![]() |
BASS.DLL l./r. Kanal Lautstärke beeinflussen
Hi Community,
Ich suche nach einer simplen Lösung, das Programmbeispiel von un4seen "LiveFX" umzubauen. Das Programm soll nach Bearbeitung eine Integervariable verarbeiten, und damit die Kanallautstärke (also Stereokanäle) ändern können. (Beispiel Schieberegler) Ich glaube, dass es keinen Unterschied macht, ob man die Audiodaten, die in den Puffer geschrieben werden vorher, oder bei der Wiedergabe geändert werden. Wo in dem Programmsample muss ich welchen Code einfügen? |
AW: BASS.DLL l./r. Kanal Lautstärke beeinflussen
Ein unterschied schon! Vor der Aufnahme kann das Singal übersteuert sein!
Da hilft auch danach kein leiser machen ;)
Code:
Gruss alfold
myvol:= 0.2;
BASS_ChannelSetAttribute(pchan, BASS_ATTRIB_VOL, myvol);//<-- myvol geht hier von 0 bis 1 {je nach Auflösung also auch Werte 0.01 bis 1} |
AW: BASS.DLL l./r. Kanal Lautstärke beeinflussen
Hast du recht.:thumb:
Ich habe bei BASS noch nicht ganz den Durchblick - wie wird der Kanal angegeben? pchan enthält doch beide, oder?:cyclops: |
AW: BASS.DLL l./r. Kanal Lautstärke beeinflussen
Zitat:
Ist der Channel halt.. :) gruss |
AW: BASS.DLL l./r. Kanal Lautstärke beeinflussen
Code:
The pan position... -1 (full left) to +1 (full right), 0 = centre.
mypan:= 0;
BASS_ChannelSetAttribute(pchan, BASS_ATTRIB_PAN, mypan);//<-- von -1, 0, +1 Aber schau mal in die Bass Hilfe, auch wenn es engl ist(ich kann auch kein engl), so kann man es verstehen, wenn man ein bischen experimentiert! Zitat:
'pchan' oder wie auch immer, ist lediglich der Audiostream auf den man zugreift. Gruss alfold |
AW: BASS.DLL l./r. Kanal Lautstärke beeinflussen
Ich liebe euch...
Ja aber ausprobieren rettet nicht immer... heute schon! |
AW: BASS.DLL l./r. Kanal Lautstärke beeinflussen
Zitat:
Meine Antwort bezog sich auf.. Zitat:
zur besseren Übersicht des Codes halt. pchan irritiert nur denn Channel ist DWORD und kein "Pointer of DWORD". gruss |
AW: BASS.DLL l./r. Kanal Lautstärke beeinflussen
Drücken wir es so aus, es ist ein Handle.
Sollte man also auch hChan nennen:wink: Ausser in den Demos von Bass, da steht ebend manchmal pChan:zwinker: gruss alfold |
AW: BASS.DLL l./r. Kanal Lautstärke beeinflussen
Zitat:
Hihiihihii ... gruss |
AW: BASS.DLL l./r. Kanal Lautstärke beeinflussen
noch eine Frage... wollte keinen ganz neuen Thread eröffnen:
Warum werden pchan und rchan eingeführt? Kann man nicht in einen "Channel" schreiben, und ihn dann wiedergeben? Warum zwei Variablen? |
AW: BASS.DLL l./r. Kanal Lautstärke beeinflussen
Zitat:
Schließlich kannst du auch nicht HWND mit HDC vermischen und in eine Variable schreiben. Das eine ist ein Record Handle das andere ein Stream Handle. gruss |
AW: BASS.DLL l./r. Kanal Lautstärke beeinflussen
um es ganz einfach zu sagen
Du kannst schreiben was Du willst, meinetwegen auch 'unterhose' :wink: nur ist dies dann nicht mehr verständlich für andere, die auch damit arbeiten. (r)Chan steht für record. (p)Chan steht für play. so geht dies natürlich auch. recordChan playChan oder rSong pSong Beides steht halt für ein Handle, nur muss man halt unterscheiden können, ob dies eine Aufnahme(record) ist oder eine Wierdegabe Play. Und damit das bei Anfragen, wie hier im Forum, auch wir verstehen, sollte man diese Bezeichnungen auch benutzten um Mis(s)(t)verständinisse zu vermeiden:wink: @EWeiss: wollte nur noch mal das (p) erklären:duck: Gruss alfold |
AW: BASS.DLL l./r. Kanal Lautstärke beeinflussen
Zitat:
gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz