![]() |
CCC knackt Staatstrojaner
Hi,
die Aussage "ein schlechtes Stück Software" trifft es nicht wirklich... [zitat] "Wir waren überrascht und vor allem entsetzt, daß diese Schnüffelsoftware nicht einmal den elementarsten Sicherheitsanforderungen genügt. Es ist für einen beliebigen Angreifer ohne weiteres möglich, die Kontrolle über einen von deutschen Behörden infiltrierten Computer zu übernehmen", kommentierte ein CCC-Sprecher. "Das Sicherheitsniveau dieses Trojaners ist nicht besser, als würde er auf allen infizierten Rechnern die Paßwörter auf '1234' setzen."[/zitat] eine tolle Leistung für unser ach so fortschrittliches Land. Oder was für Typen programmieren für den Staat? Schlimm... ach so der ![]() [edit] der Satz hier gefällt mir auch sehr gut: [zitat]Es ist sogar ein Angriff auf die behördliche Infrastruktur denkbar. Von einem entsprechenden Penetrationstest hat der CCC bisher abgesehen.[/zitat] |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Mal im ernst: Hast du was anderes erwartet? :roll:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Eine Mischung aus Rechtsbruch und Unfähigkeit, was habt ihr anders erwartet? ;)
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
naja... dass der CCC danach lechzt das Ding zu zerlegen war ja schon immer klar - aber dass man sich dann solche Fehler erlaubt... nein war mir so nicht klar... Ich habe gehofft, dass die ansatzweise wissen was sie tun (die Entwickler).
Ach ja... scheint wohl auch noch ne Lizenz-Verletzung im Trojaner zu stecken: ![]() Schade dass von den Verantwortlichen keiner bluten muss... |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
Zitat:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Solche Aufträge werden ausgeschrieben, wer am billigsten ist bekommt den Zuschlag. Da passiert halt schnell so was. :lol::stupid::lol:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
So is doch die Realität... |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Die aufgezählten Fehler sprechen eher für die Inkompetenz der Entwickler. Das würde hier im Forum jeder besser machen, glaub ich.
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
So sichert man Arbeitsplätze.
Wenn alle Antivirenfirmen die Signaturen bekommen, ist das Teil ja quasi nutzlos ... also muß man wieder was Neues schreiben. |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Sehr lustig finde ich, dass die Antiviren-Hersteller den Bundestrojaner jetzt in ihre Heuristik mit aufgenommen haben. :mrgreen:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Und dass sich die Polizei selbst ins Knie geschossen hat. Jeder dessen Computer beschlagnahmend wurden kann jetzt behaupten, dass der Bundestrojaner sie auf seinen Rechner kopiert und sich dann selbst gelöscht hätte. Womit der Computer und dessen Daten als Beweismittel hinfällig wären.
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Moin...
ich bin entsetzt... :shock: Hut ab vor den Personen, die aus einem Bitkauderwelsch herauszaubern was das Ding eigentlich treibt. So tief in die Materie werde ich wohl nie einsteigen... PS: Habt ihr auch gleich nach der DLL gesucht ? :stupid: |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Mal von jeglicher - berechtigen - fachlichen Kritik abgesehen: Interessant wäre natürlich mal eine Statistik über die Erfolgsquote dieser Software. Mir ist mittlerweile weitaus mehr als nur ein Kundenprojekt unter die Tastatur gekommen, wo ebenfalls teils gravierende handwerkliche Mängel zu diagnostizieren waren und die Software trotzdem funktionierte. Die juristischen Rahmenbedingungen einzuhalten ist natürlich ein Muss - gerade auch vor dem von Michael angesprochenen Hintergrund der Zulässigkeit als Beweismittel. Aber das Erreichen technischer Perfektion mag manchmal einfach nicht wirtschaftlich sein.
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Ich finde es echt erschreckend schlimm, dass der Trojaner tatsächlich Sachen auf die Festplatte bringen kann.
Beweismittel fälschen leicht gemacht. |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Schauen wir mal, ob sich der Verdacht bestätigt, dass es sich bei dem Programm tatsächlich um das der Behörden handelt. So wie ich das sehe, ist dies wenigstens bisher noch eine Vermutung - keine gesicherte Erkenntnis.
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
Oder sich zu beschweren, die würden Verbrechern helfen (vorher war er ja sicher!). Dann wissen wirs :mrgreen: EDIT: Scheint auch ein Video zur Analyse zu geben: ![]() |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
ich verachte den CCC immer mehr, obwohl wohl jeder von diesem Bericht fasziniert ist.
Hätte der CCC lieber sein Wissen dem Staat angeboten, den Trojaner zu verbessern. Fakt ist, der Staat muss nachrüchten. Eine Gesellschaft verlangt nun mal gemeinsame Normen, wir sind nicht im wilden Westen. Und wollen wir auch nicht sein. Wenn die Verbrecher schwer befaffnet sind, hat es keinen Sinn, wenn die Polizei mit Pfeil und Bogen rumrennt. Aber auch ein Polizist muss im Umgang mit der Waffe überwacht werden und wenn er von ihr Unrecht Gebrauch macht, auch dafür Rechenschaft ablegen. Genauso sollte der Bundestrojaner sicher sein, dass ihn niemand zweckentfremdet. Das was der CCC rausgefunden hat ist gut, aber die Veröffentlichung ist wiedermal amateurhaft unnötig. naja .. schade ... |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Bei aller verständlichen Häme möchte ich aber mal darauf hinweisen, dass nicht erwiesen ist, dass dieser Trojaner von einer Behörde stammt.
Zitat:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
(wobei ich mich ärger, dass mir das nicht selbst aufgefallen ist :-) |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
Desweiteren vermisse ich die Aufschreie aus verschiedenen Richtungen (Dementies etc.) Irgendwie viel zu ruhig... :gruebel: |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
Und die Behörde ist informiert: http://ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner Gemäß unserer Hackerethik und um eine Enttarnung von laufenden Ermittlungsmaßnahmen auszuschließen, wurde das Bundesinnenministerium rechtzeitig vor dieser Veröffentlichung informiert. Stell dir vor die Polizeistreifen würde ihre Pistolen in einem Bindfaden 10m hinter sich herziehen. Wäre es fahrlässig öffentlich darauf hinzuweisen, dass die einfach geklaut werden könnten? Und bei den fehlenden Sicherungen: Ich würde mir auch nicht ohne öffentlichen Druck die Möglichkeit verbauen, beliebigen Code nachzuladen, wenn ich einen Trojaner entwerfen würde. Vielleicht ist es auch so eine Art Honeypot :stupid: (Wir brauchen noch einen dämlich guckenden Smiley mit Detektiv-Hut für Verschwörungstheorien.) |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Sonntag Vormittag, was erwartest du?
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Der Staat kann ja nix sagen
- wenn wir keinen großen Wind drum machen, vergessen es alle schnell wieder - wir können ja nicht zugeben, daß wir Idioten sind Und selbst wenn, was wollen die sagen? Nee, das ist nicht unser Zeugs, dann unseres sieht so aus :zeig: Und wenn das wirklich der Staatstrojaner ist, glaubt ihr wirklich, jemand würde reagieren, wenn die das nur der Regierung verraten würde? (keiner weiß was ... warum etwas dran ändern) |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Ach... lange Leitung, ist noch früh... :oops:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
![]() |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Also wenn eine Behörde offensichtlich verfassungsfeindlich agiert, gehört das schon an die Öffentlichkeit. Ich glaube kaum, dass es jemand gut heißen würde, wenn Menschen ohne Gerichtsverhandlung abgeurteilt werden würden. Oder würdest du, stoxx, das auch gut heißen? Und wenn es wirklich der Bundestrojaner ist, dann gefährdet er, durch seine stümperhafte Programmierung, extrem die Sicherheit von Computersystemen. Und ich wäre auf deine Reaktion gespannt, wenn es dich als Unschuldigen treffen würde.
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Danke Luckie für den Hinweis auf das Bild von der FAZ, herrlich... Einfach mal stumpf den Assemblercode abdrucken. :lol:
![]() //Edit: Wobei man natürlich auch sagen muss: Es fehlt immernoch eine Bestätigung. Nicht, dass sich nachher jemand einen Scherz erlaubt hat. |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Steht das in der ganz normalen Kiosk-Ausgabe der FAZ am Sonntag?
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Also wenn das keine Sonderausgabe ist, denke ich mal schon. Sollte man sich mal kaufen. Mal sehen, was die FAZ kostet. Mehr als fünf Euro zahle ich dafür dann doch nicht.
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
Und bei den Kenntnissen, die den meisten der Verantwortlichen zuzutrauen sein dürften, wird wohl eher da das Problem liegen... Zitat:
Die FAS liegt glaube ich bei 3,20€. |
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Zitat:
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Auf mich macht es den Eindruck einer unfertigen Arbeit. Sei es das Selbst-Löschen in den Standard-Papierkorb oder die Steuerung von außen ohne weitere Schutz-Mechanismen. Sieht mir sehr nach Funktionalitäten aus, die noch nicht vollständig ausprogrammiert sind. Möglicherweise ist das Ding gerade in der Beta-Phase.
|
AW: CCC knackt Staatstrojaner
Was mögen wohl für Steuergelder für soein High-Tech-Produkt draufgegangn sein?
Doch bestimmt mehr, wie für so ein billiges neues Logo :roll: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz