![]() |
Betriebssystem: Win 7
[Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Moin,
ich habe auf meinem neuen Win7 x64 Prof mit 8GB RAM laufen. Allerdings wird in den Computerinformationen angezeigt, dass von den 8GB "nur" 7,88 verwendbar wären (was ja nicht normal ist). Bei meinen Recherchen habe ich immer nur zwei Lösungen gefunden: 1) in der msconfig die Häckchen bei den manuell gesetzten Begrenzungen zu entfernen -> Sind und waren bei mir nie gesetzt 2) Im BIOS "Memory Remapping" wahlweise aktivieren oder deaktivieren ( :? ). Diese Option gibt es aber in meinem BIOS nicht und so mancher Beitrag brachte auch zum Ausdruck, dass es daran nicht liegt. So. Da also keine der Lösungen funktioniert... Kennt ihr vielleicht noch andere Gründe? Im BIOS wird der RAM komplett erkannt, scheint mir also tendentiell eher ein Windows Problem zu sein. Viele Grüße Meflin |
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Eventuell eine GraKa mit SharedMem?
|
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Zitat:
|
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Kann das ein Umrechungsfehler von dir, dem Speicherherstellen oder Windows sein von Bytes nach Megabytes?
|
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Eines habe ich nicht verstanden:
8 - 7,88 = 0,12 Wo kommen denn da nun die genannten 1,5 GB her? Alsu u hast hier keine SharedMemory? Oder nutzt du sie nur nicht und es ist eine aktive Onboard-Karte drin (selbst wenn nicht verwendet Dann kann sich noch Anderes vor Windows physischen RAM reserviert habe. - einige PCI-karten machen sowas schonmal - einige Grafikarten eben auch - das BIOS ist im RAM gecached - der RAM ist teilweise defekt - usw. Du hast 8 GB, da stören die 120 MB auch nicht mehr. |
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Zitat:
Zitat:
|
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Diverse Geräte, so auch manche SATA Controller benutzen den Hauptpeicher mit.
|
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Bei 64-Bit wird dem Betreibssystem der RAM anderes angeboten (von den Adressen her). Je nach Hardware werden mehr oder weniger Adressen für andere Hardware "verschwendet" wo aber theoretisch schon der RAM anfängt. Mit Memory Remapping schiebt das BOIS den Anfang vom RAM etwas weiter nach hinten damit der ganze RAM benutzt werden kann. Wenn dein Mainboard das nicht kann dann musst du dir ein besseres kaufen oder mal ein BOIS Update probieren.
Ich hoffe ich hab jetzt nichts falsches erzählt aber so hab ich das zumindest verstanden als ich mal das selbe Problem hatte. |
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Zitat:
Die winzigweichen Angaben in der Windows-Systemsteuerung sind ohnehin nur mit Vorsicht zu glauben. Immerhin hat MS auch schon andere Programme auf den Markt geworfen, die nicht rechnen konnte, so als Paradebeispiel der Taschenrechner in Windows 2.0 (oder 2.x?). |
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Zitat:
|
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Zitat:
Defekten RAM erkennt man eigentlich gar nicht direkt außer das der Rechner öfter mal mist baut. |
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Zitat:
|
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Zitat:
|
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Zitat:
|
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Du kannst ja mal im Gerätemanager alles durchgehn.
Dort gibt es bei einigen Geräten in den Eigenschaften einen Resourcen-Tab und darin eine Angabe ala Speicherbereich. Eventuell gibt es ja auch Programme, welches das gleich auflisten was wie wo und von wem belegt ist? |
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Unter XP gibt es die msinfo32.exe (ob es die noch unter Win7 gibt)?
Da lese ich (bzw. kann ausrechnen), das der PCI-Bus bei mir 750 Mbyte zugewiesen bekommen hat. Das ist das, was bei mir fehlt (3,25 GByte von 4 GByte). Alle anderen Geräte benutzen entweder ganz wenig Speicher oder liegen innerhalb dieses Bereiches. Wenn jetzt das Board nur 8 GByte Speicher unterstützt, kann es evtl. auch nicht darüber hinaus mappen. |
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Zitat:
Auszug: ACER EXTENSA 5220 Installierter physikalischer Speicher (RAM) 2,00 GB Gesamter realer Speicher 1,99 GB Verfügbarer realer Speicher 544 MB Gesamter virtueller Speicher 3,98 GB Verfügbarer virtueller Speicher 2,21 GB Größe der Auslagerungsdatei 1,99 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys --- ACER ASPIRE 7738G Installierter physikalischer Speicher (RAM) Nicht verfügbar --->!!! Gesamter realer Speicher 7,99 GB Verfügbarer realer Speicher 6,85 GB Gesamter virtueller Speicher 16,0 GB Verfügbarer virtueller Speicher 14,3 GB Größe der Auslagerungsdatei 7,99 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys |
AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Der Ressourcenmonitor bringt Licht ins Dunkel: Da werden die fehlenden 118MB als für Hardware reserviert gelistet, also kein Defekt o.ä. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz