nie beweisen. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Von Facebook, Google und Co. verteilen sich im Internet genügend Verfolgungscodes.
Wenn man diese Verbindet, dann kann man mit großer Sicherheit von den meisten Leuten rausfinden wer sie wirklich sind. Dazu dann noch die gesetzliche Vorratsdatenspeicherung und man hat noch mehr Verbindungsinformationen zu dir. Da bekommt man schon raus, wem ein Konto gehört. Es sei denn der-/diejenige geht nicht konsequent über einen öffentlichen und nicht zu imh/ihr zurückverfolgbaren Internetzugang online. Und nutzt an dieser Stelle auch keine anderen Dienste, welche man sicher mit ihm/ihr verbinden könnte. (z.B. Onlinebanking) Weiß eigentlich jemand, wieviele Abmahnungen wegen der Impressumspflicht es schon gab? Facebook gibt es auch schon länger und dort wurden schon unzählige Fotos hochgeladen. Wenn man das so betrachtet, dann ist diese erste Abmahnung schon recht selten und verdamt spät dran. Anklagen, samt Verhaftung und anschließender Verurteilung wie z.B. bezüglich kino.to und dem anderen Downloadportal (hab schonwieder gergessen wie das Ding hieß) machen die Leute eh schon wuschig genug. Kein Wunder, wenn da viele erstmal durchdrehn, wenn sie eine Anklage trifft. (egal ob sie unschuldig sein mögen) Mist, ich glaub ich bin nicht ganz auf dem Laufenden. Was ist eigentlich mit dem WikiLeaks-Typen? Ach ja, und vonwegen "Facebook ist böse". Hier wurde wegen einem Foto abgemahnt und da ist es egal wo es hochgeladen wurde ... es hätte auch ganz gut die eigene Webseite sein können. Letztendlich könnte das auch ein Foto in den DP-Alben sein. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Man bekommt über die IP-Adresse den Anschluß heraus, nicht jedoch die dahintersteckende Person. Zum einen gibt es auch heute noch Mehrpersonenhaushalte, zum anderen kann es ein ungeschütztes, d.h. unverschlüsseltes WLAN (gewesen) sein... Man kann z.B. argumentieren, daß man die Verschlüsselung nicht hinbekam - zu kompliziert. Ich spreche aus eigener Erfahrung: Erst später raffte ich mich dazu nochmals auf und schaffte es, am Anfang jedoch scheiterte ich.
Ergänzung: himitsu, vergiß nicht, daß es auch häufigen Identitäts"diebstahl" gibt, um Leut gezielt zu mobben und gar zu kompromittieren! |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Da muß dann ein Bekannter aus deinem Haußhalt möglichst noch auf deinem Rechner (heutzutage hat ja naheu jeder seinen Eigenen) das Facebookkonto eröffnet und verwaltet hätten ... man kann auf dem Rechner oftmals gut feststellen (wird ja fast alles mitgeloggt) ob was von dort aus gemacht wurde.
Warum sollte das jemand machen? Da dürfte es schon etwas schwer werden, noch zu behaupten man sei das nicht gewesen. Bei ungesicherten WLANs hat man auch erstmal selber die Schuld ... du mußt ja beweisen, daß du es nicht selber warst. (wenn ich die letzen Anklagen diesbezüglich richtig mitbekommen hat) Und wenn jemand an deinem ungeschützten Rechner war ... tja, hättest du dich mal geschützt. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Es gibt allerdings noch die zivilrechtliche Störerhaftung, die greifen kann, wenn einem durch Unterlassung ein erhebliches (passives) Mit"verschulden" angelastet werden kann. Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Fakt ist das die immer noch über deine Daten verfügen selbst dann wenn du den Account löschst. Kann mir nicht passieren bin einer der dummen 2% in Deutschland die da keinen Account angelegt haben. gruss |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Och, man kann sich auch gefahrlos anmelden.
Man sollte nur wissen was man dort von preisgibt (man kann sein Konto auch ziehmlich leer lassen). |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Himitsu hat durchaus Recht. Facebook ist nur so gefährlich wie der Anwender dumm ist.
Liebe Grüße, Valentin |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Zitat:
Schon seltsam das dann genau diese Anwälte die Abmahnung auf dem Tisch gelegt bekamen. Oder? Zitat:
Wie viele Anwender mögen dann dumm sein.. 99 von 100? gruss |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Die Möglichkeit andere auf deiner Pinwand Einträge erstellen zu lassen, kann man einschränken. So sollte sich die "Gefahr" wieder auf das beschränken, was man selber postet. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Die Gesellschaft verändert sich immer schneller, als die Gesetzeslage.
Oder anders herum: Gesetze hinken immer hinter der Realität hinterher. Normalerweise schafft das Stilblüten wie: Noch bis 1990 konnte man in Berlin von einem MP (Allierte) standrechtlich erschossen werden, wenn man seinen Perso vergessen hatte. Theoretisch zumindest. Heutzutage ändert sich die Gesellschaft so schnell, das sehr viele Lücken entstehen, in die dann -ganz typisch Mensch im 21.Jahrhundert- geldgeile Gierhälse vordringen, und die neue Situation für sich ausnutzen. Da sich kaum jemand dagegen stemmt und die Gesellschaft in der Masse gesehen dumm und blauäugig ist, ist es wohl logisch, das dies ausgenutzt wird. Richtig handelt imho man (übrigens, ohne nachdenken zu müssen), wenn man sich nicht vom Mainstream mitspülen lässt, sondern beiseite tritt, und zuschaut. Ich habe kein Konto bei Facebook, MySpace, Twitter, Tatter, Flickr, google+, Bing- oder wie die sonst so heißen. Ich habe wenig Freunde. Aber die, die ich habe, sind echte Freunde. Also Menschen, auf die man sich verlassen kann. Meine Kinder sind jedoch FB-verrückt und posten ihre Bilder wie die Lemminge. Ich werde da gleich mal aufklären. Danke für die Diskussion. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Zumal die meisten Schafe leider völlig unkritisch Facebook ihr gesamtes Adressbuch preisgeben. Bevor ich mich registriert habe, bekam ich ständig automatisch versandte Einladungs-E-Mails, bei denen die aufgezählten Personen, die ich „möglicherweise kenne“, immer treffsicherer und mehr wurden. Ich habe dann irgendwann beschlossen, dass ich mich auch gleich anmelden kann, da Facebook dadurch auch nicht mehr über mich erfahren würde als es vorher schon wusste... so kann man aber zumindest sehen, ob/was über einen geschrieben wird, und ist von der leider einzigen digitalen Informationsquelle nicht mehr abgeschnitten. Ich bin allerdings auch keiner von den Leuten, die ihr gesamtes Leben dort veröffentlichen... ich post fast nie etwas, selten kommentiere ich mal was. Bilder gibt es von mir gar nicht. Da ich nicht sehr aktiv bin, posten andere auch nie auf meine „Pinnwand“. Deshalb mache ich mir da jetzt nicht wirklich Sorgen... |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Steht denn nicht zu dem Foto von wem es kommt? Dann sollte man sich auch an diesen wenden. Nja, das ist also so wie mit Foren und Websites. Postet ein User/Besucher was, dann ist gleich der Betreiber dran Schuld. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Damit ich kein Copyright oder sonstiges geistiges Eigentum verletze, ich denke da an ein Frank-Zappa-Poster.
Für die jüngeren, hier kann man es sehen: ![]() Gruß K-H |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Werde mich in der nächsten Zeit mal nach 'nem ausländischen, nicht-speichernden VPN umsehen (möglichst mit anonymer Bezahlung). Hat da jemand 'ne Empfehlung? |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Im Gegensatz zur GPL sind wir uns hier einig. :)
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Auch wenn man es nicht glauben mag: Word, Excel, Windows, Facebook, Google & Co sind kommerzielle Produkte, für die 'behördlich' nicht einfach so geworben werden darf. Wo kämen wir denn hin, wenn mir die Behörde vorschreiben möchte, welches kommerzielle Produkt ich zu verwenden habe. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Wahrscheinlich verdient die Mehrheit hier in der DP mit "solchen Technologien" ihr Geld. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Nur bin ich mir aber nicht sicher, ob o.g. "wichtige Informationen" tatsächlich die offiziellen, unverzichtbaren Informationen der Schule darstellen oder nicht vielleicht doch eher eine Kommunikation zwischen den Schülern sind und ein Lehrer wie bei einem Pausengespräch vielleicht mal einen Kommentar fallen lässt.
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Allerdings lief Elster (elektronische Vorsteuererklärung) anfänglich angeblich auch nur auf dem Internetexplorer, was massive Kritik auslöste. Daß sich auch der bundesrepublikanisch-deutsche Staat zum Handlanger profitorientierter Redmonder Kapitalisten macht, ist sicher wenig verwunderlich. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Wie gesagt, es handelt sich nicht um „offizielle Informationen“ von der Schulleitung. Es ist aber so, dass viele Lehrer einem bestimmten Schüler sagen, welche Themen in der nächsten Klausur drankommen, und diesen Schüler damit beauftragen, diese Information per Facebook an die anderen weiterzugeben. Oder wenn Unterricht ausfällt, erfährt man das auch oft nur über Facebook, weil man den Online-Vertretungsplan unserer Schule in die Tonne treten kann.
Klar hätte man theoretisch allen Grund, sich darüber (vor allem ersteres) zu beschweren, da natürlich niemand voraussetzen kann, dass alle Facebook oder überhaupt Internet haben... aber Recht haben und Recht bekommen sind immer noch zwei paar Schuhe, gerade in der Schule. In der Praxis läuft es dann halt so, dass der Lehrer zwar sagt, dass die Leute, die kein Facebook haben, von den anderen informiert werden sollen, was dann aber „vergessen“ wird, weil niemand sich dafür verantwortlich fühlt. Was willst du dagegen machen? Die Schule verklagen? Jeder kann immer schön daherreden (besonders im Internet), wie er es der Schule oder einem Lehrer mal so richtig geben würde, wenn er in der Situation wäre, aber in der Praxis hat doch niemand den Nerv dazu... und die Aussichten, damit tatsächlich dauerhaft etwas zu bewirken sind ohnehin gering. Glaub mir, wir haben z.B. einen Geschichtslehrer der allen Schülern im Schnitt um die 10 Punkte weniger gibt als in allen anderen Kursen, absolut intransparent und unfair bewertet, Schüler schikaniert usw.. Alle, wirklich alle, sind sich einig, dass der Typ als Lehrer untragbar ist, und schon etliche Schüler (inklusive mir) und auch Eltern haben sich bei der Oberstufenleitung und der Schulleitung beschwert, wollten den Kurs wechseln etc... nichts ist passiert. Es „ist nicht möglich“, den Typen zu ersetzen oder den Kurs zu wechseln. Man redet gegen eine Wand. Keine Chance. Theoretisch könntest du durch die Instanzen gehen, aber bis du da was erreichst, wenn du überhaupt was erreichst, bist du nicht mehr auf der Schule... Wenn da schon nichts passiert, was glaubst du, wie viel bei dem Facebook-Problem passieren würde, das dagegen eine Lappalie ist? Naja, Sorry, ich wollte jetzt auch nicht zu sehr vom Thema abdriften... |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Nicht nur in dieser Situaltion ist Facebook als Collaboration-Werkzeug modern und ideal geeignet. Schnell, einfach zu bedienen und zu überblicken und auf allen Plattformen verfügbar. Es gibt keine Funktion, die aus den Vorgänger-Diensten (Newsgroups, Mail, SMS, Webforen, Messenger etc.) nicht dargestellt werden könnten. Und die simple Bedienung bis hin zum Idioten-sicheren Austausch von Bildern, Links usw. kann kaum übertroffen werden. Und die Jugend von heute hat andere Sorgen, als die Datenschutz-Bedenken der Alten ;) Was die Abmahnung betrifft: "Wir leben in einem System, das die Straflosigkeit des Anklägers garantiert. Es gab einmal Kulturen, in denen der Ankläger sein Leben riskierte, falls sich vor Gericht die Unschuld des Bezichtigten herausstellte." Ich kann dem Gedanken von ![]() |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Ob die das auch noch SO Toll finden? Möchte ich doch dann sehr bezweifeln. In was für einer Welt leben wir eigentlich das man so einen Mist für Lebenswichtig hält. Von der vereinsamung durch soziale netzwerke mal abgesehen. PS: Bin selbst das beste Beispiel. Nach dem die Kinder aus dem Haus sind (Auch bedingt durch meine letzte Krankheit) habe ich soviel vom Sprachsatz verloren eine vernünftige Konservation ist nicht mehr möglich ohne das ich vorher überlegen muss was ich eigentlich sagen will. Erfreulich ist das sicher nicht und diese Soziale Netzwerke haben mit dazu beigetragen. (Abgesehen von Facebook) Sorry will niemanden mit meinen Problem belästigen falls das so rüberkommen sollte. gruss |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
@neo4a
Nicht das Medium ist schuld, die Medien(be)nutzer sind es. Gruß K-H |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
@p80286: Das will ich wohl auch meinen! :mrgreen:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Nebenbei könnte ich wetten, dass die Infos auch irgendwo auf Papier ausgehängt werden. Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz