![]() |
Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Hallo
ich bin auf der Suche nach Crossplatform Entwicklungssystemen für 1. ANDROID (zwingend) 2. IPHONE (zwingend) 3. Blackberry 4. Windows Mobile 5. Windows Phone 6. Symbian Momentan schauen wir uns PhoneGap, Monodroid, XCode, Appcelerator und Marmalade. AppCelerator und Marmalade sind eigentlich schon wieder raus. Bei Marmalade bin ich mir aber nicht ganz sicher. Hier schlagen C/C++ als Sprache und Unsichheit bezüglich Native UI zu buche. Welche Möglichkeiten/ Systeme seht/kennt Ihr noch? Hat jemand Erfahrung mit Maramlade Native UI oder ist das System doch "nur" für Spieleprogrammierung? |
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
|
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Neben den bereits genannten AppCelerator und PhoneGap wurde in iX Ausgabe 2 / 2012 noch Rhodes und Rhomobile (
![]() |
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Danke, 2 interessante Tips!
Enyo kannte ich noch nicht. Seh ich das richtig: Das war erst Palm mit seinem tollen neuen System? Dann HP? Jetzt frei, Open Source? Seit wann gibt es Version 2? Kann man damit tatsächlich auch schon produktiv für Android und iOS entwickeln? HP ist ja als tablet- Plattform raus. Wird webOS /Enyo lange überleben? Das Debugging mit ARES hab ich nicht veerstanden, ist das nur für Palm? Rhomobile hatte ich auch schon in meiner Liste, allerdings noch nicht angesehen. Sieht interessant aus, besonders die Sync Geschichte. Was ist mit der MIT License, hab ich noch nie gehört? Wie sieht es bei den beiden generell mit Debugging und Emulatoren aus? Setzt das schon jemand ein? |
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
- ![]() - ![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Zitat:
![]() |
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
|
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Zitat:
![]() Ich danke Euch, das ist ne Menge Stoff! |
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Wir sind hier im Delphi-Forum. Warum wird Firemonkey nicht angesprochen?
|
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Zitat:
|
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
OK. Android zwingend! Habe ich übersehen. Hatte nur IPhone als zwingend wahrgenommen. Ist noch zu früh am Morgen ;-)
|
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Zitat:
Android hab ich noch nicht auf der Firemonkey Agenda gesehen. Ich hinke auch mit meiner Delphi IDE etwas hinterher und müsste XE mal als Trial installieren. Vom bloßen Eindruck her, hab ich es also erstmal hinten angestellt. Implementierung finden derzeit noch gar nicht, demnächst dann zu Testzwecken statt. Aber, es geht nicht ums jetzt. Ich muss nicht morgen eine 5 Euro App im Android Market verkaufen. Mache mir eher Gedanken, ob eine gute Lösung, die es jetzt tut/täte in 6 Monaten oder 2Jahren immer noch so dastünde. Ich selbst hab/hatte mit der Entwicklung für solche Endgeräte bis jetzt wirklich nichts zu tun. Mein Eindruck ist, dass es hier im Bereich Frameworks /IDE "gerade" eine blühende Pionierlandschaft gibt (siehe z.B. Phonegap, die sich gleich selbst wieder abschaffen wollen). Eine Konsolidierung wird zwangsläufig früher oder später folgen. Hat man aufs falsche Pferd gesetzt, .. Und damit nochmal zurück Delphi / Firemonkey: Die Borlands VCL war mal einen Meilenstein in der PC-Programmierung. Salopp gesagt, die haben das RAD erfunden (zumindest das passende Framework und IDE). Firemonkey könnte cross plattform etwas ähnliches sein / werden. Aber mit meinem Kenntnisstand traue ich mir da nicht annähernd ein Urteil zu. |
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Zitat:
Gerade weil die Smart-Phone-Ökosysteme App-Entwickler brauchen und es viele Web-Entwickler gibt, die man dafür begeistern will. |
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Weiß jemand etwas über Symbian-Programmierung mit Delphi ?
|
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Zitat:
Es gibt nix - Es wird auch nix mehr geben. Du kannst natürlich versuchen mit ![]() |
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Ja, das tote Pferd, von dem ich sprach, lässt grüßen.
Auch wenn es "nur" der Smartphone Markt ist (ohne Tabletts und andere Handies) taucht Nokia / Symbian je nach Perspektive gar nicht mehr auf. Microsoft Windows phone / mobile zusammen schlägt sich etwas besser. ![]() Aber ich bin wirklich gespannt, ob sich nicht Nokia selbst mit seiner MS Politik endgültig ins Nirvana geschossen hat. |
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Zitat:
Gruß, Sven |
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
Zitat:
Vor einem Jahr haben wir hier noch die Frage "Warum Delphi, wenn .NET alles mindestens genauso gut und vieles besser kann?" diskutiert. Jetzt kann man als Antwort wenigstens Cross-Plattform geben. |
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
[QUOTE=mquadrat;1157899]
Zitat:
Mit den verschiedenen Mono Derivaten ist man doch mindestens gleich gut bedient. |
AW: Welche Smartphone/Tablet IDE Dev.Systeme aktuell?
@Jobo
Für welche Lösung hast du dich denn entschieden? Wir sind genau auf der selben Suche. Zu der Entscheidung kommt noch hinzu, Webserviceunterstützung Kennt eigentlich jemand gute Bücher zu diesem Thema? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz