![]() |
Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Als erstes Mal, es wäre nett, wenn hier nicht jeder Vorschlag zu tode diskutiert wird und User sich am Ende noch genötigt fühlen sich abzumelden zu müssen ... und Dergleichen.
So, äußerst doch einfach mal, was ihr euch so für, an oder zum Delphi wünschen würdet und eventuell mit Begründung. Es muß nicht unbedingt etwas sein, welches die nächsten Jahre umsetzbar wäre ... ihr dürft auch gerne schonmal für's 22. Jahrhundert vorträumen :lol: {#} Zuerst würde ich mir eine "kostenlose" Version wünschen, mindestens auf Stand vom D2009 und vorallem mit Quellcodeformatierung - wenn dann mal XE2 raus ist, sind die eh nicht mehr upgradeberechtigt - das kann ruhig beschränkt sein (kein Verkauf oder Shareware, aber Freeware erlaubt) > mit irgendwas muß man doch die potentiel zukünftigen Delphinerds anlocken > und bei den Schülern ist es manchmal grausam, wenn man veruchen möchte denen zuhelfen und dieses MUß dann auch noch in D3/4/5 laufen :wall: {#} Bereichs- und Indexprüfung standardmäßig aktiv - "Profis" können dieses ja wieder deaktivieren > so würden viele Anfängerfehler garnicht erst entstehen, welche wir zu oft hier vorfinden {#} beim Speichern/Debuggen läuft standardmäßig die Codeformatierung über alles drüber - "Profis" können dieses ebenfalls deaktiveren > was man sich oftmals für "Formatierungen" ansehn muß, wenn man das überhaupt so nennen kann ... ist doch teilweise ganz schön grausam? {#} 64 Bit, X-Plat (Linux, Mac, SmartPhone, ...) hab ich jetzt mal übersehn |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Was mir gerade, neben einigen bereits erwähnten Punkten, noch einfällt:
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Kleinigkeit, aber fänd ich gerade praktisch:
try ... except ... finally ... end; |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Würde mir eine bessere Webintegration wünschen:
VCL for the Web mit Linux so-Modulen oder ein Apache-Pascal-Interpreter um VCL auch im Web nutzen zu können. |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Auch noch eine Kleinigkeit, die verbessert werden sollte: String anstelle string
Sodass alle erweiterte Datentypen mit einem Großbuchstabe beginnen ;) (Thema hatten wir schon, ich weiss) Mfg Coffeecoder |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Also ich arbeite ja noch mit D2006. Die neuen Sprachfeatures kenne ich deswegen noch nicht und habe sie bisher auch nicht vermisst, vielleicht weil ich sie noch nicht kenne. Ich würde mir deswegen nur einen freien Unicode 64-Bit Compiler wünschen. Wie damals die Personals. Ich bin da eben etwas bescheiden. ;)
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Wunsch: Das Emba den AHUser anheuert und ihm uneingeschrängen Spielraum gibt.
Begründung: Alles wird noch besser :-D |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Naja, TDictionary existiert ja auch schon. Aber ich meine eher so wie in PHP. (Ich Verräter! :P)
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
PHP funktioniert auch ganz anders.
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zu implementieren wäre es vielleicht schon, ich befürchte aber, dass die Performance dann nicht so toll wäre
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
Denn dadurch bleibt die Sprache sauber (wobei das bei diesem furchtbaren Kuddelmuddel, was sich Delphi Language nennt, wohl kaum noch erreichbar ist) und du kannst eine andere Implementierung wählen, wenn du mit der verbreiteten unzufrieden bist. Damit aber Features sinnvoll durch Libraries implementiert werden können, muss die Sprache viel weniger pain-in-the-butt werden. Type-inference und ExpressionTrees sind schon fast Voraussetzung um Libs zu schreiben, die in ihrer Verwendung fast natürlich erscheinen. Ohne einen Clean-Slate, also Delphi 2.0, sehe ich aber auf Dauer keinen Sinn in so einem Unterfangen. Delphi ist ein Konglomerat aus 20+ Jahren Computergeschichte, von der ein Großteil eigentlich irrelevant sein sollte. Dummerweise schleppt man den alten Käse noch mit und deshalb sieht Code in Delphi im Jahre 2011 nur marginal besser aus als 1995. |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
Mein bescheidener Wunsch wäre mal eine flotte IDE. Ich kenne XE nicht und ich habe das Gefühl, dass 2010 auch schneller/besser ist als 2009, aber das ist alles noch nicht das Wahre. Vor allem die Codevervollständigung ist bei großen Projekten unzumutbar. Auf der Arbeit sitze ich manchmal ne halbe Minute vor einem drehenden Mauszeiger nachdem ich ein ".", eine Klammer oder ein ' geschrieben habe, bevor dann (manchmal!) die Codevervollständigung bzw. die Parameter der aufzurufenden Prozedur angezeigt werden... :? |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
Also das ist mir bei 2006 noch nicht aufgefallen. Nur dass manchmal angebliche Fehler im Code markiert sind, die keine sind. Aber was ich mir noch wünschen würde, wieder so eine ausführliche Hilfe wie zu D6/D7 Zeiten. Schön mit Codebeispielen und einer funktionierenden Suche. Also irgendwas, was die Bezeichnung Hilfe auch verdient. Unter 21006 kämpfe ich manchmal mehr mit der Hilfe, als mit meinem Code. Und dann sage ich mir, läuft da doch irgendwas falsch. |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Emba steht mit dem Rücken zur Wand und kämpft an zu vielen Fronten.
Wie wäre es, wenn die VCL zur Open-Source werden würde und Emba sich nur auf Compiler und IDE konzentrieren würde? Kann mir gut vorstellen, dass das sehr kontrovers gesehen wird, aber irgendwie braucht es einen Befreiungsschlag... Und weil wir gerade bei der sehr bescheidenen Hilfe sind; auch hier könnten Teile als Open-Source released werden. Emba versucht es ja seit einiger Zeit mit einem Wiki, aber irgendwie wird's nix. |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
C++-BuilderX basierte auf der Javaschiene, war für Enterpriseanwendungen (CORBA und so Kruscht) gedacht und wurde wg. Erfolglosigkeit aufgegeben. |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Im Prinzip ist die VCL schon OpenSource ... jedenfalls für die, welche sie gekauft haben und die TDEler.
Nur ist es etwas schwerer dort etwas ändern zu lassen, für alle, welche das nächste Update erhalten. Ein unerfüllbarer Wunschtraum wäre ja, daß Emba sich etwas öffnen würde und mehr auf seine Kunden hören täte. |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Mit diesem Produkt wollte man sich auf die IDE konzentrieren, man konnte neben dem eigenen Compiler auch die von GNU und MS verwenden.
Hat aber keinen interessiert. Zitat:
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
OpenSource bedeutet doch nicht, daß es kostenlos ist?
Hab aber nochmal nachgelesen. Dachte OpenSource ist etwas mehr von Freier Software entfernt. :oops: ![]() |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
Für Enterpriseanwendungen war das Ding eher nicht gedacht, mehr für Cross-Plattform, Embedded und Portierungen. Meine Developer Edition, so hieß damals die Professional, bestand aus:
Also eher nichts in Richtung CORBA. Aber das Tool war gar nicht schlecht. Wir haben damit ein großes Projekt vom C++ Builder auf Visual Studio portiert ... Und wo wir beim Wünschen sind, meine Wünsche für den C++ Builder sind bescheiden. Ein Compiler (gern auch für 64 Bit), der die neuen Sprachfeatures wie auto und Lambda-Expressions unterstützt und von der mitgelieferten Boost Library mehr als das bisherige Viertel auch wirklich benutzen kann, würde mir schon reichen. |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
OpenSource wäre, wenn du sie verändern und dann verbreiten dürftest. Aber ich glaube, dagegen hat Emb...Emba...Emb-Dingsbums was. ;)
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Ja ich hätte da noch was:
Ein zentraler AppStore für Delphi-Applikationen, da dürften die Embracadero´s durchaus etwas dran verdienen, denn wer kleine Rechner hat, der fährt mit Delphiprogrammen nicht schlecht. Vielleicht sollten sie auch gleich ins Hoing einsteigen, damit das leidige suchen für VCL-for-the Web Hoster ein Ende hat. Wenn sich vier NET-Frameworks installiert haben und im Ram liegen, dann ist mancher SmallSizePC zimlich am Ende. |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
Und automatische Codeformatierung noch während des Schreibens, wie im Visual Studio. Dazu wünsche ich mir als Linuxer natürlich Cross-Platform und als Schüler was billigeres, damit ich auch endlich mal in die Zielgruppe falle :stupid: --- Fällt natürlich alles unter "Wahnvorstellungen" - woher sollen die auf einmal so viel Manpower herkriegen? Die dauernd erscheinenden neuen Versionen zeigen ja eher, dass extremer Geldmangel herrscht. Emba wird es auf Dauer nicht schaffen, immer mit MS auf Gleichstand zu bleiben - es fehlen einfach die Mittel. Das ist der Grund, weshalb ich eher an den FPC glaube - da ist das Problem nicht das Geld, sondern Leute, die als Hobby bei der Entwicklung mithelfen, auch manche hier aus der DP. Ich überlege, vielleicht demnächst auch mal in den Code reinzuschnuppern. --- Und jetzt noch eine Horrorvorstellung: Wehe, da kommt irgendwer mal auf die Idee, da einen GC fest einzubauen :evil: |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Eine Horrorvorstellung wäre, wenn Emba hier mitliest,
dann auch noch auf die wahnwitzige Idee verfällt einen unserer Wünsche umzusetzen und dafür ausgerechnet deinen letzen Vorschlag nimmt. :stupid: |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
Im Ernst, sollten sie das ( nicht nur hier sondern grundsätzlich) |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
Aber ich hasse diese Dinger einfach über alles :evil: |
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
|
AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz