![]() |
D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Hallo!
Ich habe ein ziemlich seltsames Problem: D7 ist bei mir unter Win 7 installiert. Ich habe alle Projekte auf einem eigenen Laufwerk (D: ). Die IDE hat keine erhöhten Rechte und läuft nicht im Kompa-Modus. Ich selbst habe Admin-Rechte und bin damit angemeldet. Das Ausführungsverzeichnis, sowie die verschiedenen Ausgabeverzeichnisse habe ich ebenfalls auf D: gelegt. Ich habe auf D: durchweg Vollzugriff. Sprich: Die IDE könnte dort schreiben wann immer und was immer sie will. Die UAC ist testweise abgeschaltet. Jetzt kommts: Ich erstelle ein neues Projekt, leeres Formular. F9 - starten - geht. Projekt beenden - geht. F9 - starten - geht nicht: "Ausgabedatei 'D:\IrgendeinPfad\Projekt1.exe' kann nicht erstellt werden. Da kann ich kompilieren wie ich will, es geht einfach nicht. Nach ca. 60 Sekunden, wie von Zauberhand, geht es wieder. Ohne dass ich irgendwas geändert hätte. Während der 60 Sekunden wo die IDE sich verweigert, kann ich die Projekt1.exe aber problemlos händisch löschen, sie läuft also nicht mehr. Also kein halbtoter Prozess oder sowas. Im Sysinternals Process Explorer sehe ich, dass die IDE das Handle zur Projekt1.exe sofort freigibt sobald das Projekt beendet wird. Der Debugger vergreift sich also auch nicht daran. Ich habe schon den Virenscanner abgeschaltet und inzwischen sogar deinstalliert, weil sich andernorts Hinweise darauf fanden daß irgendwelche Anti-Spyware-Tools da rumpfuschen. Aber selbst das war es nicht. Jetzt sind mir irgendwie die Ideen ausgegangen. Habt ihr evtl. noch welche? Grüße Cody |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Kapsel die Projekt1 doch mal in eine Batchdate:
Code:
vielleicht kommt dann eine vernünftige Fehlermeldung dabei herum.
project1
del project1.exe pause (Mein D7 zickt unter Vista und W7 auch manchmal, dann nehm ich "the big red knob") Gruß K-H |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Leider keine neuen Erkenntnisse dadurch. Außer dass die Batchdatei die EXE nicht löschen mag. Fehlermeldungen gibt es keine, die Datei besteht einfach weiter. Der Dateiexplorer kann sie aber problemlos löschen. Während der "Karenzzeit" melden aber z.B. auch andere Programme wie z.B. Hex-Editor, dass die Datei in Verwendung wäre.
Zwischenzeitlich habe ich auch den Laufwerk-Indizierungsdienst abgeschaltet, ohne Erfolg. |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Schalte doch mal die Volltext-Indizierung für das Verzeichnis ab.
Edit: Kein roter Kasten bei Edits, oder? |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Zitat:
Wasn fürn roter Kasten? |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Ging es auch schon nicht bevor du die UAC das erste Mal seit der Windows-Installation deaktiviert hast? Ich hatte da schon einige seltsame Effekte mit Rechten, wenn ich die UAC in Testsystemen deaktiviert hatte und dann mit dem System gearbeitet habe. Leider bleiben die Effekte dann auch, wenn man die UAC wieder aktiviert. Unter anderem sind die Rechte von diversen Dateien dann verbogen gewesen.
Hier hatte ich eine Anleitung für die Installation von Delphi 7 unter Vista oder Windows 7 gepostet: ![]() So funktioniert es auf allen Systemen, die ich getestet habe, problemlos (und auch die Rückmeldungen waren bisher positiv), vorausgesetzt die UAC war nie deaktiviert. |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Nein, die UAC lief von Beginn an auf Standardeinstellungen, später auf der zweit niedrigsten Stufe. Komplett aus gemacht habe ich sie erst jetzt NACH dem Schlamassel. Übrigens habe ich D7 nach deiner Anleitung ursprünglich installiert. Am Anfang gab es trotzdem Scherereien weil Win 7 automatisch einen XP-Kompatibilitätsmodus eingestellt hatte. Danach lief das aber gut ein Jahr ohne Probleme.
Ich vermute die Ursache irgendwo im Domänennetz, aber schön versteckt. Denn es gab erst Probleme als am PDC rumgeschraubt wurde. An den Dateirechten liegt es denke ich nicht, sonst würde es nicht nach 60 Sekunden plötzlich funktionieren. |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Zitat:
Ist das ein Windows-Server Netzwerk mit Active Directory usw.? |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Zitat:
|
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
So, ich sage mal vorsichtig: Problem gelöst.
Ursache: Der Dienst "Anwendungserfahrung" lief nicht. Was auch immer jetzt die Aero-Oberfläche mit 60-Sekunden-Sperren auf EXE-Dateien zu tun hat, das weiß wohl nur Microsoft. Warum man einer XP-Kompatibilitäts-Layer dann auch noch einen so idiotischen Namen gibt, das weiß wohl nur der M$-Übersetzer, der seinen Laptop wohl mit zum Oktoberfest nahm. Warum ein Programm (Delphi-IDE) das man absichtlich NICHT im XP-Kompa-Mode laufen lässt, von einer XP-Kompa-Layer abhängig ist, das weiß wohl nur der Himmel. |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Wenn man weiß wonach man suchen muß
findet man's auch: ![]() Gruß K-H |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Die Frage ist dann aber auch warum der Dienst nicht lief. Das ist nun einmal ein Systemdienst. Und wenn der deaktiviert wurde, dann oft durch Schadsoftware (sei es nun ein Virus oder sogenannte Tuning-(auf Deutsch: Kaputtmach-)Tools). Bei mir ist der auf allen Systemen normal aktiv wie ich gerade kurz überprüft habe.
Eine Virenprüfung von einem externen Datenträger aus wäre also vielleicht angebracht... |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Man könnte auch versuchen der delphi.exe ein Win7-Kompatibilitäts-Manifest verpassen.
Dann sollte Windows nicht mehr auf die Idee kommen es in irgendeinem Kompatibilitätsmodus starten zu wollen. (zusammen mit den neuen Commoncontrols sieht die Delphi 7-IDE gleich viel moderner aus :lol:) |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Mit einem
![]() |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Jojo, das klappt :) Aber auf die Common Controls 6.0 verzichte ich dabei lieber, davon krieg ich Augenkrebs ^^
|
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Och, man gewöhnt sich an allem, auch am Dativ :mrgreen:
|
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Zitat:
Zitat:
|
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Joar, ist vielleicht ein bissl gewöhnungsbedürftig. :stupid:
Wer D7 noch nicht im neuen Look kennt: ![]() Aber wie gesagt, man kann das selbe Prinzip mehrfach nutzen. Admin+GUI / nur Admin / nur GUI |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Zitat:
Aber man fragt sich doch immer mehr, welche schwerwiegenden Inkompatibilitäten Delphi 7 unter Windows 7 wohl haben mag, dass es von Microsoft per Default auf die Kompa-Liste gesetzt wird. Schließlich läuft es im Non-Admin-Modus am allerbesten. |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Zitat:
GG |
AW: D7 unter Win7: Ausgabedatei kann nicht erstellt werden
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz