![]() |
Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Hallo,
ich möchte gerne in ein Edit-Feld einen Geldbetrag eingeben. Das Komma als Trennung zwischen Euro und Cent soll automatisch erscheinen. Ich gebe also z. B. folgendes ein und im Edit soll dann folgendes stehen: bei 1 ---> 1 12 ---> 12 123 ---> 1,23 1234 ---> 12,34 usw. Wenn ich es über das Change-Ereignis versuche, erhalte ich nur Mist, da durch das Ändern des Edit.Text in der Ereignisroutine das Change-Ereignis scheinbar wieder aufgerufen wird.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Edit1Change(Sender: TObject);
var s1,s2,s3:String; l:Integer; begin l := length(Edit1.Text); if l > 3 then begin s1 := copy(Edit1.Text,1,l-4); s2 := copy(Edit1.Text,l-3,1); s3 := copy(Edit1.Text,l-2,2); Edit1.Text:= s1 + s2 + ',' + s3; Edit1.SelStart := l; end; if l = 3 then begin s1 := copy(Edit1.Text,1,l-2); s2 := copy(Edit1.Text,l-1,2); Edit1.Text:= s1 + ',' + s2; Edit1.SelStart := l; end; end; |
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Würde es im OnExit-Event nicht genügen? Das ist dann nicht so umständlich. Allerdings muss man dann bei der Eingabe daran denken, dass da ggf. noch durch 100 geteilt wird.
|
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Wenn du das Edit1.Tag nicht schon für was anderes brauchst (sonst halt eine extra Variable deklarieren):
Delphi-Quellcode:
var
s1, s2, s3: string; l: Integer; S: string; begin if Edit1.Tag > 0 then Exit; Edit1.Tag := Edit1.Tag + 1; try S := Edit1.Text; l := Pos(',', S); if l > 0 then Delete(S, l, 1); l := length(S); if l > 2 then Insert(',', S, l - 1) else Exit; Edit1.Text := S; Edit1.SelStart := length(S); finally Edit1.Tag := Edit1.Tag - 1; end; end; |
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Wie gesagt ... OnExit.
Woher will man bei einer 1 im Edit wissen, ob daraus nicht mal eine 12 wird? |
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
.. würde sich da nicht maskedEdit anbieten?
Grüße Klaus |
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Zitat:
|
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Hallo,
So funktioniert es:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Edit1Change(Sender: TObject);
var Text: String; Sel: Integer; begin Sel := Edit1.SelStart; Text := StringReplace(Edit1.Text,',','',[rfReplaceAll]); if Length(Text) > 2 then begin Insert(',',Text,Length(Text)-1); if Sel > Length(Text)-2 then inc(Sel); end; Edit1.Text := Text; Edit1.SelStart := Sel; end; |
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Wenn immer Cent-Beträge eingegeben und als Euro-Beträge ausgegeben werden sollen, dann könnte man das doch auch im OnKeyPress regeln: eine interne Integer-Variable, die bei Eingabe zwischen '0' und '9' mit 10 multipliziert wird und dann die umgewandelte Eingabe dazuaddiert. Das Ganze dann nur noch formatiert ausgeben und gut. Bei Backspace wird dann eben wieder durch 10 dividiert.
[edit] Das setzt allerdings voraus, dass die Eingabe mittels Tastatur geschieht und nicht z.B. über die Zwischenablage. [/edit] |
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Zitat:
|
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Ist zwar jetzt nicht so schön aber naja. Ansonsten wirds halt eben 2x aufgerufen. Negative Auswirkungen hat das ja keine (bis auf ein bisschen CPU-Zeit)
Edit1.OnChange := nil;
.. Edit1.OnChange := Edit1Change; |
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Aua, das tut mir weh! Komma ist nicht Komma! Warum wird hier nirgends auf die Problematik mit dem Dezimalseperator hingewiesen?
Auf meinen Rechnern Deutsch-CH,EN-USA oder RU gäbs da gewaltige Probleme mit dem fest kodierten "," ![]() |
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Mit Format() würde das aber immer passen :D
|
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Zitat:
Mit Format gestalte ich ja nur die Ausgabe (hier) einer Zahl, es wird aber mit StringReplace gearbeitet. warum nicht einfach "," mit decimalseperator ersetzen? |
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Ich war jetzt wieder bei meinem anderen Ansatz, ganz weg von Strings. Aber da muss man dann auch nicht mehr auf den Dezimalseparator achten.
Delphi-Quellcode:
type
TFormTest = class(TForm) Edit1: TEdit; procedure Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char); private { Private-Deklarationen } FCentbetrag: integer; ... procedure TFormTest.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char); begin case Key of '0' .. '9': FCentbetrag := FCentbetrag * 10 + StrToInt(Key); #8: FCentbetrag := FCentbetrag div 10; '-': FCentbetrag := -FCentbetrag; end; Key := #0; Edit1.Text := Format('%.2f', [FCentbetrag / 100]); Edit1.SelStart := MaxInt; end; |
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Bei Tests mittels OnChange immer mit "if Edit1.Modified ..." klammern. Soft wird das öfter aufgerufen, als einem lieb ist....
|
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Wollte nur mal kurz Danke an alle sagen. Ich habe die Lösung von Uwe implementiert, dass scheint mir die sauberste Lösung zu sein.
@bernerbaer: Mit dem Dezimaltrenner ist es vollkommen egal, da ich nur kleine Progrämmchen für den internen Bereich bastle. Dadurch auch immer wieder Fragen, über die echte Programmierer wahrscheinlich nur den Kopf schütteln. Gruß Frank:-D |
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Dennoch kann man sowas einbauen, dazumal es nichtmal schwer umzusetzen ist.
Einfach immer nur statt
Delphi-Quellcode:
ein
','
Delphi-Quellcode:
hinzuschreiben ist ja keine schwere Sache.
DecimalSeparator
|
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Was passiert eigentlich, wenn man mal versehentlich einen Buchstaben eingibt?
|
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Dann wird man mit einer schönen Exception belohnt :stupid:
|
AW: Komma automatisch setzen bei Geldbetrag im Edit
Danke für die Bestätigung, ich dachte schon, ich hätte etwas überlesen :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz