![]() |
"Invalid pointer operation" - Stack
Hallo,
ich bin dabei ein eigenen Stack zu erstellen, habe allerdings Probleme mit pointern. Beim kompilieren gibt es keinen Fehler, doch wenn ich das Programm ausführe und etwas auf den stack legen will kommt "Invalid pointer operation".
Delphi-Quellcode:
Der Fehler wird in push() durch
type
PStackItem = ^TStackItem; TStackItem = record data: integer; next: PStackItem; end; TStack = class private public first : PStackItem; constructor create(); procedure push(data : integer); function pop() : integer; function peek() : integer; end; constructor TStack.create(); begin inherited; first := nil; end; procedure TStack.push(data : integer); var node : PStackItem; begin node^.data := data; node^.next := first; first := node; end; function TStack.pop() : integer; var content : integer; old : PStackItem; begin content := 0; if (first <> nil) then begin old := first; first := first^.next; content := old^.data; old := nil; end; result := content; end;
Code:
verursacht. Ich vermute es fehlt irgendwo ein Dach, oder?
node^.next := first;
|
AW: "Invalid pointer operation" - Stack
Zitat:
Also, das Objekt in "node" wurde nicht erstellt. und
Delphi-Quellcode:
gibt keine Objekte frei.
:= nil;
PS: Welche Delphi-/Lazarus-Version nutzt du denn? |
AW: "Invalid pointer operation" - Stack
|
AW: "Invalid pointer operation" - Stack
Vielen Dank! :thumb: Es fehlte nur:
Code:
new(node);
Ich nutze Delphi 7. Wieso? |
AW: "Invalid pointer operation" - Stack
Für jedes New() ein Dispose(), das hast Du hoffentlich berücksichtigt.
|
AW: "Invalid pointer operation" - Stack
ja, hab ich beachtet
|
AW: "Invalid pointer operation" - Stack
Zitat:
Das ist nur die Erstellung und wo wird es wieder freigegeben? [edit] hätte nicht vergessen sollen es abzusenden :oops: Zitat:
So gibt es z.B. schon fertige Sachen, wie ![]() |
AW: "Invalid pointer operation" - Stack
Die Freigabe ist in pop(), da wo vorher old := nil stand steht jetzt dispose(old);
Werde es gleich mal im Profil einstellen, allerdings wollte ich kein fertiges Stack nutzen sondern der Sinn der Sache war, es selbst zu probieren. Und jetzt funktioniert es auch. |
AW: "Invalid pointer operation" - Stack
Zum Probieren und Verstehen ist es natürlich gut geeignet.
Für eine "produktive" Nutzung hab ich zwar früher zwar auch Vieles selber gemacht, aber erfahrungsgemäß hat es sich dann als Nachteil herausgestellt. * Der Code wird damit größer und fehleranfälliger. * Man hat mehr Arbeit, als eigentlich nötig. * Und meistens bringt es keine so gravierenden/nötigen Geschwindigkeitsvorteile, welche den Mehraufwand rechtfertigen. So, das war jetzt eine einfach verkettete Liste. Nun kommen dann wohl die doppelt verketteten Listen, Hashlisten und dann die BTrees dran? :angle: |
AW: "Invalid pointer operation" - Stack
Zitat:
ja, doppelt verkettet würde ich noch machen, aber Hashliste krieg ich noch nicht hin. Dazu muss ich das System ersteinmal richtig verstehen. Und von BTrees höre ich das erste mal. :?: |
AW: "Invalid pointer operation" - Stack
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stichwort: [GOOGLE]binär Bäume[/GOOGLE]
Ganz einfach gesagt. Willst du in einer Liste suchen, dann mußt du diese Liste durchsuchen. Im schlimmsten Fall mußt du also jeden einzelnen Eintrag prüfen, wenn sich das Gesuchte ganz am Ende versteckt. Im Durchschnitt muß man also die Hälfte aller Eintrage absuchen, um was zu finden. Bei einer Hashlist wird ein Hash ('ne Art Quersumme) über die Einträge gebildet. Aus dem Gesuchten bildet man ebenfalls einen Hash. Nun muß man nur noch den Hash finden und da der Hash kleiner ist, muß man weniger vergleichen, aber muß immernoch jeden einzelnen Eintrag durchsuchen, auch wenn das nun schneller geht. Der BTree, bzw. der binäre Baum ist eine Art Pfad. Man ordnert die Einträge dort ein und kann sie dann schneller finden, da man nicht alles durchsuchen muß. Für den Apfel reicht z.B. schon ein einziger Vergleich.
Code:
[edit]
# # #
/ \ # / \ A B---- # A B---- / / \ \ # / / \ \ P A L U # # A L U | | | | # | | | F U U S--- # # # S--- | | | / \ \ # / \ \ E M M # C S # # C S | | | | | # | | L # E H i # # # | | | | # # # # # # # #Apfel #Bus # #Apfel #Bus #Baum #Busch # #Baum #Busch #Blume #Bussi # #Blume #Bussi Wäre es nicht toll, wenn die Codeausrichtung irgendwann mal funktionieren würde? |
AW: "Invalid pointer operation" - Stack
wow! Du machst ganz schön großen Aufwand um mir das zu erklären. :)
Also das mit der Hashliste klingt machbar. Aber das mit dem Baum nicht. Das suchen im Baum würde dann wahrscheinlich auf Backtracking hinauslaufen. |
AW: "Invalid pointer operation" - Stack
Zitat:
An jeder Kreuzung schaut man welches die richtige ist und kommt so viel schneller zum Ergebnis. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz