![]() |
Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
Hi,
ich habe vor Jahren bei einem meiner früheren Arbeitgeber eine Wochensicherung eingerichtet, die die Daten einer Serverplatte am Freitag Nacht auf einen anderen PC kopiert hat. Da gabs dann 2 Ordner (Woche1 und WOche2) die per Verzeichnis umbenennen rotierend befüllt wurden. Nun hat mal einen neuen Server gebraucht und neben der Hardware auch das BS ersetzt (NT-Server auf 2008er Server). Das dumme daran ist nur, jetzt funktioniert mein SCript mit dem Umbenennen der Verzeichnisse nicht mehr, das Kopieren der Dateien aber schon. Die Batch wird aus der Aufgabenverwaltung aufgerufen, als Benutzer ADministrator. Wenn ich das Batch von der Kommandozeile aufrufe funktioniert es auch wie gewünscht, d.h. die Vereichnisse werden umbenannt und dann die Daten kopiert. Hat jemand ne Idee warum das aus der Aufgabenverwaltung raus nicht funktioniert? Es kommt auch keine Fehlermeldung.... Ach ja, ich rufe die Batch nicht direkt auf, sondern über ne zweite Batch um ein Protokoll mitschreiben zu können (call wochensicherung.bat > wochenprotkoll.txt) Grüße |
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
Ich habe das gleiche Problem gehabt. Ich habe dann einfach meine Batches in EXE umgewandelt und seit dem funktionieren meine Scripte einwandfrei. Probiere es mal aus.
|
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
öhm.. batch in Exe umwandeln? Wusste gar nicht dass das geht... Ich versuchs mal und melde mich (falls ich es nicht vergesse....)
Grüße |
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
Unter welchem Account wird die Batch ausgefüht ?
Uwe |
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
Zitat:
|
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
Alternativ und notfalls kann man auch auf fertige Backup-Lösungen zurückgreifen. Davon gibt es ja genügend.
Liebe Grüße, Valentin |
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
CMD ist nicht administratorgeeignet.
Wenn man eine BAT/CMD als Administrator ausfürht, dann wird das Arbeitsverzeichnis auf C:\Windows oder war's C:\Windows\System32 geändert. Relative Pfade haben da keinen guten Stand mehr. Schreib mal Folgendes am Anfang deiner Batch:
Code:
(funktioniert nicht mit Netzwerkpfaden)
%~d0
CD "%~dp0" |
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
Dann kann man doch einfach das Arbeitsverzeichnis wechseln. Sollte doch kein Problem sein?
Liebe Grüße, Valentin |
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
Zitat:
|
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
Zitat:
Mir sind folgende Einschränkungen bekannt - der Account muss ein Kennwort besitzen - Netzwerkzugriffe gehen nicht als System Account beides sollte als Administrator aber vorhanden sein bei uns laufen auf mehreren W2k8 Servern .cmd Scripte mit wbadmin und rsync zur Sicherung ohne Probleme. Aufruf erfolgt aus dem Taskplaner (Aufgabenplanung). Allerdings sind alle enthaltenen Pfadangaben absolut. Uwe |
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
Hi,
Danke für die vielen Postings... Das Arbeitsverzeichnis wird gewechselt (im script) - eben weil dieses beim Start auf c:\windows\system32 zeigt. Das hat es schon unter Windows NT 4.0. Seitdem funktioniert die Sicherung zuverlässig (und ist im übrigen nur ein Teil der Backupstrategie). Seit dem Wechsel auf Win 2k8 gehts halt nicht mehr - weil eben die Umbenennung (und nur die) nicht mehr funktioniert, sobald das Script aus der Aufgabenverwaltung ausgerufen wird. Eine Fehlermeldung gibts nicht, es passiert einfach nichts. Ich komme erst wieder nächste Woche auf den entsprechenden Rechner um das zu testen. Grüße |
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
Zitat:
Code:
Und viele Komandozeilenprogramme liefern einen Fehlercode.
BefehlA > C:\Log\MeineBatch.txt
BefehlB >> C:\Log\MeineBatch.txt BefehlC >> C:\Log\MeineBatch.txt
Code:
COPY ...
IF ERRORLEVEL 1 ECHO CopyError >> C:\Log\MeineBatch.txt |
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
Zitat:
Von der Aufgabenplanung wird ausgeführt: WochenSicherungProtokoll.bat diese macht folgendes
Code:
und wochensicherung.bat macht:
call wochensicherung.bat > c:\backup\protokoll\wochensichung.txt
Code:
das habe ich aus dem Gedächtnis geschrieben, das Script habe ich vor ca. 10 Jahren geschrieben, also bitte verzeiht, wenn ich nicht mehr alle Details im Kopf habe ;-)n: cd Wochensicherung ren woche2 woche3 ren woche1 woche2 ren woche3 woche1 robocopy d:\Daten n:\wochensicherung\woche1 .-... Um ein ggf. vorhandenes Problem mit den Richtlinien zu umgehen (Zugriff auf Netzlaufwerke usw.) habe ich ren duch ein eigenes Programm ersetzt (aufgrund eines Tipps vor einem halben Jahr) - hat allerdings auch nix gebracht. und wie gesagt: Kopieren der Dateien funktioniert tadellos.... Grüße |
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
Zitat:
Liebe Grüße, Valentin |
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
Zitat:
Code:
Das ist aber ein relativer Pfad, irgendwo auf Laufwerk N, abhängig vom aktuellen Arbeitsverzeichnis des Laufwerks N.
n:
cd Wochensicherung So wäre es absolut:
Code:
n:
cd \Wochensicherung Nja, entweder wird das Script nicht aufgerufen oder im Script ist was schief.
Code:
echo ***** Start ***** > c:\backup\protokoll\wochensichung.txt
call wochensicherung.bat >> c:\backup\protokoll\wochensichung.txt if errorlevel 1 echo ***** Fehler ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung.txt echo ***** Ende ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung.txt
Code:
Und die Aufgabenverwaltung loggt die Aufrufe von WochenSicherungProtokoll.bat
echo ***** Start ***** > c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt
n: cd \Wochensicherung echo ***** Rename ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt ren woche2 woche3 if errorlevel 1 echo ***** Fehler Woche2-3 ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt ren woche1 woche2 if errorlevel 1 echo ***** Fehler Woche1-2 ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt ren woche3 woche1 if errorlevel 1 echo ***** Fehler Woche3-1 ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt echo ***** Copy ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt robocopy d:\Daten n:\wochensicherung\woche1 .-... if errorlevel 1 echo ***** Fehler Copy Woche1 ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt echo ***** Ende ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt |
AW: Win 2k8 Server , Aufgabenplanung und batch
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz