![]() |
Delphi-Version: 2010
Nur bestimmten Teil einer Webseite anzeigen
Also ich habe vor so ein kleines Programm für meine Homepage zu machen, bzw für andere Homepages.
Dafür würde ich gerne wissen, wie ich nur einen bestimmten Teil einer Webseite anzeigen kann? Also z.B nur ein bestimmten Frame oder so? Ich hoffe ihr könnt mir helfen :) Danke schon mal im Voraus :) Lg TheKleini666 |
AW: Nur bestimmten Teil einer Webseite anzeigen
Kommt darauf an, was du unter einem Teil verstehtst. Ein Frage hat ja eine eigne URL, die man direkt aufrufen kann. Ein DIV o.ä müsste man aus dem Source der Gesamtseite extrahieren.
|
AW: Nur bestimmten Teil einer Webseite anzeigen
Ahm ja nehmen wir jez zum Beispiel diesen Thread hier.
Ich will jez nur meinen ersten Beitrag anzeigen im Twebbrowser oder in welchem auch immer anzeigen. Und nicht die ganze Seite. |
AW: Nur bestimmten Teil einer Webseite anzeigen
Dann gibt es hierfür eine eigne Ansicht (Url)
![]() oder du musst den Quellcode parsen und nur den entsprechenden Zeil extrahieren |
AW: Nur bestimmten Teil einer Webseite anzeigen
Bei fremden Seiten muß man auch noch prüfen, ob es überhaupt rechtmäßig ist, wenn man nur einen Teil anzeigt.
Für die eigene Webseite ist die einzig korrekte Lösung das Anbieten einer API, über welche das Programm geziehlt den Teil abfragen kann. (z.B. als XML, wie die Feeds, welche die DP für gewisse Inhalte anbietet) |
AW: Nur bestimmten Teil einer Webseite anzeigen
Zitat:
Muß ich dafür die Website-Besitzer/Betreiber vorher um Erlaubnis fragen? :gruebel: |
AW: Nur bestimmten Teil einer Webseite anzeigen
Das Unterdrückem von Werbung vielleicht nicht, aber Deep Linking ist z.B. Grauzone bis illegal
|
AW: Nur bestimmten Teil einer Webseite anzeigen
Zitat:
|
AW: Nur bestimmten Teil einer Webseite anzeigen
Deep Linking bedeutet ja nicht, dass du einen Link setzt, sondern einen Teil einer anderen Seite nicht sichtbar in deinen einblendest, und so den Eindruck erweckst, der Inhalt sei deiner.
|
AW: Nur bestimmten Teil einer Webseite anzeigen
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.
Was ein Deep Link ist, ist allerdings eine Frage der Definition: Zitat:
![]() Insofern war meine vorherige Frage eher rhetorisch und sarkastisch gemeint. Deshalb Danke für die Antwort! Dem Threadersteller ging es aber um das Aus- und nicht das Einblenden von (fremden) Seiteninhalten. Oder habe ich da irgendwas überlesen? Wenn er für sich etwas ausblenden möchte, ist das ganz allein seine Angelegenheit. Will er etwas für andere filtern ohne deren Einverständnis, wäre das eine Zurückhaltung von Informationen, die man - böswillig betrachtet - auch als Manipulation interpretieren könnte. Das würde mir nicht gefallen, obwohl man das ja tagtäglich sein ganzes Leben lang erfährt (Massenmedien, Politik,...). :wink: Aber ich schweife ab - Entschuldigung. Mir ging es nur um himitsu's Zeigefinger, den er meines Erachtens etwas zu zeitig erhoben hatte... |
AW: Nur bestimmten Teil einer Webseite anzeigen
Zitat:
Zitat:
|
AW: Nur bestimmten Teil einer Webseite anzeigen
Danke für die Hilfe :)
Und ich habe jediglich vor für Webhoster, die ein Programm wollen, dies zu machen. Und danke :) Jedoch war ein Forum nur ein Beispiel, also was mach ich jetzt, wenn nicht so ein "Deep link" oder wie das heißt gibt? |
AW: Nur bestimmten Teil einer Webseite anzeigen
Zitat:
Hab nur darauf hingewiesen, daß man da eventuell Einiges beachten müßte und nicht daß es gleich illegal ist. Ansonsten bleibt meine Aussage mit der API bestehen. Das Parsen von HTML ist nicht gerade einfach und wenn mal wer das Seitenlayout ändert, geht die Arbeit womöglich wieder von Vorne los. Eine statische API, welche unabhängig vom Layout arbeitet ist da schon besser. (also z.b. eine kleine PHP-Datei, welche einem die Daten liefert) Somit kann dann jeder seine Webseite gestalten wie er will und das Programm arbeitet dennoch überall, wo die API verfügbar ist. Außerdem kann man sich das entfernen von Werbung und Pixelbildern sparen, wenn man sie über diese Schnittstelle garnicht erst ausliefert. :stupid: Zitat:
Bei Inhalten anderer/fremder Webseiten kommt es eben auf den Einzelfall an ... vorallem ob sowas dort überhaupt erlaubt ist. Ohne Kenntnis der Webseiten und vorallen deren AGB, kann keiner dazu etwas aussagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz