![]() |
Temp Shooter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo.
Ich habe ein Spiel, das ich vorstellen möchte. Es ist ein 2D Weltraum-Baller-Spiel. Es ist verfügbar für Windows, Linux und Mac. Geschrieben ist es in Java, obwohl ich die Kern-Engine in Delphi angefangen habe. Hatte viele gute Gründe um auf Java umzusteigen. ![]() ![]() Unten die Windows-Version 0.02! Falls genug Interesse an dem Spiel besteht, werde ich es erweitern. Wenn nicht, werde ich den ersten Leuten, die die 60k High-Score-Grenze knacken können, mein nächstes Spiel widmen. Guter oder schlechter Feedback ist willkommen. MfG P.s.: Für meine nächsten Projekte brauche ich level-editing, tester, story editor etc. Wenn jemand mitmachen möchte, schreibt mir eine PM. |
AW: Temp Shooter
Hänge den Download doch bitte als Anhang an deinen Beitrag hier an, dann klappt es auch mit dem Download.
|
AW: Temp Shooter
Hi Cicaro,
das Spiel ist leider unspielbar schnell. Es ist so schnell, dass ich teilweise nur erahnen kann, dass gerade ein Gegner durchgeflogen ist :). Geschossen gezielt auszuweichen ist daher auch unmöglich. Im Startbildschirm nervt die übertriebene Highscore-Animation. Anonsonsten kann ich dazu leider noch nichts sagen, da ich wegen der obigen Kritik nach 60 Sekunden das Spiel beendet habe Gruß |
AW: Temp Shooter
Hi erstmal,
Ich habe mir gerade dein Spiel mal angesehen:
Es ist definitiv ausbaufähig, wenn die oben genannte Punkte verbessert werden und das Spiel erweitert wird. Dann kann es ein nettes Spiel werden. Ich merke, dass es die Version 0.01 ist, dann werden sicher einige Updates und Verbesserungen kommen?! ;) |
AW: Temp Shooter
Wirklich zu schwer am Anfang ? Ich bin wohl zu gut auf das Spiel eintrainiert, dass ich das nicht so gut einschätzen kann.
Edit: Bei mir steuert vsync die Geschwindigkeit des Spiels. Wenn ihr ältere Grafikkarten habt (ohne vsync), kann es tatsächlich EXTREM schnell werden. Könntet ihr die FPS mit einem Aufzeichnungsprogramm (Fraps etc.) ablesen ? Ich könnte das fixen, indem ich buchstäblich eine meiner Variablen von false auf true setze. ^^ Das mit den weißen Rechtecken habe ich noch nie gesehen. Kannst du mir einen Screenshot zeigen ? (Sind es viele kleine Rechtecke oder ist die Explosion selber ein Rechteck ?) Ihr könnt den Schwierigkeitsgrad selber ganz leicht einstellen. In der Datei script/npc.txt kann man die Zahlen in der 3. Spalte, die zwischen 1 und 7 liegen, kleiner machen (sind Gleitkommazahlen). Und die eins in der 2. Spalte oben auf 0 setzen. Auch die Geschwindigkeit eurer Maus beeinflusst den Spielfluss sehr stark. |
AW: Temp Shooter
Man steuert aber auch nicht über sowas die Spielgeschwindigkeit. :wall:
Nicht jeder hat VSync an und außerdem ist das Spiel so auch von der Hardware abhängig, was nicht sehr verläßlich ist. |
AW: Temp Shooter
Stichworte dazu: Timebased Movement!
Im Grunde ists einfach eine Zeitdifferenzbildung zwischen zwei Frames und anschließend Positionsupdate mit Neue Position = Alte Position + GeschwindigkeitProSekunde * ZeitdifferenzProFrame |
AW: Temp Shooter
Eins müsst ihr noch wissen: das ist das erste Release gewesen und es gab keine Tests für das Spiel. Ihr seid jetzt so ziemlich die ersten Tester. Und ich danke euch dafür.
Hab den Bug gefixt und die 0.02 Version hochgeladen (siehe oben). (Hoffe ich hab mich nicht vertan und es läuft jetzt in normaler Geschwindigkeit). Der Bug hat sich eingeschlichen, seit ich den neuen PC mit vsync g card gekauft habe. Aus Bequemlichkeit hatte ich das "Time-Management" ausgeschaltet und es dann vergessen. |
AW: Temp Shooter
Ah jetzt geht es :-) auch die Explosionen scheinen besser geworden zu sein!
Jetzt macht das Spiel spaß. Aber wer weiß wie lange...?! Also ich bin gespannt auf Erweiterungen! |
AW: Temp Shooter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Diese Rechtecke sind nur auf dem Rechner von der Arbeit zu sehen. Auf meinem Heimrechner werden die Explosionen richtig dargestellt. Ich nehme an, dass es mit dem Arbeitsrechner zu tun hat. |
AW: Temp Shooter
Außer dass der Arbeitsrechner nicht genug Grafikspeicher hat, fällt mir keine andere Fehlerquelle dazu ein.
Hab die Grafiken so ausgewählt, dass man auch in Full-HD keine Pixel sehen kann. (auch wenn die Auflösung des Spiels nicht verändert werden kann) Verbrauchen demnach recht viel Speicher. Und die Explosionen haben um die 90 Frames. |
AW: Temp Shooter
Zitat:
|
AW: Temp Shooter
Also bei mir startet da nichts. Weder über die Exe noch über die game.jar. Rechner ist Windows XP SP3.
|
AW: Temp Shooter
Also, obwohl ich aus Nordosthessen bin startet das Spiel bei mir einwandfrei (Win XP SP 3). Dafür habe ich allerdings die Probleme mit den weißen Kästchen bei Explosionen.
Was ich recht witzig finde ist es einfach mal nichts zu tun und zu schauen wie viele Gegner so auf dem Screen platz finden. ;-) Die Grundidee scheint recht witzig zu sein, doch momentan auch noch recht eintönig. Aus welchem Grund verwendest Du bei diesen Grafiken eine so hohe Auflösung und Framesanzahl? Ich meine, Sterne sind doch immer so eine Art Pixel:twisted: und solange es keine real-Movie-Elemente verwendet...:roll: (Sehe gerade, jetzt hat sich die anscheinende Maximalanzahl an Gegner ineinander verhakt und fliegt nur noch nach links und rechts. :lol:) Wäre zwischendrin aber auch nicht ganz schlecht, wenn man eine gewisse Anzahl an Leben hat und nach Verbrauch dieser wieder auf den Startbildschirm katapultiert wird, vielleicht auch mit dem Hinweis: Leider hast Du es nicht mal annähern in die HighScore-Liste geschafft. Du hast halt den falschen Vater, Luke. oder so ähnlich. (Soll dieses Mädel eigentlich Prinzessin Leia sein?) Ansonsten: Der Anfang gefällt mir, aber momentan glaube ich nicht, das dieses Spiel mich für einen längeren Zeitraum, vom Hocker reißen wird. Viele Grüße, |
AW: Temp Shooter
MGC: Aus Nordhessen? Wo aus Nordhessen?
|
AW: Temp Shooter
Zitat:
Andere Fehlerquellen: WinRar unter Win7 lässt das Spiel zwar auch unentpackt starten. Von Win XP kenn ich es aber noch so, dass man das Archiv zunächst komplett enpacken muss, bevor man ein Programm mit einer Runtime Package ausführen kann. Außerdem kann man "console.txt" öffnen und anschauen, welche Fehler eventuell auftreten. Falls diese Datei nicht existiert, liegts hauptsächlich an der Java-Installation. |
AW: Temp Shooter
Code:
start
gamePath: C:\Dokumente und Einstellungen\Michael\Eigene Dateien\Downloads\temp shooter 0.02 - Windows\temp shooter 0.01 - Windows\ java.class.path: bin\game.jar java.library.path: bin\native org.lwjgl.LWJGLException: Pixel format not accelerated at org.lwjgl.opengl.WindowsPeerInfo.nChoosePixelFormat(Native Method) at org.lwjgl.opengl.WindowsPeerInfo.choosePixelFormat(WindowsPeerInfo.java:52) at org.lwjgl.opengl.WindowsDisplay.createWindow(WindowsDisplay.java:210) at org.lwjgl.opengl.Display.createWindow(Display.java:306) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:873) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:782) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:764) at n4pgamer.games.tempShooter.Main.initQuick(Main.java:46) at n4pgamer.games.tempShooter.Main.loop(Main.java:91) at n4pgamer.games.tempShooter.Main.main(Main.java:140) |
AW: Temp Shooter
Darf ich mehr über dein System wissen, auf dem du es auszuführen versuchst ?
Es ist nicht zufällig ein virtuelles System ? Wenn du "Rechner" sagst, meinst du einen Rechner mit Hardware und so weiter ? :) Also das Spiel kann das Hauptfenster nicht erstellen. Woran das direkt liegt kann man so ohne Weiteres nicht sagen. Eventuell ist die Version von OpenGL zu alt oder die Farbauflösung des Systems ist nicht ausreichend hoch. |
AW: Temp Shooter
Nein, es ist keine virtuelle Maschine. Was für eine OpenGL Version installiert ist, kann ich dir nicht sagen. Ich bin gerade an der Arbeit. Deswegen kann ich jetzt auch zur Farbtiefe nichts sagen. Aber ich glaube, es sind 32-Bit eingestellt.
|
AW: Temp Shooter
Übrigens: ich bin zufällig auf die Erklärung der weißen Rechtecke gestoßen. Es sollte an der OpenGL Version liegen. Ab Version 2.0 sollte alles korrekt angezeigt werden.
Eigentlich achte ich immer darauf, dass alles möglichst auch auf älteren Version lauffähig ist. Aber hier ist mir das einmal durchgerutscht. |
AW: Temp Shooter
Wie bekomme ich raus, was für ein Java und für eine OpenGL Version installiert ist? Grafikkarte ist höchste 32-Bit. Grafikkarte ist Radeon 9200 Pro AGP, 128 MB Speicher.
|
AW: Temp Shooter
Zum Testen der Version von OpenGL könnt ihr den kleinen "OpenGL Version Checker" benutzen (siehe oben). Den habe ich in Delphi geschrieben und es ist ein kleines schwarzes Fenster, das im Titel die Version ausspuckt. Leider kenne ich keinen besseren Weg die Version zu ermitteln ohne ein aktives OpenGL-Viewport am laufen zu haben. Ich hab das Versions-Feature auch ins Spiel eingebaut aber das hilft dir nicht, wenn das Fenster nicht erstellt werden kann, da OpenGL davon abhängt. Man kann nur hoffen, dass das Delphi Programm hier mehr Glück hat. Das Internet hat mir auch nicht weitergeholfen sowie anderen auch, vermute ich mal.
Lass mich wissen, welche Version es ist, weil das Spiel läuft eigentlich über 1.1. |
AW: Temp Shooter
Ist zwar kein schwarzes Fenster, aber OpenGL ist die Version 1.1.
|
AW: Temp Shooter
Ich vermute, Luckie hat länger nicht seinen Grafikkartentreiber aktualisiert :mrgreen:
Würde auch zu ergoogelten ähnlichen Fällen passen. |
AW: Temp Shooter
Das ist noch der von der Installation von vor drei Jahren oder so. ;)
|
AW: Temp Shooter
Never change a running (creeping) system :mrgreen:
|
AW: Temp Shooter
Da kriecht nix. Meine XP Installation läuft immer noch genauso schnell wie nach der Installation.
|
AW: Temp Shooter
Naja OpenGL hängt stark von der eigentlichen Grafikkarte ab. Man kann OpenGL nicht so einfach auf eine höhere Version aktualisieren außer es ist eine neue Grafikkarte mit neuen Features und OpenGL hinkt hinterher (in dem Fall: Windows Update macht das bzw. BS/OS Update).
Und Windows XP ist sowieso das beste Windows BS. :wink: |
AW: Temp Shooter
Alte OpenGl-Treiber sind tendenziell eher schlecht. Und Treiber von Grafikkarten enthalten auch Teile der Firmware.
Die Chancen stehen also durchaus nicht schlecht, dass ein Treiberupdate etwas bringt. |
AW: Temp Shooter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
> siehe Screenshot, OpenGL Version 1.4.0. Dies sollte dann laufen, doch Rechtecke (siehe Screenshot) kommen noch immer. Vielleicht liegt es wirklich am Grafiktreiber auf dem Rechner. |
AW: Temp Shooter
|
AW: Temp Shooter
Java verspricht eigentlich, dass es keine Probleme geben soll. Aber hat jemand das Spiel auf einem 32-bit System ausführen können ?
|
AW: Temp Shooter
Zitat:
Zitat:
|
AW: Temp Shooter
Ja, bei mir läufts auch Win XP 32-Bit Professional.
Mal abgesehen von den weißen Kästchen, die anstatt von Explosionen dargestellt werden, was allerdings, wie weiter oben bereits angemerkt wurde, an meiner etwas minimalistischen Grafikkarte aus 2001 liegt. (Wow, das Ding ist schon 10 Jahre alt, so lang wie dieser Rechner hat vorher keiner durchgehalten!) |
AW: Temp Shooter
Zitat:
|
AW: Temp Shooter
Zitat:
Aber genau genommen: Meine C64 haben einmal 4 und einmal (nicht genau nachvollziehbar, da nach 3 Jahren eingemottet) Jahre nahezu Dauerbetrieb durchgehalten. Vielleicht läuft Modell 2 ja immer noch, wenn ich ihn mal wieder auspacke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz