![]() |
PClient Fehler 1
Hallo,
ab zur nächsten Frage: Ich habe nun im XE2 ein 'Hello World' gemacht und wollte das in Windows 7, 64 Bit testen. Habe dafür ein Remote-Profil für Windows 7 32 Bit, Windows 64 Bit sowohl in der VMWare, als auch zu einem realen PC eingerichtet und erfolgreich getestet. Auf den anderen Windows'en läuft der PAServer korrekt, die entsprechende Zielplattform ist im Projekt aktiviert. Aber egal welche Zielplattform ich wähle (und ich habe 4 getestet!): Es kommt jedesmal "[PCLient Fehler] "paclient" exited with code 1". Google weiß nichts. Hat jemand eine Idee? |
AW: PClient Fehler 1
Auf was für einem System entwickelst Du denn ?
Du brauchst nur dann einen PAServer, wenn Du das Programm auf einem anderen Rechner debuggen und ausführen willst. Hast Du zum Beispiel ein Win7 64Bit kannst Du Deine Anwendung für 64 und 32 Bit auf Deinem Rechner testen. Willst Du dann noch Deine Anwendung auf einem Mac testen, dann brauchst Du den PAServer auf dem Mac und ein entsprechendes Remoteprofile. |
AW: PClient Fehler 1
Zitat:
|
AW: PClient Fehler 1
Ich habe XE2 auf XP 32 Bit laufen. Will es dann auf Win 7 32/64 Bit testen, beides geht nicht.
|
AW: PClient Fehler 1
Du benötigts dann den Remotedebugger auf der Zielmachine
|
AW: PClient Fehler 1
=> "Auf den anderen Windows'en läuft der PAServer korrekt, die entsprechende Zielplattform ist im Projekt aktiviert"
|
AW: PClient Fehler 1
Ist der PAServer in der Windows Firewall freigegeben ? Hast Du auf den Zielrechnern die UAC an ?
|
AW: PClient Fehler 1
Ja / Nein (und testhalber ja)
|
AW: PClient Fehler 1
Kommando zurück, UAC war es. Hatte den Rechner nach dem Deaktivieren von UAC nicht neu gestartet. Also, man muss tatsächlich UAC deaktivieren damit es funktioniert.
Danke! |
AW: PClient Fehler 1
Oder aber den PAServer mit Administratorrechten starten. (Rechte Maustaste und dann den Menüpunkt Als Administrator starten)
|
AW: PClient Fehler 1
Läuft im Autostart
|
AW: PClient Fehler 1
Damit wird es bei eingeschalteter UAC nicht automatisch als Admin gestartet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz