![]() |
FMX Listbox total lahm
Das Füllen einer FMX-Listbox mit 8000 Einträgen dauert ganze 36 Minuten. :shock:
(VCL unter 1 sec) Gibts da evtl Alternativen? |
AW: FMX Listbox total lahm
1753 ms:
Delphi-Quellcode:
Liegt es vielleicht nicht an der Listbox sondern daran wie Du die Daten erstellst?
procedure TfrmIosMain.FormCreate(Sender: TObject);
var i : integer; dtStart : TDateTime; begin dtStart := Now; for i := 0 to 7999 do ListBox1.Items.Add(Format('%8.8d', [i])); ShowMessage(Format('%d', [MilliSecondsBetween(Now, dtStart)])); end; |
AW: FMX Listbox total lahm
Kann es sein dass du ne IOS-App hattest? Ich hatte ne Firemonkey-HD-Anwendung.
Als IOS-App dauert dein code bei mir 5625 ms. Ich hatte zum Test auch nur das hier:
Delphi-Quellcode:
s:= '1,2,3,4,5,6,7';
for i := 0 to 8000 do ListBox1.Items.Add(s); |
AW: FMX Listbox total lahm
Frische FMX-HD Anwendung:
Delphi-Quellcode:
2425 ms.
uses DateUtils;
{$R *.fmx} procedure TForm3.FormCreate(Sender: TObject); var i : integer; dtStart : TDateTime; begin dtStart := Now; for i := 0 to 7999 do ListBox1.Items.Add(Format('%8.8d', [i])); ShowMessage(Format('%d', [MilliSecondsBetween(Now, dtStart)])); end;
Delphi-Quellcode:
1690 ms. Hast Du vielleicht ein OnChange oder sowas an der Listbox?
ListBox1.BeginUpdate;
for i := 0 to 7999 do ListBox1.Items.Add(s); EndUpdate; |
AW: FMX Listbox total lahm
Nö, nichts dran. Die Schleife ist der einzige Code.
Werd mal nen anderen PC probieren. :gruebel: Edit: Mist, kann das XE nicht nochmal installieren(nur Trial) |
AW: FMX Listbox total lahm
Kannst ja mal das komplette Miniprojekt anhängen. Dann kann man es mal prüfen ob irgendwas Absonderliches drin steckt. Ansonsten wäre es hilfreich was über den Rechner zu erfahren (OS, Prozessor, Speicher, VM) und vielleicht auch mal Laufzeitmessungen zu machen (Prozessor, Speicher, HD). Und da ja FMX GPU orientiert ist: GRAFIKKARTE und Treiber! Ja, das kommt dann auch auf uns zu dass wir den Kunden bei Problemen nach der Version seiner GK-Treiber fragen müssen.
|
AW: FMX Listbox total lahm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, hier mal das Miniprojekt.
Und die PC-Daten: AMD 64X2 Dual 4200+ 2,21 GHz 2 GB Windows XP SP3 GraKa: RadeonX1800GTO 256MB Wo kann man den Treiber auslesen? Ich seh nur ATI-Display-Driver. Auf meinem MacBookPro hab ich dasselbe Problem, OSX und WindowsXP. Häng bitte mal eine .exe von dir ran, vielleicht geht die ja. |
AW: FMX Listbox total lahm
Es scheint exponentiell von der Anzahl der Elemente der Listbox abzuhängen. Versuch es mal mit Begin/Endupdate, ich habe jetzt dabei eine Geschwindigkeitssteigerung um das 250-fache gemessen :
Code:
Listbox alClient (600x400) mit 1000 Elementen = 5223 ms
ListBox alClient (600x400) mit 2000 Elementen = 28809 ms ListBox alClient (600x400) mit 2000 Elementen Begin/Endupdate = 109 ms ListBox alClient (600x400) mit 8000 Elementen Begin/Endupdate = 1704 ms
Delphi-Quellcode:
Ich habe aber nur 32bit runtime. Hast Du vielleicht 64 erstellt? Das kann ich bei mir nicht testen.
procedure TfrmMain.FormCreate(Sender: TObject);
var i : integer; dtStart : TDateTime; begin dtStart := Now; ListBox1.BeginUpdate; for i := 0 to 7999 do ListBox1.Items.Add(Format('%8.8d', [i])); ShowMessage(Format('%d', [MilliSecondsBetween(Now, dtStart)])); ListBox1.EndUpdate; end; |
AW: FMX Listbox total lahm
Ich habe Deine Anwendung getestet und nach 5 Minuten mit 100% CPU gekillt. Bei mir kompiliert das selbe. Dann Begin/EndUpdate eingefügt. 3160 ms.
|
AW: FMX Listbox total lahm
Komisch. Was ist denn zu deinem ersten Test anders?
Mit Begin/Endupdate sind es jetzt 5219ms. Schon mal wesentlich besser. VCL: 1150ms Das Scrollen in der Box ist aber auch keine Freude. |
AW: FMX Listbox total lahm
Das Scrollen ist schon in qc. Der Unterschied zu heute nacht ist die Größe der Listbox. Die hatte ich einfach aus der Palett eingefügt und unverändert auf 100x100 gelassen.
Und hier sehen wir sehr schön den Unterschied zwischen dem bösen HEAVYWEIGHT:
Delphi-Quellcode:
und dem tollen, neuen LIGHTWEIGHT:
Result := SendMessage(ListBox.Handle, LB_ADDSTRING, 0, Longint(PChar(S)));
Delphi-Quellcode:
Item := TListBoxItem.Create(FListBox);
try Item.Text := S; Result := FListBox.Count; FListBox.AddObject(Item); |
AW: FMX Listbox total lahm
Hmm. Die Grösse macht bei mir keinen Unterschied.
|
AW: FMX Listbox total lahm
Und dann rate mal was TCustomListBox.Getcount macht :(
|
AW: FMX Listbox total lahm
Macht es Sinn 8000 Einträge in einer Listbox anzuzeigen?
Wer soll das alles lesen? Wie lange soll das Dauern? Der arme User bekommt bestimmt Gicht in den Fingern vom Mausrad drehen. |
AW: FMX Listbox total lahm
Zitat:
Ich werde das jetzt anders machen. |
AW: FMX Listbox total lahm
Du könntest es durch ein StringGrid erzeugen. Das ist seltsamerweise rasend schnell, obwohl viel komplexer.
|
AW: FMX Listbox total lahm
Können mal bitte ein paar XE2 User die Samples\Firemonkey\CustomListBox Demo öffnen und dann folgendes tun:
|
AW: FMX Listbox total lahm
Zitat:
|
AW: FMX Listbox total lahm
Delphi XE2 + FMX = Spitzenprodukt :mrgreen:
|
AW: FMX Listbox total lahm
Zitat:
|
AW: FMX Listbox total lahm
Bei mir startet er mit 25MByte
Nach Add 1000 komme ich auf 36. Nach dem ersten runterscrollen bin ich bei 240MByte Nach dem erneuten hochscrollen bin ich auf 244 MByte. Ich habe allerdings noch nicht das Update von XE2 installiert. Das muss ich mir erst noch am Wochenende runterladen |
AW: FMX Listbox total lahm
Das Update1 ändert leider nix. Übrigens: je langsamer man scrollt desto höher der Speicherbedarf...
|
AW: FMX Listbox total lahm
Zitat:
+1000 Items: 35MB Eine Seite Scrollen: +1,5MB Liste ganz runtergeblättert: 130MB Liste wieder hochblättern: 160MB Das Blättern mit der Pfeiltaste verursacht übrigens eine CPU auslaszung von 40% |
AW: FMX Listbox total lahm
Ist das 64 bit?
|
AW: FMX Listbox total lahm
Ne. 32Bit-Debug
|
AW: FMX Listbox total lahm
Ich habe jetzt auch gerade mal 64 Bit getestet
Start:19,564 +1000:36,952 unten:310,148 oben:312,692 |
AW: FMX Listbox total lahm
Jetzt hab ich es mal auf aktueller Business-Hardware getestet. 16 Kerne, Win 64-Bit, 24GB Ram. ABER: Standard VGA. Es wird unbedienbar langsam. So ein F*, meine Kunden sind keine Powergamer wo FMX sich auf einer Monster-GPU breitmachen kann. Die stellen sich immer die billigsten Kisten hin. Welche realitätsferne Dachplatte hat sich das bloss ausgedacht.
|
AW: FMX Listbox total lahm
Ist mir auch aufgefalen. In der Scrollbox zu Blättern macht nicht wirklick spaß. Das bei einem handelsüblichen Laptop.
|
AW: FMX Listbox total lahm
Zitat:
Sind denn FMX-Apps dafür überhaupt zu gebrauchen? Gerade in der Business-Welt will man ja weg von stromfressenden Desktops und hin zu kleinen Terminals. Aber die Terminal Sessions werden wohl kaum alle auf die eine Grafik-Karte im Server zugreifen können? |
AW: FMX Listbox total lahm
Ich würde ja akzeptieren, dass dies bei grafisch aufwendigen (evzl. sogar 3D) so ist. Aber doch nicht eine normale Eingabemaske, die dann 200 MB Speicher frisst, hüben wie drüben nicht OS-Like aussieht und dann noch unbedienbar langsam ist.
|
AW: FMX Listbox total lahm
Tja, das ist eben die Sache mit "sinnvoll" versus "an Otto-Normalo verkaufbar". Leider allzu gegenwärtig in der heutigen IT-Welt, und jetzt auch bei Embacodeborlando. Nicht, dass ich prinzipiell etwas gegen neue Techniken und UI-Paradigmen habe (im Gegenteil), aber so insgesamt scheint man einfach das Augenmaß für Verhältnismäßigkeit zwischen "gut aussehen" und Funktion verloren zu haben. Sowohl beim Entwickler als auch beim User. Bei ersterem kommt zudem die Nachlässigkeit, die "wir ham's ja" erzeugt, hinzu. That's how it is these days. /cheer
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz