Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Telekom und IPv6 (https://www.delphipraxis.net/160928-telekom-und-ipv6.html)

Luckie 8. Jun 2011 09:42

Telekom und IPv6
 
Hallo,
ich bin bei der Telekom und wie es aussieht haben die Probleme mit IPv6:
Code:
Es scheint als hätten Sie nur eine IPv4 fähige Internetverbindung. Sie werden nicht in der Lage sein Webseiten welche nur via IPv6 verfügbar sind zu erreichen.

Ihr DNS Server (wahrscheinlich von Ihrem ISP betrieben) scheint entweder über keinen IPv6-Internetzugriff zu verfügen oder er ist nicht konfiguriert diesen zu benutzen. In Zukunft könnte dies das Erreichen von Webinhalten, welche nur via IPv6 abrufbar sind, einschränken.
Code:
10/10   für Ihre IPv4 Stabilität und Bereitschaft, wenn Inhalte via IPv4 und IPv6 verfügbar sind
0/10   für Ihre IPv6 Stabilität und Bereitschaft, wenn Inhalte nur via IPv6 verfügbar sind
In wie fern ist das jetzt irgendwie kritisch für mich? Bedeutet das, das sich Webseiten, die nur über IPv6 erreichbar sind nicht aufrufen kann?

Bernhard Geyer 8. Jun 2011 09:50

AW: Telekom und IPv6
 
Da gerade erst der IPV6-Einführung großflächig getestet wird, wird schon bei relevantem Einsatz von IPv6 auch die Telekom IPv6 für "normale" Anschlüsse allgemein freischalten.

Siehe auch http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-1256364.html

Satty67 8. Jun 2011 10:45

AW: Telekom und IPv6
 
Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Mittwoch, dem 08.06.2011, findet der World IPv6 Day statt. Die Internet Society (ISOC) hat dazu aufgerufen, an diesem Tag neben dem derzeit noch verwendeten Internet Protokoll IPv4 parallel das künftig zu verwendende Protokoll IPv6 zu betreiben.
Müsste dann ja wohl heute schon "freigeschaltet" sein?

Valle 8. Jun 2011 13:10

AW: Telekom und IPv6
 
Hallo,

um deine Frage zu beantworten, Luckie, es ist überhaupt nicht kritisch.

Du wirst keine Webseite finden, die nur über IPv6 erreichbar ist.

Liebe Grüße,
Valentin

Bernhard Geyer 8. Jun 2011 13:58

AW: Telekom und IPv6
 
Zitat:

Zitat von Valle (Beitrag 1105253)
Du wirst keine Webseite finden, die nur über IPv6 erreichbar ist.

Dann probier mal http://www.six.heise.de/ :-)

Ok, aktuell wird man keine finden, aber in Zukunft kann es passieren das wegen IPv4-Adressmangel neue Angebote u.U. nur per IPv6 errreichbar sind.

Namenloser 8. Jun 2011 14:21

AW: Telekom und IPv6
 
Welche DNS-Dienste bieten denn eigentlich IPv6-Support an? (Seit der Zensursula-Geschichte nutze ich nicht mehr den Server der Telekom, wobei der es wahrscheinlich auch nicht unterstützt...)

Progman 8. Jun 2011 15:18

AW: Telekom und IPv6
 
Heute ist der IPV6-Day. Auf der Seite ist auch ein Link zum testsn. Und es ist vollkommen normal, dass vieles noch nicht geht, da ja die DNS-Server noch gar nicht umgestellt sind. Das geschieht erst, wenn IPV6 endgültig eingeführt wird.

Valle 8. Jun 2011 15:26

AW: Telekom und IPv6
 
Zitat:

Zitat von Progman (Beitrag 1105291)
Und es ist vollkommen normal, dass vieles noch nicht geht, da ja die DNS-Server noch gar nicht umgestellt sind. Das geschieht erst, wenn IPV6 endgültig eingeführt wird.

Moooment!

Das gilt vielleicht für den DNS-Server der Telekom, was auch nicht mal stimmen muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser die IPv6 Records herausfiltert. :gruebel:
Hier sollte mal jemand mit nslookup o.ä. nachschauen. Normal ist es nur deswegen, weil bisher kein großer Provider IPv6 Adressen verteilt.

Ich surfe bereits seit einem Jahr per IPv6 im Internet. Was per IPv6 erreichbar ist, wird bei mir auch über v6 angesprochen. Letztendlich kann man hier nicht von einer endgültigen Umstellung sprechen, sowas geht Stück für Stück. Die DP ist auch nicht IPv6-ready und das liegt (kein Vorwurf!) nur an Daniel oder seinem Hoster. Jeder Serveradministrator muss hier selbst handeln.

Liebe Grüße,
Valentin

mkinzler 8. Jun 2011 15:28

AW: Telekom und IPv6
 
Da IPv4 Angebote auch dank diverser Gateways von IPv6 aus erreichbar sind, ist hier auch imho keine Eile geboten.

Valle 8. Jun 2011 15:33

AW: Telekom und IPv6
 
Das stimmt wohl.

Btw, ich habe eben den Artikel auf tagesschau.de gelesen. Teilweise gruselt's einem da ja. :pale:

Zitat:

Zitat von tagesschau.de
[...] Darauf müssen die Internetnutzer warten, bis IPv6 Ende des Jahres dann vollständig an den Start geht.

oder

Zitat:

Zitat von tagesschau.de, Mi, 08.06.2011 - 15:48, Industria
Also das ist schon heikel, wenn man sich überlegt, dass man eine Webseite besucht, und der Betreiber weiss wo man wohnt, und man bekommt per Post dann jede Menge Werbung vor die Tür geschmissen.

bibber*

nochmal @ Lukie: Du gehörst zu den 99,8% der "IPv4-only"-Nutzer. Keine Sorge. ;-)

Liebe Grüße,
Valentin

Luckie 8. Jun 2011 15:58

AW: Telekom und IPv6
 
Ah, OK. Dann bin ich ja erstmal beruhigt. Aber kann ich eigentlich einen alternativen DND Server einstellen? Ich habe hier einen Router von der Telekom, der als Gateway eingetragen ist. Alle Anfragen gehen ja jetzt an den Router und der sendet sie weiter an den DNS Server. Aber im Router habe ich keine Möglichkeit gefunden den DNS Server einzustellen. Ich kann nur einen DNS Server bei der Internetverbindung in Windows einstellen. Aber wird dann der auch genutzt?

Namenloser 8. Jun 2011 16:10

AW: Telekom und IPv6
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1105306)
Ich kann nur einen DNS Server bei der Internetverbindung in Windows einstellen. Aber wird dann der auch genutzt?

Ja, von diesem Rechner. Wenn du noch andere Rechner im Netzwerk hast, musst du für jeden den DNS-Server einzeln einstellen...

Daniel 8. Jun 2011 17:04

AW: Telekom und IPv6
 
Zitat:

Zitat von Valle (Beitrag 1105293)
Die DP ist auch nicht IPv6-ready und das liegt (kein Vorwurf!) nur an Daniel oder seinem Hoster. Jeder Serveradministrator muss hier selbst handeln.

Nun, das liegt an dem fehlenden Leidensdruck. Solange IPv4 hervorragend funktioniert - warum sollte ich auch nur eine Sekunde Arbeitszeit dafür opfern, jetzt eine zweigleisige Architektur zu installieren? IPv6 ist weder "cool", noch "schick" - irgendwann wird es gewiss zwingend nötig, aber dieses "irgendwann" ist de facto heute noch nicht erreicht.

Luckie 8. Jun 2011 17:08

AW: Telekom und IPv6
 
Ist das denn so kompliziert?

BUG 8. Jun 2011 17:31

AW: Telekom und IPv6
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1105319)
irgendwann wird es gewiss zwingend nötig, aber dieses "irgendwann" ist de facto heute noch nicht erreicht.

Es wäre bloß ungünstig wenn "irgendwann" irgendwann ganz plötzlich da wäre und du dann Probleme hast die andere jetzt in einer Testphase haben :wink:

Valle 9. Jun 2011 00:19

AW: Telekom und IPv6
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1105319)
Nun, das liegt an dem fehlenden Leidensdruck. Solange IPv4 hervorragend funktioniert - warum sollte ich auch nur eine Sekunde Arbeitszeit dafür opfern, jetzt eine zweigleisige Architektur zu installieren? IPv6 ist weder "cool", noch "schick" - irgendwann wird es gewiss zwingend nötig, aber dieses "irgendwann" ist de facto heute noch nicht erreicht.


Wie schon geschrieben sollte das kein Vorwurf sein. Du bist bei weitem nicht der erste der so denkt und das meiner Meinung nach zu Recht. Das sollte jetzt nur als realitätsnahes Beispiel dienen. Letztendlich werden wir sowieso noch jahrelang zweigleisig fahren. Nur was "cool" und "schick" angeht bin ich anderer Meinung als du. ;-)

Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1105320)
Ist das denn so kompliziert?

Das ist relativ. Eigentlich ist es das nicht. Erstmal relevant ist, ob die eingesetzte Software IPv6 richtig verarbeiten kann. Beispielsweise müssen in Datenbanken Spalten für eine IP entsprechende Längen haben. Die üblichen 15 Bytes für eine dezimal dargestellte 4 Oktetts IP sind für IPv6 nicht mehr ausreichend. In einem modernen Forum sollte das mittlerweile funktionieren. Dann muss der Hoster IPv6 anbieten, was leider auch nicht immer der Fall ist. Die Einrichtung von IPv6 ist, wenn man sich damit mal beschäftigt hat, je nach Hoster sehr einfach. Meine ersten Versuche damit waren aber auch recht verzweifelnd.

Liebe Grüße,
Valentin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz