![]() |
Syntaxhighlighting
Hallo!
Wie es der Titel schon sagt, möchte ich in meinem Programm Syntaxhighlighting machen. Ich weiß, dass es dafür die SynEdit gibt, jedoch würde ich es gerne selbst bauen. Die Verwendung von SynEdit würde mir irgendwie vorkommen, als würde ich mit einer Kanone auf den Spatz schießen. Ich möchte praktisch einzelne Wörter anders färben, bzw. fett schreiben (sowie beim Editor in der Delphi IDE). Nur komme ich nicht wirklich weiter. Ich habe mich schon mit der RichEdit- Komponente gespielt, jedoch schaffe ich das einfach nicht. Mit SelAttributes ändert man nur markierte Texte (Wer hat schon mal "procedure" markiert, um es fett zu sehen? :wink: ) Das kann doch nicht so schwer sein!? Oder führt doch kein Weg an der SynEdit vorbei? mfg EConvertError |
Re: Syntaxhighlighting
Hi. Also zu
Zitat:
Wenn das so gut funktionieren soll wie SynEdit dann is es wohl doch ein schönes Stück Arbeit. Aber für "Primitiveres Highlighting" wird es eventuell auch mit "SelAttributes", "SelLength", "SelStart" und ein Paar For Schleifen (Du gehst einfach den ganzen Text Buchstabe für Buchstabe durch) Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Syntaxhighlighting
Mit einem RichEdit würde ich da schon mal gar nichts machen. SynEdit ist trotz aktivem Highlighter wesentlich schneller und ressourcensparender als ein RichEdit.
Du kannst dir ja deinen eigenen Highlighter schreiben. Willst du dich noch mit BNF beschäftigen, kannst du ja mal ![]() |
Re: Syntaxhighlighting
Hallo EConvertError!
Ich würde dir zwar auch davon abraten und lieber Synedit benutzen, weil es damit einfach viel leichter geht. :) Ich habe aber über Google diese Seite gefunden ![]() MfG Lorenz |
Re: Syntaxhighlighting
@lorenz
Dieses Tutorial kenn ich auch, hab das damals vor meiner Entdeckung von SynEdit ausprobiert, allerdings ist mir das Beispiel-Programm ständig abgestürzt (hab allerdings auch nie geguckt, woran der Fehler liegen könnte - SynEdit ist für sowas einfach besser). |
Re: Syntaxhighlighting
Nun ja, dann... :|
|
Re: Syntaxhighlighting
Dann liegt wohl doch die Benutzung der SynEdit nahe...
Ihr habt mich überzeugt. Danke für eure Hilfe! |
Re: Syntaxhighlighting
Hallo nochmal!
Ich weiß: Neue Frage, neuer Thread, aber irgendwie gehört es hier dazu. Und zwar: SynEdit erstaunt mich in jeder Hinsicht. Nur: Gibt es da irgendwo eine Dokumentation? Danke, EConvertError |
Re: Syntaxhighlighting
|
Re: Syntaxhighlighting
Danke, aber die FAQ war mir schon bekannt. Ich habe eher auf ein .pdf- File oder so was gehofft.
|
Re: Syntaxhighlighting
Nein, sowas gibt es meines Wissens nach nicht, und ich habe wahrhaftig selber schon lange nach sowas gesucht.
Allerdings hab ich vor kurzem mal begonnen, ein umfangreiches Tutorial zum SynEdit zu schreiben - ist aber leider noch lange nicht fertig :( :) |
Re: Syntaxhighlighting
Danke.
Dann werde ich mich eben selbst spielen müssen. Nur eines ist mir ganz und gar nicht klar: Was ist der Unterschied zwischen SynEdit und SynMemo (so das war jetzt die letze Frage für diesen Thread :gruebel: )? mfg, EConvertError |
Re: Syntaxhighlighting
Hi!
@Benedikt: Ist es noch nicht vorzeigbar oder nur unvollständig? Wenn es irgendwie verwertbar wäre, könntest du es mir schicken ( fkerber@web.de )? Danke. Ciao fkerber |
Re: Syntaxhighlighting
Es ist leider noch lange nicht fertig.
Ich habe im Moment eine Menge an anderen Projekten zu tun, deshalb rechne ich mit einer Fertigstellung frühestens Anfang April oder so. Dann kann ich es dir ja immer noch schicken. Mich selber hat das nämlich auch immens aufgeregt, das es zu einer solch komplexen Komponente an sich keinerlei Doku gibt , und da ich mittlerweile doch einiges an Erfahrung mit ihr habe, dachte ich, da doch mal nachzuhelfen :-D |
Re: Syntaxhighlighting
Das SynEdit hat glaube ich ein Event mehr und man kann das Format des Hints bestimmen, der beim Scrolling die Zeile anzeigt.
Ich bin da jetzt aber nicht sicher. |
Re: Syntaxhighlighting
Hi!
Ok, Danke @Benedikt. Ciao fkerber |
Re: Syntaxhighlighting
Dankeschön!
@Benedikt: Wäre toll, wenn du das Tutorial dann irgendwo öffentlich zur Verfügung stellst. mfg, EConvertError |
Re: Syntaxhighlighting
Klar, wenn es nur für mich privat wäre, bringt das ja nix 8)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz