![]() |
Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
Ich muss leider hier die Frage stellen, weil ich absolut nicht mehr weiter komme. Ich habe Delphi XE bereits zum fünten !!! neu installiert und versucht, dass es seine Einstellungen dabei mal vergisst, aber es ist immer wieder kaputt, wenn es frisch installiert ist und findet die eigenen Dateien nicht, obwohl Bibo und Suchpfad korrekt sind. Dafür erinnert es sich an Pfade, die es eigentlich nach einer Neuinstallation nicht kennen kann.
Beim Anlegen eines neuen Projektes kommt dann folgendes vom Compiler und ich weiß nicht, wo ich noch irgendwas einstellen soll. Anhand der Einstellungen ist nicht erkenntlich, woher der Aufruf des Compilers zusammengestellt wird.
Code:
Falls jemand einen Tipp hat würde ich den gerne wissen. Würde auch gerne wissen, wo die Einstellungen herkommen. Es ist ein frisches Projekt gewesen, ohne etwas einzustellen.
Abhängigkeiten des Projekts werden überprüft...
Compilieren von Project1.dproj (Debug, Win32) dcc Befehlszeile für "Project1.dpr" c:\embarcadero\radstudio\8\bin\dcc32.exe -$O- -$W+ --no-config -M -Q -AWinTypes=Windows;WinProcs=Windows;DbiTypes=BDE;DbiProcs=BDE -DDEBUG -E.\Debug\Win32 -Ic:\embarcadero\radstudio\8\lib\Win32\release\DE;Win32\release;"C:\Users\Tobias\Documents\RAD Studio\8.0\Imports"; c:\embarcadero\radstudio\8\Imports;"C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\8.0\Dcp";c:\embarcadero\radstudio\8\include; D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jcl\lib\d15;D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jcl\source\include; D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jvcl\lib\D15;D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jvcl\common; D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jvcl\Resources;"D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\Virtual Treeview\Source";c:\embarcadero\radstudio\8\lib -LE"C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\8.0\Bpl" -LN"C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\8.0\Dcp" -N0.\Debug\Win32 -OWin32\release; "C:\Users\Tobias\Documents\RAD Studio\8.0\Imports";c:\embarcadero\radstudio\8\Imports;"C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\8.0\Dcp"; c:\embarcadero\radstudio\8\include;D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jcl\lib\d15;D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jcl\source\include; D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jvcl\lib\D15;D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jvcl\common; D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jvcl\Resources;"D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\Virtual Treeview\Source";c:\embarcadero\radstudio\8\lib -Rc:\embarcadero\radstudio\8\lib\Win32\release\DE;Win32\release;"C:\Users\Tobias\Documents\RAD Studio\8.0\Imports";c:\embarcadero\radstudio\8\Imports; "C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\8.0\Dcp";c:\embarcadero\radstudio\8\include;D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jcl\lib\d15; D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jcl\source\include;D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jvcl\lib\D15; D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jvcl\common;D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jvcl\Resources; "D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\Virtual Treeview\Source";c:\embarcadero\radstudio\8\lib -Uc:\embarcadero\radstudio\8\lib\Win32\release\DE; Win32\release;"C:\Users\Tobias\Documents\RAD Studio\8.0\Imports";c:\embarcadero\radstudio\8\Imports;"C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\8.0\Dcp"; c:\embarcadero\radstudio\8\include;D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jcl\lib\d15;D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jcl\source\include; D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jvcl\lib\D15;D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jvcl\common; D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\jvcl\Resources;"D:\Programmierung\Delphi\_Dependencies\Virtual Treeview\Source";c:\embarcadero\radstudio\8\lib -K00400000 -NB"C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\8.0\Dcp" -NH"C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\8.0\hpp" -NO.\Debug\Win32 Project1.dpr [DCC Fataler Fehler] Project1.dpr(1): F1027 Unit nicht gefunden: 'System.pas' oder binäres Äquivalent (.dcu) Misslungen Verstrichene Zeit: 00:00:00.2 |
AW: Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
Zitat:
Windows neu installieren und somit alle Fehler beseitigen? :stupid: löschen von HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Embarcadero C:\ProgrammData\Embarcadero C:\Users\Tobias\Documents\RAD Studio ... |
AW: Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
Zwei mögliche Ursachen:
1. Du hast einen Fehler in den Bibliothekspfaden. Diese werden pro User angelegt, wenn Delphi das erste Mal gestartet wird. Dabei werden sie aus HKLM geladen. Die Installation schreibt nur in HKLM. Der Fehler ist an dieser Stelle zu sehen:
Code:
Bei dem zweiten Eintrag fehlt offensichtlich das $(BDSLIB)-Prefix. Das solltest du unter den globalen (nicht projektbezogenen) Bibliothekspfaden einstellen können. Wenn du meinst, es sei noch mehr kaputt, kannst du auch den kompletten Registry-Baum von Delphi löschen und Delphi neu starten. Dann musst du aber eventuell noch ein paar Einstellungen nochmal machen.
-Uc:\embarcadero\radstudio\8\lib\Win32\release\DE;Win32\release;
2. Die Datei CodeGear.Delphi.Targets ist kaputt. Das sollte aber durch eine Neuinstallation wieder behoben werden. Also: GOTO 1! |
AW: Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
Die Frage ist, wo er die Verzeichnisse überhaupt her hat, wenn:
Code:
ist. Projekteinstellungen wurden wie gesagt gar nicht vorgenommen, da es ein komplett frisches Projekt ist.
Bibo: $(BDSLIB)\$(Platform)\release;$(BDSUSERDIR)\Imports;$(BDS)\Imports;$(BDSCOMMONDIR)\Dcp;$(BDS)\include
Suchpfad: $(BDS)\SOURCE\VCL;$(BDS)\source\rtl\common;$(BDS)\SOURCE\RTL\SYS;$(BDS)\source\rtl\win;$(BDS)\source\ToolsAPI; $(BDS)\SOURCE\IBX;$(BDS)\source\Internet;$(BDS)\SOURCE\PROPERTY EDITORS; $(BDS)\source\soap;$(BDS)\SOURCE\XML;$(BDS)\source\db;$(BDS)\source\Indy10\Core;$(BDS)\source\Indy10\System; $(BDS)\source\Indy10\Protocols;$(BDS)\source\database; Mittlerweile hätte ich weniger Zeit benötigt, es in C# neu zu schreiben, da ich fast eine Woche an dieser "bescheidenen" IDE hänge, bei der man nicht nachvollziehen kann, wo was eingestellt wird. |
AW: Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
Zitat:
Besagte Löschungen habe ich gemacht, obwohl es für mich unverständlich ist, warum das nicht bei einer Deinstallation selbst gelöscht wird. Wir müllen stattdessen einfach die System unserer Kunden zu, sehr nett... Besonders praktisch daran ist, dass dieser verdammte Selbstfrickel-Installer keinen Systemwiederherstellungspunkt gesetzt hat, mit es einfach gewesen wäre den Vorher-Zustand zu erreichen. Delphi wird immer schlimmer. |
AW: Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
Zitat:
Im IDE Insight ist nahezu alles drin zu finden, selbst die Komponente auf einer aktiven Form und alle möglichen Komponenten zum Einfügen. |
AW: Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
Die Pfade habe ich bereits oben gepostet. Sie werden aber nicht verwendet, wie man am Aufruf von DCC sieht. Irgendwie drehe ich mich im Kreis. Ich habe es eben nochmals neu installiert und die oben genannten Elemente vorher gelöscht. Er hat immernoch irgendwo falsche Einstellungen her!?
Wo speichert denn dieses Drecksprogramm noch überall Daten? |
AW: Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
hi,
nur mal so nebenbei: Auf welchem BS hast Du das laufen? Könnte da die super-Duper-M$-Erfindung UNC mit rein spielen? sprich die IDE speichert die Daten korrekt, der dcc findet aber die Roaming-Pfade die sich irgend wo in deiner Registry verstecken und von niemand sonst gefunden werden? Äh... Delphi XE Starter - hast Du die Starter? ich dachte da sei kein dcc32.exe dabei..?? Grüße |
AW: Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
Windows 7 x64 - RAD Studio XE (30 Tage, wenn's noch länger dauert, brauch ich auch keine Lösung mehr)
Ich weiß nicht was dabei ist, interessiert mich auch recht wenig. Es wird aber ein DCC aufgerufen und es meldet einen Fehler. Mir ist eigentlich alles, hauptsache es kompiliert bald mal. Ausschussware |
AW: Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
Installiere dir VirtualBox, dort eine VM mit Win7 x64 und darauf das XE.
Wer weiß was da für Einstellungen alles bei dir durcheinander sind. (ich entwickle ausschließlich in VMs, da bleibt die Umgebung auch definitiv sauber) |
AW: Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
Zitat:
|
AW: Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
DCC ...
der Komandozeilencompiler muß nicht unbedingt die selben Einstellungen nutzen, wie der Inlinecompiler in der IDE. PS: Wenn die 30 Tage der Trial abgelaufen sind und man unbedingt mehr Zeit benötigt, dann einfach eine nette Mail an germany.info@embarcadero.com schicken. |
AW: Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
Hallo,
das bzgl. der Starter war wichtig, da dort der dcc eh nicht funktioniert. Gut, wenn der in der Trial geht soll es mir recht sein. Nur zur Sicherheit: Hast Du den dcc auch schon mal als Administrator laufen lassen? Grüße |
AW: Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
Gibt es von der Starter überhaupt eine Trial?
|
AW: Delphi XE Compileraufruf schlägt fehl (frisch installiert)
Zitat:
Das Setup ist noch vom Vorgänger und du möchstet garnicht wissen was für ein Scheiß in diesem Setup noch enthalten ist. Hatte mir letztes Jahr mal die Quellcodes der Setups angesehn ... da kann einem richtig schlecht werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz