![]() |
WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hintergrund (Wer's eilig hat, kann diesen Abschnitt überspringen)
Ich bin ja seit Anfang/Mitte Februar stolzer (mittlerweile kann ich das sogar ohne Ironie sagen) Besitzer von Delphi XE Starter Edition. Zuerst sind mir die Einschränkungen, die ich nach wie vor für zu streng halte, aufgefallen, aber mit der Zeit habe ich mich an Delphi XE gewöhnt - es hat einige Features, die ich nicht mehr missen möchte, und es ist deutlich stabiler als Turbo Delphi, dessen IDE ja (zumindest bei mir) gerne mal mit Exceptions um sich schmeißt, vor allem beim Beenden. Aber die Beschränkungen, vor allem das nicht vorhandene Lokale Variablen-Fenster und die nicht unterstützte Tooltip Expression Evaluation (beim Debuggen mit Maus über Variable gehen -> Wert wird angezeigt), haben mich weiter genervt. Also habe ich mich mal in das Thema "Delphi-IDE-Experten" (man könnte sie auch, wie bei Firefox, "Erweiterungen" nennen) vertieft, und kann deshalb jetzt, nach etlichen durchprogrammierten Nächten und ein paar grauen Haaren mehr, *trommelwirbel* präsentieren: nieware.net WatchMagic Was tut es? Am besten kann man es sich als erweitertes "Lokale Variablen"-Fenster vorstellen - es zeigt die Variablen an, die von der Funktion benutzt werden, die gerade debuggt wird - nicht mehr und nicht weniger, aber das reicht schon aus, um das Lokale Variablen-Fenster und die Tooltip Expression Evaluation zu ersetzen. Dann gibt's noch ein paar Zusatzfunktionen, z.B. werden die seit dem letzten Schritt geänderte Werte hervorgehoben, und man kann wie gewohnt Werte und Namen von Variablen in die Zwischenablage kopieren. Und Selbstverständlichkeiten wie z.B. dass man die Position des Fensters per Desktop-Einstellung speichern kann und es dann auch wieder an derselben Position auftaucht - ich erwähne es nur, weil dieses Feature mit am meisten Zeit gekostet hat, aber jetzt funktioniert es zuverlässig. Update: Version 1.1.0 Nach zwei Monaten ist nun die Version 1.1.0 erschienen. Sie bietet neben ein paar Bugfixes auch zwei neue Features: das Springen von Deklaration zu Definition einer Methode und zurück mit Tastenkürzeln (Strg+Alt+PgUp/PgDn) und das Anzeigen der Hex-Werte von Integer-Variablen als Tooltip. Auch für diese Version gilt: falls wider erwarten etwas schief gehen sollte, gibt es extra ein Uninstall-Icon im Startmenü, damit man es möglichst schnell wieder entfernen kann und dann seine gewohnte IDE wieder hat. ![]() ![]() ![]() ![]() WatchMagic ist Freeware, aber Spenden werden natürlich gerne gesehen ;) Anhang: Screenshot von WatchMagic beim Debuggen einer Funktion, die eine quadratische Gleichung löst (ein Bild sagt mehr als tausend Worte) |
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
:thumb:
|
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
Respekt :thumb:
Kann es allerdings nicht testen, da ich kein XE habe. Aber wenn du noch ein paar andere Dinge an der Starter fixt, ändert sich das womöglich bald :stupid: |
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
Zitat:
Aber mal im Ernst, ein anderes Feature, das ich implementieren könnte, ist mir schon eingefallen: das Springen zwischen Definition und Deklaration (und zurück) mit Shift+Strg+Pfeiltaste hoch/runter - da ich schon einen Parser eingebaut habe, sollte sich der Aufwand in Grenzen halten... |
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
Zitat:
|
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
Zitat:
![]() |
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
Zitat:
|
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
Hallo,
das sieht recht nett aus und würde sich sicherlich gut als Referenzprojekt für die Einführung in die ToolsAPI machen - soetwas gibt es nämlich noch nicht ;) Btw: wofür steht das (und nicht nur) im Topic? Mit einer Version < XE lässt sich der Experte nicht installieren. |
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
Zitat:
|
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
Zitat:
Davon mal abgesehen: benutzt Du Features, die wirklich ausschließlich in der XE funktionieren? Ich könnte mir vorstellen, dass die Funktionen auch andere gerne nutzen würden, die kein XE haben (ich zum Beispiel ;)). Von daher wäre es doch mal nett, zu prüfen, ob die implementierten Funktionalitäten auch mit den Interfaces <= 140 funktionieren :) |
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
Im Großen-Und-Ganzen hat sich ja an der IDE zwischen D2010 auf XE nicht viel geändert ( außer integrierte 3rd-Party-Tools).
Aber Der Debugger in D2010 ist ja nicht eingeschränkt ( wie der der XE Starter) |
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
Zitat:
Das "und nicht nur" steht für die anderen Editions von Delphi XE - da kann man zwar Tooltip Expression Evaluation usw. nutzen, aber der eine oder andere könnte ein Fenster, das alle gerade benutzten Variablen auf einmal zeigt, trotzdem praktisch finden. |
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
Zitat:
|
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
Zitat:
Zitat:
Daher sehr löblich, dass Du Dich nicht hast abschrecken lassen :) Zitat:
Wenn die Verwendung natürlich an der IDE liegt, mit der das Kompilat erzeugt wird, was ich persönlich etwas seltsam finde, dann geht es halt nicht :cry: Dennoch danke für Deine Mühen :) |
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
So, heute habe ich WatchMagic V1.1.0 released - die neue Version bietet neben ein paar Bugfixes auch zwei neue Features: das Springen von Deklaration zu Definition einer Methode und zurück mit Tastenkürzeln (Strg+Alt+PgUp/PgDn) und das Anzeigen der Hex-Werte von Integer-Variablen als Tooltips. Ich habe die Beschreibung am Anfang dieses Threads auch entsprechend angepasst.
|
AW: WatchMagic - Debugging-Erweiterung für Delphi XE Starter (und nicht nur)
@Rob74: ich weiß jetzt gerade nicht (featurematrix noch nicht studiert) ob das generel in Starter nicht geht, aber was ist mit strg+linksklick um zur deklaration/implementation zu springen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz