Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Suche ein guten Icon Editor (https://www.delphipraxis.net/163601-suche-ein-guten-icon-editor.html)

smart 6. Okt 2011 11:22

Suche ein guten Icon Editor
 
Hallo,

ich suche ein guten icon-Editor.
Wenn möglich Freeware.
Wer hat da von Euch Erfahrung gemacht?
da kann man ja hunterte bekommen.


Gruß
Heike

cookie22 6. Okt 2011 11:29

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
IcoFX ist nicht schlecht.

user0815 6. Okt 2011 11:34

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
^^ wollte ich auch posten

http://icofx.ro/index.html

die Version 1.64 ist aber noch 4free
http://www.chip.de/downloads/IcoFX_28266149.html

cookie22 6. Okt 2011 11:36

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Jo, ich hab gerade mit Entsetzen den Preis gesehen.

Ich hab auch die 1.64er.

Memnarch 6. Okt 2011 11:55

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Wie wärs mit Gimp? :)

Mavarik 6. Okt 2011 12:38

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Hi!

OK Keine Freeware aber "der Beste" (Laut Delphi-Tage in Köln und meiner Meinung)

Axialis IconWorksop

Mavarik

Viktorii 6. Okt 2011 14:47

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von Memnarch (Beitrag 1128839)
Wie wärs mit Gimp? :)

:lol: Der war nicht schlecht :thumb:

Uwe Raabe 6. Okt 2011 14:55

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Greenfish Icon Editor Pro ist auch kostenlos.

nici 6. Okt 2011 16:43

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von user0815 (Beitrag 1128833)
^^ wollte ich auch posten

http://icofx.ro/index.html

die Version 1.64 ist aber noch 4free
http://www.chip.de/downloads/IcoFX_28266149.html

ja, die 1.64 ist bei mir auch noch auf der Platte.
Aber was der Autor sich dabei gedacht hat


=> Axialis IconWorkshop
http://www.chip.de/downloads/Axialis..._37537650.html
...
kostet nur 35 DOLLAR, und ist DEUTLICH besser ...
und hat noch zig Libraries mit Vorlagen, freiverwendbaren Icons, Effekten, etc.


60 Euro für IconFX 2.0 nur weil jetzt Pinselgrößen und Formen á la Photoshop gewählt werden könmen und plötzlich ein ReGISTERBUTTON und ne Time und Criple-Trial und als neue Features eingebaut wurden ???
bäh.


LOL
und Buggy is das Teil auch noch...
hab mal eben nur in der 2er Trial rumgespielt und ein wenig gemalt und plötzlich ruft er eine Fehlermeldung auf.

http://img14.imageshack.us/img14/604...65208iofx4.png

[ hab mal die Offset-Adressen geschwärzt ... soll er doch selber suchen, wo die Fehler auftauchen. :lol: ]

So'n Programm würd ich mir nichmal illegal runterladen. :stupid::cyclops:

Meine Mühevoll erstellte Testgrafik ist ohne Sicherung dahin - kein Zugriff mehr -
aber das BEZAHLEN FENSTER (Key eingeben oder Kaufen) taucht noch unversehrt auf, nachdem ich die Fehlermeldung weggeklickt hab.

also Mehrarbeit für 60 Èuro?


und die 60 Euro gehen dann noch nach Rumänien an irgend so nen Herrn Attila Kovrig oder so, glaub ich. Wenn er wirklich so heißt :thumb:

Delphi-Quellcode:
Domain Name: icofx.ro
  Registrar: LABS.RO SRL
  Whois Server: http://whois.rotld.ro
  Referral URL: http://www.labs.ro

  Name Server: ns3.lnhi.net
  Name Server: ns2.lnhi.net
  Name Server: ns1.lnhi.net

  Domain Status: OK
pah. => TONNE ... LOL :D ! (wo ist das BierIcon ?)

cookie22 6. Okt 2011 17:29

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von nici (Beitrag 1128919)
So'n Programm würd ich mir nichmal illegal runterladen.

Du sollst dir gar nix illegal runterladen. ;)

Axialis ist natürlich weit besser, IcoFx war als Freeware aber Ok.

Namenloser 6. Okt 2011 17:44

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Wusste gar nicht, dass IcoFx jetzt was kostet oO

Nunja, ich kann schon verstehen, dass der Entwickler ein bisschen Geld daran verdienen will. Man sollte ihn nicht beschimpfen, weil der Preis für die neue Version nicht den Unterschied zur vorherigen Free-Version rechtfertigt. Seid doch froh, dass er vorher so nett war, die Software umsonst anzubieten...

Wobei ich 60€ für IcoFx auch etwas happig finde – ich glaube mit dem Preis tut sich der Entwickler auch selbst keinen Gefallen. Hätte den Preis eher so bei 15€ angesetzt.

Abgesehen davon kann ich IcoFx als Freeware aber empfehlen, in der Preisklasse 0€ gibt es nichts besseres. Für 60€ hingegen kann man wahrscheinich bessere Software bekommen.

Memnarch 6. Okt 2011 18:52

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von Viktorii (Beitrag 1128882)
Zitat:

Zitat von Memnarch (Beitrag 1128839)
Wie wärs mit Gimp? :)

:lol: Der war nicht schlecht :thumb:

wie soll ich den dass verstehen o.O. Meine antwort war ernst gemeint o.o

Union 7. Okt 2011 00:30

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Ich setze immer noch Microangelo ein

Luckie 7. Okt 2011 05:04

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1128887)
Greenfish Icon Editor Pro ist auch kostenlos.

Gibt es davon mittlerweile eine Version, die man nicht mehr als Administrator starten muss, weil es die Einstellungen beim Beenden im eigenen Programmverzeichnis speichern will? Ach und schließen kann man es deswegen auch nicht mehr und man muss das Programm abschiessen. :roll:

jaenicke 7. Okt 2011 05:40

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von Memnarch (Beitrag 1128930)
Zitat:

Zitat von Viktorii (Beitrag 1128882)
Zitat:

Zitat von Memnarch (Beitrag 1128839)
Wie wärs mit Gimp? :)

:lol: Der war nicht schlecht :thumb:

wie soll ich den dass verstehen o.O. Meine antwort war ernst gemeint o.o

Sorry, aber ich glaube dann hast du noch nie echte Iconeditoren benutzt.
Klar geht es mit Gimp, aber komfortabel ist was anderes. Wie war das mit mehreren Icons in einer Datei? Mehrere Layer :shock: anlegen, oder? Und wenn ich mich recht entsinne kam man an die iconspezifischen Einstellungen der einzelnen Versionen nicht so einfach heran.

Ich benutze bisher auch IcoFx ein, aber bei dem wahnwitzigen Preis (im Vergleich zum Markt) werde ich mir dann wohl Axialis einmal anschauen. Ich denke aber auch, dass die Freewareversion von IcoFx noch eine Weile ausreicht.

Uwe Raabe 7. Okt 2011 08:06

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1128978)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1128887)
Greenfish Icon Editor Pro ist auch kostenlos.

Gibt es davon mittlerweile eine Version, die man nicht mehr als Administrator starten muss, weil es die Einstellungen beim Beenden im eigenen Programmverzeichnis speichern will? Ach und schließen kann man es deswegen auch nicht mehr und man muss das Programm abschiessen. :roll:

Keine Ahnung, was du meinst. Bei mir läuft das unter Win7-x64 ohne Probleme. Ist allerdings auch nicht gerade die aktuellste Version.

Abgesehen davon: You get what you pay for...

s.h.a.r.k 7. Okt 2011 08:34

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Ist zwar nicht kostenlos, aber Illustrator finde ich immer noch eines der besten Tools für das Anfertigen von Icons -- gepaart mit Photoshop unschlagbar imho. Nun gut, es gibt aber ja auch die kostenlosen Alternativen, wie das schon genannte Gimp und Incscape. Zudem habe ich mir sagen lassen, dass Incscape in manchen Bereich auch besser sein soll als Illustrator. Nur Pixel hin und her schubsen ist auf die Dauer ja auch nichts...

Memnarch 7. Okt 2011 08:41

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
@Jaenicj: ich versteh das problem nicht o.O.
Pro auflösung einen Layer, und wenn ich save as ico mache kann ich die farb/palleten einstellungen jedes layers ändern.

Tutorial

Nen bisschen aufwändig erklärt^^.

Kurz zusammengeffast:
Für jede auflösung nen layer machen, save as ico, eventuel einstellungen anpassen und fertich.

Aber mal ganz erlich Es gibt keinen Unterschied zwischen Layern in Gimp und den verschiedenen Bildenr in IcoFX o.O

MFG
Memnarch

Jens01 7. Okt 2011 11:10

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Von meiner Seite kann ich die Kombination Photoimpact und Gimp empfehlen.
Problem ist nur, dass es Photoimpact offiziell nicht mehr gibt. Corel hat das fallen lassen.
Für Gimp gibt es außerdem ein schönes Script-Fu, das ein Bild in mehrere, verschieden große PNGs abspeichert. http://registry.gimp.org/node/12763

Luckie 7. Okt 2011 11:19

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1129001)
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1128978)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1128887)
Greenfish Icon Editor Pro ist auch kostenlos.

Gibt es davon mittlerweile eine Version, die man nicht mehr als Administrator starten muss, weil es die Einstellungen beim Beenden im eigenen Programmverzeichnis speichern will? Ach und schließen kann man es deswegen auch nicht mehr und man muss das Programm abschiessen. :roll:

Keine Ahnung, was du meinst. Bei mir läuft das unter Win7-x64 ohne Probleme. Ist allerdings auch nicht gerade die aktuellste Version.

Dann schlägt bei dir vielleicht die Virtualisierung zu. Unter XP will er seine Einstellungen im Programmverzeichnis speichert, kann es natürlich nicht, dann kommt eine Fehlermeldung weil er die Datei nicht schreiben konnte, die kann man dann bestätigen und .... ist wieder im Programm.

Florian Hämmerle 7. Okt 2011 14:47

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
IcoFX kostenpflichtig. Er hätte sich sicher nen größeren Gefallen getan, wenn er einfach mal gesagt hätte "He Jungs, ich entwickle die beste Freeware Icon-Software jetzt schon mehrere Jahre und geb sie kostenlos an euch weiter. Es entstehen mir aber auch Kosten für Server, etc. - ganz zu schweigen all die Stunden, die ich in das Projekt investiert habe. Seit doch bitte so nett und schubbst mir ein paar Euro / Dollar auf mein PayPal-Konto."
Kann mir vorstellen, dass da sehr viele dem Aufruf nachgekommen wären. Aber für 60€? Ne, da bleib ich bei der alten Version.

Klingt jetzt vielleicht etwas alt, aber ich verwende hin und wieder auch gerne noch den Image-Editor der mal bei Delphi (3 Prof.) dabei war xD

Ralf Kaiser 7. Okt 2011 18:57

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Noch ein Hinweis für die die ein Visual Studio installiert haben:

Es gibt vom Axialis Icon Editor eine spezielle kostenlose Version die ein installiertes Visual Studio voraussetzt.

cookie22 7. Okt 2011 20:25

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von Florian Hämmerle (Beitrag 1129150)
Seit doch bitte so nett und schubbst mir ein paar Euro / Dollar auf mein PayPal-Konto.

Das macht nur keiner, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen.

Namenloser 7. Okt 2011 20:48

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1129223)
Zitat:

Zitat von Florian Hämmerle (Beitrag 1129150)
Seit doch bitte so nett und schubbst mir ein paar Euro / Dollar auf mein PayPal-Konto.

Das macht nur keiner, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen.

Die Frage ist, ob im Endeffekt mehr dabei rumkommt, wenn man die Leute „zwingt“ einen festgelegten Betrag von 60€ zu zahlen, der vielen zu hoch erscheinen dürfte.

cookie22 7. Okt 2011 21:21

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Mit Sicherheit kommt so mehr dabei rum, als mit freiwilligen Spenden.

Florian Hämmerle 8. Okt 2011 09:19

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1129223)
Zitat:

Zitat von Florian Hämmerle (Beitrag 1129150)
Seit doch bitte so nett und schubbst mir ein paar Euro / Dollar auf mein PayPal-Konto.

Das macht nur keiner, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen.

Hast du ne Software entwickelt, die weltweit sehr sehr oft genutzt wird? Simon J. Stuart hat nur mit der Bitte (vor der Release einer Freeware!) in 2-3 Wochen fast 3000 Pfund gesammelt.

cookie22 8. Okt 2011 11:25

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Wir hatten Anfang der 2000er Jahre Download-Transferraten im Terabyte-Bereich, trotz einiger Millionen Installationen kam kaum was an Spenden rein.

Nachdem wir dann Shareware gingen, sanken zwar die Transferraten aber das Einkommen stieg um das vielfache.

Florian Hämmerle 8. Okt 2011 11:49

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1129305)
Wir hatten Anfang der 2000er Jahre Download-Transferraten im Terabyte-Bereich, trotz einiger Millionen Installationen kam kaum was an Spenden rein.

Nachdem wir dann Shareware gingen, sanken zwar die Transferraten aber das Einkommen stieg um das vielfache.

Wow, ok, dann weist du wovon du sprichst. Was war dass den für eine Anwendung wenn ich fragen darf?

IMO ist es sein gutes Recht, aus der Freeware ein bisschen Geld schlagen zu wollen. Ist eben nur für jene schade, die mit der Freeware gearbeitet haben weil das Preis-Leistungsverhältnis besser war als bei kostenpflichtigen Programmen. Vielleicht bringt er ja aber auch noch weitere Features rein, die einen Kauf befürworten.

Luckie 8. Okt 2011 11:54

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Also mit Spenden habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Vielleicht ist in England die Mentalität eine andere. aber mit einem deutsch sparachigem Programm hat es nicht geklappt.

Aber bitte lasst uns zum Thema zurückkommen.

mz23 17. Mär 2012 06:39

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von Florian Hämmerle (Beitrag 1129150)
IcoFX kostenpflichtig. Er hätte sich sicher nen größeren Gefallen getan, wenn er einfach mal gesagt hätte "He Jungs, ich entwickle die beste Freeware Icon-Software jetzt schon mehrere Jahre und geb sie kostenlos an euch weiter. Es entstehen mir aber auch Kosten für Server, etc. - ganz zu schweigen all die Stunden, die ich in das Projekt investiert habe. Seit doch bitte so nett und schubbst mir ein paar Euro / Dollar auf mein PayPal-Konto."
Kann mir vorstellen, dass da sehr viele dem Aufruf nachgekommen wären. Aber für 60€? Ne, da bleib ich bei der alten Version.

Klingt jetzt vielleicht etwas alt, aber ich verwende hin und wieder auch gerne noch den Image-Editor der mal bei Delphi (3 Prof.) dabei war xD

Deswegen ist es wohl so teuer. Er hat zu wenig zahlende Kunden, und die,
die zahlen, müssen für die anderen - bei den älteren Versionen bleibenden -
mitbezahlen.

Als Fan von Wimmelbildspielen, die jetzt bereits bei WoolWorth für
einen (1) Euro zu haben sind, frage ich mich sowieso, was da ein
Programmierer und/oder Mediendesigner am Monatsende noch in der Lohntüte
hat :(

Doch zum Thema zurück...

Ich kann nur die Kombination MSPaint (bearbeiten) und IrfanView (als
Icon speichern, zuschneiden) empfehlen.

Schöne Grüße aus Nürnberg,
Manfred

cookie22 19. Mär 2012 17:39

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von mz23 (Beitrag 1157027)
...Ich kann nur die Kombination MSPaint (bearbeiten) und IrfanView (als
Icon speichern, zuschneiden) empfehlen.

Schöne Grüße aus Nürnberg,
Manfred

Wenn du deine Icons mit Paint machst, sehen sie warscheinlich auch danach aus. ;) Mit Paint kann man sicher keine professionellen Icons erstellen.

Namenloser 19. Mär 2012 18:48

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1157413)
Wenn du deine Icons mit Paint machst, sehen sie warscheinlich auch danach aus. ;) Mit Paint kann man sicher keine professionellen Icons erstellen.

Beim Pixeln macht das nicht so einen riesen Unterschied... nur wie man mit Paint transparente Stellen hinbekommen sollte, ist mir unklar.

Popov 19. Mär 2012 19:45

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Ich hab in einem anderen Beitrag zum Icon Editor bereits geschrieben - man kann Icons mit den üblichen Icon Editoren erstellen, aber dann sehen sie auch sehr einfach aus. Die aktuelle toll aussehenden 3D Icons sind alle mit Photoshop gemacht, nicht mit einem Icon-Editor. Es muß natürlich kein Photoshop sein, aber ein Programm das mit Ebenen arbeitet und paar Effekte hat. Der beste Trick ist - das Bild mit einem externen Programm in 255x255 zu erstellen und dann in ein Programm wie IconFx einfügen. Das runter skalieren in andere Größen kann man dann mit IconFx durchführen.

Namenloser 19. Mär 2012 21:06

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Kommt drauf an wie groß das Icon werden soll. Wenn es ein kleines Icon ist (wie 16×16 oder auch noch 32×32), ist das Ergebnis oft besser, wenn man es von Hand pixelt, da es zu verwaschen würde, wenn man einfach algorithmisch ein größeres Bild herunterskalieren würde. Und bei so kleinen Formaten braucht man auch nicht unbedingt Ebenen und Effekte, da man eh jedes Pixel von Hand setzt. 3D-Effekte sind auch kein Problem, wenn man es kann. Guck dir mal Sprites von alten Videospielen an – die wurden auch nicht mit Photoshop erstellt, sehen aber teilweise richtig gut aus (Die Metal-Slug-Reihe ist ein sehr gutes Beispiel). Jemand, der künstlerisch völlig unbegabt ist, kriegt hingegen auch mit dem besten Programm kein gescheites Icon hin ;)

Popov 19. Mär 2012 22:26

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1157442)
Kommt drauf an wie groß das Icon werden soll. Wenn es ein kleines Icon ist (wie 16×16 oder auch noch 32×32), ist das Ergebnis oft besser, wenn man es von Hand pixelt, da es zu verwaschen würde, {...} 3D-Effekte sind auch kein Problem, wenn man es kann {...} Jemand, der künstlerisch völlig unbegabt ist, kriegt hingegen auch mit dem besten Programm kein gescheites Icon hin ;)

Natürlich hast du insoweit Recht, aber das ist kein Art-Forum, sondern Programmier-Forum. Und somit stellt sich die Frage ob man der Philosophie folgen soll und als Programmierer auf irgendwelche künstlerischen Fähigkeiten vertrauen soll. Was soll ich machen wenn ich künstlerisch unbegabt bin? Soll ich stattdessen billige Icons anbieten? Das Problem ist nun mal, dass es tausende alte 16 Farben Icons im Internet gibt, man aber inzwischen True Color Icons nimmt. Und das nicht nur als Icon, sondern auch als Glyphs. Was soll ich machen, sie kaufen, sie klauen oder mit Paint erstellen? Oder doch die Technik nutzen?

Im Grunde will ich keinem was einreden, wer seine Icons mit Paint erstellen kann, der soll. Wer wie ich absolut künstlerisch unbegabt ist, kann andere Techniken nutzen. Diese Icons habe ich übrigens in zwei Minuten erstellt, nur als Beispiel.

mz23 20. Mär 2012 07:28

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1157413)
Zitat:

Zitat von mz23 (Beitrag 1157027)
...Ich kann nur die Kombination MSPaint (bearbeiten) und IrfanView (als
Icon speichern, zuschneiden) empfehlen.

Schöne Grüße aus Nürnberg,
Manfred

Wenn du deine Icons mit Paint machst, sehen sie warscheinlich auch danach aus. ;) Mit Paint kann man sicher keine professionellen Icons erstellen.

Ich setze auf den Wiedererkennungswert meiner Programme,
aber ich stelle mich gerne jeder Kritik. Ja, das ist
richtig, meine Icons sehen nicht professionell aus.

Hier eine kleine Auswahl:

Schöne Grüße aus Nürnberg,
Manfred

mz23 20. Mär 2012 07:33

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1157428)
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1157413)
Wenn du deine Icons mit Paint machst, sehen sie warscheinlich auch danach aus. ;) Mit Paint kann man sicher keine professionellen Icons erstellen.

Beim Pixeln macht das nicht so einen riesen Unterschied... nur wie man mit Paint transparente Stellen hinbekommen sollte, ist mir unklar.

Kein Problem.
In MSPaint: Ctrl+A, Ctrl+C
In IrfanView: Ctrl+V, S -> abspeichern als ICO Format, Option ask for
Transparent Color, OK clicken, mit Maus auf Transparent Color clicken,
Fertig:)

Immer gern zu Diensten,
Manfred

lbccaleb 20. Mär 2012 15:29

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1157413)
Zitat:

Zitat von mz23 (Beitrag 1157027)
...Ich kann nur die Kombination MSPaint (bearbeiten) und IrfanView (als
Icon speichern, zuschneiden) empfehlen.

Schöne Grüße aus Nürnberg,
Manfred

Wenn du deine Icons mit Paint machst, sehen sie warscheinlich auch danach aus. ;) Mit Paint kann man sicher keine professionellen Icons erstellen.

Icons mit Transparenz kann man damit wirklich nicht professionell machen. Aber man sollte auch nicht unterschätzen, was mit Paint nicht alles möglich ist :)
---> http://www.youtube.com/watch?v=7RrSOQYl5lQ

Aber ich kann dir auch nur zu Microangelo raten. Hab bis jetzt keinen besseren Icon-Edtor bedient ;)

cookie22 20. Mär 2012 16:31

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von mz23 (Beitrag 1157463)
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1157413)
Zitat:

Zitat von mz23 (Beitrag 1157027)
...Ich kann nur die Kombination MSPaint (bearbeiten) und IrfanView (als
Icon speichern, zuschneiden) empfehlen.

Schöne Grüße aus Nürnberg,
Manfred

Wenn du deine Icons mit Paint machst, sehen sie warscheinlich auch danach aus. ;) Mit Paint kann man sicher keine professionellen Icons erstellen.

Ich setze auf den Wiedererkennungswert meiner Programme,
aber ich stelle mich gerne jeder Kritik. Ja, das ist
richtig, meine Icons sehen nicht professionell aus.

Hier eine kleine Auswahl:

Schöne Grüße aus Nürnberg,
Manfred

Nicht falsch verstehen, aber die Icons sehen aus als wären sie 20 Jahre alt und aus Windows 3.11. Für Programme die unter Aero laufen, ein absolutes No-Go.

mz23 23. Mär 2012 05:27

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1157568)
...
Nicht falsch verstehen, aber die Icons sehen aus als wären sie 20 Jahre alt und aus Windows 3.11. Für Programme die unter Aero laufen, ein absolutes No-Go.

Das ist richtig. Nicht umsonst sind gute Programme auch etwas teuerer.

Hier ein ScreenShot meines Desktops (Ausschnitt)
Meine Icons sind die mit gelbem Rand und grüner Innenfläche.

Alles Gute aus Nürnberg,
Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz