![]() |
Eine Word Datei im Delphi Programm editieren?
Hallo Alle,
hat man mit Delphi die Möglichkeit eine DOC Datei zu editieren? |
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Es gibt z.B. die Möglichkeit Word als OLE-Objekt auf die Form zu packen per OLE-Container. Dann besteht auch die Möglichkeit auf entsprechende Events für zB: Speichern zu reagieren.
|
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Du könntest auch einen eigenen Loader für .doc schreiben, wie man das so üblicherweise macht für strukturierte Dateien. (Die Frage ist allgemein genug gestellt, um das vorschlagen zu dürfen :P) Du müsstest nur vorher das proprietäre Format reverse-engineeren :mrgreen:
Oder meinst du in der IDE? |
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Zitat:
|
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Reverse Engineering ist nicht mehr nötig.
![]() In den neuen Formaten (ab 2006) könnte man direkt im xml rumwurschteln. Der Vorschlag von Daywalker ist wohl der realistischste. Wäre noch die Frage ob es eine automatisierte, programmatische Editeirung sein soll oder interaktive. Also Word als Com Server oder embedded als OLE Container. Dazu gibts sicher viele Hits in DP, wenn man die Suche verwendet. |
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Zitat:
|
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Zitat:
![]() |
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Das neue DOCX-Dateiformat, ist eigentlich eine Zipdatei, mit einer XML-Datei darin, in welcher der Text steht.
(auch wenn sie nicht .zip heißt, kann kann man sie entpacken und kommt an den Inhalt, um ihn zu verändern) Über TFileStream und Co. mußt du wissen, wie die Datei aufgebaut ist, um sie verändern zu können. Per OLE kommt man aber auch da ran, wofür aber natürlich Word installiert sein muß. Oder du suchst dir eine Komponente, welche das Format kennt und worüber du es bearbeiten könntest. |
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Zitat:
|
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Da Deine allgemein gestellte Frage, ebenso allgemein beantwortet wurde,was willst Du erreichen?
Da z.B. 16 und 8 Bit Zeichensätze fröhlich gemischt werden, ist das nicht so ganz simpel. Gruß K-H |
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Wenn man Word einbetten will, sollte man aber sagen, dass Word auf dem Zielrechner installiert sein muss, um das ActiveX nutzen zu können. jetzt die Frage, ist Word installiert auf dem Zielrechner?
|
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Zitat:
|
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Zitat:
Oder Kopf und Fuß Zeile? Textbereiche, eingebettete Objekte? |
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Dann musst du das Format kennen. Und schwer wird es, wenn du mehrere Word Versionen unterstützen willst, weil es hat sich zwischendurch immer mal wieder geändert.
|
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Zitat:
Wie wäre es denn OpenOffice als Vehikel zu nutzen? Gruß K-H |
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Auch OpenOfiice muss man voraussetzen können.
|
AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?
Gegf. wäre ein Umweg über den gemeinsamen Nenner RTF denkbar?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz