![]() |
Gerüchte um XE2 Beta-Test
Hallo,
gibt es hier eigentlich schon neue Gerüchte? ^^ Wie schaut es mit dem 64 bit und dem MAC Compiler aus? VG. |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Kürzlich sagte man mir, dass die Arbeiten am neuen Compiler derart gut vorankommen würden, dass man nicht bei 64bit Schluss gemacht hat, sondern schon das 65. Bit in die Verarbeitung integrieren konnte.
:thumb: Davon abgesehen gibt's derzeit wohl wirklich nur Gerüchte. Diejenigen, die im Betaprogramm sind, dürfen noch nichts sagen und diejenigen, die nicht drin sind, können nichts sagen. Auch ich kann Dir ... "beim besten Willen" ... nichts sagen. Ich würde ja, wenn ich was wüsste - aber mir erzählt ja keiner was. *g* Aber davon mal abgesehen: ![]() |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Du weisst schon dass die Leute, die in dem Beta-Test sind, nicht darüber reden/schreiben dürfen?
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
Wie wäre es mit dem Gerücht: XE 2 hat auch gleich einen Compiler für Java, COBOL und Fortran dabei. :mrgreen: |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Der war gut :mrgreen:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
Apropos COBOL: ![]() |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Beta-Tester von XE2 erhalten gratis einen leckeren Schokoladenkuchen am Ende der Testphase! :lol:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Aber nur wenn es gelingt, einen Replikator mit Internetunterstützung bis dahin zur Marktreife zu bringen
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Habe ich's richtig mitbekommen, dass XE2 Facebook-Unterstützung bereitstellen wird?
Ich freu' mich schon auf den Gefällt-Mir-Button. Und unter den ersten 100 Gefällt-Mir's verlost Emba eine Turbo Pascal 5-Lizenz. |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Ja! Ich kann dir bestätigen: es gibt eine Betaphase! Und Delphi kommt im August raus. So wie in den letzten 26 Jahren auch. Wobei früher war das immer im November zur BorCon.
Zufrieden???? :wink: |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
@Blackfin: The Cake is a lie!
Also ich hab gehört, dass der Compiler nur 62 Bit hat und der Rest mit je einem Jever und einem Warsteiner aufgefüllt wird (ersatzweise kann auch der Programmierer mit je einem Jever und einem Warsteiner aufgefüllt werden). Und die ersten 100 Vorbesteller sollen angeblich das Tool D2BF erhalten, das Pascal-Quelldateien beliebiger Größe in Brainfuck-Quelldateien umwandelt (oder auch nicht). Mal im Ernst: Was bleibt, ist das Warten auf offizielle Verlautbarungen seitens Embarcardero, alles andere ist Spekulation. Gruß Frank |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Passend dazu gibt's von mir, irgendwo in der DP, schon den BF2Pas-Converter ... natürlich in BF geschrieben :lol:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
:mrgreen: |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Könnte mir Vorstellen das XE2 AppWave unterstützt.
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Ich nehme an, dass sie auch ältere Delphiversionen unterstützen, andere IDEs sollen ja unterstützt werden
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Neuesten Gerüchten zufolge kommt die 128 bit BDE
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Und ich bekomm wieder Mal keinen Kuchen. :cry:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Och himi, wenn es sich bei mir im September ausgeht und du auch nach Köln kommst, nehm ich dir, wennst willst, eine Sachertorte mit :wink:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Wenn ich daran denke, was der Fresssack in Berlin auf dem Dampfer verdrückt hat, bring besser 2 davon mit :lol:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Neueste Forschungen haben ergeben, dass Prozessorarchitekturen mit 16, 32 oder 64 Bit völlig ineffizient sind.
Erst kürzlich wurde entdeckt, dass optimale Busbreiten auf der ![]() Experten sind sich sicher, dass es bald Compiler für 55, 89, und 144 Bit geben wird. Man munkelt dass Emba seinen 64-Bit Compiler auf Eis gelegt hat und fieberhaft an der 89-Bit Version arbeitet. |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Und demnach heißt die neue Version auch Delphi XF. X wie x89 und F wie Fibonacci.
Als schöner Nebeneffekt ist das F auch im Alphabet der Nachfolger von E, weshalb Historiker nun davon ausgehen, dass man schon vor Hunderten von Jahren diese Version vorausgesehen hat. |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
na das ist schon beeindruckend hier. ich hatte mit mehr spekulationen- nicht mit so klaren aussagen gerechnet. aber so definitive aussagen sind doch schonmal was. :cyclops:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Ist der Versions-Name eigentlich schon sicher, also XE2?
Ich bin bei Delphi abergläubisch und kaufe grundsätzlich nur ungerade Versionen und wenn die letzte Ziffer der Version eine Primzahl ist. (und zwar einstimmig bei interner und namentlicher Versionsbezeichnung) |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Nicht 17? :( Ok, dann muss ich wohl noch warten...
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Die Compilerversion von XE ist 22, weswegen die wir nun die 24 zu erwarten haben (welches man sicherheitshalber nicht rückwärtslesen sollte).
Wie jeder weiß, wurde schon die IDE-Version 13 übersprungen und genauso wie die 13 ist 23 angeblich ebenfalls eine Unglückszahl und wird sogar mit gewissen nichtexistierenden Organisierten in Verbindung gebracht. :shock: ![]() ![]() ![]() |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Dann kommt der 64bit Compiler wohl doch nicht... denn wenn man 64 durch 2 teilt und das Ergebnis umdreht... :shock:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zum Glück sind die angeblichen 64 meist eh nur 48 :lol:
Wobei ich nur 0,25 EB schon ein bissl unverschämt finde. |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Das wird Compilerversion 12. Römisch zehn, arabisch zwei -> X2.
Aber vielleicht gibt es ja auch einen ganz anderen Zusammenhang: ![]() |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Gab es eigentlich einer Compilerversion 7? 7 ist auch in manchen kreisen eine unglückszahl.
Achtet mal drauf: In vielen Bahnhöfen wird Gleis 7/13 übersprungen um panische besucher zu vermeiden die am besagten gleis nicht in den zug ein oder aussteigen wollen. Wenn es eine Cimplerversion 7 gab, haben wir die wurzel allen übels gefunden :twisted: MFG Memnarch |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
|
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Bitte nicht weitersagen:
Die neuste DelphiVersion ist seit diesem Monat in der Beta-Version für alle verfügbar. Der Codename ist Indigo. Und wie schon weiter oben beschrieben, wurde der Pascal-Compiler durch einen Java-Compiler ersetzt. Durch verschiedene downloadbare Add-ons ist u.a wieder Delphi4PHP sowie Delphi4Perl, Delphi4Latex, ... mit an Bord. Kleiner Wermutstropfen: Das Oxygene-Plugin gibt es nur nochmit C#. ![]() |
AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test
Zitat:
Zitat:
Code:
Compiler 1.x - 7.x Turbo Pascal 1-7
Compiler 8.0 (VER80) Delphi 1 Compiler 9.0 (VER90) Delphi 2 Compiler 9.3 (VER93) C++ Builder 2 Compiler 10.0 (VER100) Delphi 3 Compiler 11.0 (VER110) C++ Builder 3.5 Compiler 12.0 (VER120) Delphi 4 Compiler 12.5 (VER125) C++ Builder 4 Compiler 13.0 (VER130) Delphi 5 Compiler 14.0 (VER140) Delphi 6 Compiler 15.0 (VER150) Delphi 7 Compiler 16.0 (VER160) Delphi 8 Compiler 17.0 (VER170) Delphi 9 (2005) Compiler 18.0 (VER180) Delphi 10 (2006) Compiler 18.5 (VER185) Delphi 10 (2007) o.O Compiler 19.0 (VER190) Delphi 11 (2007) Compiler 20.0 (VER200) Delphi 12 (2009) Compiler 21.0 (VER210) Delphi 14 (2010) Compiler 22.0 (VER220) Delphi 15 (XE) Compiler 23.0 (VER230) Delphi 16 (XE2) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz