Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC. (https://www.delphipraxis.net/161977-speicher-kaufen-oder-besser-einen-neuen-pc.html)

Chemiker 31. Jul 2011 10:39

Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Hallo,

ich habe einen Aldi PC mit einem AMD Phenom 9500 mit 2.20 GHz. und einem Arbeitsspeicher mit 3 GB, darauf ist u. a. ein Win 7 64 Bit Ultimate installiert. Ich hatte auch von Anfang an den XP-Mode laufen, der trotz des geringen Speichers auch normal gelaufen ist. Aber in letzter Zeit ist die Geschwindigkeit bei den verschieden VMs stark eingebrochen und ein flüssiges arbeiten fast nicht mehr möglich (die Ursache ist mir unbekannt).

Die Frage ist, ob ich den PC mit 8GB aufrüste (Preis ca. 100€), oder mir ein neues System kaufen soll.

Bis bald Chemiker

fkerber 31. Jul 2011 10:41

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Hi,

bist du dir denn sicher, dass das Board auch mit 8 GB klar kommt?


LG, Frederic

Chemiker 31. Jul 2011 10:48

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Hallo fkerber,

laut meinem Bekannten, soll das Bord 8 GB unterstützen. Ob das so ist, kann man wahrscheinlich erst nach dem Einbau mit letzter Sicherheit sagen, selbst wenn das Bord mit 8 GB theoretisch arbeiten kann.

Bis bald Chemiker

Prototypjack 31. Jul 2011 10:59

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Zitat:

Zitat von Chemiker (Beitrag 1114294)
Aber in letzter Zeit ist die Geschwindigkeit bei den verschieden VMs stark eingebrochen und ein flüssiges arbeiten fast nicht mehr möglich (die Ursache ist mir unbekannt).

Schon mal nach den Kühlern gesehen?

Grüße

RWarnecke 31. Jul 2011 11:02

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Hallo Chemiker,

schaue mal ins Handbuch zum Mainboard, da steht es drin. Solltest Du keines in Papierform haben, dann findest Du diese auch im Internet. Wenn im handbuch steht, dass das Mainboard 8GB Arbeitsspeicher verträgt, dann kannst Du auch aufrüsten. Ebenfalls steht drin, wie Du die Bänke auf dem Mainboard bestücken musst.

Chemiker 31. Jul 2011 11:30

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Hallo,

@ Prototypjack: Habe den PC vor einem Monat gründlich gereinigt, nachdem die Geschwindigkeit bei den VMs so schlecht geworden ist.

@ RWarnecke: Leider reichen nicht nur die Angaben für das Mainbord, sondern das Netzteil muss auch in der Lage sein mehr Strom zur Verfügung zu stellen. Ein Handbuch gibt es leider nicht, oder ich kann es nicht mehr finden.

Bis bald Chemiker

jaenicke 31. Jul 2011 11:42

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Da 8 GiB DDR3 RAM nur etwa die Hälfte kostet (rund 50€), kann es sich durchaus lohnen den zu nehmen und die Ersparnis in ein neues Mainboard mit CPU zu investieren (150€-250€ würde ich da ansetzen). Mehr wirst du ja vermutlich nicht brauchen, denn Grafikkarte, Festplatte usw. hast du ja. Das Netzteil muss dafür natürlich auch ausreichend sein.

Wenn du allerdings ansonsten mit der Leistung zufrieden bist, reicht es auch, wenn du nur den RAM aufrüstest.

Woran allerdings die schlechte Performance liegt, sollte sich doch herausfinden lassen. Zum Beispiel wenn du im Process Explorer auf die Auslastung der CPU, GPU und den beiden Arbeitsspeichern schaust.
Ist die Leistung denn auch so schlecht, wenn du ein älteres Backup zurückspielst? Vielleicht ist ein Treiber nicht mehr korrekt konfiguriert oder so etwas.

Was das Netzteil angeht:
Das steht ja drauf, da könntest du einmal nachschauen was das für eines ist. Ich vermute mal 500 Watt werden es sein.

MEissing 31. Jul 2011 12:07

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Mein Tipp:
Lieber in ein neues Motherboard mit CPU und RAM investieren. Ein AMD Phenom 9500 ist nun wirklich nicht mehr State-of-the-Art.

Schau dir mal Aufrüstsätze / Aufrüstkits oder auch sowas hier an :http://www.anlauf-versand.de/pcs_off...gb___500gb.htm (+29 EUR für 4+4 GB RAM)

Ein i5-2500 ist schon wirklich 'was Feines.

Klar liegt man damit über den (alternativen) 100,- EUR für die reine Speicheraufrüstung. Hat aber im Vergleich zum Phenol auch ein beträchtliches Mehr an Leistung.

Chemiker 31. Jul 2011 13:02

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Hallo,

@ jaenicke : Ja, leider gibt es kein altes Backup mehr. Um die Partition von Win 7 zu vergrößern, habe ich ein Voll-Backup gemacht und braucht dafür Platz.

@ MEissing + jaenicke: Stimmt, ein Aufrüstkit ist auch noch eine Alternative, über die man noch nachdenken sollte.

Bis bald Chemiker

WM_CLOSE 31. Jul 2011 14:56

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Ich möchte da mal folgendes anmerken:
die geben auf einen Core-i nen AMD Kühler?!?
Zitat:

Prozessor Lüfter: original AMD Boxed Cooler

himitsu 31. Jul 2011 17:02

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Wenn er paßt, was wäre dann dagegen einzuwenden?

Man kann ja auch in 'nen BMW ein paar kuschlige Ferrarisitze einbauen.

Namenloser 31. Jul 2011 17:11

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Zitat:

Zitat von Chemiker (Beitrag 1114302)
@ RWarnecke: Leider reichen nicht nur die Angaben für das Mainbord, sondern das Netzteil muss auch in der Lage sein mehr Strom zur Verfügung zu stellen.

RAM verbraucht so gut wie gar keinen Strom im Vergleich zu anderen Komponenten wie CPU und Grafikkarte. Ich glaube, das kannst du getrost ignorieren.

Achja:
Zitat:

Zitat von Chemiker (Beitrag 1114294)
Aber in letzter Zeit ist die Geschwindigkeit bei den verschieden VMs stark eingebrochen und ein flüssiges arbeiten fast nicht mehr möglich (die Ursache ist mir unbekannt).

Mal im BIOS geschaut, ob die Virtualisierungserweiterungen des Prozessors sich vielleicht magisch deaktiviert haben?

mkinzler 31. Jul 2011 17:17

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Zitat:

Zitat von WM_CLOSE (Beitrag 1114342)
Ich möchte da mal folgendes anmerken:
die geben auf einen Core-i nen AMD Kühler?!?
Zitat:

Prozessor Lüfter: original AMD Boxed Cooler

Zudem einen Boxed :shock:

jaenicke 31. Jul 2011 17:50

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1114358)
Zudem einen Boxed :shock:

Die Boxed Lüfter sind nicht mehr so schlecht wie vor einiger Zeit. ;-)
Bei mir ist der deutlich leiser als der der Grafikkarte und kaum hörbar. ;-)

mkinzler 31. Jul 2011 18:08

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Der Händler müsste den aber trotzdem von einem Boxed-Prozessor abmontieren

Chemiker 31. Jul 2011 18:14

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Hallo,

@ NamenLozer: BIOS ist ok habe ich grade nachgesehen. Das einzige was mir jetzt ein wenig merkwürdig erscheint ist das Startlaufwerk USB: Generic Fla.
Habe die VM mal gestartet die CPU Auslastung liegt beim Starten zwischen 50-60% und die Speicherauslastung bei ca. 49%.

Bis bald Chemiker

cookie22 31. Jul 2011 23:25

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Schon mal daran gedacht Windows neu aufzusetzen? Das wirkt oft Wunder.

Zitat:

Ein i5-2500 ist schon wirklich 'was Feines.
Da hat Matthias voll und ganz Recht.

Allerderdings solltest du dir die Teile einzeln bestellen. In diesen Fertigrechnern wird oft viel Schrott verbaut, außerdem fährst du damit billiger und hast nur Markenteile.

Chemiker 1. Aug 2011 00:05

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Hallo cookie22,

habe jetzt den ganzen Tag mit lesen verbracht, weil in Hardware bin ich nicht mehr so auf den Laufenden. Ich würde schon lieber die Komponenten austauschen als ein gesamter PC neu zu kaufen. Aber ich muss zuvor noch einige Dinge abklären. Ist das alte Netzteil ausreichend; kann die Festplatte weiter benutzt werden; Soll die alte Graphikarte weiterverwendet werden. usw.

Windows neu aufsetzen das ist immer einfach gesagt, aber es müssen anschließend auch alle Programme neu aufgespielt werden.

Ich habe noch auf einer Partition Vista 64 Ultimate, diese brauche ich eigentlich nur noch sehr selten. Vielleicht installiere ich dort Win 7 nochmal neu.

Bis bald Chemiker

stahli 1. Aug 2011 00:34

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Es gab kürzlich schon einige Diskussionen zur Hardware.
Wenn Du ein neues Mainboard kaufen willst, dann würde ich Wert auf UEFI legen (BIOS-Nachfolger).

Such mal in der DP nach EFI bzw. UEFI...

cookie22 1. Aug 2011 04:42

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Schau mal hier. Der Link ist sicher interessant für dich.

http://www.hardwareluxx.de/community/f84/

Chemiker 1. Aug 2011 23:48

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Hallo,

habe mir jetzt neue Komponente für die Aufrüstung ausgesucht.

http://www.alternate.de/html/product...2500K/736394/?

http://www.alternate.de/html/product...d-Kit/140053/?

http://www.alternate.de/html/product.../?event=search


für meine jetzigen Anwendungen müsste das doch reichen, oder habe ich noch was vergessen?

Bis bald Chemiker

haentschman 2. Aug 2011 06:33

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Moin Chemiker...

ich verfolge die Diskussion schon eine Weile.. Eine ähnliche Entscheidung stand bei mir auch vor einem halben Jahr an.
Hier wird von 4/6 Kern Prozessoren geschrieben :shock: Wir reden ja immer noch über einen Entwicklungsrechner. Mangels Masse habe ich mich für ein "kleines" Upgrade entschieden. Ich habe meinen Doppelkern 3000 mit Board behalten, ein X64 W7 drauf, reichlich RAM und eine SSD als Systemplatte spendiert.
Fazit:
- meine 2 Kerne langweilen sich beim Entwickeln
- die 8GB RAM sind nur ausgereizt mit 3 geöffneten VM
- der riesen Unterschied kam mit der SSD. Die Codevervollständigung ist sofort da :thumb:

Ich meine, Modernisierung ok. Der kleinste noch zu bekommende Prozessor tuts. Lieber in eine vernünftige SSD investieren...8-)

Nachtrag: Ich habe grad gemerkt, daß das nicht der Entwicklungsrechnerthread ist... :oops:

Chemiker 2. Aug 2011 13:35

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Hallo haentschman,

Zitat:

Nachtrag: Ich habe grad gemerkt, daß das nicht der Entwicklungsrechnerthread ist...
Es geht hier aber auch um einen Entwicklungsrechner!

In den dem jetzigen PC ist ja schon ein Quad Core von AMD. Ein SSD nachzurüsten ist im Augenblick noch schwieriger es sind im Rechner 2 Festplatten verbaut, davon müsste 1 für das SSD weichen damit ich es anschließen kann (wahrscheinlich).

Bis bald Chemiker

MEissing 2. Aug 2011 13:46

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Zitat:

Zitat von Chemiker (Beitrag 1114702)
In den dem jetzigen PC ist ja schon ein Quad Core von AMD. Ein SSD nachzurüsten ist im Augenblick noch schwieriger es sind im Rechner 2 Festplatten verbaut, davon müsste 1 für das SSD weichen damit ich es anschließen kann (wahrscheinlich).

SSD lohnen sich auch nur wirklich in modernen PCs mit schnellen SATA-Ports: Moderne SSDs kommen locker über die 150 MByte/sec von SATA-I; moderne Chipsätze können heute SATA-III mit 6 GBit.

Namenloser 2. Aug 2011 17:21

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1114587)
- die 8GB RAM sind nur ausgereizt mit 3 geöffneten VM

Wobei Windows den zusätzlichen RAM auch zum Caching von Dateien verwendet, sodass es trotzdem ein Vorteil sein kann. Wenn man eh schon eine SSD verwendet, kann man sich das wohl sparen, aber so ein Teil hat (und will) ja nicht jeder...

FredlFesl 3. Aug 2011 05:01

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Blöde Frage: Wenn ich mir eine SSD zulegen sollte, welche Systemkomponenten sollen da rauf?
Also, Windows OS? Delphi? Projektverzeichnis?

MEissing 3. Aug 2011 06:03

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Zitat:

Zitat von FredlFesl (Beitrag 1114828)
Blöde Frage: Wenn ich mir eine SSD zulegen sollte, welche Systemkomponenten sollen da rauf?
Also, Windows OS? Delphi? Projektverzeichnis?

Nach Möglichkeit all das.

OS und Delphi halte ich dabei für elementar, wenn man von der "SSD was haben will"
Je nach Projektgröße auch die Projektdateien/das Working-Set. Auch das können viele Dateien sein, die häufig gelesen/geschrieben werden.

jaenicke 3. Aug 2011 08:21

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Ich habe da auch alle Quelltextdateien drauf. Auf diese Weise kann ich z.B. mit der Suche in Dateien extrem schnell etwas finden. Denn genau solche Sachen dauern auf normalen Festplatten natürlich sehr viel länger.

Das ist auch der Grund weshalb ich eine 120 GB SSD brauchte, die 60er wären da einfach zu knapp geworden.

Namenloser 3. Aug 2011 16:10

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Wenn man seine Projekte dort speichert, sollte man aber unbedingt an regelmäßige Backups denken (sollte man natürlich auch so), da SSDs gerne mal nach einem Jahr plötzlich den Geist aufgeben...

Chemiker 3. Aug 2011 18:00

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Hallo,

meine Quelltexte sind auf einem Server abgelegt. Das ist langsamer, hat aber den Vorteil das man immer die aktuellste Version runterladen kann, wenn man zum Beispiel mit dem Laptop unterwegs ist (Und sei es nur das man auf der Terrasse weiter arbeitet will). Allerdings ist mein größtes Project nur etwas grösser als 130.000 Zeilen.

Bis bald Chemiker

jaenicke 3. Aug 2011 19:54

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Die Projekte liegen bei mir ohnehin in einer Versionsverwaltung.

Da will ich auch mal auf Mercurial oder Git umsteigen, vorausgesetzt ich sehe einen Vorteil zu "herkömmlichen" Systemen, wenn ich es ausprobiere.

cookie22 3. Aug 2011 20:25

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Wenn du dir diese Teile holen willst, dann solltest du dir auf jeden fall einen gescheiten Kühler hohlen.

Das kostet ca. 30-50€ mehr und du kannst das potential der CPU ausschöpfen und hast keinen Staubsauger im Rechner, der nicht ordentlich kühlt.

Chemiker 21. Sep 2011 18:54

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Hallo,

habe jetzt den PC aufgerüstet. Nicht ganz, ich musste leider feststellen, dass das MB nicht in den ALDI-PC passt, es fehlten ca. 0,5 cm. Also musste auch noch ein neues Gehäuse gekauft werden. Habe mir ein Soprano von Thermalteke zugelegt ( war das einzige vernünftige Gehäuse was beim örtlichen Computerladen zur Verfügung stand).

Der PC besteht nun aus folgenden Komponenten:

Gehäuse: Soprano von Thermaltake
CPU : i5 2500K
MB: Asus P8Z68-V Pro
Arbeitspeicher: Geil DIMM 16 GB DDR3-1600(1700) Kit
SSD: Intel 320series 2,5" 120GB
Festplatte: HITACHI 2,0TB

Den DVD Brenner und das Netzteil habe ich aus dem ALDI-PC ausgebaut.

Eine Grafikkarte ist auf den Bord vorhanden und kann auch mit 2 Monitore betrieben werden.

Ich denke, dass war der letzte PC den ich selber zusammengebaut habe, es geht einfach zu viel Zeit dabei drauf.

Bis bald Chemiker

jaenicke 21. Sep 2011 20:33

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Zitat:

Zitat von Chemiker (Beitrag 1125851)
Ich denke, dass war der letzte PC den ich selber zusammengebaut habe, es geht einfach zu viel Zeit dabei drauf.

Je öfter man das macht, desto schneller geht das auch. Ich brauche da vielleicht 15-30 Minuten ohne mich zu beeilen und inkl. auspacken. ;-)

Luckie 21. Sep 2011 20:36

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
OK, und wie lange brauchst du für die Fehlersuche bis er dann läuft?

cookie22 21. Sep 2011 20:53

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Welche Fehlersuche? :gruebel:

Luckie 21. Sep 2011 21:06

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Also ich muss den Arbeitsspeicher zum Beispiel immer zwei mal einbauen. Beim ersten mal läuft die Kiste unter Garantie nicht.

jaenicke 21. Sep 2011 22:07

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Solche Probleme hatte ich bisher zum Glück nicht.

cookie22 21. Sep 2011 22:18

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Hatte bisher nur Probleme mit zu kurzen Kabeln.

Chemiker 22. Sep 2011 00:37

AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
 
Hallo,
Zitat:

Ich brauche da vielleicht 15-30 Minuten ohne mich zu beeilen und inkl. auspacken.
ich habe schon alleine diese Zeit gebraucht um die Mini-Stecker (wer hat sich eigentlich diese Stecker ausgedacht, die sind von Männerhände kaum zu Händeln) von der IEEE-1394 in das MB zu bekommen, dabei sind die Bezeichnungen vom MB und vom Gehäuse auch noch unterschiedlich.
Dann habe ich mit einer Bohrmaschine 2 Löcher bohren müssen damit das SSD-Laufwerk vernünftig befestigt werden kann. Dann mussten die Festplatte mehrmals ein und wieder ausgebaut werden, weil entweder war der Stromkabel zu kurz, oder ich konnte die USB 3 Stecker nicht anschließen. Überhaupt die Stromkabel sauber zu verlegen hat schon eine Ewigkeit gedauert. Das DVD-Laufwerk einzubauen hat eine 1h gedauert, weil die Plastikleiste nur von einer Seite zu montieren war und nicht wie im Handbuch vom Gehäuse beschrieben von 2 Seiten damit das Laufwerk überhaupt reinging habe ich mit einer Wasserpumpenzange 2 Metalllaschen verbiegen müssen usw. usw.

Das neue MB mit den CPU + Kühler+ Arbeitsspeicher zu montieren hat vielleicht 5 min. gedauert.

Die Bedienungsanleitung die mitgeliefert werden vom MB und vom Gehäuse sind eigentlich eine Frechheit.

Der neue PC lief dann ohne Probleme, WIN 7 ist schon installiert, jetzt muss ich überlegen wie ich die 2 TB Festplatte aufteile.

Ein Fehler war, das ich nur ein kleines SSD-Laufwerk mit 120 GB gekauft habe, besser wären 2 x 500GB im Raid gewesen.

Bis bald Chemiker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz