![]() |
Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Ja, erzählt doch mal für die daheim gebliebenen, wie es war. Wie fandet ihr es? was war gut, was war schlecht, was hätte besser sein können? Was ist passiert? gab es lustige Begebenheiten? Erzählt doch einfach mal.
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Nee, wer nicht da war, hat Pech :tongue:
War halt so, wie man es sich vorstellt, wenn 280 Nerds in einen Raum gesperrt werden. |
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
:thumb: wie immer gut. Viele Verrückte auf einen Haufen... da bin ich gar nicht aufgefallen :stupid:
PS @Luckie: Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Ich fange mit dem positiven an:
Die Organisation war super. Auch den Ort fand ich passend. Genug Platz vorhanden. Und die Tür wurde auch geölt. :thumb: Und auch das Essen war sehr gut! Was ich Negativ fand, waren einige Teilnehmer. "Pünktlichkeit" ist wohl leider kein Wertbegriff mehr. Wenn man um 2 nach noch in den Raum kommt: ok. Wenn aber bis 20 Minuten nach Beginn der Vorlesung die Türe ständig auf und zu geht und noch Leute reinkommen, finde ich das SCH.. ääähhh lecht. Das ist unfair den Referenten gegenüber und auch den Teilnehmern. Ist Pünktlichkeit keine Deutsche Tugend mehr? So schlimm wie dieses Jahr ist es mir bei den letzten beiden Jahren nicht aufgefallen. Was ich noch schlimmer fand: wenn während der Vorlesung ständig Leute den VERLASSEN. Wenn mal einer einen flotten Otto hat: ok. Aber wenn zum Ende der Vorlesung schon 1/3 der Leute vorzeitig gegangen sind: das ist unter aller Sau. Die Referenten haben Zeit und Mühe in den Vortrag gesteckt. Stellt euch vor, wie es ist, wenn man vorn sitzt und ständig gehen Leute. Ganz ehrlich? Ich würde keinen Vortrag mehr halten wollen. Ganz extrem ist mir das beim Vortrag von Max aufgefallen. Sorry, das Benehmen dieser Teilnehmer fand ich unter aller Kanone. Nichts desto Trotz war es trotzdem eine schöne Veranstalung. Ich hab vieles Neues gesehen/gehört. Jens |
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Ich war mit meinem Kollegen zum ersten Mal dabei. Wir haben viel mitgenommen. Vieles war gut, einiges könnte noch verbessert werden. Die (von mir besuchten) Beiträge versprachen bei ihrem Titel leider mehr, als nachher von den Vortragenden rumgekommen ist. Es ist natürlich auch schwierig alle möglichen Interessensgruppen unterzubringen.
Alles in allem hat es sich gelohnt. Von Embarcadero gab es tolle "FireMonkey"-T-Shirts und Sybase hat Kaffee-Becher verschenkt. Viele neue Kontakte haben sich ergeben. Im nächsten Jahr wollen wir wieder dabei sein. Wo auch immer das sein wird... :-) |
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Alles in allem war es gut.
Bei dem Vortrag "Mehrschichtige Anwendungen" kann ich echt keinem Übel nehmen, wenn er den Raum vorzeitig verließ. Nichts gegen den Referenten, aber ich dachte manchmal, dass er selbst nicht wusste, was er da gerade erzählt und ich hatte mir da wesentlich mehr drunter vorgestellt. Mir wäre es lieber gewesen, wenn er grundsätzlich die Strategie erklärt hätte, anstatt den ganzen Quellcode zu zeigen. Ich habe mich aber zusammengerissen und bin bis zum Schluss geblieben. Ansonsten hätte ich mir gerne noch andere Beiträge angesehen, doch leider waren viele zur selben Zeit, das war echt schade. Von der Länge der Beiträge war es in Ordnung und man konnte viel mitnehmen. Wenn es nicht so weit von mir weg ist, dann bin ich nächstes Jahr wieder dabei. |
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Im großen und ganzen sehr gut.
Schade war nur, das man sich nicht teilen konnte und in einige Sessions nicht parallel gehen konnte :-D Auch die beiden Workshops waren sehr gut, viel gelernt und die neuen Erkenntnisse konnt man direkt umsetzen (wenn man Laptop dabei hatte) |
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Auch ich fand die Delphitage 2011 gelungen, ich habe einige Ideen mitgenommen, alte Kontakte wieder aufgefrischt. Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung.
Aber auch mich hat das ewige Kommen und Gehen in einigen Sessions mächtig gestört, aber das scheint heute so üblich zu sein... Mikhal |
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Foootooos: :firejump:
Marthin Strohal vom Delphi-Treff hat dankenswerterweise die ersten Fotos online gestellt: ![]() |
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Das Foto mit Daniel, Daniel und Olaf ist am besten :-D
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Wäre es eigentlich möglich die Unterlagen (z.B. Slides) der Vorträge zur Vefügung zu stellen?
So könnte man sich einen Überblick über die Vorträge verschaffen die man nicht besuchen konnte weil sie gleichzeitig liefen. |
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Die Enbugging Session gibt's bei Christian
![]() |
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Die Slides zu den Workshops kommen doch noch Daniel, oder?
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
@Stevie: Danke für den Hinweis. :-) |
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Ich habe den Titel eben korrigiert. ;-)
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
![]() rfc Christian |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Hallo,
Also ich fands echt super! War nur am Samstag da, aber allein die Vorstellung und die Vorträge zu Firemonkey haben mich sehr begeistert! Hätte mir den ganzen Tag Vorträge darüber ansehen können :mrgreen: Zitat:
Hab den Raum erst 5 Minuten vor Schluss verlassen (weil ich musste), aber abgeschaltet hatte ich schon nach wenigen Minuten nach dem Beginn weil es 1. einschläfernd war und 99% für mich persönlich nichts neues war. Davon abgesehen wurde nicht mit Delphi sondern mit einer "IDE" basierend auf Pascalscript (?!) gearbeitet, die allerdings nicht einmal Syntax-Highlighting unterstützt hat. |
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
Bin dann zum Tools-Workshop gegangen. Die halbe Stunde, die ich dort mitbekommen hatte, fand ich klasse. Hat sich für mich also gelohnt zwischendurch zu wechseln. Auch wenn es den Dozenten ggf. stört. Sorry |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
War wirklich toll. Vielen Dank an alle Organisatoren, die das wieder mal souverän durchgezogen haben :thumb:
Zu meiner Schande gestehe ich, dass ich den RTL Vortrag auch 5 Minuten vor Ende verlassen habe, da er schon über der Zeit war und der Vortrag von Sebastian für mich Priorität hatte. Eines unserer nächsten Projekte wird wohl mit Cooper realisiert, von daher... Zugegeben, ein wenig konfus war es durch die RemObjects PascalScript Geschichte schon. Vor allem da alles in einer elendig langen Unit immer ein/auskommentiert wurde und in der Syntax abschliessende Semikolons wohl auch nicht notwendig waren. Aber so hat halt jeder seinen eigenen Stil. Dachte eigentlich, dass es nur um die Delphi-RTL geht, darum war ich überrascht Funktionen aus den Jedi Bibliotheken zu sehen. Informationen zu ein paar unbekannten, aber hilfreichen Gizmos aus der RTL hätten die Sache sicher aufgepeppt. |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Ich persönlich würde dir deswegen nie einen Vorwurf machen :mrgreen:
|
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Ich denke, dass der Max Kleiner sich wirklich Gedanken über seinen Vortrag gemacht hat. Er hat ihn vor- und ausgearbeitet. Wir hatten vielleicht einfach nur andere Vorstellungen von dem, was da kommen sollte.
Bei den mehrschichtigen Architekturen habe ich leider fast nichts verstanden. Herr Trappschuh hat für die Raumgröße leider sehr leise gesprochen. Das Ziel seines Vortrags war auch nicht ganz klar. Wollte er nun seine Entwicklung zeigen oder etwas über mehrschichtige Architekturen erzählen, was wir hinterher adaptieren können. Im Vergleich dazu hat mir der Vortrag von Daniel sehr gut gefallen. Strukturiert, nachvollziehbar, gut verständlich und man konnte etwas für die Praxis mitnehmen. Wie waren denn die anderen Vorträge? Finde es schade, wenn nur über diese beiden hergezogen werden würde. |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Das Schiff damals mag einigen nicht so gefallen haben, aber die offenen Räume hatten den Vorteil, daß man sich reinschnleichen konnte, da es quasi keine Türen gab :stupid:
Offene Eingänge, im hinteren Bereich, wären vielleicht ein praktischer Wunsch, für die nächsten Jahre. Aber 4 Beiträge gleichzeitig war mir etwas zuviel. Selbst bei Dreien war es manchmal schwer sich zu entscheiden, weil mehrere interessante Dinge gleichzeitig stattfanden. (gut, es gab immer auch mal Fälle, wo einen dagegen mal nichts interessierte, was grade lief) |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
Notiz an die Veranstalter: Entweder Räume abschließen oder Zuhörer anketten. |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Fesselnde Vorträge?
|
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Mehrschichtiger Architekturen... Ja ich wars...
1 - Es ging um Erweiterung , Verwendung von Altanwendungen... Auf dem dem Niveau von D5! 2 - Es war was für einsteiger... Wer was anderes erwartet hatte tut´s mir leid... Ich kann´s halt nicht allen recht machen. Ich hatte einpaar gute Gesprche nach dem Vortrag... Und hät ich das mit Multi Threading gemachen, dann hätte keiner mehr was geraft... Leutz : ich bin kein Profi-Referent der von Vortrag zu Vortrag hüpft. Das ist was aus der Praxis und nicht immer schön vorgetragen. Aber genau davon lebt eine solche Veranstalltung ! Nicht nur Click hier und da und schöne schnelle neu Öberfläche die keiner gebrauchen kann. So nun genug... Ich fand es Super! Neu Kontakte ! Vieles neue gesehn ! Dickes Danke an die Organisatoren! :thumb: |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Ich sag's mal in "neutralen Worten":
Die Delphi Tage sind eine Community Veranstaltung und leben von den Beiträgen der Community. Daher finde ich es absolut löblich, dass auch Community-Mitglieder Vorträge halten, was sie sonst (vielleicht) nicht tun. Kritisieren ist immer leicht.... besser machen ist angesagt! |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Es kommt darauf an, wie die Kritik geäussert wird. Kritik muss nicht verkehrt sein. Wenn ich in meinem Bereich Vorträge halte, bin ich auch auf Kritik angewiesen. Ich erwarte sogar Kritik, damit ich mich verbessern kann. Deshalb finde ich es OK, wenn hier Kritik zu den Vorträgen geäussert wird. Ist ja nich gegen die Person gerichtet, sondern gegen den Inhalt.
|
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Ich würde das auch so sehen, dass man bei einem Community-Referenten da etwas nachsichtiger sein sollte. Vielleicht sollte man den Talks auch ein Abstract zur Seite stellen, damit die potentiellen Zuhörer wissen, in welche Richtung der Vortragende gehen will?
@Stevie Apropos, Community-Voträge: machste nächstes Jahr (sofern es denn die DTage dann gibt) einen Vortrag über DSharp? *hint* |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Bis jetzt ist keiner auf mich zugekommen und hat inhaltlich was was gemecker.
Was jeder gerne machen kann... Allgemeine Aussagen wie: das war langweilig oder hat mich nicht interresiert, das bringt keinem was... Dann lieber: das hätt ich anders gelößt, oder irgend eine anderer Komentar der das Thema weiterbringt. Wer nur "konsumiert", sollte sich mit solchen Aussagen zurück halten. Zitat:
Mir hat´s es spass gemacht. und die Leutz waren 1 Stunde entweder beim Thema oder haben gut geschlafen (was ich natürlich nicht hoffe)... ich kann mit auch Vorstellen nächstes Jahr wieder was zumachen (sofern es denn die DTage dann gibt)... Themen könnten sein: Suchverfahren, Pervormance, Logging, .... mal sehn... |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz