![]() |
Float Edit-Feld
Hallo,
der Titel ist vllt. etwas unpassen... Ich habe folgendes Problem: Meine Anwendung kopiert Werte aus ComboBoxen in Excel. Allerdings habe ich das Problem, das sie in Excel dann als Text stehen. Da mein Excel Dokument ebenfalls mit Formlen arbeitet und verschiedene Felder zusammenrechnet, muss ich das Dokument öffnen und erst alle als Text gespeicherten Zahlen in eine Zahl umwandeln. Fällt euch eine gute Lösung ein? Ich hätte an eine "Float-ComboBox" gedacht, gibt es ähnliche Komponenten? Edit: Bitte kommt mir nicht mit "StringToFloat(Excel.Cells[x, y].Value := ComboBoxFloat.Text);", denn wenn man nichts in der ComboBox stehen haben sollte, hängt sich das Programm auf, da '' ja kein Float-Wert ist. Danke, Lukas |
AW: Float Edit-Feld
Zitat:
|
AW: Float Edit-Feld
Tipp: Rate mal, wofür
![]() |
AW: Float Edit-Feld
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Beispiele:
{ Prüft ob String ein Currencywert ist }
function IsValidCurrency(S: String): Boolean; var C: Currency; begin Result := TextToFloat(PChar(S), C, fvCurrency); end; { Prüft ob String ein Extendedwert ist } function IsValidExtended(S: String): Boolean; var E: Extended; begin Result := TextToFloat(PChar(S), E, fvExtended); end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var S: String; begin S := '922337203685477,5807'; if IsValidCurrency(S) then ShowMessage(Format('%s ist eine gültige Currency Zahl', [S])) else ShowMessage(Format('%s ist keine gültige Currency Zahl', [S])); S := '1,1e4932'; if IsValidExtended(S) then ShowMessage(Format('%s ist eine gültige Extended Zahl', [S])) else ShowMessage(Format('%s ist keine gültige Extended Zahl', [S])); end; |
AW: Float Edit-Feld
Danke für die Hilfe,
wie oben schon genannant wollte ich nicht jeden Fall (da es seeehr viele sind) mit try, except behandeln, das wäre sehr aufwendig, das mit dem 'TryStrToFloat' kommt mir gerade recht :) |
AW: Float Edit-Feld
Es gibt sogar noch ein
![]() |
AW: Float Edit-Feld
Ich muss das ganze nochmal aufrollen...
Ich habe versucht, mit "TryStrToFloat" einen String aus einem Edit-Feld in einen Float-Wert umzuwandeln. Leider habe ich den Befehl erst falsch verstanden, und folgendes gemacht:
Delphi-Quellcode:
Dann habe ich erfahren, das TryStrToFloat mir erst als Boolean zurückgibt ob man den String umwandeln kann oder nicht und dann erst den Wert, also (bin mir nicht ganz sicher, wie genau es geht, habe mal meine 2 überlegungen hier):
Excel.Cells[x, y].Value := TryStrToFloat(Edit1.Text);
1. Idee
Delphi-Quellcode:
var
b: Boolean; f: Float; if TryStrToFloat(Edit1.Text, f) then //Wenn der String umgewandelt werden kann... Excel.Cells[x, y].Value := f; |
AW: Float Edit-Feld
Es gobt auch StrToFloatDef(). Da kann man einen Defaultwert vorgeben, welcher im Fehlerfehl genommen wird.
|
AW: Float Edit-Feld
Die erste Idee ist schon richtig.
TryStrTo... versucht den String umzuwandeln und wenn das ging, dann wird True und der Wert zurückgegeben. Try wie Versuchen StrTo...Def wandelt den String immer um und gibt im Fehlerfall den Standardwert zurück. Def wie Default Value / Standardwert Es kommt jetzt darauf an, was du willst. - immer (irgend)eine Zahl schreiben (def) - wenn möglich eine Zahl schteiben und ansonsten den String (try mit 'nem ELSE und dann als String zuweisen) |
AW: Float Edit-Feld
Sorry, das ich das wieder aufwühle, aber ich kriege es einfach nicht gebacken!!!
Das ist mein Codeschnipsel:
Delphi-Quellcode:
Was mache ich den falsch... f ist als variable (f: Real;) deklariert...
if TryStrToFloat(TPArray[0].Ort, f) then
Excel.Cells[9, 4].Value := f; |
AW: Float Edit-Feld
Warum nimmst du nicht
![]() |
AW: Float Edit-Feld
Zitat:
Zitat:
Gibt es eine Fehlermeldung und wenn ja welche? Oder was passiert, bzw. was passiert nicht? |
AW: Float Edit-Feld
Nur aus dem Kopf, f ist nicht vom Typ Real sondern Double.
|
AW: Float Edit-Feld
![]() Real ist eine Weiterleitung zu Double. (so wie ein Integer aktuell LongInt entspricht und String entweger AnsiString oder UnicodeString) Der alte Real-Typ versteckt sich aktuell als Real48. |
AW: Float Edit-Feld
Zitat:
![]() |
AW: Float Edit-Feld
Dennoch seh ich das noch nicht so ganz eindeutig geklärt. :oops:
Delphi-Quellcode:
// Setzt es immer als Zahl, egal was im Edit drin steht.
Excel.Cells[x, y].Value := StrToFloatDef(Edit1.Text, 0); // Setzt es als Zahl, wenn eine Zahl im Edit drin steht und setzt es ansonsten als Text. if TryStrToFloat(Trim(Edit1.Text), F) then Excel.Cells[x, y].Value := F else Excel.Cells[x, y].Value := Edit1.Text; // Setzt es immer als Zahl und wenn keine Zahl im Edit drin steht, dann knallt es. Excel.Cells[x, y].Value := StrToFloat(Edit1.Text); // Setzt es immer als Zahl und wenn keine Zahl im Edit drin steht, dann knallt es, mit einer eigenen Meldung. if TryStrToFloat(Trim(Edit1.Text), F) then Excel.Cells[x, y].Value := F else raise Exception.CreateFmt('"%s" ist kein gültiger Wert.', [Edit1.Text]); uvm. |
AW: Float Edit-Feld
@Darlo: Ja, sorry, hab den Code nicht aus der IDE kopiert sondern "freihand" geschrieben.
Was ich erreichen möchte ist, das die im Edit-Feld (als Text) stehende Zahl in einen Float-Wert conventieren möchte, damit Excel (wo ich die Werte einfüge) keine Probleme mit seinen Berechnungen hat. ICh möchte nicht in jedem Feld "0" stehen haben, das wird etwas unübersichtlich... |
AW: Float Edit-Feld
Hat sich erledigt!
@Darlo: Danke Darlo, das du das erwähnt hast, ich hatte "f" als "Real" deklariert :S |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz