![]() |
Datenbank: -- • Version: -- • Zugriff über: --
Per IBExpert Datenbank erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hey Leute,
Ich versuche ne Datenabank zu erstellen und zwar mit IBexpert. Wenn ich aber eine Datenbank erstellen will kommt immer die Fehlermeldung ( anhang ). Folgende Einstellungen habe ich gemacht ( anhang ) Was mache ich nun falsch? |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Hallo...
2 Sachen: 1. Da du Local eingestellt hast mußt du die Embedded Client DLL deiner FB Version benutzen. 2. die Client DLL heißt fbclient.dll 2 Fragen: 1. Hast du den Server installiert ? 2. Welche FB Version ? ...der Rest ist probieren. |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
ja hab ich die neuste 2.5
// nun kommt eine neue Meldung "Client Libary ist Missing or Invalid" "C:\Program Files\Firebird\Firebird_2_5\bin\fbclient.dll" Aber die Datei ist da. |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Zitat:
Nachtrag nach 1 Stunde: Was dauert so lange bis zur nächsten Fehlermeldung ? |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Ich hab mir nun "Firebird-2.5.0.26074-0_x64_embed" runtergeladen aber welche DLL muss ich nun Benutzen? eine "fbclient.dll" gibs da nicht.
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
die heißt da fbembed.dll
PS: Um Embedded zu benutzen brauchst du vorzugsweise alle DLL aus dem Embedded ZIP. Früher haben die 3 mit der 30 gereicht... Hast du mal die Verbindung via Remote probiert ? |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Auch wenn ich die "C:\Users\Administrator\Downloads\Firebird-2.5.0.26074-0_x64_embed\fbembed.dll" Kommt die Meldung "missing or Invalid"
und das gleiche wenn ich das mit Remote probiere ( also wenn ich da die fbclient.dll nehmne ) |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
mach mal Screenshot von den Einstellungen mit Remote...
Wir werden das Baby doch geschaukelt kriegen. :zwinker: Bevor ich mir diesen Euro Song Dingens antun muß.... |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Alles klar ..
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
sooo... trag mal als ServerName deinen Computernamen ein, Collation wieder leeren
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
immer noch die meldung mit der DLL
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
bitte richtige Fehlermeldungstexte oder Screenshots... danke
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bitteschön :wink:
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Betriebssystem ?
Ordner zur DLL selbst reingeschrieben ? Oder per Dialog ? |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Windows 7. Per dialog
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Bei meinem W7 heißt der Ordner Programme, nicht ProgramFiles..
kopiere die fbclient.dll mal in den Ordner wo die DB hin soll und wähle diese dann aus. (zu Testzwecken) |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
C:\Users\Administrator\testData\fbclient.dll hab ich genommen.
Aber wieder die Meldung das die fehlt. // Aber die Datei ist ganz sicher da. Und hat 836 KB |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Ich probiere Parallel...
Ich hab jetzt auch mal die aus meinem Firebird Ordner benutzt. Jetzt kriege ich auch die Meldung. Bei der Installation hab ich mir die fbclient.dll ins Windows System32 kopieren lassen und benutzte diese. Interessant...daß im bin Ordner auch die Embedded DLL rumfliegen. :gruebel: Finden wir... Lösung: Nimm die DLL aus dem WOW64 Ordner Die nächste Fehlermeldung sollte sein, daß der Benutzer nicht existiert. SYSDBA, masterkey eintragen |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Wow64? // Gefunden ^^
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
C:\Program Files\Firebird\Firebird_2_5\WOW64 statt bin. Da liegt noch eine :zwinker:
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Ja nun kommt die Meldung das der Benutzer nicht existiert .. aber was soll ich nun machen ? masterkey eintragen ?
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
BN: SYSDBA
PW: masterkey |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Vielen Dank. Klappt also ich komme ein Fenster weiter:wink:. Muss aber nun los zum Feiern. Werde mich da morgen weiter mit beschäftigen.
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Zitat:
Nächste Tipps: - Im Registrierungsfenster Serverversion einstellen nicht vergessen - die fbclient.dll im SysWOW64 Ordner hat Vorteile, da dieser Ordner in den Suchpfaden des Systems eingetragen ist. Wenn du Pech hast, und du willst mit deiner Anwendung auf die DB zugreifen, kann es sein daß die DLL im FB Ordner nicht gefunden wird da nicht global eingetragen. |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Problem habe ich nun. Ich will mit "dbExpress" auf die Datenbank zugreifen, dann kommt aber die Meldung ( anhang )
Was muss ich nun machen? |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
puhhh... da muß ich passen. Ich weiß nicht wo dbExpress die DLL vermutet. Mußt du das einstellen ? Oder sucht dbExpress selbst ?
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ähmm.. weiß auch nicht. Hab hier mal die Einstellungen.
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Les dir mal das durch...
![]() ab Beitrag 9 Nachtrag: kopiere mal die fbclient.dll nach SystemWOW64 |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Habe Delphi 2010 Architect. Müsste dann ja gehen. Aber egal was benutz du den zum zugriff?
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun kommt folgende Meldung
// Auch wenn ich das mit der IBX-Komponete mache kommt immer die Meldung -.- |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Das Verbindungsproblem scheint ja gelöst zu sein. Vergisst man gerne, aber die Firebird-Clientbibliotheken (od. Embedded) müssen in Bezug auf 32/64-bit immer auch zur Client-Anwendung passen. Du kannst nicht eine Delphi 32-bit Anwendung mit 64-bit Clientbibliotheken (Embedded) betreiben.
lg, Thomas |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Mh... Oke aber wie löse ich das nun??
|
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Hallo Phantom,
indem Du statt der 64Bit Clientbibliotheken die 32Bit mit Delphi zusammen benutzt. Du hast wahrscheinlich die 64Bit Version von Firebird installiert und wahrscheinlich auch die 64Bit Clientbibliotheken. Die Clientbibliotheken der 64Bit Version muss gegen die 32Bit Clientbibliotheken ausgetauscht werden. Kann jetzt nicht mehr genau sagen, aber die 32Bit steht im bin-Verzeichnis und die 64Bit im WOW64-Verzeichnis. Wenn Du mit Delphi eine Verbindung aufbauen willst funktioniert das nur mit der Clientbibliotheken aus dem Bin Verzeichnis. Bis bald Chemiker |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Aha. Ja aber mit der DLL aus dem "Bin" verzeichnis ging es ja nicht.
Und zwar kommt dann die Meldung "Client Libary is missing or Invalid" ( Beim erstellen der Datenbank ). Hab ich vielleicht bei der Server installation irgendwas falsch gemacht? Kann ich das irgendwie prüfen? |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Die Sache ist ganz einfach:
Für eine 32-bit Applikation brauchst du 32-bit Clientbibliotheken. Der Anwendung hier ist es dann egal, ob du dich zu einem 32-bit oder 64-bit Firebird Server verbindest. Wenn der Client jetzt Windows 64-bit drauf hat, dann müssen sich die Clientbibliotheken in C:\Windows\SysWOW64 befinden. Dort sind die 32-bit DLLs unter Win 64-bit zu finden. Wenn es Windows 32-bit ist, dann ganz normal in C:\Windows\system32. Du kannst natürlich auch die Clientbibliotheken in das Anwendungsverzeichnis deiner EXE geben. lg, Thomas |
AW: Per IBExpert Datenbank erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oke ich habe nun eine Datenbank mit der 32-bit DLL. Erstellt aber ich bekomme immer noch nicht den Zugriff über Delphi hin. Über die dbExpress nicht und auch nicht über die Interbase. Welche einstellungen muss ich den machen? Bei der dbExpress kann ich ja nicht mal die Datenbank auswählen. ( anhang )
Wenn ich es trozdem versuche kommt immer die Meldung "unavaliale Database". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz