![]() |
PHP Button Verlinkung
Kann man mittels einen button nicht aufne andere seite verlinken?
Code:
Also wenn man das so macht dann zeigt er nurne leere Seite an
<body>
<input type="submit" name="test" value="hallo" </body> <head> <?php echo "hallo"; if (isset($_POST['test'])) { echo "hallo"; <a href="http://www.google.de/"> } ?> </head> aber wenn man die Zeile mit der Verlinkung auf google rausnimmt dann zeigt der alles an |
AW: PHP Button Verlinkung
Mal so ins Blaue getippt:
Code:
HTH..
<form action="http://link-zur-seite.de"><input type="submit" value="Los gehts!"></form>
|
AW: PHP Button Verlinkung
Entweder im Form-Tag:
HTML-Code:
oder per PHP:
<form method="post" action="http://domain.de/site.php">
... </form>
PHP-Quellcode:
header('Location: http://domain.de/site.php');
|
AW: PHP Button Verlinkung
Zitat:
Wenn dann musst du deinen HTML-Code für den Link schon auch per echo-Befehl ausgeben! (oder PHP-Block beenden, ganz "normales" HTML schreiben und dann wieder neuen PHP-Block öffnen) |
AW: PHP Button Verlinkung
ja aber ich wollte erst noch en bisschen php code ausgeben z.B. speichere ich noch schnell ne variable in meine Datenbank und dann erst soll die andere Seite aufgerufen werden.
|
AW: PHP Button Verlinkung
s. oben
|
AW: PHP Button Verlinkung
ja ich weiss das hier ging nicht bei mir:
Code:
oder wo muss ich das überhaupt hinschreiben hier?
header('Location:[url]http://domain.de/site.php');[/url]
Code:
if (isset($_POST['test']))
{ // variable speichern header('Location: [url]http://domain.de/site.php');[/url] } |
AW: PHP Button Verlinkung
Wenn danach eine automatische Weiterleitung erfolgen soll, dann nimm Matzes Lösung:
Code:
.
header('Location: http://domain.de/site.php');
Argh: :wall: Was heißt "ging nicht"? |
AW: PHP Button Verlinkung
Ja bei mir geht das nur dass der die variablen dann speichert
aber der leitet nicht am ende aufne andere seite um wie ich die variablen speichere habe ich einfach mal als echo gemacht das ist ja nur en versuch ob der das dann auch ausführt
Code:
<html>
<head> <title> ehm testseite </tile> <form action="sascha.php" method="POST" > <input type="submit" value="los" name="test"></form> </head> <body> <?php if (isset($_POST['test'])) { echo " // variablen speichern"; header('http://www.google.de/'); } ?> </body> </html> |
AW: PHP Button Verlinkung
Lies doch mal, was man dir schreibt. :wall:
Ich habe noch ein "Location: " bei mir drinnen stehen. Und da die Weiterleitung quasi sofort erfolgt, wirst du deine Echo-Ausgabe nicht mehr sehen. |
AW: PHP Button Verlinkung
Vor Änderungen am Header darf keine Ausgabe erfolgen. Das heißt, dass du kein 'echo' davor machen darfst.
Edit: Vermutlich darf auch nach der Benutzung von header() nichts ausgegeben werden (HTML, 'echo'). Jahre nicht mit PHP gearbeitet. Zum Glück.. :wink: Das hier könnte klappen:
Code:
<?php
if (isset($_POST['test'])) { header('http://www.google.de/'); die(); } ?> <html> <head> <title> ehm testseite </tile> <form action="sascha.php" method="POST" > <input type="submit" value="los" name="test"></form> </head> <body> </body> </html> |
AW: PHP Button Verlinkung
Zitat:
Dann müsste eigentlich etwas wie "Headers already sent" angezeigt werden. Dass Der Themenersteller sowas nicht schreibt, ist mir schleierhaft. So kann (und will) man doch nicht helfen ... Ich führe nach einer Header-Weiterleitung noch ein "exit" aus. Aber unbedingt erforderlich ist es normalerweise nicht. |
AW: PHP Button Verlinkung
Außerdem: Was hat ein Formular eigentlich im <head>-Bereich verloren?
|
AW: PHP Button Verlinkung
Habe auch nicht bis zum Ende gedacht, mein Ur-Post war nicht ganz richtig. Habe editiert..
Mir ist allerdings auch schleierhaft, warum das nicht vom TE gesehen wurde. Das steht entweder im Browser oder im Log des HTTP-Servers (zumindest bei Apache). |
AW: PHP Button Verlinkung
Zitat:
|
AW: PHP Button Verlinkung
Code:
Also der code hier funktioniert jetzt genauso!
<html>
<head> <title> ehm testseite </tile> <form action="datei.php" method="POST" > <input type="submit" value="test" name="test"></form> </head> <body> <?php if (isset($_POST['test'])) { header('location: [url]http://www.google.de/');[/url] } ?> </body> </html> aber irgendwie nur wenn ich den auf apache ausführen lasse! und wenn ich das bei meinen lima city webspace reinlade dann geht die umleitung nicht! :o |
AW: PHP Button Verlinkung
Dein HTML-Code ist mehr als invalidate.
Was passiert bei lima-city mit diesem Code in einer PHP-Datei (nur das als Inhalt):
PHP-Quellcode:
<?php
header('Location: http://www.google.de/'); ?> |
AW: PHP Button Verlinkung
Das Formular ist ja immer noch im Header!
|
AW: PHP Button Verlinkung
Zitat:
Gruss alfold |
AW: PHP Button Verlinkung
Wenn PHP generell funktioniert, wüsste ich nicht, warum ausgerechnet das nicht funktionieren sollte. Aber er sollte erst mal, validaten HTML Code hinbekommen, dann können wir weiter reden.
|
AW: PHP Button Verlinkung
Zitat:
Gruss alfold |
AW: PHP Button Verlinkung
Warum sollte mein formular code nicht im head stehen und was meint ihr damit, dass mein html code "invalidate" ist?
|
AW: PHP Button Verlinkung
Daher schrieb ich ja, dass er das testen soll.
Sonst kommen wir hier nicht weiter (wonach es sowieso aussieht ...) Der Code gehört in den <body>-Bereich. Lies dir mal ein paar HTML-Grundlagentutorials durch oder schaue bei Website-Quellcodes (der DP z.B.) wo was hingehört. Dein HTML-Code ist so vermurkst, dass es mich wundert, dass er überhaupt funktioniert. |
AW: PHP Button Verlinkung
Weil dort kein Seiteninhalt reingehört, sondern nur Metatags. Und damit ist dein HTML Code kein gültiges HTML.
|
AW: PHP Button Verlinkung
Grade mal ein paar Worte zu dem Aufbau von HTML:
HTML befolgt, wie auch XML ein paar sehr strikte Regeln, die verschiedene Browser allerdings aufweichen, damit sowas wie hier zu sehen auch funktioniert. Punkt 1: Der HEAD-Bereich ist NUR für Informationen über die Seite (TITLE, META) und für Javascript und CSS gedacht. Alles andere gehört da NICHT rein. Punkt 2: Der Rest (alles, was graphisch angezeigt werden soll; auch das, was nicht angezeigt werden soll) gehört in den BODY rein. (Auch dein Formular) Solange diese Punkte nicht erfüllt sind, ist dein Code nicht valide. Das kannst du übrigens selbst überprüfen: ![]() Bernhard |
AW: PHP Button Verlinkung
Aber wenn es keine Fehlermeldung gibt dann kann ich ja auch das Formular in den Headbereich schreiben oder gibt es dadurch weitere Nachteile außer, dass es nicht einheitlich ist mit anderen HTML Dokumenten?
Das hier funktionert übrigens:
Code:
Habe es eben getestet.
<?php
header('Location: [url]http://www.google.de/');[/url] ?> |
AW: PHP Button Verlinkung
Nein, das kannst du normalerweise nicht. Ich kann mit dem Auto auf ner Bundesstraße auch rückwärts fahren, aber es ist nicht empfehlenswert.
Du solltest kompatibel zu den gängigen Browsern bleiben. Ausnahmsweise kaue ich dir das nun vor. Bei der nächsten Frage dieser Art verweise ich nur noch auf Grundlagentutorials, die du dir so oder so ansehen musst.
HTML-Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <title>ehm testseite</title> </head> <body> <form action="#" method="post"> <input type="submit" value="test" name="test" /> </form> <?php if (isset($_POST['test'])) { header('Location: http://www.google.de/'); } ?> </body> </html> |
AW: PHP Button Verlinkung
Warum haste da ne Raute hingemacht einfach nur als Platzhalter oder ermittelt der somit auch den Namen der PHP Datei die auf dem Server liegt?
Irgendwie scheinen die das wohl zu unterdrücken, dass man ne Seite anzeigen kann, indem man auf nen Button drückt. Weil das geht immer noch nicht aber auf dem Lokalen rechner klappt das alles ohne Probleme. |
AW: PHP Button Verlinkung
Du kannst auch den Namen der Datei angeben, in der der obige Code steht.
Ich bin mir nicht sicher ob es mit der Raute funktionmiert, aber theoretisch müsste es gehen. Edit: Ja es geht. Grad auf meinem Webspace getestet. Wenn der alleinige header()-Aufruf bei dir geht (was du bestätigt hast), dann müsste der auch in der HTML-Konstellation funktionieren. Kommen denn irgendwelche Fehlermeldungen? Siehst du mehr als nur den HTML-Button? Ist der der Code in einer Datei mit Dateiendung ".php"? |
AW: PHP Button Verlinkung
Das wär aber cool wenn das echt gehen würde dann müsste man ja nicht immer den namen im code ändern wenn man die Datei mal umbennent hat.
|
AW: PHP Button Verlinkung
Ja eben. Oder man lässt den Dateiname per PHP ausgeben.
Ich habe oben noch ein paar Fragen ergänzt, die du beantworten solltest. |
AW: PHP Button Verlinkung
Wenn ich deinen Code aus #27 komplett kopiere und so benutze dann werde ich irgendwie immer auf meine eigene Seite weitergeleitet und nicht auf die google seite da
Und sogar wenn ich alles lösche außer den Teil im PHP wo das mit dem header (….) Steht komme ich auf meine Seite was für mich komplett fragwürdig ist. Ist da en Fehler in der header Umleitung da? Komplettlösung:
Code:
Mit dem Script funktioniert es jetzt aber ich frage mich warum der Code in Beitrag 27 bei mir nicht ging.
<?php
if (isset($_POST['test'])) { header('location: http://www.google.de/'); exit(); } ?> <html> <head> <title>ehm testseite</title> </head> <body> <form action="#" method="POST" > <input type="submit" value="test" name="test"> </form> </body> </html> |
AW: PHP Button Verlinkung
Der Code von mir oben funktioniert bei mir ohne Probleme sowohl lokal als auch online.
Daher kann ich dir hier nicht mehr weiterhelfen. |
AW: PHP Button Verlinkung
egal mit meinem code funktioniert es bei mir jetzt auch :)
das was in deinem code über dem <html> stand hab ich allerdings nie mitkopiert das braucht man ja nicht umbedingt oder |
AW: PHP Button Verlinkung
Zitat:
|
AW: PHP Button Verlinkung
Zitat:
Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz