![]() |
Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Hallo,
seit Kurzem bin ich im Besitz der Delphi XE2 Professional Version. Ich bin auch derzeit dabei, die entsprechenden Komponenten einzupflegen bzw. auszutauschen oder nicht mehr benötigte löschen. Die für mich wichtigste Komponente ist Virtual Treeview. In dem XE2 Komponenten-Thread ![]() Zitat:
Besten Dank. Ihr würdet mir sehr helfen. amigage |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Ich hab es so gemacht:
Habe mir Tortoise SVN installiert, im Windows Explorer einen neuen Ordner erzeugt, im Kontextmenü "Check out" o.Ä. ausgewählt, die URL des Repositories angegeben und hatte danach auch die Delphi XE2-Packages. Grüße Stefan |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Zitat:
|
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Na gut, das stimmt wohl!
Allerdings surf ich auf meinem Firmen-Rechner über eine RDP-Verbindung (aus Sicherheitsgründen) und musste mir die Sourcen auf unserer "Surf-Insel", einem Rechner den jeder benutzen darf und der auch direkten Zugang zum Internet hat, holen. Dort ist leider kein Delphi installiert. War trotzdem interessant herauszufinden, wie man das macht. Hier wird Subversion nämlich nicht verwendet. Beste Grüße, Stefan |
AW: Virtual Treeview unter Delphi XE2
Ich danke Euch. Super, das ging ja schnell und einfach.
Danke für den Tipp mit der Versionskontrolle :thumb: Die gab es bisher in Delphi 2009 nicht. Damit ich auch etwas Konstruktives im Forum beitrage, hier noch einmal für alle die ausführliche Erklärung: Virtual Treeview in Delphi XE2 installieren
amigage PS: wie kann man hier im Forum den Titel des Threads korrigieren? Ich habe da einen Buchstabendreher fabriziert... |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Ich bemerke gerade, dass online keine compilers.inc vorhanden ist, demzufolge kommt es beim Kompilieren meines Projekts zum Fehler. Kann jemand den Inhalt der XE2 compilers.inc posten?
Danke. |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Zitat:
![]() |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Stimmt, Du hast Recht. Die liegt jetzt in \Common\ Wobei die compilers.inc aber früher immer im Ordner \Source\ lag.
Da muss man jetzt wieder die Suchpfade anpassen... |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich hab die Anleitung befolgt bis zum Schritt "rechte Maustaste INSTALLIEREN". Den Punkt gibt's bei mir allerdings nicht. Nach Compilieren gibt's noch die Punkte "Erzeugen", "Bereinigen", ...aber kein installieren. Muss ich noch etwas machen? |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Den Namen vom Package sehe ich zwar gerade nicht, aber ich vermute das ist das Runtime-Package (danach sieht das Icon auch aus), das muss nur kompiliert werden. Installiert werden muss das DesignTime-Package darunter (das aktive Projekt).
|
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Das ist so - man sieht es an dem Symbol
Das mit dem Zahnrad ist ein DesignTime Package ;) |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Hi,
War's nicht, aber trotzdem danke für die Antwort. Ich hab's jetzt: Das Runtime Package war auf x64 eingestellt. Wenn die Runtime Umgebung auf x86 geändert wird, erscheint auch die Installieren Auswahl. Dann kann die Komponente wie beschrieben installiert werden. Danke für die gute Beschreibung! Philipp |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Irgendwas ist ja immer:
Beim Kompilieren, Builden und Installieren erhalte ich immer: [DCC Fatal Error] VirtualTreesR.dpk(29): E2225 Never-build package 'dclstd' must be recompiled [DCC Fatal Error] VirtualTreesD.dpk(35): E2202 Required package 'VirtualTreesR' not found Und springt dabei in VirtualTressR.dpk. Die VirtualTreesR.bpl wiederrum kann er kompilieren und builden. Wer weiß Rat? Ist es irgendwas mit den Pfadeinstellungen? |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Ich habe ehrlich gesagt, keine Idee, warum das Designtime Package vom VST die dclstd required und nicht die designide, so wie es eigentlich sein sollte (dürfte aber eigentlich kein Problem beim Builden sein).
Hast du die aktuellste Version aus dem Googlecode svn Repository? Handelt es sich um Delphi XE2? (Trial? Welches Update?) |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Zitat:
![]() Dann in Package->Delphi XE 2 die Delphi XE.groupproj geöffnet. VirtualTreesR.bpl wird kompiliert und gebuildet, das Design Package verursacht oben zitierten Fehler. Wenn ich kompilieren, builden oder installieren (rechte Maustaste->Kontextmenü auf die BPL) will, dann bleibt der Cursor in VirtualTreesR.dpk in Zeile 29 stehen: {$IMPLICITBUILD OFF} Zitat:
|
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Derjenige, der die Packages angelegt hat, hat leider etwas geschludert... :|
Ändere folgendes (denk daran, oben bei Target "All configurations - All platforms" auszuwählen): - (optional, aber meine empfohlene Einstellung bei Packages generell): beide Packages auf "Explicit rebuild" stellen - VirtualTreesR auf "Runtime only" und VirtualTreesD auf "Designtime only" stellen Zudem fehlt bei den XE2 Packages auch die Description |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Hallo Stevie,
bin leider jetzt erst dazu gekommen deine Vorschläge ausführen. Bei beiden BPLs habe ich über das Kontextmenü->Options->Description deine Vorschläge für die Einstellung geändert, ins Description Feld jeweils "Virtual Treeview runtime bzw. design package" reingeschrieben und ins LIB suffix Feld 16. Trotzdem kriege ich das Design Package nicht kompiliert, gebuildet oder installiert: [DCC Fatal Error] VirtualTreesR.dpk(1): E2225 Never-build package 'VirtualTreesR' must be recompiled [DCC Fatal Error] VirtualTreesD.dpk(37): E2202 Required package 'VirtualTreesR' not found Failed Elapsed time: 00:00:01.2 Weiß denn keiner Rat? :( |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Bleibt mir nur die Vermutung, dass dort eine alte dcp gefunden wird. Such mal danach die Platte ab.
P.S.: Beachte auch, was Himi in dem anderen Thread, in dem du gepostet hast, schrieb, das ist ein Problem, was ich in Verbindung mit XE2 bereits mehrfach gesehen habe. |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Bin zwar nicht an Virtual Treeview dran, sondern an einen anderen Package.
Aber ich komme jetzt weiter, wenn ich in den lokalen Optionen der jeweiligen Package im Search Path $(BDSCOMMONDIR)\dcp einfüge, wo die jeweils benötigten Daten sind, die die IDE vorher nicht fand. Nun muss ich an ein paar Codestellen noch Hand anlegen, manche alten Komponenten machen anscheinend Kram, die nach den neusten Delphi-Standard (wg. 64Bit) wohl nicht ganz genehm sind: [DCC Error] mxSideBar.pas(5701): E2033 Types of actual and formal var parameters must be identical |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Zitat:
|
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Zitat:
@Andreas: Ja, ich gebs zu: das 4. Komma hätte ein Punkt sein sollen :roll: |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Zitat:
Gut das wir zu dieser Komponente die Quellcodes haben (gruselig formatiert und komische Sachen drin), sonst wäre es Essig mit unseren Projekten und XE2. Der Anbieter der Komponenten gibt's schon eine Weile nicht mehr! |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Uff, bin so gut wie durch mit den konvertieren (aus Cardinal mach THandle) aber was mich
beim Öffnen von Formularen irritiert mit Virtual TreeView ist im Anhang zu sehen. Laut VirtualTrees.pas Version 5.0.0 müsste das doch eine public property sein oder ich habe mich schwer verguckt! |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Zitat:
Siehe ![]() |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Zitat:
DrawXPButton() zu suchen und ggf. zu entfernen, richtig? |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Zitat:
Achte auf auf die Änderungen der Signaturen einiger Events (sofern ihr den Umstieg von einer älteren VST Version auf die aktuelle macht). Das würde nämlich auch erst zur Laufzeit knallen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz