![]() |
Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Delphifreunde!
Wegen diverser Probleme mit 32-Bit-Compilaten des neuen Delphis XE2 bitte ich Euch, den Anhang zu prüfen, insbesondere beim Programm (ein schnödes Formular mit kleinem Stringgrid) folgendes: 1. Startet das Programm überhaupt, oder bricht der Start mit einer Fehlermeldung ab? Bei einem Windows 2000 und einem Windows XP startet das Programm überhaupt nicht (die Fehlermeldung ist allgemein gehalten, ohne Fehlercode), bei jeweils einem anderen tut es das. 2. Dem Stringgrid verpaßte ich die Option "goRowSelect". Unter dem Windows XP, auf dem das Programm startet, hatte ich das Luna-Thema aktiviert. Dieses Thema ist anscheinend schuld, daß das Anklicken der Zeilen diese nicht dunkelblau verfärbt (die übliche, gewohnte Aktivierungsanzeige), sondern weiß, und zwar so, daß die Zelleneinträge und auch die Zellengrenzen komplett verdeckt sind. Beende ich beim laufendem Programm das Luna-Thema und/oder den Dienst "Designs", bleibt dieses (Fehl-)Verhalten bestehen. Starte ich das Programm nach dem Beeenden des Luna-Themas und/oder des Dienstes "Designs", erhalte ich das klassische Verhalten zurück. Mit Compilaten früherer Delphi-Versionen hatte ich solche Probleme nie. Insofern würde mich interessieren, ob jemand derlei Schwierigkeiten bestätigen kann. Vielen Dank für Eure kurzen Experimente und ggf. Rückmeldungen! Viele Grüße Delphi-Laie |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Starten tut es unter Windows XP SP3. Nur das Problem mit der Auswahlfarbe habe ich hier auch. Themes sind aktiviert und ich habe das XP Standard Theme in Blau.
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Hi,
Windows 2000: Keine Probleme, läuft wie gewünscht Windows XP: Standard-Theme: keine blaue Markierung sondern eine weiße |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Dank Euch!
Die "weiße" Markierung sorgt aber eben dafür, daß nichts mehr zu lesen ist, nicht wahr? Wurde also irgendetwas vermurkst.... |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Das Theme ist wohl eher ein Vista/Win7-Theme. Dieses Selektionsverhalten ist das von Vista/Win7
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Ich habe es jetzt noch mal mit Delphi 7 und Delphi 2006 kompiliert und da stimmt die Farbe für die Auswahl.
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Ich rat mal ins Blaue: VCL Style Bug (neues XE2 Feature)
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Ein (allerdings nur oberflächlicher) Vergleich der Paint-Routine (TCustomGrid.DrawCellHighlight) zeigt, daß XE2 nun auch ein vorhandenes Theme in allen Windows Versionen verwendet, die solches unterstützen (also auch XP). Bei XE wurde da noch auf Vista und höher abgeprüft.
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Und was bedeutet das?
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Und wie kann man das jetzt bereinigen ?
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
. Dann wird das StringGrid im Classic Style gezeichnet.
StringGrid1.DrawingStyle := gdsClassic;
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Ich finde, das XE2-Verhalten ist zumindest konsistenter als das von XE. Es ist allerdings möglich, daß die Ermittlung der Theme-Farbwerte unter XP-Luna einfach buggy ist, dann sollte man aber dort auch ansetzen. Kann auch sein, daß einfach nur das Luna-Theme in dem Bereich nur sub-optimal ist.
Grundsätzlich habe ich aber ein Problem damit, einen Fehler nicht zu korrigieren, nur um abwärtskompatibel zu bleiben - und die Nicht-Beachtung des XP-Themes unter XE (und vorher) war eindeutig ein Fehler. Übrigens kann man das ganze mit XE2 leicht nach seinen Wünschen gestalten, wenn man die neuen VCL-Styles verwendet. |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Danke für die rege Beteiligung!
Zitat:
Ein wenig verwundert bin ich allerdings, daß der erstgenannte Fehler - Nichtstartbarkeit des Compilates - von niemandem sonst bestätigt wurde. |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Der Fehler betrifft übrigens nicht nur das [goRowSelect], sondern auch das [goRangeSelect], wenn mehrere Zellen markiert werden. (WinXP SP2)
Wurde das denn schon von jemandem an QC gemeldet? |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Ich war dann mal so frei, wenn du keinen Urheberrechts- oder Erstentdeckeranspruch geltend machen willst ;)
![]() |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Danke!
Zitat:
Außerdem gab es noch jemanden, der eine "Folgeentdeckung" für sich verbuchen konnte, worauf ich keine Ansprüche erheben kann. Jetzt bin ich neugierig, welche Stadien/Stufen diese Fehlermeldung in welchen Zeiten durchlaufen wird. Ergänzung: War eben doch ein Fehler Embarcaderos, mich nicht als Betatester eingesetzt zu haben. *hüstel* |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
Und in der ![]() Schade. |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 35211 Zitat:
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
Ergänzung: Auch in der Liste ist dieser inzwischen nun einige Tage alte Fehlerbericht auf wundersame Weise nunmehr aufgetaucht. Das läßt hoffen. Ergänzung 2: Es hat nunmehr auch die grüne Farbe auf der Einzelberichtsseite bekommen. Wurde wohl "eingepflegt" und war deshalb zeitweise verschwunden. |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Was die Fehler beim Starten meiner Compilate auf zwei Windows (2000 & XP) betrifft: Das hatte ich auf ein und demselben Computer, und zwar mit Athlon Thunderbird.
Nach einer langen und emotionalen Diskussion, in der ich mich zwischenzeitlich sogar mal wieder als Buhmann fühlen mußte (eine Rolle, die mir zwar nicht liegt, in die ich aber oft genug wegen meiner Unbequemlichkeit hineingerate) gab es eine entscheidende Wende, und zwar m.E. ab ![]() ![]() Zunächst meine Wenigkeit und dann die kompetenten Mithelfer sind anscheinend einem subtilen, aber dennoch brachialen Fehler im Delphi XE2 auf die Spur gekommen. Das bestärkt mich in meiner Meinung, daß im Hause Embarcadero gepfuscht wurde und daß die Qualitäts(sicherungs)zusagen doch mehr Werbegedöns als Realität waren - wen wundert's? Ich kenne es eigentlich nicht anders: Je größer die Worte, desto weniger steckt dahinter. Wer kennt sich aus, den Fehler - sofern er von anderen aus als solcher anerkannt wird - an den Bugtrucker bei Embarcadero zu melden? Ich kam damit bisher nicht klar. |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
Es wurde im Delphiforum nach den Softwarevoraussetzungen gefragt, wodrauf ich die Antwort ("Windows 2000, SP4, IE6") gab. Das Unternehmen und mich dann in diesem Licht dort erscheinen zu lassen ist weder fair noch nett. Noch ein anonymer Troll, den ich ignorieren kann.... |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
Kritik an den Produkten Deines Brötchengebers und auch an ihm selbst wirst du in diesen Foren jedoch immer wieder einmal finden, das liegt in der Natur der Sache. Dazu die Haut bitte ein wenig dicker machen. Ergänzung: Sind Dir Leute, die an der Perfektionierung der Produkte Deines Hauses unbezahlt mitwirken, nicht mehr als die Bezeichnung "anonymer Troll" wert? So kommt es mir jedenfalls vor. |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
Kunde = Troll Kunde übt halbwegs konstruktive Kritik = ignorieren Danke Embarcadero für solch eine Kontaktperson. Grüße. |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
Zitat:
Mit (freundlichen) Grüßen. ein weiterer "anonymer Troll" |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
Ich glaube nicht ganz, dass es die Unbequemlichkeit ist. Ich habe jetzt schon einige Beiträge von Dir gelesen, und ganz neutral (weil nie betroffen von den Problemen/Fragestellungen etc.) hab ich so den Eindruck, dass Deine Formulierungen - die für Dich selber sicher sachlich gemeint sind - oft einen gewissen "schwierigen" unterton haben. Manchmal hab ich sogar dass Gefühl, dass ein fachlicher Angriff gewollt so scharf Formuliert wird, dass er persönlich genommen werden muss. Zitat:
Es läßt sich schwer fassen, aber ich kann zumindest nachvollziehen, warum du schnell mal zum "Prügelknaben" wirst, obwohl das zum einem sicher von Dir nicht gewollt ist ;-) und zum anderen auch nichts zum Problem beiträgt und Dich damit ja auch nicht weiter bringt. Versteh mich nicht falsch, ich möchte Dir damit eigentlich nur sagen, dass ich Deine Anstrengungen und Deine Beweggründe etwas zu verbessern verstehe, nur Deine Formulierungen etwas unglücklich finde :-) Gruß, Chris |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
Ich finde es ziemlich dreist, ja arrogant, über jemanden so in der 3. Person herzuziehen, der einem brachialen Fehler auf der Spur war, dafür - mal wieder - auch leicht Prügelknabe spielen durfte, seine Zeit und Nerven opferte. Die Kundschaft als Gammatester einzusetzen (oder gar zu mißbrauchen), ist schon eine Sache, aber bei berechtigtem Unmut, und sei er auch derb ausgedrückt, als offizieller Vertreter jenes Hauses (!) hier auftretend, das so zu quittieren, ist der Punkt auf's i. Fair? über Fairneß läßt sich streiten, aber gegenüber einem Unternehmen sie in dieser Weise einzufordern, ist m.E. schon ein wenig albern, denn Unternehmen als juristische Personen genießen keine Persönlichkeitsrechte. Ich hatte es ursprünglich gut gemeint, die von mir aufgeworfene Frage auch hier als geklärt darzustellen. |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Herr Eißing, tragen Sie, anstatt hier über jemanden in der 3. Person "abzulästern", der Sie gar nicht angriff, doch bitte zur Abwechslung einmal inhaltlich etwas bei.
Also, Sie kennen die Diskussion im Delphiforum. Noch immer weiß ich nicht, ob der dort veröffentlichte Quelltext der originale oder der schon korrigierte ist. Mir als "Trialer", also als trollendes Fußvolk, werden die Quelltexte ja leider vorenthalten. Ihnen liegen diese doch sicher vor. Bitte beantworten Sie mir diese Frage, welcher Quelltext es ist, damit ich recht bald in den sog. Bugtrucker das eintragen kann. Ich liebe nämlich Pascal und auch Delphi und arbeite gern unentgeltlich an dessen Perfektionierung mit. Alternativ könn(t)en natürlich auch Sie das tun - dürfte für Sie ein leichtes sein. Danke! |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
Werden Kundenanfragen bzw. -hinweise über germany.info@embarcadero.com eigentlich ernster genommen, wie die hier im Forum??? "anonymer Troll" |
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Mal zurück zum eigentlichen Problem. Das Testprogramm startet und läuft. Die Farbgeschichte (clWhite/clWhite) tritt überall auf (also auch StringGrid, DbGrid, HotKey usw.). Dafür gibt es bereits mehrere qc Einträge. Das ist jetzt ein kleines Dilemma, denn die bekannten Lösungen bringen wieder andere, unlösbare Probleme mit sich. Ich bin gespannt wie und ob das behoben wird oder werden kann.
|
AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Zitat:
Außerdem fehlen mir dann nach meinem Kenntnisstand immer noch die Quelltextdateien, oder wurde es mit dem Update 1 verändert? Du hast die Quelltextdateien auch nicht? So einfach scheint es dort wohl doch kein Rankommen zu geben. Mir ist das jetzt auch egal (und eigentlich inzwischen zu "blöd", nachdem ich hier die erste "offizielle" Reaktion wahrnahm), ich habe jetzt meine gepatchte system.dcu, bettele nicht mehr darum, Informationen zu einem Bugreport zu erhalten, mögen sich andere damit abplagen. Ergänzung: Wegen meiner kann dieses (ursprünglich von mir begonnene) Thema nunmehr gern geschlossen werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz