![]() |
gnu gettext und Dialoge
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit gnu gettext, um unsere bestehende Applikation in mehrere Sprachen übersetzten zu können. Nachdem ich das ganze mit Ausnahmen und Ignorelisten etwas durchdrungen habe, bin ich auch ganz zufrieden damit - was mir jedoch noch Kopfschmerzen bereitet sind die Dialoge. Wir benutzten zum einen die ganz normalen Open und Save Dialoge aber auch den FolderDialog von TMS. Wenn ich den Programmordner scanne und mir die po Datei erzeugen lasse, findet er nur die Texte dich ich direkt auf meinen Forms drauf habe aber z.B. nicht die Buttonbeschriftungen der Dialoge also OK, Abbrechen und Neuer Ordner usw. Beim Titel der Dialoge kann ich ja noch den Inhalt mit setTitle angeben aber mit den Buttons klappt das leider nicht. Ich hab beim Suchen im Forum die Aussagen gefunden, dass sich diese Texte mit der Windowssprache ändern? Es wäre aber auch super alle Texte der Applikation unabhängig von der eingestellten Windowssprache zu ändern. Hat jemand eine Idee wie man das hin bekommt? Vielleicht, dass man die Texte die man noch zusätzlich benötigt in irgendeiner Form zusätzlich an gettext liefert? Wir arbeiten im Moment noch mit Delphi 7 portieren das ganze aber gerade auf XE2; dxgettext 1.2.2; Windows Vista und Win7 Schon mal vielen Dank Maick |
AW: gnu gettext und Dialoge
Das sind ja Windows interne Dialoge, die du nur aufrufst. Damit ist deren Sprache auch von der Windows Sprache abhängig, da die Texte natürlich aus den Ressourcen von Windows kommen. Aber eine kurze Suche mit Google liefert eine Lösung für dein Problem:
![]() |
AW: gnu gettext und Dialoge
Na ja, in der von dir gezeigen Lösung wird das Problem eher umgangen, denn Gott-sei-Dank hat die VCL eine eigene Messagebox, die man also übersetzen kann. Bei den Dateidialogen sieht das aber schlecht aus.
Ich könnte mir aber vorstellen, das man nachträglich etwas reinimpfen könnte, indem man die Controls mit EnumChildWindows sucht. Das müsste man aber je nach Windows-Version individuell anpassen und dann ist es auch nicht garantiert, as es läuft. |
AW: gnu gettext und Dialoge
Was verstehst du jetzt unter "reinimpfen"?
|
AW: gnu gettext und Dialoge
@Luckie
ich hab das mal mit einem MessageDialog ausprobiert aber auch wenn ich eine Delphi7 Übersetzungsdatei hinzufüge und auf Englisch wechsle bleibt die Sprache der Buttons in dem Dialog Deutsch. AddDomainForResourceString ('delphi7'); TranslateComponent (self); Dialogs.CreateMessageDialog('Test', mtInformation , [mbOk, mbCancel, mbRetry]); Wäre zur Not eine Idee wenns klappt, aber ich würde ungern alle Open Save und eben diesen FolderDialog von TMS austauschen. @Furtbichler die VCL Messagebox würde dann direkt übersetzt wenn man eine delphi.po/mo Übersetzung mit einbindet? Kann man sich diese po Dateien auch für XE2 selber erstellen und dann die Texte übersetzen? Und für die Dialoge gibt es sonst keine praktikable Lösung wie man das mit gettext hinbekommen könnte - kann doch eigentlich nicht sein, dass man dort so an die Betriebssystem Sprache gebunden ist und keine Übersetzungsdateien nutzen kann oder??? |
AW: gnu gettext und Dialoge
Messagebox nicht MessageDialog! Der MessageDialog ist wieder was VCL eigenes.
|
AW: gnu gettext und Dialoge
Klemme folgende Prozedur an das OnShow-Ereignis des Open-Dialogs:
PROCEDURE TShellForm.OpenDialogShow(sender:TObject); VAR hwnd: THandle; BEGIN WITH OpenDialog DO BEGIN hwnd := GetParent(Handle); SetDlgItemText(hwnd,1,PChar(TextOf('Open'))); SetDlgItemText(hwnd,2,PChar(TextOf('Cancel'))); SetDlgItemText(hwnd,1038,PChar(TextOf('Help'))); SetDlgItemText(hwnd,1089,PChar(TextOf('FileType')) ); SetDlgItemText(hwnd,1090,PChar(TextOf('FileName')) ); SetDlgItemText(hwnd,1091,PChar(TextOf('Searchin')) ) END END; {OF PROCEDURE TShellForm.OpenDialogShow} Die Funktion TextOf liefert den von der eingestellten Sprache abhängigen Wert, der z.B. in der Ressourcen-Datei abgelegt werden kann. Ähnlich funktioniert das für den Save-Dialog. |
AW: gnu gettext und Dialoge
@Sailor
das schaut gut aus :) Ich hab das noch etwas abgewandelt, da er bei mit TextOf nicht gefunden hat. SetDlgItemText(hwnd,1,PChar(gettext('Open'))); so legt gettext das nun in der .po Datei ab und ich kann es übersetzten :) @Lucki ok MessageBox probier ich gleich nochmal aber auf der andren Seite - wenn MessageDialog aus der VCL stammt und ich eine eigentlich komplette delphi7 Übersetzungsdatei habe ![]() und die auch hinzufüge - warum wird es dann trotzdem nicht übersetzt :? |
AW: gnu gettext und Dialoge
ok es muss so sein, sonst bekommt man nur das erste Zeichen dargestellt :)
SetDlgItemText(hwnd,1,PChar(String(gettext('Open') ))); |
AW: gnu gettext und Dialoge
Zitat:
Zitat:
|
AW: gnu gettext und Dialoge
Hmm also ein Stück näher gekommen bin ich ja nun aber leider leider klappt das "nur" für die Delphi eigenen Dialoge also Open und Save.
Nun fehlt noch der TMS FolderDialog und dem fehlt leider so ein onShow Ereignis - genau genommen hat diese Komponente gar keine Ereignisse. Kann man mit der Methode SetDlgItemText(...) auch noch an einer anderen Stelle auf den FolderDialog einwirken? |
AW: gnu gettext und Dialoge
Ermittle das Handle des Dialogs und suche mit EnumChildWindows die Windows Controls mit den zu übersetzenden Texten.
|
AW: gnu gettext und Dialoge
So habs :)
Hab mir mal die TMS Komponente angeschaut - die kapselt intern den SHBrowseForFolder(...) Dialog Nach ein paar Fragen an google kam dann das hier heraus ![]() http://www.codeguru.com/forum/showthread.php?t=172576 - How to change Buttontext of SHBrowseForFolder dialog
Code:
und damit gehts nun und ich kann die Captions der Ok, Abbrechen, Neuer Ordner Buttons umbenennen.
HWND hWndOK = ::GetDlgItem(hWndDlg,IDOK);
LPCTSTR lpsz = _T("You are OK"); ::SetWindowText(hWndOK,lpsz); Nun kann ich mich dran machen alles zu übersetzten :) Danke an alle |
AW: gnu gettext und Dialoge
Zitat:
|
AW: gnu gettext und Dialoge
@Furtbichler: Das ist doch genau das, was meine Lösung macht.
|
AW: gnu gettext und Dialoge
Zitat:
Ich hab eben nochmal mit Delphi7 und XE2 ausprobiert und die Dialoge lassen sich wunderbar öffnen und ich bekomme wie erwartet die ausgewählten Files und Directories :) (unter Win7 btw) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz