![]() |
XE2 Update #4
|
AW: XE2 Update #4
Und ich hab erst gestern XE2 mit Update 3 installiert...:shock:
Ist irgendwie klassisch: Haste nen Regenschirm, regnets nicht. Haste keinen, regnets! |
AW: XE2 Update #4
Soll ich mir jetzt 2,5 GB runterladen? Das dauert bei meinem Anschluß (1&1) Wochen :shock:
|
AW: XE2 Update #4
Warte noch, da gibt's bald auch ein reines Update.
|
AW: XE2 Update #4
Du kannst es dir auch per Post schicken lassen.
Ich würde es dir auch per eMail schicken, wenn dir der Download zu lange dauert. :mrgreen: |
AW: XE2 Update #4
Ich habe das Update 4 über Nacht laufen lassen. Es gibt seit gestern Abend ca. 21 Uhr auch das normale Update über Check for Updates. Wer die Komponenten UniDAC 4.1.4 installiert hat, sollte diese vorher deinstallieren, da es nach dem XE2 Update4 Probleme beim Starten gibt.
|
AW: XE2 Update #4
Zitat:
|
AW: XE2 Update #4
Gilt das auch für die anderen DevArt Komponenten?
|
AW: XE2 Update #4
Zitat:
Desweiteren ist auch noch zu Empfehlen, dass das IdeFIXPack 4.6.6 oder kleiner vorher deinstalliert wird, da es nur bis zum Update 3 von XE2 funktioniert. Edit: Ich habe eine ![]() |
AW: XE2 Update #4
Zitat:
Zitat:
|
AW: XE2 Update #4
Davon sind anscheinend noch andere Komponenten betroffen, bei mir trat das Problem beim TMS Tableview auf. Aber da muss nix deinstalliert werden, wenn beim Starten von XE2 Probleme auftreten, meckert XE2 das an und deaktiviert die jeweiligen Packages. Über den Punkt "Komponenten installieren" kannst du die Packages dann später auch manuell rausnehmen oder einfach deaktiviert lassen, bis die jeweiligen Komponenten Anbieter ein neue Version heraus bringen.
Von daher, wer sich unsicher ist ... warten :-) |
AW: XE2 Update #4
Zitat:
|
AW: XE2 Update #4
Ich frage mich gerade, warum der Installer beim aotomatischen Deinstallieren die kompletten Einstellunegn inkl. der Seriennummer mitlöscht. es ist ja schon schlimm genug, dass man für ein minimales Update 2,5 GB runterladen muss, die vorhandene Version inklusive Fremdsoftware komplett deinstalliert werden muss, um dann bei der Neuinstallation alles neu Einstellen und Installieren zu müssen! Das ist wirklich ein Armutszeugnis für EM!
|
AW: XE2 Update #4
Solange Du die Registry Einträge drin läßt (der Installer fragt dich sogar) brauchst Du das nicht neu aktivieren bzw Komponenten neu installieren. So war es zumindest bei mir bei der Installation heute morgen.
|
AW: XE2 Update #4
Bei der automatischen Deinstallation durch den Installer wird nicht gefragt!
|
AW: XE2 Update #4
Also bei mir lief alles über den Auto-Updater sauber durch, da wurde keine Seriennummer entfernt und die Komponenten waren hinter her auch noch alles da ...
|
AW: XE2 Update #4
Die Help-Updates und Hotfixe sind da auch mit drin?
|
AW: XE2 Update #4
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Der Fehler mit der Firemonkey-Biblkiothek betrifft alle Produkte von DevArt und auch weitere Fremdkomponenetn (TeeChart, TMX, ...) |
AW: XE2 Update #4
Ich habe eine Antwort im DevArt-Forum bekommen. Das Update der DevArt-Komponenten für XE2-Update 4 wird heute oder morgen online gestellt.
|
AW: XE2 Update #4
Wie gut, das meine Subscription am Freitag ausgelaufen ist :cry:
|
AW: XE2 Update #4
Also wenn man händisch die alte Version vor Installation des Updates deinstalliert bleibt scheinbar alles erhalten.
Auch die (bisher wenigen) Kompos in XE2 sind noch drin. |
AW: XE2 Update #4
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wird zwar vielleicht keiner wissen, aber warum wird DirectX 9.0c installiert?
|
AW: XE2 Update #4
Zitat:
|
AW: XE2 Update #4
Ich habe auch vorher zu Fuß deinstalliert und die Registry-Sachen gelassen.
Dann die Iso installiert und außer dem IDEFixPack hat alles funktioniert. Das neue FixPack ist aber auch schon wieder am Start. Bisher keine Zicken. :wink: Grüße, Uwe |
AW: XE2 Update #4
Moin,
ich habe mir die ISO herunter geladen, dort das Setup gestartet und musste tatsächlich die Lizenz neu angeben. Dafür sind aber alle Komponenten erhalten geblieben und werfen auch keinerlei Fehler: TMS, DevExpress, madExcept, AnyDAC funktionieren wunderbar. |
AW: XE2 Update #4
Ich hab einige Zusatzkomponenten in XE2 installiert. Lade gerade die ISO herunter.
Welche Schritte sind es denn genau für die manuelle De-Installation "zu Fuss", so dass eben die Pakete möglichst erhalten bleiben? Geht das über die Systemsteuerung - Deinstallation? Wie behält man die Registry-Settings? :?: |
AW: XE2 Update #4
Bei mir langte es, nur das Setup aus dem ISO zu starten. Das begrüßte mich gleich damit, dass die alte Version entfernt werden müsse und ab da habe ich dann alles mit "Ja und Amen" bestätigt. Und am Ende waren alle Komponenten noch da.
|
AW: XE2 Update #4
Danke, na dann bin ich mal gespannt. :stupid:
|
AW: XE2 Update #4
Zitat:
|
AW: XE2 Update #4
Freut mich, dass es wie erwartet geklappt hat
|
AW: XE2 Update #4
Ich habe gestern und heute nochmal ein wenig in dem DevArt-Forum rumgestöbert. So wie es den Anschein hat, betrifft es alle DevArt-Datenbank Komponenten, die nicht mir dem Update4 von XE2 funktionieren. Überall wird immer von dem fehlen der Datei fmx161.bpl gesprochen. Wer also die DevArt-Komponenten einsetzt sollte mit dem Update 4 noch warten.
|
AW: XE2 Update #4
So die DevArt Datenbank-Komponenten (UniDAC, ODAC, SDAC, MyDAC, IBDAC, PgDAC, VirtualTable) stehen zum Download bereit für XE2 Update 4.
|
AW: XE2 Update #4
Zitat:
Beim ISO-Install musste ich dann auch meine Seriennummer eingeben, aber das war's dann auch schon. Aber scheinbar geht es ja auch direkt. |
AW: XE2 Update #4
Hallo,
ich bin vom RAD-Studio auf ein Update hingewiesen worden und hab das Updaten einfach dem Updater überlassen. Der hat die Daten runtergeladen und dann alles installiert. Ich musste zwar die Seriennummer nochmals eingeben, aber nach der Installation waren alle Komponenten und Einstellungen, so wie bisher, noch da! |
AW: XE2 Update #4
Nachdem ich erstmal abgewartet habe, ob das Update 4 (so wie das Update 3) automatisch durchgeführt wird, habe ich mir jetzt die .iso runtergeladen. Aber was fange ich jetzt damit an? Mir wird als einzige Option "Brennen auf CD" angeboten.
Da alle anderen solche Probleme icht zu haben scheinen, bin ich hier wohl der blödeste. Kann mir mal einer erklären, wie das Update zu bewerkstelligen ist, bitte. Danke |
AW: XE2 Update #4
Wenn Du das ISO heruntergeladen hast, dann brenne die DVD und starte das Setup. Dabei wird das RAD Studio deinstalliert und wieder mit dem Update 4 installiert.
|
AW: XE2 Update #4
Mit 7-Zip und Co. einfach entpacken und von der Festplatte installieren,
oder über ein virtuelles DVD-Laufwerk laden. |
AW: XE2 Update #4
Bei mir funktioniert nach dem Update IBDAC nicht mehr.
Ich habe die letzte Version von IBDAC herutergeladen. Beim Starten des IBDAC-Setup kommt sofort die Fehlermeldung: "Setup hat detected already installed Dac Packages which are incompatible ... Die Fehlermeldung trat nach einem normalen Update auf. Ich habe danach Delphi komplett deinstalliert. Alle auffindbaren Spuren in der Registry gelöscht und alle BPL/DCU gelöscht. Nach einer kompletten Neuinstallation trat der Fehler wieder auf. Hat wer eine Idee worauf IBDAC prüft bzw, was ich noch löschen muss? Gruß Peter |
AW: XE2 Update #4
Hallo Peter, welche Version von IBDAC hast Du denn installiert ? Wie lautet die komplette Fehlermeldung ?
|
AW: XE2 Update #4
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Installieren geht ja nicht.
Verwendet habe ich die letzte Version von IBDAC, die für XE2/Update 4 bereit ist. Fehlermeldung in der Anlage. Ich habe inzwischen ein email an den Suport von Devart geschickt. Nachtrag. Zumindest mit 7z läßt sich die exe nicht entpacken. Hat wer einen Tip, wie ich das Archiv für die manuelle Installation entpacken kann? Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz