Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi OpenGL und 3D-Modelle (https://www.delphipraxis.net/15982-opengl-und-3d-modelle.html)

Jörn 8. Feb 2004 13:23


OpenGL und 3D-Modelle
 
Mit welchem Programm kann ich 3D-Modelle erzeugen die sich möglichst leicht in Delphi mittels OpenGL darstellen lassen und nach Möglichkeit auch noch "beweglich" sind (also zB der Arm einer Figur hebt sich) ? Geht das mit Blender gut? Gibt es Tutorials oder so? Ich möchte ein paar Grafikdemos schreiben um ein wenig Erfahrung in 3D zu sammeln

MfG

LukasVT 8. Feb 2004 14:35

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Da würde ich Milkshape 3d nehmen. Dafür gibt es einen
Loader, mit dem man die Modells sehr einfach darstellen kann.

Jörn 8. Feb 2004 14:56

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Sollte aber nach Möglichkeit kostenlos sein...

dizzy 8. Feb 2004 21:07

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Ist Milkshape ja.... :mrgreen:

Jörn 8. Feb 2004 21:38

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Hmm ich hatte Milkshape mal gegooglet und da kam was mit Shareware raus und irgendwas mit an die 50 Euronen Registrationsgebühr

dizzy 8. Feb 2004 21:41

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Hier kann man's direkt von der Herstellerseite saugen, und ich lese da nix von Shareware... :zwinker:

NicoDE 8. Feb 2004 21:49

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Zitat:

MilkShape 3D is shareware. This means that we have made the software available to you for free evaluation. The trial period is 30 days. After 30 days, if you decide to keep the software, you should register your copy with us for a small fee, otherwise all saving functions will be disabled.

Jörn 8. Feb 2004 23:01

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Vielen Dank NiceDE *gg*... trotzdem bin ich bei Null

NicoDE 8. Feb 2004 23:54

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Zitat:

Zitat von Jörn
trotzdem bin ich bei Null

...alles brauchbare in dem Bereich kostet Geld oder ist aufwendig (mit Konvertierungen verbunden).
gmax ist zwar kostenlos, aber nur mit den entsprechenden GameKits zu gebrauchen (allerdings gibt es viele Konverter...).

Du kannst Dir immer noch eine Demo-Version antun, kommt darauf an, wielange Du die entsprechenden Programme brauchst.

Blender ist leider weithin als Einsteiger-unfreundlich bekannt, da es ungewöhnlich zu handhaben ist - obwohl es (wenn man sich eingearbeitet hat) nicht schlecht und zudem plattformunabhängig ist. Allerdings setzt kaum jemand Blender im GameDev-Bereich ein (es fehlt die Verbreitung und die Leute die damit umgehen können - also verbreitet es sich nicht - ... Endlosschleife :)).

dizzy 9. Feb 2004 05:13

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Zitat:

Zitat von NicoDE
Zitat:

MilkShape 3D is shareware. This means that we have made the software available to you for free evaluation. The trial period is 30 days. After 30 days, if you decide to keep the software, you should register your copy with us for a small fee, otherwise all saving functions will be disabled.

:pale: :oops:
ich sach mal nix dazu...


Was ich dir ansonsten sehr ans Herz legen kann ist "Cinema 4D". Für die aktuelle Version wirst zwar auch nicht wenig Moos los (ausser bei der SSL), aber es gab/gibt eine Special Edition der Version 6 auf CD's von Zeitschriften. Ich weiss jetzt nicht genau welche, aber das lässt sich ja ergoogeln. Das kostet dann nun wirklich nicht viel! Das schöne an C4D: Man kann es tierisch leicht erlernen! (Im Vergleich zu 3D-Studio MAX oder gar Maya) Von Maya allerding gibt es eine PLE (Personal Learning Edition). Ob die speichern kann weiss ich nicht, und ich mag Maya nicht sonderlich (weil ich noch nix damit hinbekommen hab ;) ), aber einen Versuch wäre es wert.

Von Blender hab ich nur gehört, dass es immens schwer in der Handhabe sein soll.

Ansonsten auch mal nach günstigen, oder Demo-Versionen von "Lightwave" suchen. Da kann ich allerdings überhaupt nichts zu sagen. Noch nie angefasst.

Aber Tipp No1: Cinema 4D! Klasse Teil das, hab ich mir auch ne SSL von geleistet.


gruss,
dizzy


PS: Gmax hab ich mir mal genuckelt, und recht fix wieder gekillt. Da kann man ja nur GANZ spezielle Game-Formate speichern... nix mit .dxf oder mindestens .obj oder so... nö, kann ich nichts mit anfangen.

Jörn 9. Feb 2004 16:51

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Naja ich will erstmal bissel ausprobieren... und wenn ich jetzt mir für mehrere hundert ? was kaufe und ich lass es dann mit OpenGL sein, dann würde mich das wurmen.

LukasVT 9. Feb 2004 20:36

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Zu Milkshape 3d:
Zitat:

The registration fee is only US $25 or EUR 25!
Das steht auf der Herstellerseite. Aber mann kann es 30 Tage testen,
und dafür ist es wirklich sehr einfach zu importieren(hier gibts den Loader.) (im gegensatz zum 3DS-Format,
für das ich noch keinen brauchbaren Loader gesehen habe, der Annimationen importiert)

Cinema 4d 6 SE gab es auf der PC-Magazin 9/2003, und da komme ich auch
gut mit klar, aberdas Importieren ist nicht ganz so einfach.

NicoDE 10. Feb 2004 07:39

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Zitat:

Zitat von LukasVT
(im gegensatz zum 3DS-Format,
für das ich noch keinen brauchbaren Loader gesehen habe, der Annimationen importiert)

3DS wird fast nur für statische Objekte verwendet (Viel mehr gibt das Format auch nicht her, mal ganz davon abgesehen, dass die meisten Im-/Exporter um lange Dateinamen erweitert werden, da das Originalformat nur 8.3 kennt - gleiche gilt für Materialbezeichner).
Für Animationen wird eher ASE (ASCII Scene Export) verwendet - zumindest wenn es um das Zusammenspiel mit 3ds max geht.

gordon freeman 10. Feb 2004 10:25

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Hallo Leute,
ich suche auch'nen 3D-Prog und war schon auf Delphi-Source, da gibt's 'nen Tutorial zur Genesis 3D-engine, die läuft bei mir aber nicht, (Gott weiss warum nicht) aber jetzt suche ich 'nen gutes Prog zum entwickeln von 3D-Klamotten. Sollte wenn's geht auf deutsch, bzw. mit deutschen Tutorials sein, da ich des Engliscen nicht gerade mächtig bin.

bua, tia, cu gordon

Jörn 10. Feb 2004 12:40

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Hmm zum Ganzen sage ich mal:

-das Blender schwer zu bedienen ist, würde mich nicht allzusehr stören
-ich bräuchte allerdings ein Tut zur Einbindung und nach Möglichkeit Animation in Delphi/OpenGL

Dasselbe kann ich dir, Gordon, dann auch empfehlen. OpenGL ist relativ einfach zu handhaben

gordon freeman 10. Feb 2004 12:53

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Wie arbeite ich den mit OpenGl?
Gibt es irgendwelche Dateien die ich downloaden muss?
Wo gibt es dazu Tutorials, die auch für absolute 3D-Anfänger geeignet sind?

bua, cu gordon

Mr_T 10. Feb 2004 15:05

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Du suchst OpenGL-Tutorials?
*auf meine Signatur schiel*

Da kann ich dir unter anderen sicherlich
www.delphigl.com enpfehlen ... die sind wirklich gut .... auch die Community ist hervorragent - die haben bislang noch fast jedes Problem gelößt ...
Solltest du noch eine Althernative suchen, denn Shciel mal (wie ich eben *ggg*) in meine Sig ;-)
[/Schleichwerbung_aus]

gordon freeman 10. Feb 2004 15:36

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Und wie läuft das genau mit dem Proggen, brauch ich 'ne Software wie Delphi oder kann ich das mit irgend einer vorhandenen Entwicklungsumgebung machen?

Jörn 10. Feb 2004 15:48

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Normal Delphi, unit opengl einbinden und los gehts (mehr oder minder). Siehe Tutorials in der Sig von Mr_T, die sind echt gut. Zieh ich mir schon seit paar Wochen rein. Anfangs etwas trockene Theorie, aber das muss nun mal sein. Leider ne Menge Rechtschreibfehler, aber trotzdem gut lesbar. Weiterhin sehr gut ist www.sulaco.co.za , der Klassiker in Sachen OpenGL und Delphi

gordon freeman 11. Feb 2004 08:01

Re: OpenGL und 3D-Modelle
 
Vielen Dank für die Tipps! Werde mich sofort an die Tuts von Mr_T machem. :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz