Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi komischer fehler:[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss eine (https://www.delphipraxis.net/166368-komischer-fehler-%5Bdcc-warnung%5D-unit14-pas-404-w1019-schleifenvariable-muss-eine.html)

blubber443 9. Feb 2012 19:41

Delphi-Version: XE2

komischer fehler:[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss eine
 
ich wollt mein programm starten und da kam ne warnung die ich zuerst ignoriert hatte, dannach musste ich wegen diesem blöden fehler aber meinen computer neustarten

hier der fehler:
[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss eine einfache lokale Variable sein

hab auch ne neue variable erstellt, warnung ist trotzdem da

Coffeecoder 9. Feb 2012 19:44

AW: komischer fehler
 
Zitat:

Zitat von blubber443 (Beitrag 1150207)
ich wollt mein programm starten und da kam ne warnung die ich zuerst ignoriert hatte, dannach musste ich wegen diesem blöden fehler aber meinen computer neustarten

hier der fehler:
[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss eine einfache lokale Variable sein

hab auch ne neue variable erstellt, warnung ist trotzdem da

Kannst du bitte einen aussagekräftigeren Titel benutzen?
Zeig doch mal dein Programmcode bitte.

blubber443 9. Feb 2012 19:47

AW: komischer fehler
 
Delphi-Quellcode:
var u: integer;
var i: integer;
...//irgendwo dort wird i ein wert zugewiesen, u aber nicht
for u:= 1 to i do
begin
...
end;
hab auch probiert nicht i sondern einfach ne zahl hinzuschreiben (10), bringt nix

blubber443 9. Feb 2012 19:55

AW: komischer fehler:[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss
 
habs mit ner fußabweisenden schleife versucht, da klappts, versteh den fehler aber trotzdem nicht

himitsu 9. Feb 2012 19:57

AW: komischer fehler:[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss
 
Zitat:

hab auch probiert nicht i sondern einfach ne zahl hinzuschreiben (10), bringt nix
Du hast die Fehlermeldung aber auch verstanden?
u ist die Schleifenvariable ... da kannst du am i Ändern was du willst ... auf u wird das wenig Einfluß haben.

PS: Außerdem sagt diese Meldung doch genau was los ist.
Wo hast du denn u deklariert? (doch nicht etwa als globale Variable :stupid: )

Zitat:

habs mit ner fußabweisenden schleife versucht, da klappts, versteh den fehler aber trotzdem nicht
Auf deutsch klingt das ja richtig schrecklich. :shock:
Nja, ist schon klar, daß dort nicht gemekert wurd ... bei Repeat und While gibt es keine (explizite) Schleifenvariable.

Perlsau 10. Feb 2012 03:12

AW: komischer fehler:[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss
 
Zitat:

Zitat von blubber443 (Beitrag 1150207)
hier der fehler:
[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss eine einfache lokale Variable sein

Diesen Fehler erhältst du dann, wenn du in einer Procedure oder Function zum Zählen eine Variable verwendest, die außerhalb dieser Procedure oder Function deklariert wurde bzw. mit anderen Worten: die keine einfache lokale Variable ist.

hathor 10. Feb 2012 05:19

AW: komischer fehler:[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

habs mit ner fußabweisenden schleife versucht, da klappts, versteh den fehler aber trotzdem nicht
Auf deutsch klingt das ja richtig schrecklich. :shock:
Bitte um Übersetzung - ich kann mit diesem "schrecklichen" Wort nichts anfangen!

jaenicke 10. Feb 2012 06:36

AW: komischer fehler:[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss
 
Zitat:

Zitat von hathor (Beitrag 1150246)
Bitte um Übersetzung - ich kann mit diesem "schrecklichen" Wort nichts anfangen!

Kopfabweisend: Die Bedingung wird vor den Befehlen in der Schleife geprüft -> for, while
Fußabweisend: Die Bedingung wird nach den Befehlen geprüft -> repeat
Der Begriff kommt wohl daher, dass der nächste Durchlauf ggf. abgewiesen wird.

Aber welche Deppen solche eingedeutschten Begriffe erfunden haben frage ich mich echt. Wie soll man damit außerhalb der Schule jemals wieder etwas anfangen... :roll: Statt die Schüler auf eine Ausbildung / ein Studium / das Berufsleben vorzubereiten wird mit mSum der ggf. aufkommende Spaß an Informatik weitgehend unterdrückt und mit solchen Begriffen und mSum in Kombination usw. auch der letzte praktische Nutzen des Unterrichts ausgeschlossen... :roll:
--> Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir.

mkinzler 10. Feb 2012 06:58

AW: komischer fehler:[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss
 
Kopfabweisend = entry condition loop
Fussabweisend = exit condition loop

hathor 10. Feb 2012 07:53

AW: komischer fehler:[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1150249)
Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir.

Danke an alle "Aufklärer"!
:lol:

himitsu 10. Feb 2012 08:17

AW: komischer fehler:[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss
 
Wie schonmal gesagt.
Diese Fehlermeldung ist eindeutig und eigentlich auch verständlich. :gruebel:



Da bin ich froh, daß wir damals, in der Schule, nur ein bissl mit "nativem" Turbo Pascal gespielt hatten, ohne sowas wie "Stifte und Mäuse" und ohne übermäßige Verdeutschung. :mrgreen:
(wobei ich zu diesem Zeitpunkt schon bissl QBASIC, Turbo Pascal und Delphi intus hatte)
Damals gab's an unseren Realschulen noch kein richtiges Info, mit viel eigenständigem Programmieren und so.


Eigentlich wäre es mal praktisch, wenn man für den Informatikunterricht mal von Seiten der Schulbehörden bissl mehr vorschreiben würde, bzw. überhaupt irgendwelche Vorgaben hätte und nicht jeder Lehrer hier sein eigenes Süppchen kochen könnte. Anstatt ihn, mit seinem teilweile stark überaltertem, unzeitgemäßen, prozedualen und mit globalen Variablen verseuchten (Halb)Wissen Glauben, auf die armen Schüler loszulassen. :shock:

Schön wäre es ja, wenn man möglichst vor den ersten eigenen Programmen den Schülern das Debuggen, die Nutzung der OH und vorallem das Verstehen von Fehlermeldungen beibringen würde.

p80286 10. Feb 2012 09:44

AW: komischer fehler:[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1150261)
Anstatt ihn, mit seinem teilweile stark überaltertem, unzeitgemäßen, prozedualen und mit globalen Variablen verseuchten (Halb)Wissen Glauben, auf die armen Schüler loszulassen. :shock:

Was ist denn in Dich gefahren?
"Fußabweisend" ist ja beinahe so schön wie die Siemens-"Warzentaste". Aber deswegen gleich ein das Kind mit dem Bade ausschütten? Lieber ein gutes, durchdachtes Programm mit globalen Variablen, prozeduralem Vorgehen aus der Steinzeit der Programmierung, als ein Objectorientiertes, funktionales System, daß alleine zum Start 800 MB Speicher benötigt und max 1 MB große Dateien laden kann weil es am eigenen Overhead erstickt.
(ok auch nicht sehr sachlich, entschuldigung)

Gruß
K-H

Luckie 10. Feb 2012 10:01

AW: komischer fehler:[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss
 
Wir kommen etwas vom Thema ab. Wie in Schulen Informatik unterrichtet wird gehört nicht hier rein. Wer dies diskutieren will, macht bitte einen neuen Thread in "Klatsch & Tratsch" dazu auf.

jaenicke 10. Feb 2012 10:02

AW: komischer fehler:[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1150274)
Lieber ein gutes, durchdachtes Programm

So etwas habe ich bisher bei keiner der in den Foren geposteten Vorgaben der verschiedenen Lehrer gefunden.

// EDIT:
@Luckie: Ja, da hast du Recht, deinen Post hatte ich vor meinem noch nicht gesehen. ;-)

Perlsau 10. Feb 2012 15:10

AW: komischer fehler:[DCC Warnung] Unit14.pas(404): W1019 FOR-Schleifenvariable muss
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1150279)
Wir kommen etwas vom Thema ab. Wie in Schulen Informatik unterrichtet wird gehört nicht hier rein. Wer dies diskutieren will, macht bitte einen neuen Thread in "Klatsch & Tratsch" dazu auf.

Vollkommen richtig: Zum neuen Thread ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz